11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag 2:3 n.V.

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag 2:3 n.V.

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 42. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bildgg.Bild

Fr. 11.02.2022 - Eisarena Wolfsburg - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
21.10.2021 - IEC vs. WOB - 5:2
03.12.2021 - WOB vs. IEC - 3:2 n.V.
____________________________________

Tabellensituation:
WOB Platz 2 / 71 Punkte / 1,868 PPG / 117:97 Tore / 38 Spiele / 25 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 12 / 40 Punkte / 1,223 PPG/ 94:112 Tore / 33 Spiele / 13 Siege / 20 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 10 (49,13%) – IEC Platz 14 (45,79%)
Überzahl: WOB Platz 9 (21,28%) – IEC Platz 3 (23,77%)
Unterzahl: WOB Platz 5 (81,25%) – IEC Platz 11 (78,45%)
Fair Play: WOB Platz 14 (11,34 Minuten/Spiel) – IEC Platz 13 (11,30 Minuten/Spiel)
____________________________________

Der verrückte Saisonverlauf, der durch die Pandemie extrem beeinflusst ist, führt dazu, dass die DEL-Teams in der Olympiapause ranmüssen. So auch die Roosters, die ihr Spiel in Wolfsburg nachholen werden. Auch die Grizzlys waren durch Corona gebeutelt und mussten eine Zwangspause einlegen, sie waren zuletzt am 21.01. aktiv, man verlor in Nürnberg mit 3:2. Die Sauerländer waren nach ihrer langen Pause zuletzt Ende Januar in Augsburg aktiv, dort konnte man einen nicht zu erwartenden 2:1-Erfolg feiern.

Wie gesagt, auch Wolfsburg ist durch die Mühlen der Quarantäne gegangen, es gab einige positive Fälle im Kader. Allerdings haben die Grizzlys bereits vier Spiele im Januar absolvieren können, dabei wurden drei Siege eingefahren, im letzten Spiel verlor man knapp gegen die Ice Tigers aus Nürnberg. Mit Dominik Bittner haben die Wolfsburger einen Spieler für den deutschen Olympiakader abgestellt, zudem fehlt Mingoia verletzungsbedingt; welche Spieler wegen Corona vielleicht nicht zur Verfügung stehen, bleibt abzuwarten. Die Nichtberücksichtigung von Dustin Strahlmeier (27 Spiele / SV% 92,26 / GAA 2,15) für die Olympiade sorgte für Unmutsäußerungen aus Wolfsburg, nun aber kommt es dem Team aufgrund der Nachholspiele zu gute. Kann natürlich auch sein, dass der Ex-Iserlohner Chet Pickard (11 Spiele / SV% 89,87 / GAA 2,92) zwischen den Pfosten stehen wird, dies bleibt abzuwarten. Topscorer des Tabellenzweiten ist weiterhin Chris Desousa mit 40 Punkten, mit 22 Toren ist er der beste Torschütze seines Teams, wobei ein Wert von +12 dabei bemerkenswert ist. Der fehlende Mingoia ist mit 24 Assists der beste Vorbereiter der Grizzlys. Zu den Top-Fünf gehört man im Unterzahlspiel, in Überzahl steht man im Mittelfeld. Inzwischen zeigt sich aber auch, dass die Grizzlys viele Strafen ziehen, hier ist man aktuell auf dem vorletzten Platz, blickt man auf das Fairplay. Vier Niederlagen haben die Niedersachsen erst auf eigenem Eis erlitten, dem stehen sechzehn Siege gegenüber.

Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
  • WOB – RBM 4:3 n.P.
  • BHV – WOB 2:5
  • WOB – SCB 5:3
  • NIT – WOB 3:2
Topscorer der Grizzlys Wolfsburg:
  • Christopher Desousa 40 Punkte (22 T / 18 A)
  • Trevor Mingoia 38 Punkte (14 T / 24 A)
  • Jordan Murray 28 Punkte (5 T / 23 A)
  • Spencer Machacek 25 Punkte (12 T / 13 A)
  • Anthony Rech 22 Punkte (9 T / 13 A)
  • Darren Archibald 21 Punkte (11 T / 10 A)
  • Tyler Gaudet 16 Punkte (8 T / 8 A)
  • Julian Melchiori 16 Punkte (7 T / 9 A)
  • Garrett Festerling 16 Punkte (4 T / 11 A)
  • Gerrit Fauser 15 Punkte (3 T / 12 A)
  • Dominik Bittner 11 Punkte (2 T / 9 A)
Es ist erst das zweite Spiel für die Iserlohner im Jahr 2022 und gleich muss man beim Tabellenzweiten aus Wolfsburg ran. Das Ziel ist dabei die Serie von drei Siegen in Folge fortzusetzen, um sich somit vom Tabellenkeller zu entfernen. In Augsburg konnte man beim Team vom neuen Trainer Kleinendorst neue Ansätze erkennen, die im Training sicher noch verfeinert werden konnten. Es fehlt da natürlich die praktische Umsetzung durch die vier Wochen ohne Spiel, hier hat das Team sicher noch Nachholbedarf. Im Tor zeigte Andy Jenike (28 Spiele / SV% 90,43 / GAA 3,13) gegen den AEV eine überragende Leistung, zudem wirkte er sehr ruhig und abgeklärt. Allerdings steht auch Hannibal Weitzmann (7 Spiele / SV% 90,28 / GAA 3,60) nach überstandener Verletzung wieder zur Verfügung. Zuletzt fehlten Schymainski, Foucault und Ewanyk und man muss abwarten, wie die Aufstellung von Trainer Kleinendorst aussehen wird und wer ihm zur Verfügung steht. Immer schwächer tritt man am Bullypunkt auf, auch das Unterzahlspiel ist verbesserungswürdig; dafür ist man weiterhin in Überzahl stark, man darf gespannt sein, ob dies so bleibt.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – ING 2:5
  • DEG – IEC 2:4
  • RBM – IEC 3:4 n.P.
  • AEV – IEC 1:2
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 30 Punkte (2 T / 28 A)
  • Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
  • Luke Adam 26 Punkt (7 T / 19 A)
  • Casey Bailey 22 Punkte (12 T / 10 A)
  • Nicholas Schilkey 21 Punkte (5 T / 16 A)
  • Joseph Whitney 20 Punkte (11 T / 9 A)
  • Eric Cornel 19 Punkte (9 T / 10 A)
  • Sena Acolatse 14 Punkte (6 T / 8 A)
  • Sven Ziegler 11 Punkte (7 T / 4 A)
  • Brent Aubin 10 Punkte (5 T / 5 A)
Es ist schwer eine Vorhersage zu diesem Spiel zu treffen, denn beide Teams mussten zuletzt ihre Spiele absagen und somit fehlt die Wettbewerbshärte, die durch Training nicht zu ersetzen ist. Bei den Roosters dürfte diese noch ausgeprägter sein, bedingt durch die lange Pause nach dem Jahreswechsel. Die Pause spielt aber auch dem neuen Trainer in die Karten, denn so hatte man die Gelegenheit sich besser kennen zu lernen und die Anforderungen von Kleinendorst zu vertiefen. Man wird in diesem Nachholspiel sehen, ob diese Arbeit schon Früchte tragen wird. Vermutlich wird man in Iserlohn aus dem Vollen schöpfen können, wurde doch kein Spieler zu Olympia gerufen. Ein Fragezeichen steht in jedem Fall allerdings hinter Kris Foucault, der aufgrund einer Verletzung schon länger nicht mehr zur Verfügung gestanden hat. Man darf gespannt sein, ob die Sauerländer den positiven Trend fortsetzen können, wobei der Tabellenzweite aus Wolfsburg sicher keine kleine Hürde ist, die es zu nehmen gilt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Vielen Dank, Judge!

Nun beginnt die wichtigste Saisonphase der Roosters seit DEL-Zugehörigkeit.

Besonders gewiss ist heute die Ungewissheit. Die Wolfsburger standen lange nicht in einem DEL-Spiel auf dem Eis, wir haben seit Ende Dezember nur ein Spiel bestritten (Punkteschnitt Januar: 3,0 Punkte!).

Ich hoffe, dass man konzentriert arbeiten konnte. Da Foucault weiter fehlt, wird McCrea im Team bleiben. Schauen wir einmal, was mit Sezemsky ist. Schymmi sehe ich nicht im Team, Ewanyk eventuell - obwohl Riefers einen prima Job als Center der 4.Reihe gemacht hat.

Gefallen hat mir, dass bis auf Acolatse und O´Connor die Eiszeiten reduziert wurden. Ob aber heute die Sturmreihen wieder recht "ausgeglichen" aufgestellt werden, ist fraglich. Nach der langen Pause wollte man wohl jederzeit Qualität auf dem Eis haben. In Wolfsburg benötigen wir dann aber vielleicht doch in bestimmten Situationen mehr Durchschlagskraft.

In jedem Fall wird uns Wolfsburg viel mehr abverlangen als damals desolate Augsburger. Außerdem ist das Körperspiel von Spielern wie Wurm, Krupp, Archibald, Mahacek und DeSousa ausgeprägt - gegenhalten, aber nicht provozieren lassen. Gerade der verstrahlte DeSousa spielt "edgy".

Bin gespannt - aus den beiden Spielen heute und Sonntag benötigen wir in jedem Fall mindestens 3 Punkte.
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Absolute Wundertüte heute Abend, praktisch das nächste "1. Saisonspiel". Das Bittner bei Wolfsburg nicht dabei ist, wird bei der Kaderstärke der Grizzlies nicht ins Gewicht fallen.
Sehr schwere Aufgabe für die Roosters, zumindest ein Punkt wäre natürlich toll. Ich denke mal, dass die "Shake Hands Affäre" nach so langer Zeit keinen Einfluss auf die Partie haben wird...
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Prognose für heute Abend, unmöglich.
Das letzte Spiel gegen Augsburg hält dafür nicht her. Da haben sich die Panther den erschreckend schwachen Roosters ( wie hätte es anders sein können ) quasi kampflos ergeben.
Wenn die Roosters aber nicht mehr zustande bringen als in dieser Partie, dann wird es bitter heute Abend.
Wir werden sehen, ich erwarte nichts und werde auch nicht enttäuscht sein, wenn nichts geht gegen den Zweiten in der Tabelle.
Wenn es aber kommt, wie es eigentlich kommen muss, dann würde ich mir wünschen, dass Labrie sich den DaSousa mal zur Brust nimmt und :boxen:
Also dann, auf geht's Himmelfahrtskomando, kämpfen und siegen.

:schal:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

soese1 hat geschrieben: Fr 11. Feb 2022, 12:41 Prognose für heute Abend, unmöglich.
Das letzte Spiel gegen Augsburg hält dafür nicht her. Da haben sich die Panther den erschreckend schwachen Roosters ( wie hätte es anders sein können ) quasi kampflos ergeben.
Wenn die Roosters aber nicht mehr zustande bringen als in dieser Partie, dann wird es bitter heute Abend.
Wir werden sehen, ich erwarte nichts und werde auch nicht enttäuscht sein, wenn nichts geht gegen den Zweiten in der Tabelle.
Wenn es aber kommt, wie es eigentlich kommen muss, dann würde ich mir wünschen, dass Labrie sich den DaSousa mal zur Brust nimmt und :boxen:
Also dann, auf geht's Himmelfahrtskomando, kämpfen und siegen.

:schal:
Sehe ich auch so, der Ausgang ist völlig offen. :gruebel:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Heute kann alles passieren. Auch WOB hatte eine Pause und muss ggf. erst wieder in Tritt kommen. Ich würde die Roosters mal nicht generell abschreiben ... es müssen jetzt erstmal von beiden min. 60 Minuten Eishockey gespielt werden.
Die Grizzlys sind kein einfacher Gegner ... aber auch nicht unschlagbar.

Roosters starten in Wolfsburg und gegen Augsburg in die heiße Phase der Hauptrunde mit mindestens 20 Partien in 46 Tagen
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Wie schon zuletzt gegen Augsburg, so ist auch heute alles möglich. Aber ich glaube, wie immer vor einem Spiel, an einen Sieg der Roosters :cool:

Endlich wieder Eishockey! :rauf:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jenike im Kasten, es fehlen Ewanyk, Sezemsky, Schymainski und Rausch sowie bekanntlich Foucault!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Wenn die DEL-Aufstellung so stimmt, hat sich zum AEV-Spiel exakt nichts geändert, oder?
MeikelWuulw13

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Laaaaangsam und seeeeeehr gemüüüüüütlich sieht das für mich aus. Nuuuuuur keine Hektik. :gaehn:
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Wäre gut, wenn man mal mit einem vollen Lineup auftreten würde…
Gute Besserung, Anki
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Habe um Ankert gefürchtet, aber er ist wieder dabei, was dem Kommentator nicht aufgefallen ist; er hängt ab und zu etwas hinterher.

Aber das war ein gutes Drittel der Roosters, Defensiv recht solide und auch nach vorne bemüht und mit ein wenig Pech beim Pfostentreffer von O´Connor. Mal sehen wie es weitergeht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Bisher ein recht gutes Spiel, man kann bisland locker mit Wolfsburg mithalten, war phasenweise sogar dominierend.
Was mir gar nicht gefällt... Warum hat es Magenta in all den jahren nicht geschafft, bei Übertragungen aus Wolfsburg einen Trommelfilter in die Übertragung zu integrieren.

Was mit gut gefällt, grade die Drittelpause mit der Nationalmannschaft und einem Zitat von Doug Mason, man muss Liebe im Raum spüren :D
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Ja, der Gesichtstreffer sah nicht gut aus.

Die ersten 15 Minuten fand ich richtig gut - strukturierter Spielaufbau, Scheiben zum Tor gebracht, hinten super-sicher. Dazu ein bärenstarker Jenike.

In den letzten Minuten haben wir aber den Faden verloren. Wolfsburg checkt nun brutal vor und wir können uns kaum noch befreien. Was Wolfsburg sehr gut macht: Immer einen Stürmer vors Tor bringen und den suchen.
Außerdem kommen jetzt wieder die Nickligkeiten herein - Ruhe bewahren! Acolatse ist schon fast auf Faustkampftemperatur.
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Schade, der Pfosten stand im Weg. :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Ist das zum kotzen. :runter:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Diese Drecksbude muss man sich jetzt tagelang bei Magenta anschauen... :roll:
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Solche Tore kassieren auch irgendwie nur wir ... ich denke da an den Kopfballtreffer gegen Berlin! Naja ... wenn man unten steht, dann kassiert man solche Dinger eben. :(

Ansonsten ein gutes Drittel, aber das Tor für uns war für mich regulär! Wofür gibt es eigentlich einen Videobeweis, wenn man diesen nicht nutzt. Dann hätte man sehen können, dass Schilkey einfach nur schneller war als Strahlmeier!!!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Nach dem Kopfpucktreffer in Berlin dachte man eigentlich, dass es nicht schlimmer kommen kann. Kann es. Was für ein unverdientes Tor!

Ein ganz starkes Roosters-Drittel - ohne Ertrag. Wir lassen zu viel liegen.
ABER: Das war ein gutes Tor! Bitte nicht sofort abpfeifen; Strahlmeier hält heute nichts fest.
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 11.02.2022 - WOB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 42. Spieltag

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Manchmal würde ich mir in der Drittelpause lieber die Eisaufbereitung ansehen…
Antworten