Naja, meistens ja eher nicht.

Die Aussage bezog sich auf die erfolgreichen Jahre
Das waren ja nicht alt so viele.
3 Mal Viertelfinale hintereinander
Ganz genau, es muss jetzt was passieren. Das Jahr ist noch nicht einmal zu Ende.Sir Henry hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2019, 15:52 Es ist ja offensichtlich dass es zwischen Trainer und Mannschaft nicht mehr stimmt. Da die Vereinsführung bereits mit einigen Spielern (für Roosters Verhältnisse sogar sehr viele) verlängert hat, dürfte sich Frage zur neuen Saison, ob mit O Leary verlängert wird, erübrigt haben. Die Frage bleibt, ob bereits jetzt die Reißleine gezogen wird oder man es noch zum totalen Desaster kommen lässt. Es muss etwas passieren. So leid es mir tut, es geht um größere Interessen!
Ich habe dieser Truppe vor der Saison nicht zugetraut, dass sie in der DEL mithalten kann und war dann sehr positiv überrascht darüber, dass sie es doch konnte.JudgeDark hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 08:14 Das Team hat mehr Potential als wie man zuletzt sehen konnte, aber das Team ist sicher kein Top-Team, das muss auch allen klar sein. Es hätte viel zusammenkommen müssen, dass es mit den PPO funktioniert (schwächelnde andere Teams und ein funktionierender Kader) und das hat halt leider nicht geklappt. Von daher stehen wir da wo wir stehen und aufgrund des Leistungseinbruchs gerade in der Offensive stehen wir aktuell da wo wir hingehören.
Alles wird gut. 2020 aber erst.soese1 hat geschrieben: ↑Di 31. Dez 2019, 18:13Ich habe dieser Truppe vor der Saison nicht zugetraut, dass sie in der DEL mithalten kann und war dann sehr positiv überrascht darüber, dass sie es doch konnte.JudgeDark hat geschrieben: ↑Mo 30. Dez 2019, 08:14 Das Team hat mehr Potential als wie man zuletzt sehen konnte, aber das Team ist sicher kein Top-Team, das muss auch allen klar sein. Es hätte viel zusammenkommen müssen, dass es mit den PPO funktioniert (schwächelnde andere Teams und ein funktionierender Kader) und das hat halt leider nicht geklappt. Von daher stehen wir da wo wir stehen und aufgrund des Leistungseinbruchs gerade in der Offensive stehen wir aktuell da wo wir hingehören.
Zwei Keeper die stärker als erwartet auftraten, eine Defensive die sich durchaus als tauglich herausgestellt hat und eine Truppe die trotzt viel zu schwach besetzter Offensive insgesamt zu überzeugen wusste, weil sie über den Kampf durchaus mithalten und sogar fleißig punkten konnte. Ein unverbrauchter Coach der die jungen Spieler voll mit in die Verantwortung nimmt und voll ins Team integriert hat.
Der Plan schien wiedererwartend aufzugehen. Wo ist das alles geblieben ?! Auf einmal alles wie abgeschnitten.
Klar haben sie die meisten Punkte gegen schwächelnde Gegner geholt.
Aber sie waren zur Stelle wenn es so war und haben sich dann auch die Punkte geholt die es zu holen gab.
Schwächelnde Gegner gibt es in dieser Saison sogar bis zu diesem Zeitpunkt immer noch in ungewöhnlich hohem Maß.
Warum hat auch dieses anfangs so kampfstarke Team wieder so eine negative Entwicklung genommen?!
Was stimmt denn hier nicht mehr ?! Warum machen die Roosters Spieler schlecht ?! Warum ist iserlohn nicht mehr das Sprungbrett für ambitionierte Spieler die sich hier richtig rein hängen um sich zu profilieren ?! Was läuft denn hier seit einigen Jahren eigentlich falsch ?!
Jahr für Jahr das gleiche Bild, anfänglich gut und dann Pustekuchen.
Erwartungen sind in die Zukunft gerichtet. Weil das so ist, sind Zukunftserwartungen fiktional. Das ist naturgemäß im Sport so, aber in allen anderen Lebensbereichen ganz genauso.
Franky hat geschrieben: ↑So 12. Jan 2020, 20:48
Ich mach mal hier weiter ;-)
Bei Sutter bin ich hin und hergerissen. Es gibt Spiele, da denke ich mir "Oh, ist das wirklich einer aus der großen Sutter-Eishockeyfamilie"?
Und dann gibt es Spiele, wie heute, in dem er einfach mal einen Sutter-Schuß auspackt und begeistert.
Da wir aber mehr Konstanz beim Kader haben wollten, wäre ich eher für eine Vertragsverlängerung, als gegen eine.