Absolut. Ich bin zwar "Fast-Allesfresser", aber abgepacktes Discounterfleisch wird man auch bei mir nicht finden. Im übrigen gibt es auch in Asien (zumindest in China) sehr gute Lebensmittelqualität. Hier isst man, um satt zu werden, dort ist es aber auch ein wenig mehr, eher in gesellschaftlicher Richtung. Daher ist gutes Essen in China durchaus wichtig und die Gemüse- und Tofuabteilung in China ist mit unserer nicht zu vergleichen. Das Angebot unterschiedlicher Gemüsesorten ist einfach um ein vielfaches größer. Es leben ja auch viele Buddhisten in China, und die sind Vegetarier. In Nähe von Tempelanlagen wird man daher sehr gute vegetarische Restaurants entdecken.
Und was dort die Wanderarbeiter sind, sind hier die Saisonarbeiter auf den Feldern odern in den Fleischereibetrieben. Einen Unterschied sehe ich da eigentlich nicht so sehr.
Aber auch China ist ein großes Streitthema. Ich kenne das Land nunmal ziemlich gut, war über 2 Dutzend mal da gewesen. Menschen, die das Land nur von Medienberichten kennen, brauchen mir da wirklich nichts erzählen, höre da auch immer seltener hin. Manche Kritiken sind berechtigt, aber viele übertrieben mangels Hintergrundwissen. In den USA sieht man es ja.. je größer das eigene Versagen wird, desto größer auch das Bashing. Trump halt. Ist hier bei einigen ja nicht anders. Ich erinnere nur an die rassistische Aussage eines Sternekochs in Düsseldorf als Beispiel.
OK.. wir driften ab

Warum denkst du/ihr, dass die Marathon-Saison beendet ist? Mit weniger Teilnehmern, also nicht so ein dichtes Läuferfeld und dann noch unter freiem Himmel, das sollte doch machbar sein? Ähnliches gilt für Triahlon.
Bei Hallensportarten mit Publikum bin ich skeptischer.