Bei eishockey-magazin.de wird Fritzmeier zitiert, dass man Budget für einen AL-Stürmer hätte, der Markt wäre aber "leergefegt"!
Spannend dabei, dass andere offenbar doch fündig werden ... vielleicht sollte man mal an dieser Stelle die richtigen Steine umdrehen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Das las sich im IKZ in etwa so, als würde man schon gute Gespräche mit einem potentiellen Kandidaten führen oder
habe ich das falsch interpretiert ?
Es wäre nicht schlecht, wenn eine wirkliche Verstärkung ziemlich zeitnah käme und nicht erst 2 Spieltage vor Schluss !!
Augsburg holt einen Baptiste und Schwenningen legt mit Brett Ritchie nach !?
Und die Roosters ....
Ähnliches habe ich im IKZ auch gelesen, und nun solche Aussagen. Na gut, wir wollen das mal nicht zu gewichtig nehmen ... ist auch immer so ne Sache in welchem Kontext welche Aussage wie getätigt wird.
Es wäre aber schon sinnvoll, wenn man nicht zu lange wartet mit einer Neuverpflichtung ... heute ist immerhin schon Spieltag 35.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Echte Verstärkungen sind immer gut. Aber Schnellschüsse und Panikkäufe machen keinen Sinn.
Was soll ein Neuzugang denn können? Ein Scorer? Ein rechtsschießender, stabiler und schneller Verteidiger? Passt er ins Team, ist also ein "einfacher" Charakter? Bringt er das Gefüge der Imports durcheinander? Und: Ist er finanzierbar?
Gestern beim Spiel Adler-Dynamo wurde gesagt, dass die Eisbären noch nach einem Stürmer fahnden, der Markt "aber leergefegt sei".
Ritchie/Schwenningen war zumindest einige Tage auf dem Markt, ist sicher aber nicht preiswert. Für Dynamo kam er wahrscheinlich nicht infrage, da er in NHL und KHL nur Rollenspieler in den Bottom Six war.
Schnellschüsse machen nie Sinn, davon spricht ja auch keiner. Es soll ja ein Offensiver werden, so zumindest Fritzmeier ... ! Was er können muss ... das Tor treffen, das würde helfen.
Alles andere muss der Club prüfen und entscheiden!
Mich nervt halt, dass in Iserlohn die ganze Zeit von einem "leeren Markt" gesprochen wird, andere Clubs aber irgendwie immer fündig werden ... ! Dass es da natürlich ohne Ende Einflussfaktoren gibt welche die Entscheidung beeinflussen ist logisch ... aber offenbar kommt man in Iserlohn hier bisher nicht von der Stelle.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ich stelle mir da halt die Frage: Was bringt das noch?
JudgeDark hat es bereits erwähnt, wir haben Spieltag 35.
Mit "ach, gib dem Jungen mal 10 Spiele, dann hat er sich eingewöhnt..." kommt man nicht weiter. Meiner Meinung nach ist man zu spät dran...lasse mich aber sehr gerne anders überzeugen...
Man will noch einmal nachverpflichten, das Budget wäre auch da, aber liebe Fans, leider ist der Markt leergefegt !
Klingt für mich nach Alibi-Aussage unter dem Motto: Wir haben im Abstiegskampf alles versucht und somit kann man uns
auch nichts vorwerfen !!
Wenn Burke nun wirklich langfristig ausfällt, dann muss man reagieren ... und das zeitnah.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Enzo hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 11:44
Man will noch einmal nachverpflichten, das Budget wäre auch da, aber liebe Fans, leider ist der Markt leergefegt !
Klingt für mich nach Alibi-Aussage unter dem Motto: Wir haben im Abstiegskampf alles versucht und somit kann man uns
auch nichts vorwerfen !!
Nun haben sich Rutkowski und Boland noch dazu gesellt. Langsam wird's eng. Ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase. Aber anscheinend hat Fritzmeier ja schon einen Stürmer an der Angel.
kalleins hat geschrieben: ↑Mo 13. Jan 2025, 12:25
Nun haben sich Rutkowski und Boland noch dazu gesellt. Langsam wird's eng. Ausgerechnet in der entscheidenden Saisonphase. Aber anscheinend hat Fritzmeier ja schon einen Stürmer an der Angel.
Herr Fritzmeier hat dazu aber auch verlauten lassen, dass wenn Du an einem Spieler interessiert bist, dass noch lange nicht bedeutet, dass der dann auch bei dir spielen möchte und Iserlohn steht da sicher bei den potentiellen Kandidaten nicht gerade weit oben auf der Liste. Was eine Verpflichtung dann evtl. auch mal teurer machen würde, vielleicht auch zu teuer.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Ich meine im IKZ stand, dass Rutkowski zumindest länger ausfallen konnte, zu Boland stand nichts genaueres.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry hat geschrieben: ↑Fr 10. Jan 2025, 11:28
Ich stelle mir da halt die Frage: Was bringt das noch?
JudgeDark hat es bereits erwähnt, wir haben Spieltag 35............
Die Roosters hatten da zuletzt mit Nic Ritchie und Toto Rech ja auch nicht gerade Volltreffer gelandet.
Ob derartige Verpflichtungen dann wirklich so sinnvoll, oder eigentlich nur noch Geldverschwendung sind ?
Ich denke, da müsste man dann diesmal schon etwas mehr Glück dabei haben, damit das noch was bringt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Und hier einen Aussage von David Wolf, die so richtig zu ihm passt!
Jüngstes Beispiel: David Wolf (35), der sich seit einigen Tagen beim Zweitligisten Kassel aufbaut. Er erklärte in einem Interview mit der HNA unverblümt, dass für ihn trotz Anfragen aus der DEL Abstiegskampf nicht in Frage kommt.
Klar ... weil er das nicht kann, dieser Vogel! Wobei ich echt froh bin, dass man ihn nicht hier unter Vertrag genommen hat, denn er passt so gar nicht nach Iserlohn!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Meine Hoffnung beruht eher darauf, dass die verletzten Spieler möglichst schnell wieder zurückkehren als dass ein Heilsbringer verpflichtet wird...und richtig JudgeDark, ein David Wolf würde es eh nicht sein.