Kader 2020/21/22/........

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Franky »

Abgänge lt. Radio MK:
- Adam
- Schilkey

Mit ersterem kann ich gut leben, ich hatte mir mehr von Adam versprochen. Schilkey hätte ich gerne nochmal eine Saison hier gesehen, hat sehr stark angefangen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 10:02

Schilkey hätte ich gerne nochmal eine Saison hier gesehen....
Dito
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Eishockeypapst
Beiträge: 0
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Eishockeypapst »

Franky hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 10:02 Abgänge lt. Radio MK:
- Adam
- Schilkey

Mit ersterem kann ich gut leben, ich hatte mir mehr von Adam versprochen. Schilkey hätte ich gerne nochmal eine Saison hier gesehen, hat sehr stark angefangen.
Ganz deiner Meinung
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Es ist auch Iserlohner Folklore, dass mit neuen Spielern nach ihren ersten guten Partien sofort verlängert werden soll, dann wird über die Saison abgemeckert, zum Ende hin soll jeder Stein umgedreht werden und zum Schluss hätte man doch gerne Spieler gehalten. :cool:

Dieses Jahr werden wir es noch schlechter als sonst abschätzen können, welche Verlängerungen oder Verabschiedungen Sinn ergeben oder nicht.
Wir wissen einfach nicht, welche Akteure nach zwei Team-Durchseuchungen auf welchem Leistungs-Stand sind oder inwieweit sich abschätzen lässt, auf welchem Level sie Richtung Spätsommer voraussichtlich sein werden. Obendrein wird es vielleicht auch eins, zwei Ungeimpfte geben. Aus solchen Gründen kann es auch zu Vertragsauflösungen kommen.
Wenn überhaupt eine Statistik hilfreich ist, dann im Hinblich auf ersteren Aspekt die Einsatzzeiten bei einigen Spielern. Und selbst das ist recht vage daraus Schlüsse zu ziehen.
Ich warte den Verlautbarungs-Freitag nach dem letzten Saisonspiel der Roosters ab. :kaffee:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Sehe ich ähnlich, ohne allzu große Sorgenfalten. Beide Spieler sind ersetzbar. ;)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Blockphilosoph
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Blockphilosoph »

Bringen wir es auf den Punkt. Mit Ausnahme weniger Spiele eine Seuchensaison. Das Gute an ihr ist, egal welcher Spieler geht, man wird es - wie in der Vergangenheit - schaffen, vergleichbare Spieler an den See zu holen. Für mich persönlich wäre schön, wenn blieben ( ich nenne nur die m.E. gegebenen Stärken, wobei mir bewusst ist, dass teilweise auch Schwächen definitiv bestehen):
Acolatse, harter Arbeiter, steht für seine Mitspieler ein, gute Pässe und noch bessere Penalties
McCrea, gute Übersicht, arbeitet hart, immer gut für einen tödlichen Pass,
Whitney, OC und Bailey klar
Jentzsch wohl leider weg
Labrie, aber nur bei angemessenem Salär
Aubin weil deutscher Pass und falls angemessener Salär
ALANOV definitiv, harter Arbeiter, punktet gut
Foucault bei angemessenem Salär und auskurierter Verletzung
Ziegler
Cornel

Und ja, ich weiß, dass sie Meinungen jetzt stark auseinander gehen werden
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Kris Foucault hat noch Vertrag für die kommende Saison... ;)
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

5:2 gegen Krefeld! Iserlohns Minimal-Chance auf Platz zehn lebt noch immer
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Spannende Infos ... Adam scheint wohl zurück nach Nürnberg zu wollen. Taro bei diversen Teams auf dem Zettel, Schilkey wird auch angesprochen. Aber auch der Trainer, der eben nicht wirklich fix ist für die nächste Saison; zudem wird vermutet, dass wenn KK geht (oder gegangen wird), dass auch die Co-Trainer weg sind.

Vielleicht sind wir nächste Woche schlauer ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Vielleicht auch erst im Mai. ;)
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Brick Top hat geschrieben: Sa 2. Apr 2022, 12:11 Vielleicht auch erst im Mai. ;)
Richtig ... das entscheidet sich morgen! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Blockphilosoph hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 16:56 Bringen wir es auf den Punkt. Mit Ausnahme weniger Spiele eine Seuchensaison. Das Gute an ihr ist, egal welcher Spieler geht, man wird es - wie in der Vergangenheit - schaffen, vergleichbare Spieler an den See zu holen. Für mich persönlich wäre schön, wenn blieben ( ich nenne nur die m.E. gegebenen Stärken, wobei mir bewusst ist, dass teilweise auch Schwächen definitiv bestehen):
Acolatse, harter Arbeiter, steht für seine Mitspieler ein, gute Pässe und noch bessere Penalties
McCrea, gute Übersicht, arbeitet hart, immer gut für einen tödlichen Pass,
Whitney, OC und Bailey klar
Jentzsch wohl leider weg
Labrie, aber nur bei angemessenem Salär
Aubin weil deutscher Pass und falls angemessener Salär
ALANOV definitiv, harter Arbeiter, punktet gut
Foucault bei angemessenem Salär und auskurierter Verletzung
Ziegler
Cornel

Und ja, ich weiß, dass sie Meinungen jetzt stark auseinander gehen werden
... unterschreibe ich gerne!
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Von mir aus dürfte Jeder der es möchte gerne blieben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

soese1 hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 19:55 Von mir aus dürfte Jeder der es möchte gerne blieben.
Auch der Trainer ... !? ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

soese1 hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 19:55 Von mir aus dürfte Jeder der es möchte gerne blieben.
Früher wurden oft die "Passagiere" im Team kritisiert, davon war in den letzten beiden Spielzeiten definitiv nichts zu sehen. Ich könnte auch mit jeder Verlängerung leben, bei dem ein oder anderen Spieler würde ich mir aber noch Steigerung wünschen, Potenzial ist zumindest vorhanden... ;)
Where's the Revolution?
fireheinz
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Dez 2015, 11:08

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von fireheinz »

soese1 hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 19:55 Von mir aus dürfte Jeder der es möchte gerne blieben.
Tut mir leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ohne hier Namen nennen zu wollen gab es doch auch grosse Enttäuschungen. Also ich möchte hier nicht jeden wiedersehen.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Franky »

fireheinz hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 13:28 Tut mir leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ohne hier Namen nennen zu wollen gab es doch auch grosse Enttäuschungen. Also ich möchte hier nicht jeden wiedersehen.
Da schließe ich mich an. Aber bei einem Namen steht eh schon fest, dass er gehen wird, von dem ich mir mehr erhofft hatte. Wenn ich mir aber die einzelnen Namen so anschaue, viele sind da nicht bei, die ich lieber im anderen Trikot sehen möchte.

Matze Lange hatte es im zweiten Teil des Podcast gesagt (diesen Podcast kann ich wirklich nur empfehlen), auf dem Papier hatten wir eine hervorragende Mannschaft, aber es passte trotzdem nicht. Es fehlte ein Leader mit Authorität und Vorbildcharakter, wie Mike York (der kein freiwilliges Training auslies). Er sagte weiter, dass eine Mannschaft in der Kabine auch ohne Trainer funktionieren muss, und das tat es hier wohl leider nicht. Wenn es in der Kabine nicht stimmt, kann kein Trainer der Welt das in Ordnung bringen.
Ich hoffe, dass man so einen Typen mit Leaderqualitäten irgendwann mal wieder am Seilersee verpflichtet, auch wenn es im Geldbeutel etwas mehr schmerzt.

Morgen wissen wir ja vielleicht etwas mehr.

Hier mal meine 20 cents oder so.. ;)


Verträge für die kommende Saison haben - und das ist auch bei allen gut so:
Jenike
Neffin
O'Connor
Ankert
Aubin
Raedeke
Whitney
Bailey
Foucault

Ohne Vertrag:
Weitzmann - das Torwart-Duo ist eigentlich nicht schlecht. Wenn Andy sich wieder stabilisiert und die kurze Ecke in den Griff bekommt, warum nicht weiter so. Vorausgesetzt, Hannibal bekommt mehr Vertrauen des Trainers.
Becker - habe kein Spiel von ihm gesehen...
Acolatse - schwer... ich halte ihn im Spiel nach hinten für schwach, nach vorne jedoch stark. Mir egal, ob er bleibt oder geht, aber braucht einen starken Partner an der Seite. Für den Unterhaltungswert in Sozialen Medien (FB, Foren) auf jeden Fall ein Gewinn...
Buschmann - wird im Juli 24 Jahre alt, würde also nicht mehr unter die U23 Regel fallen, oder zählt nur das Geburtsjahr? Aber warum ihn nicht weiter aufbauen?
Labrie - viele Haare habe ich nicht mehr, die "herbst-blond" werden können. Gerne würde ich hier ein Upgrade in der kommenden Saison sehen.
Freibergs - kommt drauf an, wie die ganze Abwehr aufgestellt wird. Ist halt Defensivverteidiger, aber da auch ein sehr guter. Wird aber auch vielleicht schwer, ihn zu halten.
Sezemsky - ehrlich gesagt, war ich von ihm nicht angetan.
McCrea - versuchen zu halten, ohne wenn und aber. Brauchte eine Eingewöhnungszeit, am Ende aber sehr defensivstark mit gutem Auge.
Rausch - mit FL halten
Elten - mit FL halten
Riefers - warum so wenig Einsätze? Gerne halten, wenn man ihm das Vertrauen schenkt.
Schilkey - Gerüchten zufolge wird er gehen. Schade, hätte ihn noch ein Jahr gesehen, um zu sehen.
Jentzsch - Gerüchten zufolge wird er gehen. Das ist sehr sehr schade. U23 Spieler mit Torjägerqualität, der Abgang dürfe weh tun. Hoffentlich findet man wieder so einen, der auch mutig ist, länger zu bleiben.
Ewanyk - Da gibt es bestimmt bessere..
Cornel - Gerne halten
Broda - Gerne halten
Ziegler - Gerne halten
Schymainski - Gerne nicht halten
Adam - Gerüchten zufolge wird er gehen, bin nicht traurig drum
Alanov - Gerne halten


Hinter der Bande:
Kleinendurst: schwer.. sehr schwer.. fachlich halte ich ihn für einen sehr guten Trainer mit viel Erfahrung. So manche Entscheidungen waren nicht nachvollziehbar für mich. Er wird sicherlich seine Gründe gehabt haben, da wünschte ich mir mehr Transparenz. Zugute halte ich, dass er ein Team übernahm, das er nicht zusammen gestellt hat. Ob man mit Tapper mehr erreicht hätte? Nun, niemand kann das mit 100%iger Sicherheit sagen - Niemand.

Über Bartman und Akerman kann ich nichts sagen. Mir würde ein Trainer und ein Co-Trainer reichen + Torwarttrainer.

Hommel: Eine Ausbildung dauert 3 Jahre, die sind in diesem Jahr um. Bei der Zusammenstellung des Teams werfe ich ihn nichts vor, der Großteil hier war sich einig, die Mannschaft kommt unter die Top 8. Trainerpolitik und Nachverpflichtungen, insbesondere einen vorher langzeitverletzten Martin Schymainski kann ich mir nur mit der Kadertiefe erklären. Ansonsten machte die Schymi-Verpflichtung keinen Sinn. Neben den Personalverpflichtungen gehört auch das laufende Geschäft zu. Ich denke, hier hat er noch lernbedarf ebenso im Fach Kommunikationstechnik.


Mod-/Admin-Team: keine Frage.. die 3 sind super und müssen weiter machen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Franky hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 14:22 Mod-/Admin-Team: keine Frage.. die 3 sind super und müssen weiter machen.
Erfahren wir das auch morgen? :cool:
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Franky »

Sir Henry hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 14:40
Franky hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 14:22 Mod-/Admin-Team: keine Frage.. die 3 sind super und müssen weiter machen.
Erfahren wir das auch morgen? :cool:
Eher im Spätsommer, kurz vor Saisonbeginn ;-)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Eishockeypapst
Beiträge: 0
Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Eishockeypapst »

Franky hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 14:22
fireheinz hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 13:28 Tut mir leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ohne hier Namen nennen zu wollen gab es doch auch grosse Enttäuschungen. Also ich möchte hier nicht jeden wiedersehen.
Da schließe ich mich an. Aber bei einem Namen steht eh schon fest, dass er gehen wird, von dem ich mir mehr erhofft hatte. Wenn ich mir aber die einzelnen Namen so anschaue, viele sind da nicht bei, die ich lieber im anderen Trikot sehen möchte.

Matze Lange hatte es im zweiten Teil des Podcast gesagt (diesen Podcast kann ich wirklich nur empfehlen), auf dem Papier hatten wir eine hervorragende Mannschaft, aber es passte trotzdem nicht. Es fehlte ein Leader mit Authorität und Vorbildcharakter, wie Mike York (der kein freiwilliges Training auslies). Er sagte weiter, dass eine Mannschaft in der Kabine auch ohne Trainer funktionieren muss, und das tat es hier wohl leider nicht. Wenn es in der Kabine nicht stimmt, kann kein Trainer der Welt das in Ordnung bringen.
Ich hoffe, dass man so einen Typen mit Leaderqualitäten irgendwann mal wieder am Seilersee verpflichtet, auch wenn es im Geldbeutel etwas mehr schmerzt.

Morgen wissen wir ja vielleicht etwas mehr.

Hier mal meine 20 cents oder so.. ;)


Verträge für die kommende Saison haben - und das ist auch bei allen gut so:
Jenike
Neffin
O'Connor
Ankert
Aubin
Raedeke
Whitney
Bailey
Foucault

Ohne Vertrag:
Weitzmann - das Torwart-Duo ist eigentlich nicht schlecht. Wenn Andy sich wieder stabilisiert und die kurze Ecke in den Griff bekommt, warum nicht weiter so. Vorausgesetzt, Hannibal bekommt mehr Vertrauen des Trainers.
Becker - habe kein Spiel von ihm gesehen...
Acolatse - schwer... ich halte ihn im Spiel nach hinten für schwach, nach vorne jedoch stark. Mir egal, ob er bleibt oder geht, aber braucht einen starken Partner an der Seite. Für den Unterhaltungswert in Sozialen Medien (FB, Foren) auf jeden Fall ein Gewinn...
Buschmann - wird im Juli 24 Jahre alt, würde also nicht mehr unter die U23 Regel fallen, oder zählt nur das Geburtsjahr? Aber warum ihn nicht weiter aufbauen?
Labrie - viele Haare habe ich nicht mehr, die "herbst-blond" werden können. Gerne würde ich hier ein Upgrade in der kommenden Saison sehen.
Freibergs - kommt drauf an, wie die ganze Abwehr aufgestellt wird. Ist halt Defensivverteidiger, aber da auch ein sehr guter. Wird aber auch vielleicht schwer, ihn zu halten.
Sezemsky - ehrlich gesagt, war ich von ihm nicht angetan.
McCrea - versuchen zu halten, ohne wenn und aber. Brauchte eine Eingewöhnungszeit, am Ende aber sehr defensivstark mit gutem Auge.
Rausch - mit FL halten
Elten - mit FL halten
Riefers - warum so wenig Einsätze? Gerne halten, wenn man ihm das Vertrauen schenkt.
Schilkey - Gerüchten zufolge wird er gehen. Schade, hätte ihn noch ein Jahr gesehen, um zu sehen.
Jentzsch - Gerüchten zufolge wird er gehen. Das ist sehr sehr schade. U23 Spieler mit Torjägerqualität, der Abgang dürfe weh tun. Hoffentlich findet man wieder so einen, der auch mutig ist, länger zu bleiben.
Ewanyk - Da gibt es bestimmt bessere..
Cornel - Gerne halten
Broda - Gerne halten
Ziegler - Gerne halten
Schymainski - Gerne nicht halten
Adam - Gerüchten zufolge wird er gehen, bin nicht traurig drum
Alanov - Gerne halten


Hinter der Bande:
Kleinendurst: schwer.. sehr schwer.. fachlich halte ich ihn für einen sehr guten Trainer mit viel Erfahrung. So manche Entscheidungen waren nicht nachvollziehbar für mich. Er wird sicherlich seine Gründe gehabt haben, da wünschte ich mir mehr Transparenz. Zugute halte ich, dass er ein Team übernahm, das er nicht zusammen gestellt hat. Ob man mit Tapper mehr erreicht hätte? Nun, niemand kann das mit 100%iger Sicherheit sagen - Niemand.

Über Bartman und Akerman kann ich nichts sagen. Mir würde ein Trainer und ein Co-Trainer reichen + Torwarttrainer.

Hommel: Eine Ausbildung dauert 3 Jahre, die sind in diesem Jahr um. Bei der Zusammenstellung des Teams werfe ich ihn nichts vor, der Großteil hier war sich einig, die Mannschaft kommt unter die Top 8. Trainerpolitik und Nachverpflichtungen, insbesondere einen vorher langzeitverletzten Martin Schymainski kann ich mir nur mit der Kadertiefe erklären. Ansonsten machte die Schymi-Verpflichtung keinen Sinn. Neben den Personalverpflichtungen gehört auch das laufende Geschäft zu. Ich denke, hier hat er noch lernbedarf ebenso im Fach Kommunikationstechnik.


Mod-/Admin-Team: keine Frage.. die 3 sind super und müssen weiter machen.
Dein Post spiegelt genau meine Meinung wieder Franky.
Nicht ein Spieler bei dem ich anderer Ansicht wäre. :rauf:
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Franky hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 14:22
fireheinz hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 13:28 Tut mir leid aber das kann ich nicht nachvollziehen. Ohne hier Namen nennen zu wollen gab es doch auch grosse Enttäuschungen. Also ich möchte hier nicht jeden wiedersehen.
Da schließe ich mich an. Aber bei einem Namen steht eh schon fest, dass er gehen wird, von dem ich mir mehr erhofft hatte. Wenn ich mir aber die einzelnen Namen so anschaue, viele sind da nicht bei, die ich lieber im anderen Trikot sehen möchte.

Verträge für die kommende Saison haben - und das ist auch bei allen gut so:
Jenike
Neffin
O'Connor
Ankert
Aubin
Raedeke
Whitney
Bailey
Foucault

Ohne Vertrag:
Weitzmann - das Torwart-Duo ist eigentlich nicht schlecht. Wenn Andy sich wieder stabilisiert und die kurze Ecke in den Griff bekommt, warum nicht weiter so. Vorausgesetzt, Hannibal bekommt mehr Vertrauen des Trainers.
Becker - habe kein Spiel von ihm gesehen...
Acolatse - schwer... ich halte ihn im Spiel nach hinten für schwach, nach vorne jedoch stark. Mir egal, ob er bleibt oder geht, aber braucht einen starken Partner an der Seite. Für den Unterhaltungswert in Sozialen Medien (FB, Foren) auf jeden Fall ein Gewinn...
Buschmann - wird im Juli 24 Jahre alt, würde also nicht mehr unter die U23 Regel fallen, oder zählt nur das Geburtsjahr? Aber warum ihn nicht weiter aufbauen?
Labrie - viele Haare habe ich nicht mehr, die "herbst-blond" werden können. Gerne würde ich hier ein Upgrade in der kommenden Saison sehen.
Freibergs - kommt drauf an, wie die ganze Abwehr aufgestellt wird. Ist halt Defensivverteidiger, aber da auch ein sehr guter. Wird aber auch vielleicht schwer, ihn zu halten.
Sezemsky - ehrlich gesagt, war ich von ihm nicht angetan.
McCrea - versuchen zu halten, ohne wenn und aber. Brauchte eine Eingewöhnungszeit, am Ende aber sehr defensivstark mit gutem Auge.
Rausch - mit FL halten
Elten - mit FL halten
Riefers - warum so wenig Einsätze? Gerne halten, wenn man ihm das Vertrauen schenkt.
Schilkey - Gerüchten zufolge wird er gehen. Schade, hätte ihn noch ein Jahr gesehen, um zu sehen.
Jentzsch - Gerüchten zufolge wird er gehen. Das ist sehr sehr schade. U23 Spieler mit Torjägerqualität, der Abgang dürfe weh tun. Hoffentlich findet man wieder so einen, der auch mutig ist, länger zu bleiben.
Ewanyk - Da gibt es bestimmt bessere..
Cornel - Gerne halten
Broda - Gerne halten
Ziegler - Gerne halten
Schymainski - Gerne nicht halten
Adam - Gerüchten zufolge wird er gehen, bin nicht traurig drum
Alanov - Gerne halten


Hinter der Bande:
Kleinendurst: schwer.. sehr schwer.. fachlich halte ich ihn für einen sehr guten Trainer mit viel Erfahrung. So manche Entscheidungen waren nicht nachvollziehbar für mich. Er wird sicherlich seine Gründe gehabt haben, da wünschte ich mir mehr Transparenz. Zugute halte ich, dass er ein Team übernahm, das er nicht zusammen gestellt hat. Ob man mit Tapper mehr erreicht hätte? Nun, niemand kann das mit 100%iger Sicherheit sagen - Niemand.

Über Bartman und Akerman kann ich nichts sagen. Mir würde ein Trainer und ein Co-Trainer reichen + Torwarttrainer.

Hommel: Eine Ausbildung dauert 3 Jahre, die sind in diesem Jahr um. Bei der Zusammenstellung des Teams werfe ich ihn nichts vor, der Großteil hier war sich einig, die Mannschaft kommt unter die Top 8. Trainerpolitik und Nachverpflichtungen, insbesondere einen vorher langzeitverletzten Martin Schymainski kann ich mir nur mit der Kadertiefe erklären. Ansonsten machte die Schymi-Verpflichtung keinen Sinn. Neben den Personalverpflichtungen gehört auch das laufende Geschäft zu. Ich denke, hier hat er noch lernbedarf ebenso im Fach Kommunikationstechnik.


Mod-/Admin-Team: keine Frage.. die 3 sind super und müssen weiter machen.

Das ist doch mal ne Vorlage, nehme ich. :cool:

Als erstes mal werde ich dabei bleiben, mir jegliche Kritik an einzelnen Spielern zu sparen.
Das fände ich nach dieser Saison weder fair, noch halten ich da objektive Kritik für realistisch.
Wenn überhaupt geht das meiner Meinung nach nur für die Zeit vor dem ersten Corona- Knockout
und deshalb bitte ich diese Sichtweise für das folgende zu berücksichtigen. Bis dahin hat mich
halt das gesamte Team überzeugt.
Danach und auch nach dem zweiten Ausbruch hat in dieser Mannschaft kaum noch einer zur
Normalform zurück gefunden. Ausnehmen muss man hier sicher Jenicke, O`Connor, Bailey, den jungen
Broda und "Powerpack" Alanov.

Des Weiteren ist für mich zu erwähnen, dass ich mir vor der abgelaufenen, genau wie vor der kommenden
Saison, keine Illusion darüber gemacht habe und machen werde, dass wir so schnell wieder einen Center wie
Grenier in Iserlohn werden begrüßen dürfen. Wer das irgendwie erwartet hat, der darf natürlich von unserer
Nr. 90 enttäuscht sein. Bis zum ersten Coran-Debakel fand ich ihn sehr überzeugend, weil er genau das
gemacht hat, wofür man ihn geholt hat, gescort wie am Fließband. Aber reisende soll man wie schon
an anderer stelle gesagt nicht aufhalten. Aber eine leichte Aufgabe wird das für die Roosters ganz sicher
nicht, diese Position mit mehr Qualität zu besetzten, ich drücke Hommi dafür die Daumen.

Das Torhüter-Dou ist auch aus meiner Sicht sicher kein schlechtes, aber es wird Gründe dafür geben,
dass Weitzmann so wenige Einsätze bekommen hat. Dafür hält die zweifellos herausragende
Saisonleitung von Jenicke alleine wohl nicht her. Früher habe ich das was wir zuletzt erlebt haben, eine klare Nr. 1
immer favorisiert. Wir haben das aber dann des Öfteren auch anders erlebt und dass hat mich letztlich
überzeugt. Ganz sicher ein riesen Vorteil zwei gleichwertige Keeper zu haben. Sollte Hanni dann
wirklich gehen, müsste dafür dann aber eben auch eine entsprechende "Granate" der Marke Jenicke kommen.

Acolatse ist ein Verteidiger genau nach meinem Geschmack und ich halte in auch nicht für zu defensivschwach,
sondern im Gegenteil, dies für Unsinn.

Buschi, die Roosters sollten irgendwann endlich dann auch wirklich mal damit anfangen, zumindest zu versuchen
diesen Eigengewächsen auch nach dem 24 Geburtstag eine echte Chance zu geben und dass er das Potenzial für
eine DEL-Karriere hat, darüber braucht man wohl nicht diskutieren.

Labrie fand ich bis zum Tag X sehr überzeugend. Wenn das seine Normalform war und ich sehe nicht warum ich
von irgendetwas Anderem ausgehen sollte, dann ist das richtig gut.

Freibergs dürfte denke ich kaum zu halten sein. Wenn doch dann bitte ja.

Sezemsky wurde geholt weil er ein richtig guter ist. Warum bei ihm der Knoten nicht geplatzt ist kann ich nicht
beurteilen, fände es aber töricht zu glauben, dass dies nichts mit Corona zu tun hatte.
Er hat anderswo, unter Anderem in der Nationalmannschaft, bereits eindrucksvoll gezeigt was er kann.
Deshalb bitte wenn möglich auf jeden Fall halten.

Mc Crea ist ein recht solider Verteidiger. Nicht weniger, aber auch kein Bisschen mehr. Halten oder versuchen
sich auf dieser Position zu verstärken ? Für mich eher letzteres.

Rausch - mit FL halten Ja

Elten - mit FL halten natürlich

Riefers macht seinen Job und kann jeder Zeit auch im Sturm eingesetzt werden. Also warum nicht in Iserlohn
halten ?

Schilkey - Gerüchten zufolge wird er gehen. Schade, hätte ihn noch ein Jahr gesehen, um zu sehen. Übernehme ich so, ohne wenn und aber.

Jentsch ist ganz zweifellos ein echtes Ausnahmetalent und wird deshalb wohl auch nicht zu halten sein. Zu ihm hatte ich mich ja bereits recht umfangreich geäußert.
Meiner Meinung nach wie gesagt einer für den es sich lohnen würde mal richtig was zu investieren. Aber hey, wir sind Iserlohn, nicht Mannheim oder Berlin.

Ewanyk - Da gibt es bestimmt bessere.. Mir fällt auch bei längerem Nachdenken keiner ein von dem ich sagen würde, dass er hier ein besserer
4.Reihe-Center gewesen wäre.

Cornel bitte wenn möglich unbedingt halten. Da braucht man nicht nicht viel darüber sagen, der Junge ist klasse und sicher auch noch mit Luft nach oben.

Broda bitte unbedingt halten !

Ziegler bitte unbedingt halte !

Schymainski, schönen Dank und alles Gute.

Adam, wenn er geht, dann bin ich wie gesagt gespannt ob man sich da verstärken kann. Habe die Kritik an ihm teilweise als völlig überzogen empfunden.

Alanov hat sicher auch anderswo auf sich aufmerksam gemacht. Wenn möglich auf jeden Fall halten. Ihm fehlt zwar noch der Scoring-Touch, aber das
wird sicher noch werden. ( siehe Timmi Fleischer in Nürnberg :heul: )

Hinter der Bande, da schließe ich mich an, würden auch mir ein Co- und ein Torwarttrainer reichen. Da sollte man lieber das Geld in Spieler investieren.
Was KK betrifft, da schätze ich die Lage so ein, dass da sicher sowieso beiderseits keine Ambitionen vorhanden sind und das wäre dann auch gut so.
Unterm Strich, danke für die vielen blumigen Worte, aber wofür sonst ? Dafür fehlt mir wie schon oft gesagt die Phantasie.

Was Tapper betrifft, ich denke dazu habe ich alles gesagt, was ich dazu zu sagen habe. Für mich bleibt es der Situation geschuldet, aus rein sportlicher
Sicht der wohl überflüssigste Trainerwechsel ever. Natürlich weiß auch ich nicht, was da hinter den Kulissen passiert ist und ob es nachvollziehbare Gründe
dafür gab. Aber ich denke dass das auf Jeden hier zutrifft.

Hommel: Eine Ausbildung dauert 3 Jahre, die sind in diesem Jahr um.

Hommi hat für Iserlohner Verhältnisse und dass in Zeiten der größten Kriese die ich in meinem bisherigen Leben erlebt habe ganz
ohne wenn und aber zum zweiten Mal in Folge eine richtig stark besetzte Mannschaft auf´s Eis gebracht. Mit dem ganzen Gerede
über zu viele oder zu wenige Liks- oder Rechtsschützen usw. kann ich nicht viel anfangen. Diese Dinge halte
ich lange nicht für so bedeutungsvoll wie manch Einer hier. Wir sind wie gesagt Iserlohn und nicht.... In Iserlohn musst Du als
Manager mit dem auskommen was Du hast und nehmen, was Du dafür an Qualität bekommst.
Er hat aus meiner Sicht den Beweis erbracht, dass er es kann, besser kann.

Allerdings sollten sich die Roosters ganz unabhängig davon wirklich endlich mal darüber klar werden, wie sie sich zukünftig aufstellen.
Was wollen die Roosters jetzt eigentlich. Alle Paar Jahre mal PO spielen und sonst dann bibbern, nicht abzusteigen ? So gesehen ist die Arbeit
von Hommi ganz sicher positiv zu bewerten, denn ohne dieses Corona-Debakel hätten die Roosters mit diesem Team sicher auch PO gespielt.
Das zeigt sich wie ich finde alleine daran, dass es sogar trotzt all diesem Scheiß im letzten Spiel fast noch gereicht hätte.
Natürlich kann es was den Abstieg betrifft fast Jeder in Abstiegsgefahr geraten, dass ist immer drin und wenn es richtig mies läuft,
dann kann das auch schon mal ganz Andere in die Situation bringen. Aber Clubs wie Straubing und Bremerhaven machen es
uns seit Jahren vor, wie man in der DEL erfolgreich sein kann. Was machen die anders ?!
Wie soll das in Zukunft eigentlich werden ? Endlich mal mithalten und wirklich entsprechende Veränderungen wagen, oder einfach
immer so weiter. Es muss sich was ändern und 5 Trainer unter Vertrag zu haben, puh ob dass das Richtige ist, dafür fehlt mir irgendwie
auch die Phantasie. Oder einfach immer weiter so und jedes Jahr auf´s neue... ? Ein immer weiter so, dass ist meine ganz persönliche
Meinung, wird mittel- bis kurzfristig dazu führen, dass der DEL-Standort Iserlohn Geschichte sein wird.


Mod-/Admin-Team: keine Frage.. die 3 sind super und müssen weiter machen. Bitte unbedingt weitermachen !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Antworten