G A M E D A Y am Seilersee


Video - Diesen Freitag: Roosters x Steelers in Iserlohn
Fr. 11.03.2022 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
15.10.2021 - SCB vs. IEC - 3 : 2
21.11.2021 - SCB vs. IEC - 2 : 4
17.12.2021 - IEC vs. SCB - 2 : 5
____________________________________
Tabellensituation:
SCB Platz 11 / 57 Punkte / 1,295 PPG / 130:162 Tore / 44 Spiele / 20 Siege / 24 Niederlagen
IEC Platz 13 / 54 Punkte / 1,256 PPG / 126:140 Tore / 43 Spiele / 18 Siege / 25 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SCB Platz 3 (52,40%) – IEC Platz 13 (46,00%)
Überzahl: SCB Platz 2 (25,49%) – IEC Platz 1 (23,36%)
Unterzahl: SCB Platz 15 (71,83%) – IEC Platz 11 (78,81%)
Fair Play: SCB Platz 4 (8,18 Minuten/Spiel) – IEC Platz 11 (10,95 Minuten/Spiel)
____________________________________
Nach einer Zwangspause für die Roosters, weil die Gegner in Teamquarantäne gesteckt haben, dürfen sie endlich wieder ins Geschehen eingreifen. Dazu werden die Bietigheim Steelers, die ebenfalls in Quarantäne waren, zu Gast am Seilersee sein. Die Steelers haben zuletzt am 02. März gespielt, man gewann in Nürnberg mit 5:1. Die Roosters waren am letzten Freitag zuletzt aktiv, man verlor nach Verlängerung mit 2:3 in Düsseldorf.
Es heißt, dass Bietigheim mit einem spielfähigen Kader am Seilersee antreten wird. Wie sich das genau darstellt, wird man wohl am Freitag sehen. Es kann sein, dass man mit einer nahezu vollen Kapelle aufläuft, es kann aber auch sein, dass ein Rumpfteam antreten wird. Wie auch immer, man sollte die Steelers nicht unterschätzen. Nicht umsonst steht man aktuell auf dem elften Platz, den hat man sich in der Vergangenheit erarbeitet. Gerade als man gegen die direkte Konkurrenz im Tabellenkeller wichtige Punkte einfahren konnte, hat man bewiesen, dass man den Willen hat die Liga zu halten. Und nicht nur den Willen, sondern auch das Können. Ein wichtiger Garant dabei ist Sami Aittokallio (27 Spiele / SV% 92,53 / GAA 2,83) der immer wieder mit seiner ruhigen Art besticht und den Gegner oftmals zur Verzweiflung bringt. Sein Backup Cody Brenner (18 Spiele / SV% 87,43 / GAA 4,02) ist dagegen eher ein schwacher Rückhalt, der stets bemüht ist, aber an die Leistung von Aittlkallio nicht heran reicht. Die Lebensversicherung der Steelers ist allerdings ihr Topscorer Riley Sheen, der mit 35 Treffern die DEL-Torschützenliste anführt; insgesamt hat er schon 53 Punkte auf dem Konto. Bester Vorlagengeber ist Brandan Ranford mit 32 Assists. Ein weiterer Leader ist der alte Hase Constantin Braun, der als Kapitän immer voran geht und in Bietigheim seinen zweiten Frühling erlebt.
Die letzten Begegnungen der Bietigheim Steelers:
- KEV – SCB 2:5
- SCB – RBM 1:9
- SCB – SWW 5:2
- NIT – SCB 1:5
- Riley Sheen 53 Punkte (35 T / 18 A)
- Brendan Ranford 44 Punkt (12 T / 32 A)
- C.J. Stretch 40 Punkte (13 T / 27 A)
- Evan Jasper 36 Punkte (14 T / 22 A)
- Jalen Smereck 27 Punkte (8 T / 19 A)
- Constantin Braun 22 Punkte (4 T / 18 A)
- Matt McKnight 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Alexander Preibisch 15 Punkte (8 T / 7 A)
- Max Renner 15 Punkte (1 T / 14 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- MAN – IEC 2:4
- IEC – WOB 5:1
- KEC – IEC 2:3 n.V.
- DEG – IEC 3:2 n.V.
- Ryan O´Connor 42 Punkte (3 T / 39 A)
- Casey Bailey 32 Punkte (17 T / 15 A)
- Joseph Whitney 31 Punkte (17 T / 14 A)
- Eric Cornel 28 Punkte (13 T / 15 A)
- Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
- Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
- Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
- Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
- Taro Jentzsch 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
- Brent Aubin 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Eugen Alanov 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)