Kader 2020/21/22/........
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
Die Begründungen lasse ich einmal unkommentiert.
Aubin war aber in der letzten Saison sicher kein großer sportlicher Faktor mehr, kam noch auf 17 Punkte. Zudem konnte er läuferisch nur noch bedingt mithalten. Bei voller Kapelle wäre es schwer geworden, sich in der nächsten Spielzeit einen Platz zu erkämpfen. Zur Erinnerung: Wir müssen 2-3 Youngster im Sturm bringen, egal ob sie stärker oder schwächer als Aubin sind.
Smith, der ein völlig anderer Spielertyp als Ewanyk ist, halte ich nicht für schwächer.
ABER: Ich mache mir zum jetzigen Zeitpunkt Sorgen um die Vorbereitung. Die absolut notwendigen Hochkaräter fehlen, ich zweifle als Laie die Leistungsstärke von Streu und Busch an und drei Spieler sind zur U20-WM unterwegs. Somit wird, wenn keine Wehwehchen auftreten, mit maximal 11 Stürmern trainiert.
Aubin war aber in der letzten Saison sicher kein großer sportlicher Faktor mehr, kam noch auf 17 Punkte. Zudem konnte er läuferisch nur noch bedingt mithalten. Bei voller Kapelle wäre es schwer geworden, sich in der nächsten Spielzeit einen Platz zu erkämpfen. Zur Erinnerung: Wir müssen 2-3 Youngster im Sturm bringen, egal ob sie stärker oder schwächer als Aubin sind.
Smith, der ein völlig anderer Spielertyp als Ewanyk ist, halte ich nicht für schwächer.
ABER: Ich mache mir zum jetzigen Zeitpunkt Sorgen um die Vorbereitung. Die absolut notwendigen Hochkaräter fehlen, ich zweifle als Laie die Leistungsstärke von Streu und Busch an und drei Spieler sind zur U20-WM unterwegs. Somit wird, wenn keine Wehwehchen auftreten, mit maximal 11 Stürmern trainiert.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
Noch etwas anderes: Haben wir eigentlich noch einen DEL2-Kooperationspartner oder nur noch Herne?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: Kader 2020/21/22/........
Bin, sowohl was den sportlichen Wert von Aubin in der letzten Saison angeht, als auch wie du Smith als Spielertyp einordnest, vollkommen deiner Meinung.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 14:29 Die Begründungen lasse ich einmal unkommentiert.
Aubin war aber in der letzten Saison sicher kein großer sportlicher Faktor mehr, kam noch auf 17 Punkte. Zudem konnte er läuferisch nur noch bedingt mithalten. Bei voller Kapelle wäre es schwer geworden, sich in der nächsten Spielzeit einen Platz zu erkämpfen. Zur Erinnerung: Wir müssen 2-3 Youngster im Sturm bringen, egal ob sie stärker oder schwächer als Aubin sind.
Smith, der ein völlig anderer Spielertyp als Ewanyk ist, halte ich nicht für schwächer.
ABER: Ich mache mir zum jetzigen Zeitpunkt Sorgen um die Vorbereitung. Die absolut notwendigen Hochkaräter fehlen, ich zweifle als Laie die Leistungsstärke von Streu und Busch an und drei Spieler sind zur U20-WM unterwegs. Somit wird, wenn keine Wehwehchen auftreten, mit maximal 11 Stürmern trainiert.
Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich glaube aktuell nicht ... aber "glauben" sollte man in der Kirche! Ich weiß es nicht ... !IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 14:38 Noch etwas anderes: Haben wir eigentlich noch einen DEL2-Kooperationspartner oder nur noch Herne?
Smith ist sicher keine Verschlechterung, wobei sich das noch zeigen muss. Aubin ist auf der menschlichen Seite ein Verlust, weil er ein lustiger Kerl mit Emotionen ist. Sportlich konnte er sicher nicht so glänzen, was dieser Hängepartie zu Saisonbeginn geschuldet ist.
Mir geht es ähnlich wie IWE, mir macht die Vorbereitung mit der Kadertiefe ein wenig Sorgen ... ! Und man muss erstmal noch Leute präsentieren, die eine gewisse Qualität aufweisen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich halte es nach wie vor für schwierig bis schlicht nicht möglich nach einer Saison wie der Letzen die Leistungsstarke einzelner Spieler zu bewerten. Was gerade auch für Aubin zutrifft. Fakt ist für mich aber dass
man mit Aubin und Whitney sehr viel an Qualität verloren hat und ich Smith nicht als einen sehe, der den Verlust von Aubin kompensiert. Aber ich lasse mich wie gesagt gerne überraschen.
man mit Aubin und Whitney sehr viel an Qualität verloren hat und ich Smith nicht als einen sehe, der den Verlust von Aubin kompensiert. Aber ich lasse mich wie gesagt gerne überraschen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Da hast du auch recht, es ist nicht leicht die Leistungen der Spieler wirklich einzuordnen.
Aktuell mache ich mir ein wenig Sorgen, dass man die eigenen Ansprüche zur Zeit nicht erfüllen kann und eben nicht die Spieler unter Vertrag nehmen kann, die man benötigt, um dem aktuellen Kader nicht nur Tiefe sondern auch Qualität zu geben. Ein Center und ein Winger sollten es schon sein und das noch vor Saisonstart.
Und die sollten wirklich Qualität haben, wobei ich nicht weiß, ob die Roosters sich das leisten können. Gut, es bleibt ein Mannschaftssport, doch ein wenig Qualität gehört halt auch dazu, Spieler die den Unterschied machen können. Whitney war so einer und alleine ihn adäquat zu ersetzen, wird eine große Aufgabe für Hommel.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich die Aussage von KK nicht teilen, dass das Team stärker sein wird, so zumindest mein Eindruck! Aber, und da zitiere ich soese, ich lasse mich gerne überraschen und vom Gegenteil überzeugen.
Aktuell mache ich mir ein wenig Sorgen, dass man die eigenen Ansprüche zur Zeit nicht erfüllen kann und eben nicht die Spieler unter Vertrag nehmen kann, die man benötigt, um dem aktuellen Kader nicht nur Tiefe sondern auch Qualität zu geben. Ein Center und ein Winger sollten es schon sein und das noch vor Saisonstart.
Und die sollten wirklich Qualität haben, wobei ich nicht weiß, ob die Roosters sich das leisten können. Gut, es bleibt ein Mannschaftssport, doch ein wenig Qualität gehört halt auch dazu, Spieler die den Unterschied machen können. Whitney war so einer und alleine ihn adäquat zu ersetzen, wird eine große Aufgabe für Hommel.
Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich die Aussage von KK nicht teilen, dass das Team stärker sein wird, so zumindest mein Eindruck! Aber, und da zitiere ich soese, ich lasse mich gerne überraschen und vom Gegenteil überzeugen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Ja und Aubin war das auch.
Erinnere dich einfach nur mal an sein Überzahlspiel zusammen mit Grenier.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Ja Aubin hat sehr viel Qualität, sehr sehr schade das er geht. Ich glaube er hätte in der neuen Saison wieder mehr gezeigt. Ich erinnere auch andie unsägliche Abwicklung den dt Pass zu erhalten.Da hat sich die Stadt Iserlohn wiedermal mit sehr viel Ruhm bekleckert, naja Eishockey interessiert da nicht. Das muss Brent sehr genervt haben. Ja und Grenoble ein toller Wintersport Standort.Wer will es ihm verdenken wenn ich an das doch sehr triste Iserlohn denke.
Der WITHNEY Abgang ist äußerst schmerzhaft an einen gleichwertigen Ersatz glaube ich nicht. Und SMITH kann Aubin nicht ersetzen da muss man kein Hellseher sein.
Der WITHNEY Abgang ist äußerst schmerzhaft an einen gleichwertigen Ersatz glaube ich nicht. Und SMITH kann Aubin nicht ersetzen da muss man kein Hellseher sein.
Re: Kader 2020/21/22/........
Das lag aber viel an Grenier, er war jemand, der andere gut gemacht hat. Sind wir ehrlich, Aubin konnte letzte Saison aufgrund der Coronakacke und der Klamotte um seine Einbürgerung gar nicht das zeigen, was er wirklich drauf haben könnte. Und jünger wird er auch nicht ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
Eine sehr steile These. Ich habe Aubin in Erinnerung aus der letzten Saison; Smith kann ich kaum beurteilen. Um uns auszuhelfen: Was für eine Art Spieler ist er? Warum ist er schwächer als Aubin?Und SMITH kann Aubin nicht ersetzen da muss man kein Hellseher sein.
Re: Kader 2020/21/22/........
Wir wollen uns ja überraschen lassen.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 06:58Eine sehr steile These. Ich habe Aubin in Erinnerung aus der letzten Saison; Smith kann ich kaum beurteilen. Um uns auszuhelfen: Was für eine Art Spieler ist er? Warum ist er schwächer als Aubin?Und SMITH kann Aubin nicht ersetzen da muss man kein Hellseher sein.

So rein faktenorientiert wechselt Smith aus der 2. Liga Schweiz zu einem DEL-Abstiegskandidaten und Aubin zum Champions-League-Teilnehmer.
Smith belastet hier mit deutschem Pass nicht das AL-Kontingent. Aubin in Grenoble glaube ich schon.
Wenn mann davon ausgeht, dass die sportliche Leitung dort weiß was sie tut, ist die Frage damit eigentlich schon ausreichend beantwortet.
Lasst uns aber mal aufpassen, dass wir Smith hier nicht vorher schon schlecht reden, dass ist ganz gewiss auch nicht was ich sagen möchte.
Sondern einfach, dass Aubin nicht so muau ist/war wie er hier von einigen nach der letzten Saison abgewertet wird. Das wird ihm einfach nicht gerecht !
Wir verlieren mit ihm meiner Meinung nach eben sehr wohl einen Unterschied-Spieler mit ganz viel individueller Klasse der hier obendrein eigentlich eben noch unter Vertrag stand und das AL-Kontingent nicht belastet hätte. So Jemanden lasse ich nicht einfach so ziehen, weil er ein lukrativeres Angebot hat.
Schon mal gar nicht, wenn ich ganz offensichtlich sowieso große Schwierigkeiten habe meinen Kader zu verstärken, bzw. überhaupt voll zu bekommen.
Das ist es was an der Sache eigentlich
stimmt !!
Da kann mann sich entsprechende Vertragsinhalte eigentlich auch gleich sparen und derartiges stattdessen via Handschlag vereinbaren, dass wäre wahrscheinlich bindender.
Aber über sowas regt sich hier ja mittlerweile schon überhaupt keiner mehr auf, so nochmal ist es mittlerweile in Iserlohn geworden, dass Verträge nicht das Papier wert sind auf dem sie geschrieben stehen.
Weil das ja hier eben immer schon so war.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
Nun wird es ganz wild (und überhaupt nicht "faktenorientiert")! Du willst doch die DEL nicht mit der frz. Liga vergleichen! Wenn z.B. jemand von FC Augsburg zu einem ungarischen CL-Teilnehmer wechselt, ist dies nicht notwendigerweise eine Verbesserung.So rein faktenorientiert wechselt Smith aus der 2. Liga Schweiz zu einem DEL-Abstiegskandidaten und Aubin zum Champions-League-Teilnehmer.
Smith belastet hier mit deutschem Pass nicht das AL-Kontingent. Aubin in Grenoble glaube ich schon.
Wenn mann davon ausgeht, dass die sportliche Leitung dort weiß was sie tut, ist die Frage damit eigentlich schon ausreichend beantwortet.
Rein faktenorientiert zu Aubin - und Corona hatte das gesamte Team: Seine Scoringfähigkeiten haben gelitten; viel wichtiger aber ist, dass er läuferisch die Liga kaum noch halten konnte.
Die gesamte Diskussion ist ziemlich müßig. Ich wundere mich nur, dass hier Hellseher zitiert werden, ohne Smith (so nehme ich an) zu kennen oder er mit Ewanyk verglichen wird - was wirklich schräg ist.
Re: Kader 2020/21/22/........
IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 11:19Wer hat wann,wo verglichen?!
Die gesamte Diskussion ist ziemlich müßig. Ich wundere mich nur, dass hier Hellseher zitiert werden, ohne Smith (so nehme ich an) zu kennen oder er mit Ewanyk verglichen wird - was wirklich schräg ist.
Ich jedenfalls habe mich lediglich dahingehend so geäußert, dass Smith meiner Meinung nach die Lücke schließen kann die Ewanyk hinterlassen hat.Was auch völlig in Ordnung ist und dass ich der Meinung bin, dass es mehr bracht um den Verlust von Aubin zu kompensieren.
Zumindest wenn das wie vom Trainer angekündigt eine stärker besetzte Mannschaft werden soll. Was ist daran so schwer zu verstehen ?!
Mich wundert es wie angesprochen einigermaßen, dass wir hier angesichts der aktuellen Situation, wiedereinmal unvollständig in die Vorbereitung und was nicht so abwegig ist auch in die Saison zu gehen, darüber reden welche Lücke ein Collin Smith in der Lage sein wird im Team zu füllen. Was aus meiner Sicht halt nicht so schwer einzuordnen ist. Aber und dann jetzt zum dritten mal, ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich fürchte wenn zusätzlich zu Collin Smith nicht bald noch was passiert könnte es in der Öffentlichkeit etwas unruhiger werden. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
@soese: Ja, das ist mehr als schwer zu verstehen. Dein Liga-Wechsel-Vergleich war Kappes, deine Smith-Ewanyk-Ersatz-Einordnung ist Kappes. Wie kommt man darauf?
Nichts gegen Ewanyk - aber er ist Enforcer der 4.Reihe gewesen und hat in 135 DEL-Spielen 17 Punkte (4 Tore) gemacht, in 204 AHL-Spielen 29 Punkte - insgesamt 339/46.
Der deutlich filigranere Smith ist 338 Mal in der AHL aufgelaufen (203 Punkte), in der DEL 102 Mal (38 Punkte) - insgesamt 440/241.
Komplett andere Spielertypen - was nicht heißt, dass Smith bei uns einschlagen wird.
Wie der schwäbische Rooster schon schreibt, wären aber andere Personalien viel wichtiger.
Nichts gegen Ewanyk - aber er ist Enforcer der 4.Reihe gewesen und hat in 135 DEL-Spielen 17 Punkte (4 Tore) gemacht, in 204 AHL-Spielen 29 Punkte - insgesamt 339/46.
Der deutlich filigranere Smith ist 338 Mal in der AHL aufgelaufen (203 Punkte), in der DEL 102 Mal (38 Punkte) - insgesamt 440/241.
Komplett andere Spielertypen - was nicht heißt, dass Smith bei uns einschlagen wird.
Wie der schwäbische Rooster schon schreibt, wären aber andere Personalien viel wichtiger.
Re: Kader 2020/21/22/........
Ja okay, die Vergleiche hinken zugegebenermaßen etwas.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 12:14 @soese: Ja, das ist mehr als schwer zu verstehen. Dein Liga-Wechsel-Vergleich war Kappes, deine Smith-Ewanyk-Ersatz-Einordnung ist Kappes. Wie kommt man darauf?
Nichts gegen Ewanyk - aber er ist Enforcer der 4.Reihe gewesen und hat in 135 DEL-Spielen 17 Punkte (4 Tore) gemacht, in 204 AHL-Spielen 29 Punkte - insgesamt 339/46.
Der deutlich filigranere Smith ist 338 Mal in der AHL aufgelaufen (203 Punkte), in der DEL 102 Mal (38 Punkte) - insgesamt 440/241.
Komplett andere Spielertypen - was nicht heißt, dass Smith bei uns einschlagen wird.
Dann versuche ich dir meine Sicht mal anders verständlicher zu machen:
Wir sind uns denke ich darüber einig, dass Aubin lange nicht das auf's Eis gebracht hat, was wir von ihm kennen und erwartet haben. Wie auch nach so einer Seuchensaison ?
Das ist aber doch für die meisten Spieler zutreffend.
Beispiel Whitney der auch über weite Strecken der Saison ganz sicher lange nicht das auf's Eis gebracht hat was wir von ihm kennen und erwartet haben. Und der im Gegensatz zu Aubin nicht eine halbe, sondern die ganze Seuchensaison Zeit dafür hatte.
Whitney wertest Du ganz zu Recht als herben Verlust, warum Aubin nicht?
Das ist für mich schwer zu verstehen.
Darüber das beide in Normalform sehr wertvoll für den Kader wären, braucht man angesichts der Qualität und der individuellen Klasse dieser beiden Spieler ja nicht zu diskutieren.

Ich bin gespannt, ob Collin Smith, auch bei Normalform, nach der Hälfte der kommenden Saison 17 Punkte auf seinem Konto haben wird.
Wir werden es sehen.

Zuletzt geändert von soese1 am Di 2. Aug 2022, 12:46, insgesamt 2-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich denke darüber herrscht weitgehende Einigkeit.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 12:14
Wie der schwäbische Rooster schon schreibt, wären aber andere Personalien viel wichtiger.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2020/21/22/........
Aubin wirkte auf mich, inwiefern da Corona eine Rolle spielte, vermag ich nicht zu sagen, über weite Strecken der Saison "spent", war Mitläufer. Kein Vorwurf - Aubin ist 36 und 2006/2007 Profi geworden. Das ist eine lange Zeit, die den Körper fordert.
Whitney war da schon ein anderes Kaliber - stets Leistungsträger mit einer herausragenden Tor- und Punktebilanz:
AHL: 454 Spiele/312 Punkte
DEL: 90/85
SHL: 95/56
Dazu hat er letzte Saison 5 Game-Winner erzielt, darunter dieser überragende "Torpedo-Wechsel-Treffer" in Overtime in Köln:
https://www.youtube.com/watch?v=50ovUzmSPWw
Dafür benötigt man - trotz hohen Alters - Speed, zudem Willen, Spielintelligenz und Kaltschnäuzigkeit. Ich vermisse ihn schon jetzt.
Ersatz? Fehlanzeige; ebenso beim Reihe 1-Center. Die Vorbereitung läuft aber.
Whitney war da schon ein anderes Kaliber - stets Leistungsträger mit einer herausragenden Tor- und Punktebilanz:
AHL: 454 Spiele/312 Punkte
DEL: 90/85
SHL: 95/56
Dazu hat er letzte Saison 5 Game-Winner erzielt, darunter dieser überragende "Torpedo-Wechsel-Treffer" in Overtime in Köln:
https://www.youtube.com/watch?v=50ovUzmSPWw
Dafür benötigt man - trotz hohen Alters - Speed, zudem Willen, Spielintelligenz und Kaltschnäuzigkeit. Ich vermisse ihn schon jetzt.
Ersatz? Fehlanzeige; ebenso beim Reihe 1-Center. Die Vorbereitung läuft aber.
Re: Kader 2020/21/22/........
Ich weiss, ich hatte mich anderer Stelle etwas positiver geäußert...Aber jetzt erinnere ich mich daran, daß W. Brück noch den einen oder anderen guten Spieler angekündigt hat. Wie das meistens ausgegangen ist, wissen wir wohl alle 

Re: Kader 2020/21/22/........
Oh man IWE ... musstest du das Video verlinken!?
Jetzt habe ich draufgeklickt und vermisse Whitney noch mehr ... zeigt einfach auf, was für ein herber Verlust das für die Roosters ist! Und ich glaube auch nicht, dass die Offiziellen damit gerechnet haben ... bringt dann den Puls halt in Wallung und Druck auf den Kessel!
Aubin mit Whitney auf eine Stufe zu stellen tut Whitney unrecht ... der hatte einfach zuletzt mehr Klasse als Aubin. Aubin hat oft etwas unglücklich agiert, wirkte ab und an übermotiviert, das kann eben auch hinderlich sein. Aubin ist ein Verlust, gerade weil er einen deutschen Pass hat ... aber Whitney ist eben viel krasser zu bewerten, der Abgang schmerzt.
Und es ist eben wie schon mehrfach angesprochen, es fehlen noch ein Top-Center und ein Top-Winger, gerne auch einer, der weiß wo das Tor steht ... und die muss man erstmal finden!
Jetzt habe ich draufgeklickt und vermisse Whitney noch mehr ... zeigt einfach auf, was für ein herber Verlust das für die Roosters ist! Und ich glaube auch nicht, dass die Offiziellen damit gerechnet haben ... bringt dann den Puls halt in Wallung und Druck auf den Kessel!
Aubin mit Whitney auf eine Stufe zu stellen tut Whitney unrecht ... der hatte einfach zuletzt mehr Klasse als Aubin. Aubin hat oft etwas unglücklich agiert, wirkte ab und an übermotiviert, das kann eben auch hinderlich sein. Aubin ist ein Verlust, gerade weil er einen deutschen Pass hat ... aber Whitney ist eben viel krasser zu bewerten, der Abgang schmerzt.
Und es ist eben wie schon mehrfach angesprochen, es fehlen noch ein Top-Center und ein Top-Winger, gerne auch einer, der weiß wo das Tor steht ... und die muss man erstmal finden!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)