Ein hoch verdienter Sieg gegen einen starken Gegner!
Was bereits in dieser Saison auffällt: Missstände der vorherigen Partien werden innerhalb weniger Werktage von Trainer(n) und Team aufgearbeitet und am folgenden WE weitgehend abgestellt. In den ersten Minuten sah das in der defensiven Zuordnung noch anfällig aus, danach passte es.
Darüber hinaus gefällt mir das Powerplay: Wie die Roosters in die gegnerische Zone kommen und dort die Scheibe laufen lassen sowie laufend für Bewegung sorgen, lässt sich gut anschauen, zumal es an Ideen für den Abschluss nicht mangelt.
Whitneys PP-Bude war schon sehenswert, und Schilkeys 1:1-Strahl nicht weniger. Bei letzterem sei auch Foucaults vorbereitender Sahnepass, obwohl gerade zu Boden gebracht, hervorgehoben.
Jenike hat sich diesen Shout-Out absolut verdient. Sein Gegenüber Brückmann wiederum hat erst die Spannung germöglicht.
Das hätte auch weniger knapp ausgehen können. In diesem Kontext zeigt Gross Größe: Beim Spiel ein Energiebündel, danach ein absolut reflektiertes Interview.
Gute Besserung an den Offiziellen!
uli27 hat geschrieben: ↑So 3. Okt 2021, 09:09
Brick Top hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 18:30
TanzmitdemHahn hat geschrieben: ↑Sa 2. Okt 2021, 13:23
Was mich aufregt ist der Spielplan der Liga. Die roosters mussten nach den Mittwoch Spiel gegen München direkt gegen Krefeld am Donnerstag ran. Mannheim bekam nach dem Donnerstagsspiel jetzt einen Tag Pause vor dem Duell mit den Roosters - kann mir einer erklären, wieso das so unterschiedlich gehandhabt wurde?
Genau dieser Unterschied geht mir auch auf den Sack.
Das gestrige Spiel war aber der 9.Spieltag und wurde vom Sonntag vorgezogen. Regulär hätte Mannheim dann sogar ein Tag mehr Pause gehabt. Warum das auf Samstag vorgezogen worden ist
Vielleicht wollte es auch der IEC
Und bevor mal wieder auf die DEL geschimpft wird. Der Spielplan wird normalerweise in Zusammenarbeit mit den Vereinen erstellt, d.h. die Vereine habe einen gewissen Einfluss und können z.B. Wünsche und Änderungen äussern und müssen dem Spielplan zustimmen, d.h. unserer Verein war mit dem Spielplan so wie er jetzt ist, einverstanden.
Das München-Spiel war sinniger Weise auch ein anderer Spieltag als jenes vs. Krefeld. Der Wochen-Spieltag war auf Di und Mi aufgeteilt, das folgende vom Fr auf Do in die First Row vorgezogen, wie Mannheims Donnerstags-Spiel vs. Köln, allerdings in letzterem Fall einen Tag Pause ermöglichend. Warum die Roosters-Partie vs. München zu den Mittwochs-Spielen gehören und die Begegnung in Krefeld jenes vorzuziehende sein musste, erschließt sich nicht.
Es geht hier niemandem darum, dass "mal wieder auf die DEL geschimpft" wird, sondern um nicht erklärbare Unterschiede in der Spielansetzung, und zwar ohne offensichtliche Not.
Die Vorstellung, dass alle 15 Teams sich jedes Spiel terminlich wünschen können, ist eine schöne.

Man hat den Äußerungen nach eher eine Kröte geschluckt als sich begeistert einverstanden erklärt.
Wir werden es nicht ändern können, jedoch Kritik bzw. ein Hinterfragen sollte in einem Forum noch möglich sein. Eine plausible Erklärung würde sicher auf breites Verständnis treffen. Ich freue mich jetzt schon, sofern es eine gibt.
Sei's drum, das heutige Spiel hat Bock gemacht, beim kommenden hat Gegner Bremerhaven einen dichteren Spielplan: Nicht wegen einer DEL-Ansetzung, sondern aus CHL-Gründen spielen sie am Mittwoch in Prag und kommen vermutlich am Donnerstag von dort aus direkt nach Iserlohn, wenn sie nicht noch weitere Kilometer machen wollen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)