29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1 n.V.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag
Dafür Desjardins zum ersten Male dabei.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag
Sehr ausgeglichenes erstes Drittel mit 2 starken Goalies, bin bislang positiv überrascht. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag
Mit dem hat Marko noch ne Rechnung offen ... die könnte er heute begleichen, aber dafür ist er nicht der Typ.
Unser Spiel ist richtig gut und ich hoffe, dass sie das drei Drittel durchhalten. Wobei die Strafen echt albern sind, da stellen wir uns nicht gut an. O´Connor gerade mit zwei Fehlpässen und der dummen Strafe ... ich weiß nicht, ich glaube die Verletzung ist doch hinderlicher für ihn, als er sich vielleicht selbst eingestehen will. Jedenfalls muss man froh sein, dass Mannheim in Überzahl recht einfallslos wirkt.
Hoffen wir also auf eine gute Kondition der Roosters.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag
Hoffentlich bleibt am Ende mehr als nur Komplimente...das hilft nicht weiter 

Where's the Revolution?
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag
Aktuell befürchte ich, dass meine Prognose nicht so ganz falsch sein wird.
Die Roosters zeigten sich beeindruckt von starken Adlern nach der Pause, man ist da zu wenig Schlittschuh gelaufen. Am Tor war rein gar nichts zu machen ... ein klasse Schuß von Plachta. Nach dem Ausgleich mehr Intensität der Roosters ... und nun steht unser schwaches Drittel an.
Was mir nicht gefällt sind die laschen und riskanten Pässe in eigener Überzahl, die auch schon zu Breaks geführt haben ... Jenike da genial, auch wenn am Ende der Pfosten geholfen hat. Zudem müssen wir in Überzahl mehr schießen ... wobei ich glaube, dass Pavel nun ein paar Worte sagen wird und die Adler keine bis wenig Strafen bekommen werden. Jetzt gilt es dran zu bleiben ... jeder gewonnenen Punkt zählt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag
Tolle Ausgangslage nach 40 Minuten, wenn nun noch weitere gute 20 folgen.
Jenikes Save bei 0-2 hat uns im Spiel gehalten.
Ich würde es allerdings begrüßen, wenn z.B. Friedrich sich beim Powerplay in der gegnerischen Zone nahe der blauen Linie solche in der Situation völlig überflüssigen No-Look-Pässe mit Resultat Turnover schenkt.
Ebenfalls unnötige Konter wurden durch Reinhart knapp drei Minuten sowie durch wen auch immer im letzten Powerplay vor der 2. Pause produziert.
Wenn man das lässt, Strafen vermeidet und die Intensität bis zum Schluss hält, ist was drin.
Im Parallelspiel SWW - DEG steht es 2:2.
Jenikes Save bei 0-2 hat uns im Spiel gehalten.
Ich würde es allerdings begrüßen, wenn z.B. Friedrich sich beim Powerplay in der gegnerischen Zone nahe der blauen Linie solche in der Situation völlig überflüssigen No-Look-Pässe mit Resultat Turnover schenkt.
Ebenfalls unnötige Konter wurden durch Reinhart knapp drei Minuten sowie durch wen auch immer im letzten Powerplay vor der 2. Pause produziert.
Wenn man das lässt, Strafen vermeidet und die Intensität bis zum Schluss hält, ist was drin.
Im Parallelspiel SWW - DEG steht es 2:2.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Dennoch einen Punkt gewonnen... 

Where's the Revolution?
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Fuckscheißmistarschkack!
Und wieder kurz vor knapp den entscheidenden Treffer kassiert, da hätte S.Whitney den Gegner angreifen und ihm in die Wade beißen müssen.
Das Tor zu einem furchtbar unglücklichen und gnadenlosen Moment ... ich hoffe, dass man das verpacken kann.
Ansonsten eine disziplinierte und defensiv starke Leistung im letzten Drittel, wenn man das konservieren kann, dann hat man auch in Schwenningen eine Chance. Die müssen gerade auch in die Overtime gegen die DEG! Also für alle vier Teams morgen die gleiche Ausgangslage ... ! OK ... Schwenningen hat gewonnen, dann sind sie morgen nicht ganz so pissed.
Der Punkt aber ein Gewinn, hat wohl keiner mit gerechnet.
Und wieder kurz vor knapp den entscheidenden Treffer kassiert, da hätte S.Whitney den Gegner angreifen und ihm in die Wade beißen müssen.
Das Tor zu einem furchtbar unglücklichen und gnadenlosen Moment ... ich hoffe, dass man das verpacken kann.
Ansonsten eine disziplinierte und defensiv starke Leistung im letzten Drittel, wenn man das konservieren kann, dann hat man auch in Schwenningen eine Chance. Die müssen gerade auch in die Overtime gegen die DEG! Also für alle vier Teams morgen die gleiche Ausgangslage ... ! OK ... Schwenningen hat gewonnen, dann sind sie morgen nicht ganz so pissed.
Der Punkt aber ein Gewinn, hat wohl keiner mit gerechnet.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Richtig gut !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
4 Punkte gegen München und Mannheim geholt,die aktuell in der Liga als " Übermannschaften" zählen.
Bärenstark die Roosters.
Bärenstark die Roosters.
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Gegen Augsburg waren es 23 und nun in Mannheim 2,3 Sekunden. Der Tendenz nach müsste das nächste späte Gegentor nach der Sirene fallen.
Wenn man soweit kommt, möchte man natürlich noch das PSO sehen.
Unterm Strich bin ich aber hoch zufrieden. Eine starke Leistung über 60 Minuten, wenngleich Mannheim im Schlussdrittel die besseren Chancen hatte.
Im letzten Penalty Killing wirkte Raedeke, als wüsste er nicht, wohin, bis er dann auch noch seinen Schläger verlor. Sah nicht wirklich nach Trainer-Vorgabe aus.
Ansonsten dürfen Björn Krupps Crosschecks ruhig mal gepfiffen werden.
In der Overtime ist man dann in Scheibenbesitz nicht einfach ungestüm nach vorne gerannt, um in der gegnerischen Zone dann zu merken, dass man eigentlich mal wechseln müsste. Das 3-3 war von beiden Seiten sehenswert inklusive des Jenike-Saves zu Beginn und dem von Brückmann in der Schlussminute, was zuvor toll herausgespielt war.
Wenn es stimmt, dass Mannheim gerade etwas Ladehemmung hat, dann ist es um so besser, dass wir beide Spiele gegen die Adler bald hinter uns haben.
Düsseldorf hat in Schwenningen ebenso in Overtime verloren, insofern keine tabellarische Veränderung und alle gleich erschöpft.
Vielleicht trifft man sich nachher noch mit der DEG in der Mitte an einem Rasthof mit Brücken-Überführung.

Wenn man soweit kommt, möchte man natürlich noch das PSO sehen.
Unterm Strich bin ich aber hoch zufrieden. Eine starke Leistung über 60 Minuten, wenngleich Mannheim im Schlussdrittel die besseren Chancen hatte.
Im letzten Penalty Killing wirkte Raedeke, als wüsste er nicht, wohin, bis er dann auch noch seinen Schläger verlor. Sah nicht wirklich nach Trainer-Vorgabe aus.
Ansonsten dürfen Björn Krupps Crosschecks ruhig mal gepfiffen werden.
In der Overtime ist man dann in Scheibenbesitz nicht einfach ungestüm nach vorne gerannt, um in der gegnerischen Zone dann zu merken, dass man eigentlich mal wechseln müsste. Das 3-3 war von beiden Seiten sehenswert inklusive des Jenike-Saves zu Beginn und dem von Brückmann in der Schlussminute, was zuvor toll herausgespielt war.
Wenn es stimmt, dass Mannheim gerade etwas Ladehemmung hat, dann ist es um so besser, dass wir beide Spiele gegen die Adler bald hinter uns haben.
Düsseldorf hat in Schwenningen ebenso in Overtime verloren, insofern keine tabellarische Veränderung und alle gleich erschöpft.
Vielleicht trifft man sich nachher noch mit der DEG in der Mitte an einem Rasthof mit Brücken-Überführung.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Das waren herausragend starke Roosters, die - wie schon gegen Wolfsburg beim 4:0 - sehr seriös Hockey gespielt haben. Überragend die beiden Goalies!
Und ja, ich dachte, wir machen durch Joe 46 Sekunden vor Ende der Overtime "den Deckel drauf", nur um gut 40 Sekunden später geschlagen zu werden. Aber: Das ist in der Tat ein gewonnener Punkt.
Der z.T., vor allem bei unserer ersten Reihe, extreme Forecheck hat Mannheim sichtlich beeindruckt. Auch 40 Torschüsse, 17 aufs Tor, dabei 53 % aus dem Slot, bekommen nur wenige Teams in dem SAP-Dingens hin.
Zwei Spiele über je 65 Minuten innerhalb kürzester Zeit, dabei gerade gestern ein unglaubliches Tempo, werden Körner gekostet haben. Ich hoffe, die physische und psychische Kraft reicht heute.
Auffälligkeiten:
Bailey ist kein Mensch, er muss Maschine sein: Gestern wieder über 25 Minuten Eiszeit - davon 3 in Unter-, 5:46 Min. in Überzahl.
Kurzzeitig habe ich mir Sorgen um Lowry gemacht. Das Wortgefecht mit Psycho Wolf war großartig; nur muss man bei Wolf immer mit einer dreckigen Folgeaktion rechnen.
O´Connor ebenfalls wieder im Dauereinsatz, ist noch nicht wieder der Alte (wie auch?). Dennoch mein großer Respekt! In Mannheim ohne Not jedoch auf den 7.Verteidiger zu verzichten, ist grob fahrlässig!
Mannheims Unterzahl ist brutal gut! Zudem hat man unsere "5 Stürmer" gut gelesen und beinahe Shorthander geschafft. Im 2.Drittel ließ Tapps dann sogar einmal O´Connor für Aubin in unsere PP1-Formation rotieren.
Mannheim wechselt viel rascher; wir hatten nicht nur im 2.Drittel einige extrem lange Wechsel, was zusätzlich Körner kostet.
Niemand weiß, wie sich die Karriere von Proske entwickeln wird. Fakt ist aber, dass er momentan kein DEL-Niveau hat. Gestern kam er auf 5:33 Min., dabei dann nur noch auf 1 (oder 2?) Wechsel im Schlussdrittel, bei dem er sofort eine Strafe bekam. Junge Spieler heranzuführen, zumal an alter Wirkungsstätte, ist ehrenwert. Dann sollte man aber den deutlich stärkeren Rechtsschützen Fleischer ebenfalls einbinden. Fleischer durfte in den letzten 8 Partien 6x zugucken, spielte gegen Augsburg 4:40 Min. und war gegen München bei 10:57 Min. Eiszeit bärenstark. Ich gehe davon aus, dass Buschmann und Fleischer heute zum Einsatz kommen; dennoch löst Tapps Gebaren inzwischen bei mir nicht mehr nur Kopfschütteln sondern komplettes Unverständnis aus!
In dieser Liga wird jedes leichte Halten (auf beiden Seiten!) gepfiffen, deftige Crosschecks sind aber ok.
In sieben Spielen innerhalb kürzester Zeit wird Mannheim von keiner Mannschaft dieser Liga 4x zu bezwingen sein. Seit gestern wissen wir aber, dass wir sehr wohl die Adler in drei Spielen 2x schlagen können. Deshalb hatte Rumpel-Gross ja vor Wochen auch so vehement gegen die best-of-3-Serien gewettert.
Und ja, ich dachte, wir machen durch Joe 46 Sekunden vor Ende der Overtime "den Deckel drauf", nur um gut 40 Sekunden später geschlagen zu werden. Aber: Das ist in der Tat ein gewonnener Punkt.
Der z.T., vor allem bei unserer ersten Reihe, extreme Forecheck hat Mannheim sichtlich beeindruckt. Auch 40 Torschüsse, 17 aufs Tor, dabei 53 % aus dem Slot, bekommen nur wenige Teams in dem SAP-Dingens hin.
Zwei Spiele über je 65 Minuten innerhalb kürzester Zeit, dabei gerade gestern ein unglaubliches Tempo, werden Körner gekostet haben. Ich hoffe, die physische und psychische Kraft reicht heute.
Auffälligkeiten:
Bailey ist kein Mensch, er muss Maschine sein: Gestern wieder über 25 Minuten Eiszeit - davon 3 in Unter-, 5:46 Min. in Überzahl.
Kurzzeitig habe ich mir Sorgen um Lowry gemacht. Das Wortgefecht mit Psycho Wolf war großartig; nur muss man bei Wolf immer mit einer dreckigen Folgeaktion rechnen.
O´Connor ebenfalls wieder im Dauereinsatz, ist noch nicht wieder der Alte (wie auch?). Dennoch mein großer Respekt! In Mannheim ohne Not jedoch auf den 7.Verteidiger zu verzichten, ist grob fahrlässig!
Mannheims Unterzahl ist brutal gut! Zudem hat man unsere "5 Stürmer" gut gelesen und beinahe Shorthander geschafft. Im 2.Drittel ließ Tapps dann sogar einmal O´Connor für Aubin in unsere PP1-Formation rotieren.
Mannheim wechselt viel rascher; wir hatten nicht nur im 2.Drittel einige extrem lange Wechsel, was zusätzlich Körner kostet.
Niemand weiß, wie sich die Karriere von Proske entwickeln wird. Fakt ist aber, dass er momentan kein DEL-Niveau hat. Gestern kam er auf 5:33 Min., dabei dann nur noch auf 1 (oder 2?) Wechsel im Schlussdrittel, bei dem er sofort eine Strafe bekam. Junge Spieler heranzuführen, zumal an alter Wirkungsstätte, ist ehrenwert. Dann sollte man aber den deutlich stärkeren Rechtsschützen Fleischer ebenfalls einbinden. Fleischer durfte in den letzten 8 Partien 6x zugucken, spielte gegen Augsburg 4:40 Min. und war gegen München bei 10:57 Min. Eiszeit bärenstark. Ich gehe davon aus, dass Buschmann und Fleischer heute zum Einsatz kommen; dennoch löst Tapps Gebaren inzwischen bei mir nicht mehr nur Kopfschütteln sondern komplettes Unverständnis aus!
In dieser Liga wird jedes leichte Halten (auf beiden Seiten!) gepfiffen, deftige Crosschecks sind aber ok.
In sieben Spielen innerhalb kürzester Zeit wird Mannheim von keiner Mannschaft dieser Liga 4x zu bezwingen sein. Seit gestern wissen wir aber, dass wir sehr wohl die Adler in drei Spielen 2x schlagen können. Deshalb hatte Rumpel-Gross ja vor Wochen auch so vehement gegen die best-of-3-Serien gewettert.
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Da frage ich mich schon länger, was das eigentlich soll.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 08:54 In dieser Liga wird jedes leichte Halten (auf beiden Seiten!) gepfiffen, deftige Crosschecks sind aber ok.
Es ist einfach nur nervig.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 29.03.2021 - MAN vs. IEC - DEL 2020/2021 - 32. Spieltag 2:1
Riese Reul hat gestern gerne J. Whitney regelmäßig einen von hinten mitgegeben ... und wenn die Dampframme schubst, dann ist das für den kleinen Kerl echt hart ... war schon auffällig. Ebenso auch die ein oder andere Flugeinlage der Adler ... jut, sind ja auch Adler! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)