G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 23.11.2018 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
12.10.2018 - KEC vs. IEC - 2 : 1 n.V.
____________________________________
Tabellensituation:
KEC Platz 7 / 29 Punkte / 52:53 Tore / 9 Siege / 11 Niederlagen
IEC Platz 11 / 22 Punkte / 69:78 Tore / 7 Siege / 12 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEC Platz 8 (49,58%) – IEC Platz 11 (48,10%)
Überzahl: KEC Platz 7 (15,89%) – IEC Platz 6 (16,00%)
Unterzahl: KEC Platz 12 (80,21%) – IEC Platz 8 (85,05%)
Fair Play: KEC Platz 5 (10,80 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (19,79 Minuten/Spiel)
____________________________________
Am 20. Spieltag hält der Spielplan das nächste Westderby für die Roosters bereit, diesmal sind es die Kölner Haie, die drei Punkte am Seilersee klauen wollen. Für Köln ist es das zweite Derby hintereinander, hat man am Sonntag schon zu Hause die Düsseldorfer EG zum rheinischen Derby empfangen und dort mit 2:3 nach Verlängerung das Nachsehen gehabt. Für die Iserlohner ist es das zweite Heimspiel in Folge, nachdem am letzten Sonntag die Grizzlys aus Wolfsburg zu Gast im Sauerland waren; nach einem Spiel der schwächsten Defensiven der Liga drehten die Roosters eine klar verloren geglaubte Partie und gewannen mit 7:6 nach Verlängerung.
Beim KEC sieht man ein stetiges Auf und Ab; nach einer Serie von Siegen folgt oftmals eine Niederlagenserie und daher schaffen es die Haie nicht sich in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren. Dabei haben die Haie oftmals mit Verletzungssorgen zu kämpfen, sodass Trainer Draisaitl oftmals gezwungen ist das Team umzustellen. Zuletzt hat es Steve Pinizzotto erwischt, der mit einer Knieverletzung langfristig ausfallen wird. Dazu kam, dass Tobias Viklund aus privaten Gründen um Vertragsauflösung gebeten hat, dafür hat Austin Madaisky einen festen Vertrag erhalten, nachdem er zuerst nur auf Probe für die Haie aufgelaufen ist. Auswärts blicken die Kölner auf vier Siege sowie fünf Niederlagen, man hat 25 Tore geschossen und 30 kassiert. Blickt man auf die sonstigen Statistiken, dann rangieren die Haie im Mittelfeld, nur die Unterzahl ist ein Schwachpunkt (Platz 12), wobei man eher zu den fairsten Teams der Liga zählt (Platz 5). Im Tor bleibt Gustaf Wesslau (19 Spiele / FQ 91,28% / GAA 2,47) der Alleinunterhalter der Haie.
Die letzten Begegnungen der Kölner Haie:
- BHV – KEC 2:3
- KEC – AEV 6:1
- MAN – KEC 5:3
- KEC – DEG 2:3 n.V.
- Jason Akeson 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Fabio Pfohl 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Ben Hanowski 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Felix Schütz 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Morgan Ellis 10 Punkte (2 T / 8 A)
- Colby Genoway 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Pascal Zerressen 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Lucas Dumont 7 Punkte (5 T / 2 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – MAN 2:3
- NIT – IEC 7:1
- STR – IEC 2:1
- IEC – WOB 7:6 n.V.
- Jon Matsumoto 27 Punkte (10 T / 17 A)
- Anthony Camara 23 Punkte (13 T / 10 A)
- Dylan Yeo 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Evan Trupp 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Marko Friedrich 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Lean Bergmann 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Jordan Smotherman 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Sasa Martinovic 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Justin Florek 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Christopher Fischer 9 Punkte (3 T / 6 A)