Kader 2020/21/22/........

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Ich habe das Vergnügen die Jungs am Freitag in Latsch/Südtirol zu sehen; wohne nur 25 km entfernt :D .
Ich finde auch auf dem Papier sieht das ganz gut aus, aber Judge hat recht, wir werden wie jedes Jahr abwarten müssen.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Mir fehlt da auch noch ein Verteidiger von Format und 14 Stürmer finde ich auch nicht gerade optimal.
Aber daran kann und wird man ja sicherlich auch noch was machen.
Mit Blick auf die abgelaufene Saison und auch darauf, wer da so alles bis kurz vor Ende noch gegen den Abstieg kämpfen musste, finde ich es auch sehr optimistisch von der direkten Qualifikation zu träumen.
Die Roosters sind qualitativ glaube ich ganz gut aufgestellt. Ob es für Plalatz 10 oder gar mehr reichen kann, dass wird sich zeigen.
Ich würde eine Saison mit Klassenerhalt wie schon gesagt als eine erfolgreiche werten.
Wenn es am Ende für mehr reichen würde, um so besser.
Ich bin da allerdings längst nicht so euphorisch wie vor der vergangenen Saison, die uns allen meiner Meinung nach mal verdeutlicht hat, wo die Roosters in der DEL stehen.
Wir gehören längst nicht mehr zum Kreis der PO- Kandidaten, also lieber mal vorsichtig optimistisch in Richtung Klassenerhalt schauen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Der Klassenerhalt muss das erste Saisonziel sein ... alles weitere wäre vermessen zu formulieren. Ziele kann man aber auch anpassen, wenn es denn gut läuft. Ich würde als Iserlohn nicht von PO-Teilnahme sprechen ... das ist Dreingabe, so realistisch muss man inzwischen sein. Und wenn es dann doch gut läuft, dann kann man immer noch die Ziele höher stecken.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Keine Sorge, ich werde hier ausdrücklich nicht wieder mitmischen, möchte aber nach den ersten beiden Spielen kurz meine Eindrücke wiedergeben.

Insgesamt ist der Kader zu sehr auf Kante genäht - man musste gewiss bei Boland, Dal Colle und Ugbekile (hier plus "Ablöse") tief in die Tasche greifen. So hat man keine Tiefe, was sich bei Verletzungen sofort bemerkbar macht.

Die Topteams, wie wir am Wochenende gesehen haben, sind uns finanziell und sportlich enteilt. Wir müssen schauen, dass wir eine Mannschaft hinter uns lassen. Wenn alles optimal läuft, kann man eventuell in Richtung Platz 10 schielen. Persönlich glaube ich nicht, dass am Ende 4 Organisationen hinter uns sind. Aber: Es sind noch 50 Partien zu gehen.

Goalies: Hier sind wir sehr gut aufgestellt, auch wenn Jenike noch nicht wieder in der Form der ersten Monate des Jahres 2024 ist.

Verteidigung: Mit 7 Verteidigern zu dünn aufgestellt. Es fehlen zudem Puck Mover und Spieler, die einen sauberen ersten Pass spielen können. Das Duo Labrie-Osburn hat mir bisher gefallen. Hubi ist ein echter Leader und spielt das, was er kann. Osburn ist schnell, leider auch der einzige (!) Rechtsschütze im Kader!
Huß und Jobke sind bisher Enttäuschungen, müssen sich dringend steigern. Noch größer ist meine Enttäuschung aber beim Duo Ugbekile-Dietz. Letzerer hat vergangene Saison 13 Punkte gemacht, davon 8 Tore. Bisher ist nichts davon zu sehen, dass er ein 2-Wege-Verteidiger sein kann, verliert viele Zweikämpfe. Auch Colin ist noch meilenweit von seiner Bestform entfernt.
Vielleicht ist die Zeit gekommen, Nils Elten aus Weißwasser hochzuziehen? Er ist Rechtsschütze.

Angriff: Hier sind wir körperlich stärker und auch deutlich schneller. Gerade Gersich ist sehr gut unterwegs. Viel hängt aber weiterhin von der ersten Reihe ab. Virtanen hat viel Luft nach oben.
13 Stürmer sind generell zu wenig, da Broda nicht lizensiert wurde. Ich denke, sein Weg geht in die DEL2, sobald sich Chancen ergeben. Er ist gewiss stärker als Nieleck und Saffran, aber ein Opfer der für "kleine" Organisationen unseligen U23-Regel. Bei den U23-Spielern sind wir mit 3 Spielern zu knapp aufgestellt, aber auch qualitativ sehr dünn. Die wenigen echten Jungtalente in Deutschland reißen sich eben nicht darum, in Iserlohn zu spielen.
Wenn man sieht, dass man gegen Dynamo nur mit 11 Stürmern spielt und eine Reihe Nieleck-Saffran-Rutkowski aufbietet, muss das bedenklich stimmen. Die Jungs haben alles auf dem Eis gelassen (und das Tor germacht), wurden dann über die 60 Minuten einfach "aufgefressen".

Spielsystem: Ich bin bisher vom sehr geradlinigen System angetan. Dosen und Dynamo sind kein Maßstab; wir müssen schauen, ob wir gegen schwächere Teams in der Lage sind, besser von hinten heraus zu spielen und auch einmal Druckphasen zu entwickeln.
Das Team lebt und haut alles heraus. Auch die über 9000 Zuschauer in den ersten beiden Spielen sind ein guter Wert für den Septmber.

Mehr wissen wir nach 6-8 Spieltagen.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Franky »

Sehr gut zusammengefasst :rauf:

Bis auf Broda bin ich gleicher Meinung.
Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass ich mit Axel Müffeler bisher überaus zufrieden bin. Auch seine ruhige und pragmatische Art in den Interviews oder zuletzt im Podcast finde ich sehr gut!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

@IWE
Das würde mir keine Sorgen machen, wenn du hier mehr mitmischen würdest, ganz im Gegenteil. ;)

Deine Einordnung hört sich schlüssig an; da ich aber noch kein Spiel gesehen habe, halte ich mich noch zurück. Zumal erst zwei Spiele gespielt sind, zudem gegen Teams, die nicht unser Maßstab sein können.

Gespannt bin ich, ob man jetzt kurzfristig nachbessern wird.


Zu Müffeler muss man sagen, dass er unauffällig arbeitet, was ich gut finde. Allerdings bekommt er ab und an unterschiedliche Jobbezeichnungen, was verwirrt.

Interessieren würde mich, was aus dem Gremium geworden ist, welches Hommels Nachfolger sucht. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ob noch "nachgebessert" werden muss, wird man sehen... über die Verletzung von Osburn wurde ja überhaupt nichts geschrieben. Troock war am Sonntag zumindest beim warm up dabei, das lässt doch auf eine baldige Rückkehr hoffen.

@IWE: ich würde mich ebenfalls freuen, wieder mehr Statements und Analysen von Dir zu lesen... ;)
Where's the Revolution?
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Ich finde den Kader eigentlich recht stimmig zusammengestellt. Man ist im Angriff wesentlich flexibler aufgestellt wie ich finde. Das einzige was mir offensiv fehlt ist ein Top Bullyspieler der Dir Scheibengewinne in den wichtigen Situationen garantiert. Bei Broda halte ich die fehlende Lizensierung für einen Fehler bzw. eine finanziell bedingte Entscheidung.
Defensiv ist man definitiv zu dünn aufgestellt.
Dietz und Jobke werden noch kommen. Grade Jobke hat sich glaube ich noch nicht an seine neue Rolle gewöhnt. In Köln hatte er irgendwas bei 6,7 min Eiszeit vor allem in Unterzahl.
Bedeutet Schüsse blocken, Puck rausdreschen und im Slot aufräumen. Aufbaupässe und Spielentwicklung haben andere erledigt. Das sieht hier etwas anders aus.
Man wird noch einen Gormley oder gerne auch einen McRea noch holen dann sieht es glaube ich ganz gut aus. Immer vorausgesetzt man bleibt von langwierigen Ausgällen verschont. Denn an der grundsätzlichen Kadertiefe wird sich soviel nicht mehr ändern können.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jobke war in Ingolstadt, Dietz war in Köln. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Gemeint war natürlich Ingolstadt. Sorry manchmal sind die Finger schneller als die Denkfabrik…
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Kenne ich zu gut. ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
roosterfan_02
Beiträge: 0
Registriert: Fr 10. Mär 2023, 13:52

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von roosterfan_02 »

Bis auf Broda stimme ich IWE zu
Broda ist für mich schwächer als Saffran und auch Nieleck
In all seinen Jahren am Seilersee keine Entwicklung oder spielerischer Fortschritt, für die DEL2 mag es reichen aber nicht für die DEL. Es gilt Gründe, warum einem Schiemenz in der selben Situation letztes Jahr vertraut wurde und auch einem Manuel Alberg nach einem Jahr Regio
Die Reihe Saffran-Rutkowski-Nieleck für mich mit die stärkste gegen Berlin, ich hoffe auf positive Entwicklung
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Lindros88 hat geschrieben: Di 24. Sep 2024, 17:13 Ich finde den Kader eigentlich recht stimmig zusammengestellt. Man ist im Angriff wesentlich flexibler aufgestellt wie ich finde. Das einzige was mir offensiv fehlt ist ein Top Bullyspieler der Dir Scheibengewinne in den wichtigen Situationen garantiert. Bei Broda halte ich die fehlende Lizensierung für einen Fehler bzw. eine finanziell bedingte Entscheidung.
Defensiv ist man definitiv zu dünn aufgestellt.
Nach dem erstem WE ist mein Eindruck auch, dass die Zusammenstellung gut, aber nicht nur in der Defensive zu dünn ausgefallen ist.
13 Stürmer sind wenig und deshalb halte ich es auch für einen Fehler Broda nicht lizenziert zu haben. Die Einschätzung, dass er als
schwächer einzustufen ist als Safran und Nieleck teile ich nicht. Ich war vor der Saison der Meinung, dass der Kader personell deutlich
zu dünn besetzt ist und das erste Spielwochenende zeigt leider bereits deutlich, welche Probleme das mit sich bringen wird.
Ich bleibe nach den ersten beiden Spielen deshalb dabei, dass wir da eine Mannschaft haben die uns positiv überraschen kann und wird.
Ich bleibe aber auch dabei dass der zu dünn besetzte Kader den Roosters spätestens in der entscheidenden Phase der Saison,
die Zeit in der sich die Tiefe des Kaders der letzten Spielzeit aber mal sowas von bezahlt gemacht hat, sehr wahrscheinlich auf die
Füße fallen wird. Deshalb denke ich eben auch, dass ein Erreichen der PPO ein sehr ambitioniertes Ziel ist. Die Roosters tun gut daran
den Klassenerhalt als Saisonziel in den Vordergrund zu stellen und keine zu hohen Erwartungen zu schüren.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Franky »

soese1 hat geschrieben: Mi 25. Sep 2024, 10:46 Nach dem erstem WE ist mein Eindruck auch, dass die Zusammenstellung gut, aber nicht nur in der Defensive zu dünn ausgefallen ist.
13 Stürmer sind wenig und deshalb halte ich es auch für einen Fehler Broda nicht lizenziert zu haben.
Falls Broda gebraucht wird, kann man ihn rechtzeitig vor einem Spiel lizensieren, das wäre kein Problem.
Wer sollte für Broda nicht spielen? Natürlich unter Berücksichtigung der U23 Regelung - Broda ist kein U23 Spieler. Entsprechend sind Rutkowski, Nieleck unsd Saffran gesetzt. An Manuel Alberg kommt er leistungsmäßig schon gar nicht nicht ran.
Da man nur eine begrenzte Zahl an Lizenzen hat, wäre diese für einen Tribünenspieler aus aktueller Sicht verschenkt. Aus diesem Grund, ist es folgerichtig, ihn noch nicht lizensiert zu haben.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Franky »

Im heutigen KSI Podcast sprechen Mirko und Andre Günther über den aktuellen Kader, auch über John Broda. Allerdings komme ich mit Mirkos Zahlen nicht klar.
Ab MInute 42:30 beginnt das Lizenzzahlenspiel.

Lt Mirko kann man 31 Spieler lizensieren, darin sind alle U23 Spieler, die benannt werden müssen und alle Ausländerlizenzen enthalten. Torhüter aussen vor.
Er sagte auch, man habe nur noch 5 freie Lizenzen. Dazu noch 2 freie Ausländerlizenzen und die 3 geparkten FL-Spieler (Elten, Bender, Melnikow).

Aber.. laut der Kaderübersicht auf del.org, haben die Roosaters aktuell 23 Spieler (zzgl. Torhüter).
Wie kommt Mirko auf 5 aktuell freie Lizenzen? 31-23 wären bei mir 8. :gruebel:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Gormley-Rückkehr wohl kein Thema
Der vor fast einem Jahr verpflichtete Brandon Gormley ist kein Thema. Man habe mit ihm gesprochen, aber Gormley und die Roosters hätten keine Einigung über eine Fortsetzung des Engagements erzielt. Außerdem, so Doug Shedden, sitze Gormley zuhause und habe auch an keinem Trainingscamp teilgenommen. Diese Akte darf also vermutlich endgültig geschlossen werden. Möglicherwiese ist es auch ein leises Karriereende von Brandon Gormley, der allerdings erst 32 Jahre alt ist und auf 58 Karrierespiele in der NHL zurückblicken kann.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
TanzmitdemHahn
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:51

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von TanzmitdemHahn »

https://iserlohn-roosters.de/2024/10/18 ... e-zurueck/?

Eine Nachricht die viele freuen wird: Brandon Gormley ist zurück am Seilersee!!
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Welcome Back Brandon Gormley!
Ick freu mir.
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von dafri »

Laut Shedden ist er doch nicht fit.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Kader 2020/21/22/........

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Genau ... er war doch kein Thema mehr?! Naja ... mal sehen ob er uns helfen kann.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Antworten