

Fr. 20.12.2019 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
18.10.2019 - IEC vs. ING - 0 : 3
15.11.2019 - IEC vs. ING - 2 : 3
____________________________________
Tabellensituation:
ING Platz 5 / 43 Punkte / 88:86 Tore / 15 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 13 / 26 Punkte / 55:85 Tore / 8 Siege / 20 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: ING Platz 8 (50,10%) – IEC Platz 13 (47,57%)
Überzahl: ING Platz 2 (23,26%) – IEC Platz 14 (9,17%)
Unterzahl: ING Platz 7 (82,00%) – IEC Platz 9 (80,17%)
Fair Play: ING Platz 7 (10,36 Minuten/Spiel) – IEC Platz 13 (13,18 Minuten/Spiel)
____________________________________
Am 29. Spieltag treten die Iserlohn Roosters zum ersten Gastspiel dieser Spielzeit in Ingolstadt an. Bisher gab es zwei Vergleiche am Seilersee, beide wurden von den Panthern gewonnen. Die waren am Mittwoch in Augsburg bei den anderen Panthern zu Gast, das Duell der Raubkatzen ging mit 4:3 nach Verlängerung an Ingolstadt, die einen 0:3-Rückstand drehten. Die Roosters spielten bereits am Dienstag zu Hause gegen den Westrivalen aus Köln, nach einem guten Start ging die Begegnung leider noch mit 3:4 verloren und die Haie nahmen die drei Punkte mit an den Rhein.
Die Comeback-Kids aus Ingolstadt haben also wieder zugeschlagen und sich auf Platz fünf in der Tabelle gearbeitet. Schon im Spiel gegen den KEC kamen die Ingolstädter nach einem Rückstand zurück, drehten das Spiel und gewannen 3:2 nach Penaltyschießen. Und auch so am Mittwoch in Augsburg, als man mit 0:3 hinten lag, kurz vor Ende der regulären Spielzeit mit sechs Feldspielern den Ausgleich erzielen konnte und Maurice Edwards mit einer feinen Einzelaktion in der Verlängerung den Extrapunkt sicherte. Ein Wiedersehen wird es mit Brett Findlay geben, der sich letzte Woche in beidseitigem Einvernehmen von den Roosters trennte und den Panthern anschloss. In zwei Spielen konnte er bisher nicht punkten, eine -2 in der Plus-Minus-Statistik steht bisher zu buche; gegen Augsburg hatte er 18 Wechsel, eine Spielzeit von 13:47 Minuten, er gewann vier von zehn Bullies. Im Tor wechseln sich Timo Pielmeier (15 Spiele / SV% 89,54 / GAA 2,90) und Jochen Reimer (14 Spiele / SV% 91,05 / GAA 2,84) regelmäßig ab, gegen die Roosters wird wohl Reimer wieder zum Zuge kommen. Maurice Edwards und Kris Foucault sind die Goalgetter der Panther, beide haben 10 Treffer erzielt. Top-Vorbereiter ist Wayne Simpson mit 20 Vorlagen, aktuell trägt er auch den roten Helm des Top-Scorers. Für Iserlohn heißt es von der Strafbank fernbleiben, denn die Oberbayern stehen in Überzahl auf Platz zwei, fast ein Viertel ihrer Überzahlspiele nutzen sie zum Tor.
Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
- ING – BGV 4:3
- ING – NIT 3:4 n.P.
- KEC – ING 2:3 n.P.
- AEV – ING 3:4 n.V.
- Wayne Simpson 26 Punkte (6 T / 20 A)
- Maurice Edwards 25 Punkte (10 T / 15 A)
- Michael Collins 24 Punkt (7 T / 17 A)
- Kristopher Foucault 20 Punkte (10 T / 10 A)
- Brett Olson 20 Punkte (6 T / 14 A)
- Matthew Bailey 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Tim Wohlgemuth 17 Punkte (9 T / 8 A)
- Jerry D´Amigo 15 Punkt (7 T / 8 A)
- David Elsner 11 (5 T / 6 A)
- Sean Sullivan 10 Punkte (0 T / 10 A)
- Ville Koistinen 9 Punkte (2 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- AEV – IEC 1:0
- IEC – RBM 1: 0
- BHV – IEC 3:2
- IEC – KEC 3:4
- Michael Halmo 15 Punkte (5 T / 10 A)
- Ryan O´Connor 14 Punkte (3 T / 11 A)
- Alexander Petan 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Brody Sutter 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Alexandre Grenier 9 Punkte (6 T / 3 A)
- Mike Hoeffel 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Alexej Dmitriev 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Michael Clarke 6 Punkte (3 T / 3 A)
- Robert Raymond 5 Punkte (1 T / 4 A)