Das ist ein großer Iserlohner Eishockey-Tag!
Solch ein Klasse-Team in großen Teilen trotz der sicher vorhandenen Begehrlichkeiten durch die Konkurrenz in diesen Zeiten zu halten, ist ein echtes Statement.
Tschö!
Grenier: War zu erwarten. Klasse Spieler, den ich vermissen werde. Dann halt lieber im Ausland statt bei der Konkurrenz.
Sutter: War zu erahnen, familiär bedingt. Zur Zeit seines Abgangs drittbester Torschütze, wiederholt mit wichtigen 1:0-Toren, dazu stark vor dem gegnerischen Goalie, effizient Räume schaffend für die Reihenkollegen und diversen weiteren offensiven Qualitäten, die sich nicht in Statistiken wiederfinden. All the best!
Baxmann: Amtliche zweite Saison bei uns. Letztes Spiel in Berlin wäre ein guter Abgang für ihn. Keine Ahnung, was er (nicht) vor hat.
Fleischer: Schade, wenn ein solches Iserlohner Talent geht. Aber wenn es nicht passt, dann ist es halt so.
Schwendener: War erwartbar, der will sicher mehr spielen. Keine Ahnung, wie Neffin sich in Herne derweil gemacht hat. Sonst wäre dies eine Option, sofern er als so weit eingeschätzt wird.
Friedrich: Emotional sehr schade, aber es war ebenso zu erahnen. Die Doppelrunde war das überwiegend unter seinem Level. Fehlende Genesungszeit kann diese Saison kaum das Problem gewesen sein, schon gar nicht bei wiederholt unglücklich gezogenen Strafen. Erst im Laufe der Verzahnungsrunde steigerte er sich und überraschte gar mit ein paar Moves. Cool, dass er in seinem letzten Roosters-Spiel zwei Buden gemacht hat. Danke für 7 tolle Jahre und alles Gute!
Deal with Homsi!
Reinhart: Dringend verlängern, was eine Bank.
Raymond: Immer noch schlittschuhläuferisch top, mit Spielübersicht, offensiv ein Faktor, ist ordentliche Checks gefahren. Kann sehr gerne bleiben.
Lowry: Wird von Statsfüchsen sicher als AL besonders kritisch gesehen. Hat sich allerdings förmlich für die Roosters bzw. seine Reihenkollegen zerrissen. Eine Steigerung in seiner 2. bzw. 1. kompletten Europa-Saison ist wahrscheinlich.
S. Whitney: Hat zu wenig spielen können, als dass ich mir darüber ein Urteil erlauben kann.
Weidner: Unauffällig wichtig. Ein Arbeiter, auch in Unterzahl ein Faktor.
Orendorz: Bis zu seiner Verletzung vergleichsweise verbessert. Ist am Ende eine Preis-Leistungs-Geschichte für einen Ergänzungsspieler.
Lautenschlager: Im Vergleich zu seiner letzten U23-Saison verschlechtert. Hat Unterzahl gespielt. Letztlich ebenfalls eine Preis-Leistungs-Frage, weil auch maximal Ergänzungsspieler.
Akeson fiel mir die Tage auch direkt ins Auge. Erwarte ich eher bei den Großen.
Gerüchtet wurde er nach der Kölner Verlautbarung seines Nichtverbleibs erst in Schwenningen, zuletzt in Straubing: Dann können wir ihn uns ruhig schnappen.

Aber s.o..
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)