
15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Yep. Nach dem Training Klappt auch auf Lanzarote Telekom Eishockey 

Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
....und dann immer diese Neidbilder auf facebook, unser eins sitzt hier in der Matschedafri hat geschrieben:Yep. Nach dem Training Klappt auch auf Lanzarote Telekom Eishockey

Viel Spaß noch

Where's the Revolution?
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Es sieht momentan ganz danach aus und nicht nur läuferisch, sonder vor allem auch kämpferisch !evtuchevskifuerarme hat geschrieben: Sind wir inzwischen jeder anderen Mannschaft läuferisch restlos unterlegen?
Lediglich Brown hat gestern endlich mal kurz erkennen lassen, dass er ein Eishockeyspieler und keine Pussy ist ! Dem Dank dafür schließe ich nicht an, weil das eigentlich eine Selbstverständlichkeit und nicht etwas erwähnenswertes sein sollte !!!!!!
Keine Ahnung, was die Philosophie dieser Truppe ist und wer diese vorgibt, aber mit Eishockey hat das nicht mehr so wirklich viel zu tun, was uns da gestern wieder geboten wurde.
Es wird jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen, an der Bande permanent der Arsch eingezogen und... normalerweise würde ich mich jetzt darüber aufregen, dass auch kein Check zu ende gefahren wird, aber es wird erst garnicht nicht mehr gecheckt. Wenn das Bisschen Härte, welches die Ingos gestern zustande gebracht haben, alles ist, was man den Roosters entgegen setzen muss, um sie aus dem Spiel zu nehmen, dann gute Nacht. Jetzt beginnt die Zeit in der es von Spiel zu Spiel immer ruppiger wird. Da bräuchte es dann so langsam mal, wenigsten von den Spieler im Kader, die dazu physisch überhaupt in der Lage sind, doch einiges mehr an Körpereinsatz. Mit so einem " Kindergarten-Hockey " wie auch gestern wieder, wird man in den kommenden Wochen sang- und klanglos untergehen. So kann und darf sich ein DEL-Team nicht präsentieren, dass ist lächerlich !
PS: Ich bin nie dafür Sündenböcke auszukucken und auch jetzt ist das mehr ein kollektives Versagen, was da gerade wieder stattfindet. Aber was soll das sein, was Combs da zur Zeit macht ?! Ein schlechter Witz oder was ?! Will der uns verarschen ?!
Sorry Leute, aber ich bin nach dem Scheiß, den wir da gestern wieder ertragen mussten richtig sauer. Das kann doch wohl schon wieder garnicht wahr sein !
Zuletzt geändert von soese1 am Sa 16. Dez 2017, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Es ist Weihnachtsmarktzeit. Was glaubt ihr warum gestern dauernd einet auf dem Eis lag? Die waren alle noch voll vom letzten Abend
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Für diese entäuschende Lauf und Kampfbereitschaft kann es viele Gründe geben. Die "meistgebrauchte" Erklärung wäre eine grippaler Infekt, der sich in der Kabine verbreitet hat. Wäre möglich....nur bitte nicht wieder ähnliche Vorkommnisse wie in der letzten Saison.
Viele Wege führen nach Rome....
Viele Wege führen nach Rome....

Where's the Revolution?
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Bitte nicht schon wieder ähnliche Vorkommnisse wie zu Beginn dieser Saison ! 

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Klar, ich meinte allerdings die Charakteren einiger Spieler aus dem letztjährigen Kader... :soese1 hat geschrieben:Bitte nicht schon wieder ähnliche Vorkommnisse wie zu Beginn dieser Saison !

Where's the Revolution?
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3




Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Mmh, kann ich mir nicht vorstellen....oder ich will es nicht wahrhaben.soese1 hat geschrieben:![]()
Und ich die einiger Spieler aus dem diesjährigen !
![]()

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Sehr gutes, wahrheitsgetreues (leidersoese1 hat geschrieben:Es sieht momentan ganz danach aus und nicht nur läuferisch, sonder vor allem auch kämpferisch !evtuchevskifuerarme hat geschrieben: Sind wir inzwischen jeder anderen Mannschaft läuferisch restlos unterlegen?
Lediglich Brown hat gestern endlich mal kurz erkennen lassen, dass er ein Eishockeyspieler und keine Pussy ist ! Dem Dank dafür schließe ich nicht an, weil das eigentlich eine Selbstverständlichkeit und nicht etwas erwähnenswertes sein sollte !!!!!!
Keine Ahnung, was die Philosophie dieser Truppe ist und wer diese vorgibt, aber mit Eishockey hat das nicht mehr so wirklich viel zu tun, was uns da gestern wieder geboten wurde.
Es wird jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen, an der Bande permanent der Arsch eingezogen und... normalerweise würde ich mich jetzt darüber aufregen, dass auch kein Check zu ende gefahren wird, aber es wird erst garnicht nicht mehr gecheckt. Wenn das Bisschen Härte, welches die Ingos gestern zustande gebracht haben, alles ist, was man den Roosters entgegen setzen muss, um sie aus dem Spiel zu nehmen, dann gute Nacht. Jetzt beginnt die Zeit in der es von Spiel zu Spiel immer ruppiger wird. Da bräuchte es dann so langsam mal, wenigsten von den Spieler im Kader, die dazu physisch überhaupt in der Lage sind, doch einiges mehr an Körpereinsatz. Mit so einem " Kindergarten-Hockey " wie auch gestern wieder, wird man in den kommenden Wochen sang- und klanglos untergehen. So kann und darf sich ein DEL-Team nicht präsentieren, dass ist lächerlich !
PS: Ich bin nie dafür Sündenböcke auszukucken und auch jetzt ist das mehr ein kollektives Versagen, was da gerade wieder stattfindet. Aber was soll das sein, was Combs da zur Zeit macht ?! Ein schlechter Witz oder was ?! Will der uns verarschen ?!
Sorry Leute, aber ich bin nach dem Scheiß, den wir da gestern wieder ertragen mussten richtig sauer. Das kann doch wohl schon wieder garnicht wahr sein !


Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Na ja, einem 193 cm großen und vor allem 107 kg schweren Spieler gibt man nicht ´mal so eben Backenfutter, auch wenn man selbst 188 cm misst und 94 kg wiegt.Dem Dank dafür schließe ich nicht an, weil das eigentlich eine Selbstverständlichkeit und nicht etwas erwähnenswertes sein sollte !!!!!!
Die Strafe hat zudem die Ingolstädter Verteidigung auf 4 Spieler reduziert und war trotz der 2+2 nicht dumm.
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Wenn der Linesman wenigstens bei einem der vier Fouls gegen Blank vorher mal den Arm gehoben hätte, hätte Brown sich auch nicht prügeln müssen. Es ist mittlerweile nur noch lächerlich was die Herren in gestreift einfach nicht sehen WOLLEN.
We few, we happy few, we band of brothers
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Pfeifen die Pfeifen eigentlich nur so schlecht wenn Iserlohn an einem Spiel beteildigt ist oder sind die bei anderen Paarungen genauso so unterirdisch?JimBob hat geschrieben:Wenn der Linesman wenigstens bei einem der vier Fouls gegen Blank vorher mal den Arm gehoben hätte, hätte Brown sich auch nicht prügeln müssen. Es ist mittlerweile nur noch lächerlich was die Herren in gestreift einfach nicht sehen WOLLEN.

Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
In Iserlohn pfeifen sie gerne mies, ich glaube um zu zeigen, dass man sich vom Publikum nicht beeinflussen lässt. Wobei die Stimmung gestern auch wieder verbesserungswürdig war, außer zum Ende hin.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Die ersten 5 Minuten im ersten Drittel waren extremes Forecheching von Ingolstadt. Das 1:1 war schon ein absoluter Glücksmoment.
2.Drittel war Ingolstadt uns in fast allen Belangen überlgegen, vor allem schlittschuhtechnisch und gefühlt auch leider kämpferisch.
Anfang des letzten Abschnitts hatte ich nicht das Gefühl, wir könnten hier noch was holen. Dahm hat uns mehrfach im Spiel gehalten.
Am Ende kam sehr viel Glück zusammen. Na ja egal...
Mir ist wieder mal aufgefallen, dass wir vor allem Probleme mit läuferisch guten Teams haben.
Dazu schützt kein Verteidiger wirklich unseren Goalie. Gerade das kann uns wieder in den PlayOffs teuer zu stehen kommen...
2.Drittel war Ingolstadt uns in fast allen Belangen überlgegen, vor allem schlittschuhtechnisch und gefühlt auch leider kämpferisch.
Anfang des letzten Abschnitts hatte ich nicht das Gefühl, wir könnten hier noch was holen. Dahm hat uns mehrfach im Spiel gehalten.
Am Ende kam sehr viel Glück zusammen. Na ja egal...

Mir ist wieder mal aufgefallen, dass wir vor allem Probleme mit läuferisch guten Teams haben.
Dazu schützt kein Verteidiger wirklich unseren Goalie. Gerade das kann uns wieder in den PlayOffs teuer zu stehen kommen...

Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Finde ich schon seit ein paar Wochen, am Anfang ist die Stimmung gut und spätestens ab dem 2.Drittel nur noch ein lautloses Gebrummsel.JudgeDark hat geschrieben:In Iserlohn pfeifen sie gerne mies, ich glaube um zu zeigen, dass man sich vom Publikum nicht beeinflussen lässt. Wobei die Stimmung gestern auch wieder verbesserungswürdig war, außer zum Ende hin.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Der größte Witz war das Beinstellen gegen Down (war glaube ich in der OT) nicht zu pfeifen, das war so eindeutig, da muss man schon Mutwilligkeit unterstellen.Mkler77 hat geschrieben:Pfeifen die Pfeifen eigentlich nur so schlecht wenn Iserlohn an einem Spiel beteildigt ist oder sind die bei anderen Paarungen genauso so unterirdisch?JimBob hat geschrieben:Wenn der Linesman wenigstens bei einem der vier Fouls gegen Blank vorher mal den Arm gehoben hätte, hätte Brown sich auch nicht prügeln müssen. Es ist mittlerweile nur noch lächerlich was die Herren in gestreift einfach nicht sehen WOLLEN.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Hier noch ein interessanter Artikel, der eine vielleicht vorhandene Kluft zwischen Trainer, seinem Anspruch und dem vorhandenen Spielermaterial bzw. dem Club aufzeigt, die vielleicht nicht von der Hand zu weisen ist. Zudem zwei Interviews zu dem Spiel am Freitag ... !
Roosters zeigen gegen Ingolstadt Moral, aber Rob Daum ist frustriert
Daum ist sicherlich ehrgeizig genug, um auch aus dieser Mannschaft das bestmögliche heraus zu kitzeln. Die jüngsten Zwischentöne werfen allerdings Fragen auf. Passen der Perfektionist Daum und die mit sehr bescheidenen Mitteln arbeitenden Roosters auf Dauer zusammen? Oder klafft zwischen den Ansprüchen, die Rob Daum an sich selbst, sein Team, sowie seinen Klub stellt und dem, was die Roosters bieten können eine zu große Lücke? Die Qualität des einen oder anderen Spielers hat Rob Daum schon hier und da leise angezweifelt, ohne den entsprechenden Akteur öffentlich zu nennen. In jedem Fall wird es interessant zu beobachten sein, wie sich die weitere Zusammenarbeit entwickelt und ob es auch über die laufende Saison hinaus zwischen dem Perfektionisten Rob Daum und den Roosters noch genug Schnittmengen gibt? Leise Zweifel sind nicht völlig von der Hand zu weisen.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
»Es wartet eine Menge Aufbauarbeit auf uns« - Interview mit Ingolstadts Trainer Larry Mitchell
(Quelle: eishockey.info)
Jason Jaspers führt seine Roosters zum Sieg - Interview mit Iserlohns Mannschaftsführer
(Quelle: eishockey.info)
Roosters zeigen gegen Ingolstadt Moral, aber Rob Daum ist frustriert
Daum ist sicherlich ehrgeizig genug, um auch aus dieser Mannschaft das bestmögliche heraus zu kitzeln. Die jüngsten Zwischentöne werfen allerdings Fragen auf. Passen der Perfektionist Daum und die mit sehr bescheidenen Mitteln arbeitenden Roosters auf Dauer zusammen? Oder klafft zwischen den Ansprüchen, die Rob Daum an sich selbst, sein Team, sowie seinen Klub stellt und dem, was die Roosters bieten können eine zu große Lücke? Die Qualität des einen oder anderen Spielers hat Rob Daum schon hier und da leise angezweifelt, ohne den entsprechenden Akteur öffentlich zu nennen. In jedem Fall wird es interessant zu beobachten sein, wie sich die weitere Zusammenarbeit entwickelt und ob es auch über die laufende Saison hinaus zwischen dem Perfektionisten Rob Daum und den Roosters noch genug Schnittmengen gibt? Leise Zweifel sind nicht völlig von der Hand zu weisen.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
»Es wartet eine Menge Aufbauarbeit auf uns« - Interview mit Ingolstadts Trainer Larry Mitchell
(Quelle: eishockey.info)
Jason Jaspers führt seine Roosters zum Sieg - Interview mit Iserlohns Mannschaftsführer
(Quelle: eishockey.info)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Klar haben sich die Roosters im letzten Drittel, allen voran der Kapitän, irgendwie ins Spiel zurück gebracht.
Trotzdem würde ich es eher so formulieren, dass die Ingos das letzte Drittel mehr oder weiniger leichtfertig verspielt haben. Das jedenfalls habe ich genau so gesehen wie ihr Coach. Aber was sich die Roosters in ersten und zweiten Drittel erlaubt haben, dass war aus meiner Sicht allerdings bei so einigen, allen voran Jack Combs, das genaue Gegenteil von Moral. Da wäre ich als Trainer dann auch sehr frustriert gewesen !
Trotzdem würde ich es eher so formulieren, dass die Ingos das letzte Drittel mehr oder weiniger leichtfertig verspielt haben. Das jedenfalls habe ich genau so gesehen wie ihr Coach. Aber was sich die Roosters in ersten und zweiten Drittel erlaubt haben, dass war aus meiner Sicht allerdings bei so einigen, allen voran Jack Combs, das genaue Gegenteil von Moral. Da wäre ich als Trainer dann auch sehr frustriert gewesen !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 15.12.2017 – IEC vs. ING - DEL 2017/2018 - 31. Spieltag 4:3
Naja, Daum hat die sechs Saisons davor die Black Wings Linz in der EBEL gecoacht, in welcher man gerne die in der DEL aussortierten Nordamerikaner nimmt (Die Salzburger Dosen bestätigen als Ausnahme die Regel.), und über das österreichische Eishockey brauchen wir gar nicht zu sprechen.JudgeDark hat geschrieben:Passen der Perfektionist Daum und die mit sehr bescheidenen Mitteln arbeitenden Roosters auf Dauer zusammen?
Ein in etwa mit Linz vergleichbarer Club wie die Graz 99ers betonte, dass sie Dahm trotz eines laut 99ers-Auskunft "abartigen Angebots" nicht halten konnten, bevor dieser an den Seilersee wechselte.
An den finanziellen Mitteln wird es sicherlich gemessen an seinen bisherigen Erfahrungen nicht liegen.
Ob am Seilersee die Ideen, Visionen, der verfügbare Kader oder persönliche Interaktion zu seiner Zufriedenheit ist, sei mal dahingestellt.
Das ist allerdings kompletter Spekulatius, da widme ich mich zu diesem Zeitpunkt lieber dem essbaren.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)