
Kader 2020/21/22/........
Re: Kader 2019/20/21/........
Brück hat ja im Interview gesagt, dass man schon einige Entscheidungen getroffen hat ... von daher mache ich mir keine Sorgen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2019/20/21/........
DitoSir Henry hat geschrieben: ↑Di 20. Apr 2021, 18:35 Brück meinte nach dem Spiel am Sonntag, dass er sich bereits jetzt schon auf das Team für die neue Saison freue... Ich bin da etwas zusammengezuckt, es erinnerte mich an seine Worte, nachdem damals der Vertrag mit Mr. Mike York nicht verlängert wurde. "Wir wollen die Verantwortung auf mehre Schultern verteilen...wer sagt denn, dass wir nächste Saison nicht noch stärker aufgestellt sind?! Und dann kamen sie, die Romes, Jones und Halischuks...![]()
Allerdings hat Hommi in dieser Saison gezeigt, dass er es kann, besser kann.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: So 19. Feb 2012, 20:49
Re: Kader 2019/20/21/........
Mit Grenier das kann schon so passen dass er geht. Ich stehe in Kontakt mit einem sehr netten SCL Tigers Fan. Der hat mir aus dem Tigers Forum Ausschnitte kopiert. Da hat es auf jedem Fall schon Gespräche gegeben. Der Manager vom Verein ist sehr an der Verpflichtung interessiert. In der Schweiz sind ja nur 4 import Spieler pro Mannschaft erlaubt. Grenier soll einer werden zur neuen Saison. Und Grenier hat doch auch letztes Jahr schon geäußert dass er gerne in die NLA wechseln möchte. Allein dass er den Zwischenstopp in Lausanne gemacht hat. Da hat es damals Gott sei Dank nicht geklappt mit einer Zusage. Aber es war eigentlich die logische Folge ähnlich wie bei O Connor wenn ein Verein aus der Schweiz anfragt, wird es für die Spieler Höchst Interessant. Von daher gehe ich davon aus das aus dem Gerücht nach der Saison Gewissheit wird. Ich will nicht alles schwarz malen, hoffe auch dass so viele Leistungsträger bleiben wie möglich, aber bei Grenier bin ich mir fast sicher dass er weg ist. So schade es wäre. Vielleicht überrascht er uns ja...
Re: Kader 2019/20/21/........
Mir fällt ein, dass ich auch noch einen SCL-Kontakt habe, den ich fragen könnte.
Bei Grenier gehe ich schwer davon aus, dass er geht, die vergangene Saison war die Option der Vor-Saison.
Die anderen Top-Spieler betreffend hängt es vermutlich von aktuellen Optionen ab.
Bei Baileys Verpflichtung mitten im Sommer, als sich gerade Halmo wegen fehlender Saison-Perspektive nach Bozen verabschiedete, hatte ich einen solchen Verdacht, denn zu dem Zeitpunkt wurde allerorten sehr wenig verpflichtet.
Möglicher Weise waren die Zeitpunkte einen Monat vor der spät beginnenden Saison für J. Whitney oder während selbiger für u.a. Reinhart vereinsseitige Optionen begünstigende.
Das ist viel Spekulatius, gibt mir aber ein wenig Hoffnung. Davon ab traue ich Hommel dieses Geschick zu.
Laut eliteprospects haben Ankert, Jentzsch und Proske nocht Vertrag: https://www.eliteprospects.com/team/475 ... /2021-2022
Bis vermutlich spätestens Freitag sollten wir mehr wissen.
Bei Grenier gehe ich schwer davon aus, dass er geht, die vergangene Saison war die Option der Vor-Saison.
Die anderen Top-Spieler betreffend hängt es vermutlich von aktuellen Optionen ab.
Bei Baileys Verpflichtung mitten im Sommer, als sich gerade Halmo wegen fehlender Saison-Perspektive nach Bozen verabschiedete, hatte ich einen solchen Verdacht, denn zu dem Zeitpunkt wurde allerorten sehr wenig verpflichtet.
Möglicher Weise waren die Zeitpunkte einen Monat vor der spät beginnenden Saison für J. Whitney oder während selbiger für u.a. Reinhart vereinsseitige Optionen begünstigende.
Das ist viel Spekulatius, gibt mir aber ein wenig Hoffnung. Davon ab traue ich Hommel dieses Geschick zu.
Laut eliteprospects haben Ankert, Jentzsch und Proske nocht Vertrag: https://www.eliteprospects.com/team/475 ... /2021-2022
Bis vermutlich spätestens Freitag sollten wir mehr wissen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 08:52
Re: Kader 2019/20/21/........
Hier mal meine Bewertung zum Kader der Saison 20/21 falls ich Sportlicher Leiter wäre:
TORHÜTER
Andreas Jenike
Unangefochtene Nummer 1 diese Saison, hätte nicht unbedingt erwartet, dass er seine Leistungen so konstant bringt und ein sicherer Rückhalt ist. Umso besser, dass er letztes Jahr einen 4-Jahres-Vertrag unterschrieben. Unglaublich fit, könnte jeden Tag spielen. Zurecht für die Nationalmannschaft nominiert (Testspiele).
(Note 2+)
Janick Schwendener
Kaum Einsätze, aber hat sich nie darüber (öffentlich) beschwert. In den ersten Spielen ein Unsicherheitsfaktor, einige Spiele jedoch mit guter Leistung. Kann mir nicht vorstellen, dass er bleibt, ansonsten evtl. eine günstige Lösung wenn er sich mit der Backuprolle abgibt. Vielleicht lässt sich auch eine Upgrade-Alternative auftreiben (Deutscher?).
(Note 4-)
VERTEIDIGUNG
Ryan O’Connor
Stark in die Saison gestartet, dann leider die Verletzung. Nach der Verletzung wieder kurzzeitig zurück und wieder verletzt. Danach in den Dienst der Mannschaft gestellt und mit Spezialvisier gespielt. Brauchte damit einige Spiele um wieder auf sein Niveau zu kommen.
Für mich unverzichtbar, auch offensiv. Hoffe, dass er bleibt!
(Note 2)
Bobby Raymond
Wird leider auch nicht jünger, jedoch hervorragender Skater und immer noch solide, auch wenn er nicht mehr soviele Punkte sammelt. Sehe ich mit gemischten Gefühlen, würde ihn letztlich aber halten wenn es von beiden Seiten passt.
(Note 3)
Griffin Reinhart
Einfach nur wow! Was für ein Spieler. Tolle Aufbaupässe, hinten stabil, scheut sich nicht dahin zu gehen wo es weh tut oder den Goalie zu schützen.
Von daher sofern die Möglichkeit besteht von einem Verbleib zu überzeugen.
(Note 2+)
Thorsten Ankert
Anfangs skeptisch bei seiner Verpflichtung, hatte ihn so wie bei uns nie wahrgenommen. Ein würdiger Kapitän unser Blockmonster, auch unglaublich fit. Wäre wichtig wenn er bleibt.
(Note 2)
Philip Riefers
Setzte offensiv Akzente, einige tolle Aktionen dabei, defensiv unauffällig (was für einen Verteidiger gut ist).
Kann bleiben.
(Note 3)
Jens Baxmann
Ist über Seinem Zenit, leider dadurch oft zu langsam in seinen Aktionen.
Trotz seiner Erfahrung reicht es nicht mehr für die DEL.
(Note 4-)
Dieter Orendorz
Diese Saison verbessert, wird bleiben, mit dem richtigen Mitspieler an Seiner Seite macht man nix falsch.
(Note 3-)
Erik Buschmann
Letzte Saison stärker, lag aber wohl auch an der Eiszeit. Leider zu wenig Eiszeit erhalten in dieser Saiso und saß teilweise das komplette Spiel. Ein paar unnötige bzw. zu viele Strafen genommen. Wenn er gespielt fand ich in Ordnung.
(Note 3)
STÜRM
Alexandre Grenier
Wenn er Bock auf Eishockey hatte unverzichtbar. Unglaubliche Übersicht, kann aber ebenso Tore erzielen, Puck abschirmen, vielleicht der kompletteste Stürmer den wir je hatten.
Werden wir wohl live nie mehr sehen in Iserlohn. Falls es dennoch irgendwie geht unbedingt behalten.
(Note 1-)
Casey Bailey
Enormer Torinstinkt, sehr agil, arbeitet stark nach hinten, hat einen heftigen Schlagschuss, nimmermüde mit Pferdelunge, in den Playoffs und auch sonst unverzichtbar. Offensiv manchmal zu viele Strafen. Ein Verbleib wäre ein großer Erfolg.
(Note 2+)
Joe Whitney
Killertorinstinkt, manchmal aus dem Nichts Tore erzielt. Wahnsinnig flink, trotz Größe stark in den Zweikämpfen. Hoffentlich können wir den Spieler live erleben.
(Note 1)
Joel Lowry
Spät in die Gänge gekommen, zum Ende hin einige Tore erzielt und ein tough guy.
Vielleicht findet man für ihn ein Upgrade, sonst auch ein Kandidat für eine Vertragsverlängerung.
(Note 3)
Brody Sutter
Nach seinem Weggang merkte man erst wie wichtig er in der Kabine war. Auf dem Eis auch vollkommen okay.
Würde mich freuen wenn er wiederkäme.
(Note 3)
Brent Aubin
Im Powerplay eine Maschine, teilweise aber schwächere Phasen.
Als Stimmungskanone auf jeden Fall schwer zu ersetzen. Insgesamt wichtig für die Mannschaft, daher halten.
(Note 3)
Steve Whitney
Wendig und hat anfangs auch viel Tempo reingebracht. Dann hat die Leistung leider abgenommen + Verletzung.
Insgesamt zu wenig, daher würde ich keinen neuen Vertrag anbieten. Falls seine Weiterverpflichtung jedoch seinen Bruder zum Bleiben überzeugt würde ich ihm noch eine Chance geben. Schlecht ist er prinzipiell nicht.
(Note 4)
Brent Raedeke
Habe mir von dem Transfer viel mehr erhofft. Für mich wohl die größte Enttäuschung. Erst zum Ende der Saison aufgeblüht.
Ohne deutschen Pass kein Kandidat für eine Verlängerung, so aber schon.
(Note 4-)
Taro Jentzsch
Riesiges Potenzial und Talent. Hat unbekümmert aufgespielt. Zum Rookie des Jahres nominiert. Im Verlauf der Saison jedoch unauffälliger.
Trotzdem unbedingt halten.
(Note 2-)
Marko Friedrich
Nach Verletzung dauerte es sehr lange bis er gegen Ende der Saison wieder der Alte wurde. Bezeichnend dafür seine beiden Tore im letzten Playoffsspiel inkl. härter Arbeit.
Für mich eigentlich fester Bestandteil im Team, hoffentlich bewahrheiten sich die Abwanderungsgerüchte nicht.
(Note 3)
Jake Weidner
Harter Arbeiter, Bully Spieler, exzellenter Unterzahl Spieler, perfekt für die 4. Reihe als Center, erfüllt seine Rolle. Daher verlängern.
(Note 3+)
Julian Lautenschlager
Im Gegensatz zu letzter Saison leider unsicher am Puck und einigen Fehlern.
Kein Fortschritt erkennbar. In Unterzahl okay. Es gibt sicher eine gute Alternative, würde den Vertrag nicht verlängern.
(Note 5+)
Tim Fleischer
Zu wenig Eiszeit erhalten, in einer stärkeren Reihe sicher bessere Leistung abgerufen. Immer gallig gewesen. Sehr schade, dass man ihn unter Umständen vergrault hat und er nach Nürnberg wechselt. Wenn er gespielt hat, da hat er mir gefallen.
(Note 4+)
Yannick Proske
Hat für sein Alter sehr viel Spielzeit bekommen. Musste sich erst an das Level gewöhnen bei den Senioren, war ein paar Mal nah dran am ersten Tor. Zum Ende bei der U18 Nationalmannschaft gewesen.
Win-win Situation wenn man ihn weiter so aufbaut.
(Note 3-)
*Ryan Johnston
Hat OC nach seiner ersten Verletzung sehr gut vertreten.
Super Nachverpflichtung, leider mit ein paar Differenzen, die wohl zur Trennung geführt haben.
(Note 2)
Fazit: Einen Großteil des Kaders auf jeden Fall halten und dann punktuell nachbessern.
Diese Mannschaft sollte man nicht mehr auseinanderreißen wie nötig.
Eine Saison endet mit Auf und Abs, einerseits die Freude überhaupt spielen zu können wenn auch ohne Zuschauer, ein wettbewerbsfähiges Team aufgestellt, guter Start in die Saison, tolle Spiele und Tore erlebt, Nachverpflichtungen und Abgänge während der Saison, Trainerwechsel, Schwächephasen, am letzten Spieltag die Playoffs erreicht. Berlin im Viertelfinale ordentlich Paroli geboten und stolz ausgeschieden. Es hat Spaß gemacht!
TORHÜTER
Andreas Jenike
Unangefochtene Nummer 1 diese Saison, hätte nicht unbedingt erwartet, dass er seine Leistungen so konstant bringt und ein sicherer Rückhalt ist. Umso besser, dass er letztes Jahr einen 4-Jahres-Vertrag unterschrieben. Unglaublich fit, könnte jeden Tag spielen. Zurecht für die Nationalmannschaft nominiert (Testspiele).
(Note 2+)
Janick Schwendener
Kaum Einsätze, aber hat sich nie darüber (öffentlich) beschwert. In den ersten Spielen ein Unsicherheitsfaktor, einige Spiele jedoch mit guter Leistung. Kann mir nicht vorstellen, dass er bleibt, ansonsten evtl. eine günstige Lösung wenn er sich mit der Backuprolle abgibt. Vielleicht lässt sich auch eine Upgrade-Alternative auftreiben (Deutscher?).
(Note 4-)
VERTEIDIGUNG
Ryan O’Connor
Stark in die Saison gestartet, dann leider die Verletzung. Nach der Verletzung wieder kurzzeitig zurück und wieder verletzt. Danach in den Dienst der Mannschaft gestellt und mit Spezialvisier gespielt. Brauchte damit einige Spiele um wieder auf sein Niveau zu kommen.
Für mich unverzichtbar, auch offensiv. Hoffe, dass er bleibt!
(Note 2)
Bobby Raymond
Wird leider auch nicht jünger, jedoch hervorragender Skater und immer noch solide, auch wenn er nicht mehr soviele Punkte sammelt. Sehe ich mit gemischten Gefühlen, würde ihn letztlich aber halten wenn es von beiden Seiten passt.
(Note 3)
Griffin Reinhart
Einfach nur wow! Was für ein Spieler. Tolle Aufbaupässe, hinten stabil, scheut sich nicht dahin zu gehen wo es weh tut oder den Goalie zu schützen.
Von daher sofern die Möglichkeit besteht von einem Verbleib zu überzeugen.
(Note 2+)
Thorsten Ankert
Anfangs skeptisch bei seiner Verpflichtung, hatte ihn so wie bei uns nie wahrgenommen. Ein würdiger Kapitän unser Blockmonster, auch unglaublich fit. Wäre wichtig wenn er bleibt.
(Note 2)
Philip Riefers
Setzte offensiv Akzente, einige tolle Aktionen dabei, defensiv unauffällig (was für einen Verteidiger gut ist).
Kann bleiben.
(Note 3)
Jens Baxmann
Ist über Seinem Zenit, leider dadurch oft zu langsam in seinen Aktionen.
Trotz seiner Erfahrung reicht es nicht mehr für die DEL.
(Note 4-)
Dieter Orendorz
Diese Saison verbessert, wird bleiben, mit dem richtigen Mitspieler an Seiner Seite macht man nix falsch.
(Note 3-)
Erik Buschmann
Letzte Saison stärker, lag aber wohl auch an der Eiszeit. Leider zu wenig Eiszeit erhalten in dieser Saiso und saß teilweise das komplette Spiel. Ein paar unnötige bzw. zu viele Strafen genommen. Wenn er gespielt fand ich in Ordnung.
(Note 3)
STÜRM
Alexandre Grenier
Wenn er Bock auf Eishockey hatte unverzichtbar. Unglaubliche Übersicht, kann aber ebenso Tore erzielen, Puck abschirmen, vielleicht der kompletteste Stürmer den wir je hatten.
Werden wir wohl live nie mehr sehen in Iserlohn. Falls es dennoch irgendwie geht unbedingt behalten.
(Note 1-)
Casey Bailey
Enormer Torinstinkt, sehr agil, arbeitet stark nach hinten, hat einen heftigen Schlagschuss, nimmermüde mit Pferdelunge, in den Playoffs und auch sonst unverzichtbar. Offensiv manchmal zu viele Strafen. Ein Verbleib wäre ein großer Erfolg.
(Note 2+)
Joe Whitney
Killertorinstinkt, manchmal aus dem Nichts Tore erzielt. Wahnsinnig flink, trotz Größe stark in den Zweikämpfen. Hoffentlich können wir den Spieler live erleben.
(Note 1)
Joel Lowry
Spät in die Gänge gekommen, zum Ende hin einige Tore erzielt und ein tough guy.
Vielleicht findet man für ihn ein Upgrade, sonst auch ein Kandidat für eine Vertragsverlängerung.
(Note 3)
Brody Sutter
Nach seinem Weggang merkte man erst wie wichtig er in der Kabine war. Auf dem Eis auch vollkommen okay.
Würde mich freuen wenn er wiederkäme.
(Note 3)
Brent Aubin
Im Powerplay eine Maschine, teilweise aber schwächere Phasen.
Als Stimmungskanone auf jeden Fall schwer zu ersetzen. Insgesamt wichtig für die Mannschaft, daher halten.
(Note 3)
Steve Whitney
Wendig und hat anfangs auch viel Tempo reingebracht. Dann hat die Leistung leider abgenommen + Verletzung.
Insgesamt zu wenig, daher würde ich keinen neuen Vertrag anbieten. Falls seine Weiterverpflichtung jedoch seinen Bruder zum Bleiben überzeugt würde ich ihm noch eine Chance geben. Schlecht ist er prinzipiell nicht.
(Note 4)
Brent Raedeke
Habe mir von dem Transfer viel mehr erhofft. Für mich wohl die größte Enttäuschung. Erst zum Ende der Saison aufgeblüht.
Ohne deutschen Pass kein Kandidat für eine Verlängerung, so aber schon.
(Note 4-)
Taro Jentzsch
Riesiges Potenzial und Talent. Hat unbekümmert aufgespielt. Zum Rookie des Jahres nominiert. Im Verlauf der Saison jedoch unauffälliger.
Trotzdem unbedingt halten.
(Note 2-)
Marko Friedrich
Nach Verletzung dauerte es sehr lange bis er gegen Ende der Saison wieder der Alte wurde. Bezeichnend dafür seine beiden Tore im letzten Playoffsspiel inkl. härter Arbeit.
Für mich eigentlich fester Bestandteil im Team, hoffentlich bewahrheiten sich die Abwanderungsgerüchte nicht.
(Note 3)
Jake Weidner
Harter Arbeiter, Bully Spieler, exzellenter Unterzahl Spieler, perfekt für die 4. Reihe als Center, erfüllt seine Rolle. Daher verlängern.
(Note 3+)
Julian Lautenschlager
Im Gegensatz zu letzter Saison leider unsicher am Puck und einigen Fehlern.
Kein Fortschritt erkennbar. In Unterzahl okay. Es gibt sicher eine gute Alternative, würde den Vertrag nicht verlängern.
(Note 5+)
Tim Fleischer
Zu wenig Eiszeit erhalten, in einer stärkeren Reihe sicher bessere Leistung abgerufen. Immer gallig gewesen. Sehr schade, dass man ihn unter Umständen vergrault hat und er nach Nürnberg wechselt. Wenn er gespielt hat, da hat er mir gefallen.
(Note 4+)
Yannick Proske
Hat für sein Alter sehr viel Spielzeit bekommen. Musste sich erst an das Level gewöhnen bei den Senioren, war ein paar Mal nah dran am ersten Tor. Zum Ende bei der U18 Nationalmannschaft gewesen.
Win-win Situation wenn man ihn weiter so aufbaut.
(Note 3-)
*Ryan Johnston
Hat OC nach seiner ersten Verletzung sehr gut vertreten.
Super Nachverpflichtung, leider mit ein paar Differenzen, die wohl zur Trennung geführt haben.
(Note 2)
Fazit: Einen Großteil des Kaders auf jeden Fall halten und dann punktuell nachbessern.
Diese Mannschaft sollte man nicht mehr auseinanderreißen wie nötig.
Eine Saison endet mit Auf und Abs, einerseits die Freude überhaupt spielen zu können wenn auch ohne Zuschauer, ein wettbewerbsfähiges Team aufgestellt, guter Start in die Saison, tolle Spiele und Tore erlebt, Nachverpflichtungen und Abgänge während der Saison, Trainerwechsel, Schwächephasen, am letzten Spieltag die Playoffs erreicht. Berlin im Viertelfinale ordentlich Paroli geboten und stolz ausgeschieden. Es hat Spaß gemacht!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Vielen Dank für eine Ausführungen.
Gerade die Schulnoten sind jedoch - sorry - albern und werden den Spielern und ihren Leistungen überhaupt nicht gerecht.
Buschmann eine "3" (hat kaum gespielt), der zum Ende hin stark abfallende Riefers auf selbem Niveau, Baxmann aber eine 4-?
Wie willst Du denn Fleischer bewerten? Fürs photogen auf-der-Bank-sitzen? Und nichts gegen Proske - ihn aber (Welpenschutz?) mit einer 3- zu versehen, Raedeke, in der Endphase echter Leistungsträger, eine 4-?
Gerade die Schulnoten sind jedoch - sorry - albern und werden den Spielern und ihren Leistungen überhaupt nicht gerecht.
Buschmann eine "3" (hat kaum gespielt), der zum Ende hin stark abfallende Riefers auf selbem Niveau, Baxmann aber eine 4-?
Wie willst Du denn Fleischer bewerten? Fürs photogen auf-der-Bank-sitzen? Und nichts gegen Proske - ihn aber (Welpenschutz?) mit einer 3- zu versehen, Raedeke, in der Endphase echter Leistungsträger, eine 4-?
Re: Kader 2019/20/21/........
Tiffels geht von Köln nach Krefeld ? Den hätte ich auch genommen.
Re: Kader 2019/20/21/........
Ist aber der eine Tiffels, der Andere geht wohl nach München...

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Kader 2019/20/21/........
Abschlußfeier mit dem Team gibt es wohl nicht. Warum macht man den Abschluss nicht im Autokino im Sauerlandpark? Die Spieler können sich auf der Bühne präsentieren und die Fans sind im Auto isoliert. Hat doch bei der Spielübertragung super geklappt. Nur mal so als Idee. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Kader 2019/20/21/........
Schweren Herzens müssen wir uns von Alex Grenier verabschieden. Der Kanadier hat sich dazu entschieden, ein Angebot aus dem Ausland anzunehmen. (HP) 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Kader 2019/20/21/........
Danke für die Ausführungen Rooster1405, wobei ich auch kein Freund von Schulnoten bin ... ich glaube man sieht hier ein klares Problem unseres Bildungssystems, weil Noten doch individuell geprägt sind. 
Das Fleischer geht stand ja schon länger klar ... ich hoffe nicht, dass das der Grund ist, dass er so wenig gespielt hat, das wäre albern.
Wo steht das mit Grenier ... ist aber auch egal, war absehbar, die Schweiz scheint ihn mehr zu reizen (wahrscheinlich auch finanziell).
Ich befürchte, dass wir auch Marko nicht mehr im Trikot der Roosters sehen werden ... für mich ein herber Verlust wenn es sich bewahrheitet.
Bin jedenfalls gespannt, welche neuen Spieler wir erleben werden, auch hier gibt es ja Gerüchte.

Das Fleischer geht stand ja schon länger klar ... ich hoffe nicht, dass das der Grund ist, dass er so wenig gespielt hat, das wäre albern.
Wo steht das mit Grenier ... ist aber auch egal, war absehbar, die Schweiz scheint ihn mehr zu reizen (wahrscheinlich auch finanziell).
Ich befürchte, dass wir auch Marko nicht mehr im Trikot der Roosters sehen werden ... für mich ein herber Verlust wenn es sich bewahrheitet.
Bin jedenfalls gespannt, welche neuen Spieler wir erleben werden, auch hier gibt es ja Gerüchte.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Kader 2019/20/21/........
Sorry, war die Facebookseite der Roosters.JudgeDark hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 15:44 Danke für die Ausführungen Rooster1405, wobei ich auch kein Freund von Schulnoten bin ... ich glaube man sieht hier ein klares Problem unseres Bildungssystems, weil Noten doch individuell geprägt sind.
Das Fleischer geht stand ja schon länger klar ... ich hoffe nicht, dass das der Grund ist, dass er so wenig gespielt hat, das wäre albern.
Wo steht das mit Grenier ... ist aber auch egal, war absehbar, die Schweiz scheint ihn mehr zu reizen (wahrscheinlich auch finanziell).
Ich befürchte, dass wir auch Marko nicht mehr im Trikot der Roosters sehen werden ... für mich ein herber Verlust wenn es sich bewahrheitet.
Bin jedenfalls gespannt, welche neuen Spieler wir erleben werden, auch hier gibt es ja Gerüchte.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Kader 2019/20/21/........
Hier steht es auch:
Iserlohns Alexandre Grenier erster Söldner bei den SCL Tigers
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Sehr schade, aber war ja mit zu rechnen!
Ansonsten ... !
Mittwoch ab 11:30 Uhr Pressekonferenz nach den Saisonabschlussgesprächen live
(Quelle: iserlohn-roosters.de)
Iserlohns Alexandre Grenier erster Söldner bei den SCL Tigers
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Sehr schade, aber war ja mit zu rechnen!
Ansonsten ... !
Mittwoch ab 11:30 Uhr Pressekonferenz nach den Saisonabschlussgesprächen live
(Quelle: iserlohn-roosters.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2019/20/21/........
Kann mich IWE nur anschließen:
Diverse Einschätzungen von Rooster 1405 kann ich nachvollziehen, jedoch die von Baxmann kann sich maximal auf seine Leistung von vorletzter Saison beziehen, die zurückliegende sah dies ganz anders aus.
Proske wird noch etwas brauchen, bis er auf 3er Level ist, die Zeit soll er auch bekommen.
Zu den schwer Einzuschätzenden würde ich auch Schwendener zählen: Eine 4- war dies in den paar Spielen (5,5?) nicht. Aber sicher wird sich die Frage stellen, ob er damit zufrieden ist bzw. wir uns auf der Back-Up-Position verändern wollen.
Ansonsten ist das allerseits natürlich subjektiv. Mal gucken, was Hommel morgen für Schlüsse mitteilt.
Diverse Einschätzungen von Rooster 1405 kann ich nachvollziehen, jedoch die von Baxmann kann sich maximal auf seine Leistung von vorletzter Saison beziehen, die zurückliegende sah dies ganz anders aus.
Proske wird noch etwas brauchen, bis er auf 3er Level ist, die Zeit soll er auch bekommen.
Zu den schwer Einzuschätzenden würde ich auch Schwendener zählen: Eine 4- war dies in den paar Spielen (5,5?) nicht. Aber sicher wird sich die Frage stellen, ob er damit zufrieden ist bzw. wir uns auf der Back-Up-Position verändern wollen.
Ansonsten ist das allerseits natürlich subjektiv. Mal gucken, was Hommel morgen für Schlüsse mitteilt.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Feb 2017, 08:52
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich habe die Spieler nicht miteinander verglichen, sondern einzeln betrachtet. Und habe immer bewertet was ich auf dem Eis von dem Spieler gesehen habe, unabhängig von der jeweiligen Eiszeit.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 09:29 Vielen Dank für eine Ausführungen.
Gerade die Schulnoten sind jedoch - sorry - albern und werden den Spielern und ihren Leistungen überhaupt nicht gerecht.
Buschmann eine "3" (hat kaum gespielt), der zum Ende hin stark abfallende Riefers auf selbem Niveau, Baxmann aber eine 4-?
Wie willst Du denn Fleischer bewerten? Fürs photogen auf-der-Bank-sitzen? Und nichts gegen Proske - ihn aber (Welpenschutz?) mit einer 3- zu versehen, Raedeke, in der Endphase echter Leistungsträger, eine 4-?
Dann denkt euch einfach die Noten weg.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Alles gut...
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2019/20/21/........
Ergebnisse der PK:
Brad Tapper bleibt Headcoach auch in der kommenden Saison.
Joe Whitney, Torsten Ankert und Brent Raedeke bleiben für 2 Jahre.
Brad Tapper bleibt Headcoach auch in der kommenden Saison.
Joe Whitney, Torsten Ankert und Brent Raedeke bleiben für 2 Jahre.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2019/20/21/........
Brent Aubin bleibt ebenfalls für 2 Jahre, sollte er einen Deutschen Pass bekommen.
Für ein weiteres Jahr bleiben: Taro Jentzsch, Casey Bailey und Philip Riefers
Für ein weiteres Jahr bleiben: Taro Jentzsch, Casey Bailey und Philip Riefers
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).