19.12.2018 – IEC vs. RBM - DEL 2018/2019 - 29. Spieltag 3:5
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 19:25
Re: 19.12.2018 – IEC vs. RBM - DEL 2018/2019 - 29. Spieltag
Lange ist sicher kein Thema mehr - durfte in den letzten 4 Wochen nur sehr eingeschränkt mit der Mannschaft trainieren !!
Re: 19.12.2018 – IEC vs. RBM - DEL 2018/2019 - 29. Spieltag 3:5
Man kommt hier mit den Spielen kaum noch hinterher:
Möchte mich zum Mittwochs-Spiel kurz anschließen, dass bei solchen Leistungen für mich alles okay ist, unabhängig vom Ergebnis.
Beim Stande von 1:0 hatten die Roosters ein paar Hochkaräter, bei denen ich bereits meinte, dass die rein gehen sollten, bevor am Ende die Kraft schwindet. So in etwa kam es dann auch.
Jedenfalls war das ein Einsatz, der passte. Was natürlich auch Sorgen hinsichtlich des nächsten Spiels zwei Tage später auslöste, denn der Fight bis zum Schluss ohne Punkte wiegt dann meist schwer.
Bemerkenswert fand ich noch das Linienrichter-Konzept der atmenden blauen Linie. Die Auslegung bzw. Willkür erinnerte mich ein bisschen an die Augenstellung des Kanoniers aus "Spaceballs" (und seine "Arschloch"-Brüder).
Darüber hinaus ist die Bank der Münchener eine der am nervigsten reklamierende. Da wird jeder Schwachsinn bis in die völlige Irrealität hinein wild gestikulierend beanstandet, und zum Teil sogar noch mit Wirkung auf die Offiziellen und ihre Entscheidungen.
Dies war allerdings nicht der Grund für die Niederlage. Am Ende hat München das Spiel mit voller Bank clever für sich entschieden.
Möchte mich zum Mittwochs-Spiel kurz anschließen, dass bei solchen Leistungen für mich alles okay ist, unabhängig vom Ergebnis.
Beim Stande von 1:0 hatten die Roosters ein paar Hochkaräter, bei denen ich bereits meinte, dass die rein gehen sollten, bevor am Ende die Kraft schwindet. So in etwa kam es dann auch.
Jedenfalls war das ein Einsatz, der passte. Was natürlich auch Sorgen hinsichtlich des nächsten Spiels zwei Tage später auslöste, denn der Fight bis zum Schluss ohne Punkte wiegt dann meist schwer.
Bemerkenswert fand ich noch das Linienrichter-Konzept der atmenden blauen Linie. Die Auslegung bzw. Willkür erinnerte mich ein bisschen an die Augenstellung des Kanoniers aus "Spaceballs" (und seine "Arschloch"-Brüder).

Darüber hinaus ist die Bank der Münchener eine der am nervigsten reklamierende. Da wird jeder Schwachsinn bis in die völlige Irrealität hinein wild gestikulierend beanstandet, und zum Teil sogar noch mit Wirkung auf die Offiziellen und ihre Entscheidungen.
Dies war allerdings nicht der Grund für die Niederlage. Am Ende hat München das Spiel mit voller Bank clever für sich entschieden.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)