03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag
Auf jeden Fall clever und stark gespielt von der DEG. Rech musste das Dingen machen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag
Mit einem blauen Auge davongekommen, SWW und Frankfurt auch ohne Punkte.
Sonntag braucht der Poss ein extrem gutes Konzept, denn Bietigheim daheim ohne irgendeine Last will seinen Fans zeigen dass sie es noch können. Strafen vermeiden, alles von der Blauen was nur geht, und viel, viel Geduld. Aber warten wir den Vorbericht von Judge ab...
Sonntag braucht der Poss ein extrem gutes Konzept, denn Bietigheim daheim ohne irgendeine Last will seinen Fans zeigen dass sie es noch können. Strafen vermeiden, alles von der Blauen was nur geht, und viel, viel Geduld. Aber warten wir den Vorbericht von Judge ab...

Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag
Unverzichtbar, einer unserer wichtigsten Jungs.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Mir war das heute zu wenig, um diese DEG zu schlagen. Mehr Schüsse der DEG und von uns zu wenig. Und wenn wir mal Chancen hatten, dann haben wir diese leider verkackt oder da war ein Haukeland.
Ne, da war das am Sonntag mehr Wille und mehr Einsatz und davon hätte ich heute auch mehr erwartet. Vielleicht hätte man im letzten Drittel auf 2-1-2 umstellen sollen.
Ne, da war das am Sonntag mehr Wille und mehr Einsatz und davon hätte ich heute auch mehr erwartet. Vielleicht hätte man im letzten Drittel auf 2-1-2 umstellen sollen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Kein schlechtes Spiel; leider hat das erste Powerbreak auch zum großen "break" in unserem Spiel gesorgt. Die DEG war strukturierter, passsicherer und mit mehr Zug zum Tor. Auch in punkto Schüssen (48-35; 28-16 aufs Tor) war man nicht nur zahlreicher, sondern auch qualitativ besser.
So ein Spiel kann man nur gewinnen, wenn man die wenigen dicken Dinger (Daugavins, Rech) macht. Mindestens einen Punkt kann man mitnehmen, wenn man cleverer ist und nicht zwei späte Strafen zieht.
Ja, Labrie war hier blöd, dennoch bin ich bei Franky:
Die Systemumstellung hat zudem die Anzahl der Schüsse drastisch reduziert.
Judge: ich glaube schon, dass man im Schlussdrittel offensiver spielen wollte; passsichere und aufmerksame Düsseldorfer (und eventuell fehlende Kraft) haben dies aber nicht zugelassen.
So ein Spiel kann man nur gewinnen, wenn man die wenigen dicken Dinger (Daugavins, Rech) macht. Mindestens einen Punkt kann man mitnehmen, wenn man cleverer ist und nicht zwei späte Strafen zieht.
Ja, Labrie war hier blöd, dennoch bin ich bei Franky:
Unter dem Strich bärenstarke Goalieleistungen und ein verbesserter Rech.Leichter gesagt, als getan. Trotz der dummen Strafen, ist er dennoch über 60 Minuten gesehen besser, als Buschmann oder Acolatse. Wer soll ihn ersetzen?
Die Systemumstellung hat zudem die Anzahl der Schüsse drastisch reduziert.
Judge: ich glaube schon, dass man im Schlussdrittel offensiver spielen wollte; passsichere und aufmerksame Düsseldorfer (und eventuell fehlende Kraft) haben dies aber nicht zugelassen.
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag
Ich fand ihn auf der Tribüne eigentlich gut aufgehoben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Alles richtig, der Düsseldorfer Goali hat das Spiel gewonnen, leider überragend und auch ein bischen Glück bei einigen Saves. Strich drunter, die Jungens haben alles gegeben, es war leider nicht genug. Was jetzt folgt ist ein Do-Or-Die-Match in BiBi.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Sa 4. Feb 2023, 09:00 Kein schlechtes Spiel; leider hat das erste Powerbreak auch zum großen "break" in unserem Spiel gesorgt. Die DEG war strukturierter, passsicherer und mit mehr Zug zum Tor. Auch in punkto Schüssen (48-35; 28-16 aufs Tor) war man nicht nur zahlreicher, sondern auch qualitativ besser.
So ein Spiel kann man nur gewinnen, wenn man die wenigen dicken Dinger (Daugavins, Rech) macht. Mindestens einen Punkt kann man mitnehmen, wenn man cleverer ist und nicht zwei späte Strafen zieht.
Ja, Labrie war hier blöd, dennoch bin ich bei Franky:Unter dem Strich bärenstarke Goalieleistungen und ein verbesserter Rech.Leichter gesagt, als getan. Trotz der dummen Strafen, ist er dennoch über 60 Minuten gesehen besser, als Buschmann oder Acolatse. Wer soll ihn ersetzen?
Die Systemumstellung hat zudem die Anzahl der Schüsse drastisch reduziert.
Judge: ich glaube schon, dass man im Schlussdrittel offensiver spielen wollte; passsichere und aufmerksame Düsseldorfer (und eventuell fehlende Kraft) haben dies aber nicht zugelassen.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Die DEG war einfach defensiv stabiler, hat wenig zugelassen und Haukeland hat den Rest gemacht. Insgesamt hat die DEG gezeigt, dass sie nicht umsonst auf dem fünften Platz stehen; man kreiert sicher nicht eine übermäßige Zahl an Chancen, aber man ist trotzdem sehr gefährlich und hat die Spieler, die eben auch mal die Dinger reinmachen. Dazu eben eine wirklich gute Defensive und über Hauekland müssen wir nicht diskutieren.
Die Roosters waren bemüht, haben aber keinen Weg gefunden, den Forecheck der DEG vernünftig zu umspielen; und die wenigen Großchancen wurden eben nicht versenkt. Dazu kamen leider wieder viele schlechte Pässe und ein gewisses Puckpech. Grausam auch wieder die Puckverluste im Aufbau ... gerade wenn man davon spricht einfach zu spielen. Oft werden hier "falsche Entscheidungen" getroffen und Haken und Schnörkel eingebaut, als den einfachen Pass zu spielen. Ugbekile, Labrie und Bender sind leider immer wieder für völlig unnötige Puckverluste gut ... so z. B. Bender in den letzten 1,5 Minuten, als er an der blauen der DEG den Puck dumm herschenkt und wir danach keinen Zugriff mehr auf den Puck bekamen, um den Goalie zu ziehen; da hat sich die DEG extrem abgezockt präsentiert.
Insgesamt keine unverdiente Niederlage ... das abgezocktere Team hat den Sieg eingestrichen.
Die Roosters waren bemüht, haben aber keinen Weg gefunden, den Forecheck der DEG vernünftig zu umspielen; und die wenigen Großchancen wurden eben nicht versenkt. Dazu kamen leider wieder viele schlechte Pässe und ein gewisses Puckpech. Grausam auch wieder die Puckverluste im Aufbau ... gerade wenn man davon spricht einfach zu spielen. Oft werden hier "falsche Entscheidungen" getroffen und Haken und Schnörkel eingebaut, als den einfachen Pass zu spielen. Ugbekile, Labrie und Bender sind leider immer wieder für völlig unnötige Puckverluste gut ... so z. B. Bender in den letzten 1,5 Minuten, als er an der blauen der DEG den Puck dumm herschenkt und wir danach keinen Zugriff mehr auf den Puck bekamen, um den Goalie zu ziehen; da hat sich die DEG extrem abgezockt präsentiert.
Insgesamt keine unverdiente Niederlage ... das abgezocktere Team hat den Sieg eingestrichen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Nicht wirklich überraschend. Hätten big points werden können ,die Leistungsträger müssen auch mal in solchen extrem wichtigen Situationen etwas bewegen.
Ein Problem der Roosters seit Jahren.
Ein Problem der Roosters seit Jahren.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 03.02.2023 – IEC vs. DEG - DEL 2022/2023 - 49. Spieltag 1:2
Das hat niemand gesagt. Düsseldorf war als Mannschaft besser und galliger - beide Goalies waren überragend.Alles richtig, der Düsseldorfer Goali hat das Spiel gewonnen,