

Fr. 01.11.2019 - Helios Arena - Schwenningen - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
20.09.2019 - IEC vs. SWW - 1 : 4
____________________________________
Tabellensituation:
SWW Platz 14 / 9 Punkte / 36:52 Tore / 3 Siege / 11 Niederlagen
IEC Platz 11 / 17 Punkte / 35:45 Tore / 5 Siege / 10 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW Platz 5 (49,89%) – IEC Platz 14 (48,37%)
Überzahl: SWW Platz 3 (24,24%) – IEC Platz 13 (11,48%)
Unterzahl: SWW Platz 13 (72,13%) – IEC Platz 10 (76,12%)
Fair Play: SWW Platz 7 (10,86 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (13,07 Minuten/Spiel)
____________________________________
Allerheiligen und die Roosters reisen am Feiertag zum Gastspiel in den Schwarzwald, die Schwenninger Wildwings bitten zum Tanz und beleuchten die Szenerie mit der roten Laterne. Die Roosters haben ein Westderbywochenende hinter sich und traten danach am Dienstag im Nachholspiel bei den Adlern aus Mannheim an, wo man nach einer grandiosen Leistung mit 7:5 als Sieger das Eis verließ. Die Wildwings hatten am letzten Sonntag die Grizzlys aus Wolfsburg zu Gast in der Helios Arena und man verlor glatt mit 0:4.
Nach dem grandiosen Heimsieg gegen Mannheim dümpelt Schwenningen im Tabellenkeller vor sich hin. Die rote Laterne leuchtet aktuell wieder im Schwarzwald, ein Zustand, den man mit den vielen Wechseln im Kader verhindern wollte. Ein Faktor ist sicher, dass Dustin Strahlmeier (12 Spiele / SV% 89,47 / GAA 3,16) nicht die gewohnte Sicherheit ausstrahlt, wie man das von ihm bisher gewohnt war. Es ist aber auch die ganze Last die in jeder Saison auf seinen Schultern lastet, eine Last die sicher schwer wiegt. Sein Backup Ilya Sharipov (4 Spiele / SV% 86,14 / GAA 4,26) ist da nicht der Mann, der Strahlmeier geeignet entlasten kann. Wie zu erwarten ist Jamison MacQueen der Topscorer der Wildwings und gleichzeitig der torgefährlichste Spieler der Schwarzwälder. Zu den Top-Vorbereitern zählt neben Troy Bourke und Patrick Cannone der ehemalige Iserlohner Christopher Fischer (alle 8 Assists). NHL-Veteran Mark Fraser hat mit 34 Strafminuten bisher die meisten Strafen für die Wildwings kassiert, Max Hadraschek ist mit +2 der einzige positive Spieler in der +/- - Statistik. Mit Dylan Yeo ist ein anderer Ex-Iserlohner der Spieler mit der meisten Eiszeit bei Schwenningen.
Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
- KEC – SWW 2:1
- SWW – MAN 6:1
- AEV – SWW 3:2
- SWW – WOB 0:4
- Jamie MacQueen 15 Punkte (9 T / 6 A)
- Troy Bourke 12 Punkte (4 T / 8 A)
- Patrick Cannone 11 Punkt (3 T / 8 A)
- Andreas Thuresson 10 Punkt (4 T / 6 A)
- Matthew Carey 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Christopher Fischer 8 Punkte (0 T / 8 A)
- Markus Poukkula 7 Punkte (4 T / 3 A)
- Dylan Yeo 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Michael Blunden 5 Punkte (2 T / 3 A)
- Marcel Kurth 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Alexander Weiss 4 Punkte (2 T / 2 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- WOB – IEC 3:2 n.P.
- IEC – KEV 2:3
- DEG – IEC 4:2
- MAN – IEC 5:7
- Brett Findlay 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Michael Halmo 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Brody Sutter 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Marko Friedrich 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Ryan O´Connor 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Alexander Petan 8 Punkte (4 T / 4 A)
- Christopher Rumble 6 Punkte (1 T / 5 A)
- Mike Hoeffel 6 Punkte (5 T / 1 A)
- Alexej Dmitriev 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Robert Raymond 4 Punkte (1 T / 3 A)
- vier Spieler mit 3 Punkten
- drei Spieler mit 2 Punkten
- Daniel Weiss 1 Punkt (1 T / 0 A)