Plakate gegen Dietmar Hopp
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Ich kann nicht nachvollziehen, was manche gegen Hopp haben. Er unterstützt seine Region und seinen Verein nach finanziellen Kräften. Dies machen Jost und Co. am Seilersee genauso. Mich würde mal interessieren, was hier los wäre, wenn Jost und Co in der Form angegangen würden.
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Hopp auf der einen und ausländischen Investoren auf der anderen Seite. Siehe Hamburg. Die Freezers wurden fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Hopp bleibt seinem Verein treu.
Jeder Verein mit einem solchen Supporter kann sich glücklich schätzen. Er hat Strukturen geschaffen von denen viele andere Vereine nur träumen können.
Hätten wir so einen Supporter hätte sicher niemand was dagegen. Weiffenbach hat ja auch seine private Kohle in den ECD gesteckt. Viele Nummern kleiner. Gemeckert hat da aber keiner.
Im Eishockey ist man noch um vieles mehr auf solche Unterstützer angewiesen.
Die einen unterstützen durch Stimmung die anderen mit Geld.
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Hopp auf der einen und ausländischen Investoren auf der anderen Seite. Siehe Hamburg. Die Freezers wurden fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Hopp bleibt seinem Verein treu.
Jeder Verein mit einem solchen Supporter kann sich glücklich schätzen. Er hat Strukturen geschaffen von denen viele andere Vereine nur träumen können.
Hätten wir so einen Supporter hätte sicher niemand was dagegen. Weiffenbach hat ja auch seine private Kohle in den ECD gesteckt. Viele Nummern kleiner. Gemeckert hat da aber keiner.
Im Eishockey ist man noch um vieles mehr auf solche Unterstützer angewiesen.
Die einen unterstützen durch Stimmung die anderen mit Geld.
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Go Habs hat geschrieben: ↑So 1. Mär 2020, 18:46 Ich kann nicht nachvollziehen, was manche gegen Hopp haben. Er unterstützt seine Region und seinen Verein nach finanziellen Kräften. Dies machen Jost und Co. am Seilersee genauso. Mich würde mal interessieren, was hier los wäre, wenn Jost und Co in der Form angegangen würden.
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen Hopp auf der einen und ausländischen Investoren auf der anderen Seite. Siehe Hamburg. Die Freezers wurden fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Hopp bleibt seinem Verein treu.
Jeder Verein mit einem solchen Supporter kann sich glücklich schätzen. Er hat Strukturen geschaffen von denen viele andere Vereine nur träumen können.
[u]Hätten wir so einen Supporter hätte sicher niemand was dagegen[/u]. Weiffenbach hat ja auch seine private Kohle in den ECD gesteckt. Viele Nummern kleiner. Gemeckert hat da aber keiner.
Im Eishockey ist man noch um vieles mehr auf solche Unterstützer angewiesen.
Die einen unterstützen durch Stimmung die anderen mit Geld.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
@Go Habs: ich bin absolut bei dir. Solche Beleidigungen sind scheiße und gehören nicht ins Stadion. Zugleich kann man aber auch den Umgang des DfB kritisieren, der hier verschiedene Maßstäbe anwendet.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Was ist der Unterschied zwischen Hopp und Jost? Zig Millarden Euros. Jost ist im Vergleich zu Hopp ein armer Schlucker.
Dementsprechend kann er sich auch nicht den Verein kaufen, sondern muss andere Gesellschafter an Bord haben. Insofern ist Jost auch kein Oligarch, Hopp oder Mateschitz aber sehr wohl.
Dementsprechend kann er sich auch nicht den Verein kaufen, sondern muss andere Gesellschafter an Bord haben. Insofern ist Jost auch kein Oligarch, Hopp oder Mateschitz aber sehr wohl.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Zwischen Mateschütz und Hopp besteht aber auch ein Unterschied. Der eine nutzt den Sport als Werbeplattform für seine Brauseplörre, der andere unterstützt einen Verein, zu dem er sich heimatlich verbunden fühlt, für den er selbst schon gespielt.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Dass hier über spezielle Fußballfans geschrieben wird, ist niemals beledigend, sondern eher zuviel der Ehre. Ledig sind solche Leute i. d. R. wegen ihrer eigenen schlechten Manieren ... die nimmt doch keine(r).
Und hört doch auf mit dem Jost, das war ein bescheuerter Vergleich von mir. Ich fange jetzt an zu sparen, und von meiner ersten Milliarde spendiere ich uns dann eine NHL-Franchise. Versprochen.

Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Was mich stört ist das es nur noch Schwarz oder Weiß gibt.
Es gibt keine Grautöne mehr. Genau das ist falsch und eigentlich symptomatisch für längst untergegangene Systeme!
Wer nicht mit dem Mainstream mitschreit, wird angeprangert, ausgegrenzt und bekommt auch noch sämtliche Negativassoziationen mit. Das meine ich allgemein und nicht nur auf das Thema Hopp bezogen.
Wer "Hopp, du H...sohn" zeigt ist nicht automatisch ein Rassist, ein Antisemit und Homophob. Da wird gerne alles in einen Topf geworfen.
Das Fadenkreuz steht nicht zur Diskussion. Das geht gar nicht. Aber eine Diskussion, ob es für den Sport sinnvoll ist wenn sich Milliardäre Sportvereine zulegen, sollte schon ohne Schaum vor dem Mund diskutabel sein!
An der Stelle sei gesagt, dass "Rasenballsport" Leipzig viel mehr gegen die Regularien direkt oder indirekt verstößt als die TSG Hoffenheim.
Es gibt keine Grautöne mehr. Genau das ist falsch und eigentlich symptomatisch für längst untergegangene Systeme!
Wer nicht mit dem Mainstream mitschreit, wird angeprangert, ausgegrenzt und bekommt auch noch sämtliche Negativassoziationen mit. Das meine ich allgemein und nicht nur auf das Thema Hopp bezogen.
Wer "Hopp, du H...sohn" zeigt ist nicht automatisch ein Rassist, ein Antisemit und Homophob. Da wird gerne alles in einen Topf geworfen.
Das Fadenkreuz steht nicht zur Diskussion. Das geht gar nicht. Aber eine Diskussion, ob es für den Sport sinnvoll ist wenn sich Milliardäre Sportvereine zulegen, sollte schon ohne Schaum vor dem Mund diskutabel sein!
An der Stelle sei gesagt, dass "Rasenballsport" Leipzig viel mehr gegen die Regularien direkt oder indirekt verstößt als die TSG Hoffenheim.
Zuletzt geändert von Hardy86 am Mo 2. Mär 2020, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Genau das ist meiner Meinung nach auch der Grund der momentan desolaten Situation in der Politik.
Es muss mal wieder klar um Inhalte gehen und nicht was man den Medien am besten verkaufen kann!
Und Inhalte müssen in allen Bereichen klar benannt werden. Egal ob inhaltlich links oder rechts...
(Demokratisch gewählt und nicht verfassungswidrig selbstverständlich!)
Es muss mal wieder klar um Inhalte gehen und nicht was man den Medien am besten verkaufen kann!
Und Inhalte müssen in allen Bereichen klar benannt werden. Egal ob inhaltlich links oder rechts...
(Demokratisch gewählt und nicht verfassungswidrig selbstverständlich!)
Zuletzt geändert von Hardy86 am Mo 2. Mär 2020, 02:12, insgesamt 1-mal geändert.
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Ich bin übrigens nach IEC Fan auch BVB Fan.
Und ich muss seit ca 20 Jahren in allen Auswärtsstadien (auch in Hoffenhein!) sowie häufig auch im eigenen Stadion oder in Kneipen hören, wie gerufen wird "BVB Hurensöhne".
Wenn mit gleichem Maß gemessen wird, dann sollte der BVB auch darüber nachdenken gegnerische Gästeblöcke demnächst zu sperren.
Die 8.000 Plätze werden problemlos von BVB Fans genutzt werden, die sonst nicht an Karten kommen.
Oder auch direkt anzeigen, mit Hilfe von Mikrofronen und privaten Ermittlern, so wie es Herr Hopp gemacht hat...
Und ich muss seit ca 20 Jahren in allen Auswärtsstadien (auch in Hoffenhein!) sowie häufig auch im eigenen Stadion oder in Kneipen hören, wie gerufen wird "BVB Hurensöhne".
Wenn mit gleichem Maß gemessen wird, dann sollte der BVB auch darüber nachdenken gegnerische Gästeblöcke demnächst zu sperren.
Die 8.000 Plätze werden problemlos von BVB Fans genutzt werden, die sonst nicht an Karten kommen.
Oder auch direkt anzeigen, mit Hilfe von Mikrofronen und privaten Ermittlern, so wie es Herr Hopp gemacht hat...

Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Und der am Samstag so hoch gelobte gute FC Bayern München der mit fast kondolenzartigen Gesten über den Bildschirm gelaufen ist fährt seit Jahren auf große Katar-Tour um dort Kohle einzusammeln.
Katar ist ein Land, wo man am Samstag Mittag nach dem Gemüsekauf auf dem Marktplatz noch zu gucken kann wie Leute, die nicht systemkonform sind, körperlich sanktioniert werden.
Die nächsten WM wird in Stadien gespielt, die großteils von Menschen unter Bedingungen der Zwangsarbeit gebaut wurden.
Ich jedenfalls habe für mich schon vor Jahren entschieden diese WM und damit alle Unterstützer zu boykottieren.
Aber all das stellt die Doppelmoral und Scheinheiligkeit unserer Zeit dar...
Katar ist ein Land, wo man am Samstag Mittag nach dem Gemüsekauf auf dem Marktplatz noch zu gucken kann wie Leute, die nicht systemkonform sind, körperlich sanktioniert werden.
Die nächsten WM wird in Stadien gespielt, die großteils von Menschen unter Bedingungen der Zwangsarbeit gebaut wurden.
Ich jedenfalls habe für mich schon vor Jahren entschieden diese WM und damit alle Unterstützer zu boykottieren.
Aber all das stellt die Doppelmoral und Scheinheiligkeit unserer Zeit dar...
Zuletzt geändert von Hardy86 am Mo 2. Mär 2020, 03:24, insgesamt 1-mal geändert.
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Mal emotionsfrei rational betrachtet waren die H.-Banner unterirdische Beleidigungen, no more, no less.
Die folgende heuchlerische Hysterie ist dagegen reichlich kurios:
Die Heranziehung bzw. Benutzung der ermordeten Opfer von Hanau ist absolut widerwärtig und verharmlost zugleich die schrecklichen Terror-Taten.
Wo waren Kalle Rumgenippe
& Co bei den rassistischen Beleidigungen gegen u.a. Jordan Torunarigha, der Beschimpfung von Bibiana Steinhaus als Hure und all dem Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Ableismus, Sexismus und Homophobie bzw. warum standen dabei Spielunterbrechungen nicht zur Debatte?
Es ist schon interessant, dass die Empörung plötzlich dermaßen overperformt wird, wenn ein Mann mit Macht und Einfluss beleidigt wird. Eidadaus, SAP ist halt Premium-Partner des DFB.
So lange nicht an erster Stelle die geschützt werden, denen offensichtlich die Mittel fehlen sich wirksam zu verteidigen, wird letztlich niemand geschützt.
Letzteren Satz kann man gern auch allgemeingültig verstehen.
Die folgende heuchlerische Hysterie ist dagegen reichlich kurios:
Die Heranziehung bzw. Benutzung der ermordeten Opfer von Hanau ist absolut widerwärtig und verharmlost zugleich die schrecklichen Terror-Taten.
Wo waren Kalle Rumgenippe

Es ist schon interessant, dass die Empörung plötzlich dermaßen overperformt wird, wenn ein Mann mit Macht und Einfluss beleidigt wird. Eidadaus, SAP ist halt Premium-Partner des DFB.

So lange nicht an erster Stelle die geschützt werden, denen offensichtlich die Mittel fehlen sich wirksam zu verteidigen, wird letztlich niemand geschützt.
Letzteren Satz kann man gern auch allgemeingültig verstehen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Sehr richig beobachtet...Brick Top hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 02:38 Mal emotionsfrei rational betrachtet waren die H.-Banner unterirdische Beleidigungen, no more, no less.
Die folgende heuchlerische Hysterie ist dagegen reichlich kurios:
Die Heranziehung bzw. Benutzung der ermordeten Opfer von Hanau ist absolut widerwärtig und verharmlost zugleich die schrecklichen Terror-Taten.
Wo waren Kalle Rumgenippe& Co bei den rassistischen Beleidigungen gegen u.a. Jordan Torunarigha, der Beschimpfung von Bibiana Steinhaus als Hure und all dem Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Ableismus, Sexismus und Homophobie bzw. warum standen dabei Spielunterbrechungen nicht zur Debatte?
Es ist schon interessant, dass die Empörung plötzlich dermaßen overperformt wird, wenn ein Mann mit Macht und Einfluss beleidigt wird. Eidadaus, SAP ist halt Premium-Partner des DFB.![]()
So lange nicht an erster Stelle die geschützt werden, denen offensichtlich die Mittel fehlen sich wirksam zu verteidigen, wird letztlich niemand geschützt.
Letzteren Satz kann man gern auch allgemeingültig verstehen.
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Es geht grundsätzlich darum, dass ein Mensch aufgrund seiner finanziellen Mitteln die Möglichkeit hat,
sich einen Fußballverein in der Bundeliga zu halten und im Endeffekt auch zu bestimmen wie erfolgreich er ist. Herr Hopp und Rasenballsport stellen die 50+1 Regelung mehr oder weniger auf den Kopf...
Und Herr Mateschitz hat vor ein paar Jahren bestimmt, dass jetzt RB München der neue Serienmeister im Eishockey wird.
Und ich behaupte wenn er wollte wird die nächsten 10 Jahre auch kein anderer mehr Meister!
Außer natürlich Herr Daniel Hopp (Sohn von Dietmar) legt nochmal nach...
Jetzt wo die Geldgeber sowohl im Fußball wie auch in allen anderen Sportarten anscheinend auch nicht mehr auf Moral und Ethik überprüft werden (vor allem im Fußballbereich), möchte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass der ECD Iserlohn damals unter Weifenbach vor allem wegen der Trikotwerbung "Das Grüne Buch" 1988 absteigen musste...
sich einen Fußballverein in der Bundeliga zu halten und im Endeffekt auch zu bestimmen wie erfolgreich er ist. Herr Hopp und Rasenballsport stellen die 50+1 Regelung mehr oder weniger auf den Kopf...
Und Herr Mateschitz hat vor ein paar Jahren bestimmt, dass jetzt RB München der neue Serienmeister im Eishockey wird.
Und ich behaupte wenn er wollte wird die nächsten 10 Jahre auch kein anderer mehr Meister!
Außer natürlich Herr Daniel Hopp (Sohn von Dietmar) legt nochmal nach...

Jetzt wo die Geldgeber sowohl im Fußball wie auch in allen anderen Sportarten anscheinend auch nicht mehr auf Moral und Ethik überprüft werden (vor allem im Fußballbereich), möchte ich an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass der ECD Iserlohn damals unter Weifenbach vor allem wegen der Trikotwerbung "Das Grüne Buch" 1988 absteigen musste...
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Alles richtig und durchdacht argumentiert, vielen Dank dafür und für die Mühe und Sorgfalt. Nur was den ECD betrifft, habe ich das Problem anders in Erinnerung. Bei mir ist abgespeichert, dass der ECD wegen untragbarer Lizenz-, Geschäfts-, Compliance- und Steuerpraktiken zwangsabsteigen musste. Das mit dem grünen Buch führte einfach nur zum Imagedisaster, und zum ultimativen Erwischt!-Effekt. Auch hier spielte die haarsträubende menschliche Dummheit eine Rolle, die mich zur Zeit wirklich grenzenlos frustriert und um den Schlaf bringt.
Aber issja jetz auch egal.
Was mich betrifft, boykottiere ich seit 20 Jahren nicht nur die Fuppes-WM, sondern gleich die ganze Sportart. Ich möchte einfach nicht mit denen gesehen werden, das ist mir peinlich.
Halt, stimmt nicht: Frauenfußball ist toll.

Aber issja jetz auch egal.
Was mich betrifft, boykottiere ich seit 20 Jahren nicht nur die Fuppes-WM, sondern gleich die ganze Sportart. Ich möchte einfach nicht mit denen gesehen werden, das ist mir peinlich.
Halt, stimmt nicht: Frauenfußball ist toll.



Zuletzt geändert von MeikelWuulw13 am Mo 2. Mär 2020, 05:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Nein, das nicht. Aber schon wegen der archaischen Wortwahl sehr primitiv, peinlich und dumm. Und für mich als ernsthafter Gesprächpartner nicht für voll zu nehmen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Eines der wichtigsten Sätze ever hier im Forum.So lange nicht an erster Stelle die geschützt werden, denen offensichtlich die Mittel fehlen sich wirksam zu verteidigen, wird letztlich niemand geschützt.
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Stimmt für mich bis zu einem gewissen Punkt.MeikelWuulw13 hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 05:05 Alles richtig und durchdacht argumentiert........
Genau bis zu dem Punkt wo es heißt, es geht ja eigentlich nicht um Hopp sondern um DFL, DFB und die Kemerzialsierung als Solche.
Vorab erst einmal, ich gehöre ganz sicher nicht zu den Leuten, die die 50+1Regelung abschaffen möchten.
Aber darum ging und geht es mir hier nicht.
Frage: Warum geht es denn, wenn Ultras Herrn Hopp ins Fadenkreuz setzen?!
Was ist denn da die Botschaft dahinter, wie sollen er und wir das verstehen?!
Als Morddrohung, wir haben dich auf unsere Abschussliste gesetzt, oder was ist die Botschaft die hinter solchem kranken Schwachsinn steht?!
Doch wohl sicher nicht die Kritik an DFL und DFB.
Soll jeder sehen und bewerten wie er meint sowas.
Aber mich dann, wenn ich sowas als Ultradreck und die Leute die da dahinter stehen als Fraktion der Hirnlosen bezeichnen einen Heuchler und Doppelmoralisten zu nennen, herzlichen Dank nochmal dafür !
Sich mit gewaltbereiten, einer kranken Ideologie folgenden Honks zu solidarisieren und zu sympathisieren um gegen Kommerz zu demonstrieren und mir, der einfach nur jede Gelegenheit nutzt um diesen Leuten den Siegel vorzuhalten Doppelmoral und Heuchelei vorwerfen, super klare Kante !
Da sei mir dann bitte doch die Frage erlaubt, geht's eigentlich noch ?!
Ich denke der Ein oder Andere hier sollte sich vielleicht mal selbst hinterfragen, wie sehr er in seinem Gerechtigkeitsbestreben schon in der Ideologie der Anarchos in Schwarz verhaftet ist.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Frage: Wo war der Aufschrei, als die Ultras (?) Bibiana Steinhaus auf sexistische Art und Weise beleidigt haben?
Wo war der Aufschrei, als Ultras (?) Torunarigha von Hertha rassistisch beledigt haben?
Ich prangere hier ebenfalls die Ultras an, und nehme sie nicht in Schutz. Das Plakat und die Beleidigungen gegen Hopp finde ich ebenfalls völlig inakzeptabel, um das klar und deutlich zu sagen. Das sollte man auch lesen und nicht nur, was man lesen will, weil es einem besser ins Bild passt. Ultras als Hirntote zu bezeichnen ist aber auch eine Beleidigung, oder liege ich da falsch?
Und nochmal, ich frage mich, wo die Aufschreie denn bei den anderen Dingen waren? Da schwieg der DfB. Es gab dazu nicht mal ein Statement auch nicht von KH Rummenigge oder der Bayern, die Samstag bei einem anderen Spielstand niemals so gehandelt hätte.
Und nochmal. Ein Plakat mit einer Person im Fadenkreuz ist unter aller Sau und das gehört zurecht bestraft (die Übeltäter, nicht das Kollektiv). Aber dennoch darf man gleichzeitig in Frage stellen, warum andere Dinge, die ebenfalls assozial sind, durchgehen lässt. Das hat ein Geschmäckle.
Wo war der Aufschrei, als Ultras (?) Torunarigha von Hertha rassistisch beledigt haben?
Ich prangere hier ebenfalls die Ultras an, und nehme sie nicht in Schutz. Das Plakat und die Beleidigungen gegen Hopp finde ich ebenfalls völlig inakzeptabel, um das klar und deutlich zu sagen. Das sollte man auch lesen und nicht nur, was man lesen will, weil es einem besser ins Bild passt. Ultras als Hirntote zu bezeichnen ist aber auch eine Beleidigung, oder liege ich da falsch?
Und nochmal, ich frage mich, wo die Aufschreie denn bei den anderen Dingen waren? Da schwieg der DfB. Es gab dazu nicht mal ein Statement auch nicht von KH Rummenigge oder der Bayern, die Samstag bei einem anderen Spielstand niemals so gehandelt hätte.
Und nochmal. Ein Plakat mit einer Person im Fadenkreuz ist unter aller Sau und das gehört zurecht bestraft (die Übeltäter, nicht das Kollektiv). Aber dennoch darf man gleichzeitig in Frage stellen, warum andere Dinge, die ebenfalls assozial sind, durchgehen lässt. Das hat ein Geschmäckle.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Dem stimme ich zu.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mo 2. Mär 2020, 07:05Eines der wichtigsten Sätze ever hier im Forum.So lange nicht an erster Stelle die geschützt werden, denen offensichtlich die Mittel fehlen sich wirksam zu verteidigen, wird letztlich niemand geschützt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Plakate gegen Dietmar Hopp
Nein, da liegst Du absolut richtig und ja, dass frage ich mich auch.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !