Überzeugt fühlt sich anders an, aber ich denke es ist perspektivisch die richtige Entscheidung.
Trainer mit Erfolgsgarantie mag es geben, aber sicher nicht für einen Club wie die Roosters.
So kann man da ansetzen wo man zuletzt stehengeblieben ist und muss nicht wieder alles neu einordnen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Gretelspapa hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 12:31
Und von O‘Leary trennen wir uns dann traditionell im Dezember.
Aber erst noch den Vertrag verlängern im Oktober um weitere 2 Jahre
...2 Jahre. Würde ich nicht als schlecht empfinden.
Man arbeitet inzwischen auf Basis der Kontinuität und das ist auch gut so.
Ich kann mich voll mit der Arbeit von O´Leary und seinem Team identifizieren.
Auch die nicht verlängerten und offenen Verträge sind nachvollziehbar. Bisher, alles gut !
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Wenn Halmo und, von mir aus auch Clark bleiben, kann ich mit den Entscheidungen leben. Lediglich MacQueen hätte ich gerne weiterhin bei den Roosters gesehen aber das war wohl vertraglich nicht möglich.
Wie lange der neue Vertrag mit Lautenschlager läuft, ist nicht genannt, oder?
Keine wirklich großen Überraschungen ... ich hoffe, dass Halmo und Clarke bleiben werden. Schade ist in jedem Fall, dass Anders Palm geht ... der hat ja einiges richtig gemacht und hat bestimmt einen Anteil an der Leistung unserer Goalies! Ich hoffe, dass man diese Stelle adäquat ersetzen wird und kann.
Über O´Leary ist viel gesagt worden ... wir schauen mal wie es sich entwickelt. Ich hätte gedacht, dass er von sich aus nicht hier bleiben will, so klang es zuletzt ... nun schauen wir mal was draus wird. Ich hoffe nicht, dass Papa von Gretel und fahne richtig liegen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Keine großen Überraschungen, alles soweit nachvollziehbar.
Ich hoffe, dass Halmo und Clarke bleiben.
Ansonsten bedaure ich ebenso den Abgang von Palm, die Position war offensichtlich gut besetzt.
Die erwartete Meldung war mal eine nette Ablenkung. Mal gucken, wann es die nächste gibt.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Gibt´s was Neues bezüglich Austin Madaisky? Der Vertrag ist derzeit ja ausgesetzt.
Auf unbestimmte Zeit? Ich gehe ja davon aus, dass man einigermaßen regelmäßig Kontakt hat.
Spielt er in den Planungen für die kommende Saison (noch) eine Rolle?
Wäre ja immerhin auch jemand, der keine AL benötigen würde,oder?
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Hock91 hat geschrieben: ↑Fr 20. Mär 2020, 07:14
Gibt´s was Neues bezüglich Austin Madaisky? Der Vertrag ist derzeit ja ausgesetzt.
Auf unbestimmte Zeit? Ich gehe ja davon aus, dass man einigermaßen regelmäßig Kontakt hat.
Spielt er in den Planungen für die kommende Saison (noch) eine Rolle?
Wäre ja immerhin auch jemand, der keine AL benötigen würde,oder?
Die Antwort habe ich gerade im letzten IKZ-Artikel gefunden
Irgendwann, irgendwann einmal, werden wir am Ende oben steh´n, oh IEC...!
Sir Henry hat geschrieben: ↑Do 19. Mär 2020, 17:21
Ja, Frage beantwortet
Darauf muss ich doch noch eingehen: Da es keine offizielle Angabe zur Vertragslaufzeit von J. Lautenschlager gibt (bzw. ich keine gefunden habe), habe ich erstmal nur "bis 2021" angenommen.
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Hat Hommel letzte Woche im Arena Interview verneint ,soll wenn möglich noch anderswo mehr Spielpraxis bekommen.Soll aber noch ein zweiter deutscher Goalie kommen um für den Sturm mehr Möglichkeiten (Importspieler) zu haben .
Vielleicht sehen wir Dahm zurück am Seilersee ... er und Jenike, das könnte ich mir als gutes Team vorstellen. Auf der anderen Seite will Dahm aber spielen und ich denke es ist jedem klar, dass Jenike, sofern er die Leistung dieser Saison abrufen kann, die Nr. 1 sein wird!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Hallo zusammen,
Ich denke ein Problem der letzten Saison war das wir einen riesen Umbruch im Team hatten. Viele Spieler brauchen Zeit um Ihre Leistungsfähigkeit aufs Eis zu bringen. Deshalb fände ich es sehr gut wenn Clarke und gut wenn Halmo gehalten werden können.
Dylan Wruck ist auch jemand der sich entfaltet wenn er sich wohl fühlt........es wäre schön wenn er bei uns anheuert (deutscher Pass). Ich habe letztes Jahr viele Auswärtsspiele der Roosters gesehen (Köln/ Düsseldorf und Krefeld) und habe auch sehr viel positives gesehen. Es sind halt manchmal nur Nuancen die ein Spiel entscheiden und erhoffe mir ein robusteres und selbstbewussteres Team ...................