G A M E D A Y am Seilersee


So. 02.03.2025 - Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn 16:30 Uhr

_____________________________________
Begegnungen der Saison 2024/2025:
17.10.2024 – SWW vs. IEC - 2:1 n.V.
01.11.2024 - SWW vs. IEC - 4:1
18.12.2024 - IEC vs. SWW - 3:4 n.V.
_____________________________________
Der Countdown zum Saisonende läuft. Drei Spiele müssen die Iserlohn Roosters noch bestreiten dann wird sich zeigen ob man auch in der nächsten Saison erstklassig sein wird.
Im vorletzten Heimspiel der Saison begrüssen die Roosters die Schwenninger Wild Wings am Seilersee.
Das Team aus dem Schwarzwald ist genauso wie die Iserlohn Roosters auf Punkte angewiesen möchte man seinen Platz in den PrePlayoffs behalten.
Mit 68 Punkten stehen die Wild Wings auf Platz 9 gefolgt von den Grizzlys aus Wolfsburg mit 65 Punkten.
Spielemässig geht es bei Schwenningen auf und ab. Von den letzten 5 Spielen konnte man 3 gewinnen.
Das letzte Spiel gegen die Löwen aus Frankfurt, welche auch noch in Reichweite der Preplayoffs sind, konnten die Wild Wings mit 7:2 gewinnen.
Die Iserlohn Roosters starten ebenfalls mit einem gestärkten Rücken in die Partie gegen Schwenningen.
Ihr letztes Spiel in Mannheim konnte die Iserlohn Roosters für sich entscheiden und konnten, nach 60 Minuten, 3 Punkten an den Seilersee entführen.
Die Roosters starteten als Underdog in die Partie, was Mannheim villeicht ein wenig unterschätzt hat. Mit der richtigen Taktik konnte man die Adler
überraschen und so stand es nach 30 Minuten 3:0.
Als in der 12 Minuten dann der Anschlusstreffer fiel hielt das Team weiter zusammen und brach nicht wie so manches mal auseinander.
Dank der Gemeinschaftsleistung und Andi Jenike, welcher für die Iserlohn Roosters im Tor stand, reichte es am Ende für den Sieg.
Auch Michael Dal Colle kehrte in Mannheim wieder ins Team zurück und konnte gleich bei zwei Toren assistieren.
Nun muss man schauen ob man auch die Wild Wings überraschen kann.
Zwei von drei Spielen, gegen die Iserlohn Roosters, wurden von Schwenningen, in der Verlängerung gewonnen. Es ist also nicht unmöglich gegen die Wild Wings Punkte einzufahren
und man darf gespannt sein wie sich die Roosters bei ihrem Heimspiel präsentieren werden.
Auch der Blick in die Tabelle zeigt nun endlich mal wieder einen realen Tabellenstand an da alle Teams die gleiche Anzahl an Spielen gespielt haben.
Durch die 3 Punkte aus Mannheim schaut es, in der Tabelle, auch wieder gar nicht so schlecht aus für die Roosters.
Die Iserlohn Roosters konnten, mit ihrem Sieg, den 12 Tabellenplatz mit nun 50 Punkten verteidigen und den Vorsprung auf Platz 13 und 14 wieder ausbauen.
Aber auch weil Augsburg (45 Punkte) und Düsseldorf (46 Punkte) für die Roosters gespielt haben und ihre Freitagsspiele gegen Nürnberg
und Bremerhaven verloren haben.
Noch ist alles offen für die letzten drei Teams am Tabellenende doch der 50. Spieltag könnte für die Roosters schon die Entscheidung über den Klassenerhalt bringen.