Kader 2020/21/22/........
Re: Kader 2020/21/22/........
Gerüchtet wird Ryan O´Conner auf mehreren Seiten nach Iserlohn.
Dafür wird Sven Ziegler mit Wolfsburg in Verbindung gebracht bzw. auch als unwarscheinliches Gerücht nach Schwenningen.
Und auch Tyler Boland wird als unwarscheinliches Grücht mit Frankfurt in Verbindung gebracht.
Dafür wird Sven Ziegler mit Wolfsburg in Verbindung gebracht bzw. auch als unwarscheinliches Gerücht nach Schwenningen.
Und auch Tyler Boland wird als unwarscheinliches Grücht mit Frankfurt in Verbindung gebracht.
Re: Kader 2020/21/22/........
Morgen werden wir wohl die ersten Personalentscheidungen hören ... man sieht mich gespannt. Ich habe so gar keine Idee, was da passieren wird ... wie gesagt vermute ich, dass mal wieder ein großer Umbruch folgen wird.
Und die Trainerfrage interessiert natürlich brennend ... mal sehen wann da eine Info kommen mag.
Und die Trainerfrage interessiert natürlich brennend ... mal sehen wann da eine Info kommen mag.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
The same procedere as last year, Miss Sophie?JudgeDark hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 18:03 Morgen werden wir wohl die ersten Personalentscheidungen hören ... man sieht mich gespannt. Ich habe so gar keine Idee, was da passieren wird ... wie gesagt vermute ich, dass mal wieder ein großer Umbruch folgen wird.
Und die Trainerfrage interessiert natürlich brennend ... mal sehen wann da eine Info kommen mag.

Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
Glaube nicht, dass wir schon morgen was über einen neuen Trainer hören.JudgeDark hat geschrieben: ↑Do 13. Mär 2025, 18:03 Morgen werden wir wohl die ersten Personalentscheidungen hören ... man sieht mich gespannt. Ich habe so gar keine Idee, was da passieren wird ... wie gesagt vermute ich, dass mal wieder ein großer Umbruch folgen wird.
Und die Trainerfrage interessiert natürlich brennend ... mal sehen wann da eine Info kommen mag.
Dabei wäre es wichtig schnell einen Trainer zu finden der bei der Teambildung dabei ist sonst hat man hinterher wieder mal ein Team zusammengestellt welches mit dem Trainer bzw. seinen Vorstellungen nicht zurecht kommt.
Einen großen Umbruch wo wieder einmal ein Großteil des Teams ausgetauscht wird fänd ich nicht gut. Wo man dann landet haben wir in den letzten Jahren gesehen.
Man sollte lieber auf dem aufbauen was man hat und zusehen, dass die Spieler, die halbwegs zusammen gepasst oder ihren Job gemacht haben in Iserlohn bleiben.
Aber mal schauen was man am Seilersee so alles unter den Steinen findet.

Re: Kader 2020/21/22/........
Ich wollte nicht sagen, dass wir morgen was zum Trainer hören ... vielmehr nur, dass mich diese Frage am meisten interessiert. Es wird aber sicher noch eine Weile dauern, bevor wir da Klarheit haben. Finde ich ebenfalls schlecht, denn ein Trainer sollte bei der Kaderzusammenstellung mitreden können.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Die Abgänge Shane Gersich & Dal Colle überraschen mich schon etwas.
Stanislav Dietz noch eine weitere Saison
Stanislav Dietz noch eine weitere Saison

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2020/21/22/........
Dietz und Jobke weiter in der Verteidigung.. Die lachen wohl noch bis heute über das damalige Vertragsangebot.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Kader 2020/21/22/........
Ne, eigentlich nicht und auch nicht alle Anderen. Überrascht bin ich davon, dass auch Dietz einen Vertrag für die kommende Saison hat.
Das wir ihn und Jobke, letzterer war bekannt, auch noch in der kommenden Saison am Hacken haben, puh.................
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Also doch der gedachte große Umbruch ... !
Hier die Meldung von der HP der Roosters:
Mit folgenden Spielern haben die Roosters einen gültigen Vertrag für die kommende Spielzeit: Andreas Jenike, Finn Becker, Stanislav Dietz, Colin Ugbekile, Colton Jobke, Lennard Nieleck, Maciej Rutkowski und Noel Saffran. Dazu stößt mit Nils Elten in der kommenden Saison noch ein Verteidiger, der in den vergangenen beiden Spielzeiten per Förderlizenz in der DEL2 aktiv war.
Folgende Spieler erhielten darüber hinaus kein neues Vertragsangebot und werden die Iserlohn Roosters verlassen: Brandon Gormley, Hubert Labrie, Zach Osburn, Emil Quaas, Michael Dal Colle, Shane Gersich, Branden Troock, Brayden Burke und Jake Virtanen. Zudem hat sich Sven Ziegler dazu entschieden, das Angebot eines anderen Clubs anzunehmen und die Roosters dementsprechend zu verlassen.
Außerdem befinden sich die Roosters mit Hendrik Hane, Johannes Huß, Manuel Alberg, John Broda, Eric Cornel, Tyler Boland, Taro Jentzsch und Christian Thomas noch in Gesprächen bezüglich ihrer Zukunft.
Bezüglich des Trainerteams, das in der kommenden Saison neu zusammengestellt wird, wird Fritzmeier zeitnah Gespräche mit möglichen Kandidaten für die verschiedenen Positionen aufnehmen, unter anderem auch dem bisherigen Goalie- und Videocoach Cam MacDonald. Frank Fischöder, der seit Dezember 2024 als Assistant Coach fungierte, wird auf seine Position als Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung zurückkehren.
Wenn ich ehrlich bin, sind da für mich keine wirklichen Überraschungen bei ... ob man die Entscheidungen nun nachvollziehen kann oder nicht. Wobei die 2-Jahres-Verträge von Dietz und Jobke mich doch etwas wundert ... ich glaube nicht, dass die beiden im nächsten Jahr schneller werden!
Hier die Meldung von der HP der Roosters:
Mit folgenden Spielern haben die Roosters einen gültigen Vertrag für die kommende Spielzeit: Andreas Jenike, Finn Becker, Stanislav Dietz, Colin Ugbekile, Colton Jobke, Lennard Nieleck, Maciej Rutkowski und Noel Saffran. Dazu stößt mit Nils Elten in der kommenden Saison noch ein Verteidiger, der in den vergangenen beiden Spielzeiten per Förderlizenz in der DEL2 aktiv war.
Folgende Spieler erhielten darüber hinaus kein neues Vertragsangebot und werden die Iserlohn Roosters verlassen: Brandon Gormley, Hubert Labrie, Zach Osburn, Emil Quaas, Michael Dal Colle, Shane Gersich, Branden Troock, Brayden Burke und Jake Virtanen. Zudem hat sich Sven Ziegler dazu entschieden, das Angebot eines anderen Clubs anzunehmen und die Roosters dementsprechend zu verlassen.
Außerdem befinden sich die Roosters mit Hendrik Hane, Johannes Huß, Manuel Alberg, John Broda, Eric Cornel, Tyler Boland, Taro Jentzsch und Christian Thomas noch in Gesprächen bezüglich ihrer Zukunft.
Bezüglich des Trainerteams, das in der kommenden Saison neu zusammengestellt wird, wird Fritzmeier zeitnah Gespräche mit möglichen Kandidaten für die verschiedenen Positionen aufnehmen, unter anderem auch dem bisherigen Goalie- und Videocoach Cam MacDonald. Frank Fischöder, der seit Dezember 2024 als Assistant Coach fungierte, wird auf seine Position als Sportlicher Leiter der Nachwuchsabteilung zurückkehren.
Wenn ich ehrlich bin, sind da für mich keine wirklichen Überraschungen bei ... ob man die Entscheidungen nun nachvollziehen kann oder nicht. Wobei die 2-Jahres-Verträge von Dietz und Jobke mich doch etwas wundert ... ich glaube nicht, dass die beiden im nächsten Jahr schneller werden!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Das muss ich erstmal sacken lassen. Vielleicht lag es am Geld, dass mit den genannten Spielern nicht verlängert wurde...
Ich bin enttäuscht
Ich bin enttäuscht
Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
Dann heißt es dann wohl Fritzmeier die Daumen zu drücken, dafür das er diese Verträge auflösen kann und wir diese beiden Nieten nicht noch eine weitere Saison ertragen müssen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Überzeugt von den AL hat mich nur Thomas, der wurde nachverpflichtet. Was haben wir auf die AL zum Teil geschimpft. Von daher nachvollziehbar. Dietz und Jobke haben 2 Jahresverträge,war eigentlich bekannt.
Ansonsten wird der Neuaufbau mit neuen Trainern spannend
Ansonsten wird der Neuaufbau mit neuen Trainern spannend
Re: Kader 2020/21/22/........
Es war zu erwarten, dass die AL die nicht über die volle Distanz ansprechende Leistung gezeigt, sondern im Gegenteil über sehr weite Strecken sehr enttäuscht haben, kein Angebot mehr erhalten werden. Den Ein- oder Anderen finde ich auch schade, aber das ist schon nachvollziehbar.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2020/21/22/........
Das stimmt natürlich aber meine Hoffnung, endlich mal einen Kern zu halten, ähnlich wie BHV, Straubing, Schwenningen u.a es tun, hat sich mal wieder zerschlagen. Labrie, Osburn, DalColle, Gersich und Virtanen hätte ich gerne in der nächsten Saison wieder hier gesehen. Dazu fällt mir wieder der alte Spruch von Wolfgang Brück ein... wer sagt denn, dass wir uns auf diesen Positionen nicht stärker aufstellen können?...soese1 hat geschrieben: ↑Fr 14. Mär 2025, 13:03Es war zu erwarten, dass die AL die nicht über die volle Distanz ansprechende Leistung gezeigt, sondern im Gegenteil über sehr weite Strecken sehr enttäuscht haben, kein Angebot mehr erhalten werden. Den Ein- oder Anderen finde ich auch schade, aber das ist schon nachvollziehbar.

Where's the Revolution?
Re: Kader 2020/21/22/........
@Sir Henry
+1
Und auch Troock hat zumindest oft getroffen, ich sag' das einfach Mal.
Aber ohne die Gehälter zu kennen ist das schwer zu bewerten. Insgesamt hat mir der Kader besser gefallen, als es der Tabellenplatz ausgesagt hat.
O'Connor, so er denn kommt, ist auch schon im fortgeschrittenen Eishockeyalter. Ob er wirklich mehr bringt, als Osbourn?
Aber vielleicht ist da was möglich mit dem Pass ...
+1
Und auch Troock hat zumindest oft getroffen, ich sag' das einfach Mal.
Aber ohne die Gehälter zu kennen ist das schwer zu bewerten. Insgesamt hat mir der Kader besser gefallen, als es der Tabellenplatz ausgesagt hat.
O'Connor, so er denn kommt, ist auch schon im fortgeschrittenen Eishockeyalter. Ob er wirklich mehr bringt, als Osbourn?
Aber vielleicht ist da was möglich mit dem Pass ...
Re: Kader 2020/21/22/........
Manche Entscheidungen muss man nicht verstehen. Man weiss aber auch nicht warum und weshalb einige Spiele keinen neuen Vertrag bekommen haben.
Ich hätte aber auch wie Sir Henry gerne den ein oder anderen Spieler von den Abgängen noch eine weitere Saison am Seilersee gesehen.
Ich hoffe die haben da ein paar Asse im Ärmel um die Abgänge zu kompensieren.
Ich hätte aber auch wie Sir Henry gerne den ein oder anderen Spieler von den Abgängen noch eine weitere Saison am Seilersee gesehen.
Ich hoffe die haben da ein paar Asse im Ärmel um die Abgänge zu kompensieren.
Re: Kader 2020/21/22/........
Einen Kern zu halten lohnt nur, wenn dieser Kern überzeugt hat ... und das hat er in dieser Spielzeit nicht, so ehrlich muss man sein.
- Labrie hat sich immer reingehängt, aber er war langsam und fehleranfällig, dazu hat er viele unnötige Strafen gezogen
- Osburn hat nicht komplett überzeugen können
- DalColle hatte Licht und Schatten, man hätte aber in beiden Spielzeiten mehr erwarten können (für die Vita)
- Virtanen hat auch nicht voll überzeugt, da war mehr Schatten als Licht und von ihm muss man mehr erwarten können
- Gormley war nicht die Verstärkung die man erhofft hat
- Quaas war nur ein Ergänzungsspieler und hat den nächsten Schritt nicht gemacht
- Troock war defensiv zu schwach und fehleranfällig, Tore hin oder her
- über Burke müssen wir nicht sprechen, der ist nie in der DEL angekommen
- Gersich ist ein Härtefall, mit den richtigen Leuten an der Seite war er gut (hätte ihn gerne weiter hier gesehen)
- das Ziegler geht ist schade ... mal sehen ob es Wolfsburg wird und ob er da wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat (drohende Etatkürzung)
Das mit Jobke und Dietz ist wirklich blöd, die haben mich restlos enttäuscht. Und sie werden nicht besser werden, eher im Gegenteil.
Bzgl. Trainer bringt sich u. a. Mike Pellegrims ins Spiel, denn er hat Bad Nauheim verlassen und will wieder Trainer in der DEL werden.
Bei den Entscheidungen muss man wohl diese Aussage mit berücksichtigen: „Unter den gegebenen Bedingungen hier in Iserlohn wollen wir in der Zusammenstellung unseres Kaders und unseres Trainerteams auf und neben dem Eis eine klare Identität entwickeln. Auf dieser Basis haben wir auch die Personalentscheidungen in Bezug auf den aktuellen Kader gefällt und werden auch die weiteren Verpflichtungen danach ausrichten“, erklärt der Sportdirektor der Roosters.
Man sieht mich gespannt wie diese Identität aussehen wird.
- Labrie hat sich immer reingehängt, aber er war langsam und fehleranfällig, dazu hat er viele unnötige Strafen gezogen
- Osburn hat nicht komplett überzeugen können
- DalColle hatte Licht und Schatten, man hätte aber in beiden Spielzeiten mehr erwarten können (für die Vita)
- Virtanen hat auch nicht voll überzeugt, da war mehr Schatten als Licht und von ihm muss man mehr erwarten können
- Gormley war nicht die Verstärkung die man erhofft hat
- Quaas war nur ein Ergänzungsspieler und hat den nächsten Schritt nicht gemacht
- Troock war defensiv zu schwach und fehleranfällig, Tore hin oder her
- über Burke müssen wir nicht sprechen, der ist nie in der DEL angekommen
- Gersich ist ein Härtefall, mit den richtigen Leuten an der Seite war er gut (hätte ihn gerne weiter hier gesehen)
- das Ziegler geht ist schade ... mal sehen ob es Wolfsburg wird und ob er da wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat (drohende Etatkürzung)
Das mit Jobke und Dietz ist wirklich blöd, die haben mich restlos enttäuscht. Und sie werden nicht besser werden, eher im Gegenteil.
Bzgl. Trainer bringt sich u. a. Mike Pellegrims ins Spiel, denn er hat Bad Nauheim verlassen und will wieder Trainer in der DEL werden.

Bei den Entscheidungen muss man wohl diese Aussage mit berücksichtigen: „Unter den gegebenen Bedingungen hier in Iserlohn wollen wir in der Zusammenstellung unseres Kaders und unseres Trainerteams auf und neben dem Eis eine klare Identität entwickeln. Auf dieser Basis haben wir auch die Personalentscheidungen in Bezug auf den aktuellen Kader gefällt und werden auch die weiteren Verpflichtungen danach ausrichten“, erklärt der Sportdirektor der Roosters.
Man sieht mich gespannt wie diese Identität aussehen wird.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
Ups ...
Zuletzt geändert von JudgeDark am Sa 15. Mär 2025, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
... da wollte ...
Zuletzt geändert von JudgeDark am Sa 15. Mär 2025, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2020/21/22/........
... das Forum ...
Zuletzt geändert von JudgeDark am Sa 15. Mär 2025, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)