Kann man die UCI nicht verbieten?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JizeraWage
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von JizeraWage »

Deutschland, Hitler, 1933 "Die Juden sind an allem schuld"
Der Otto-normal-Deutsche von 1933 "Ich will mir keine GEdanken machen, also glaube ich es...passt mir auch in mein Konzept"

Willkommen in der Steinzeit!!
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
Klemens
Beiträge: 0
Registriert: So 1. Jun 2008, 15:16

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Klemens »

JizeraWage hat geschrieben:Deutschland, Hitler, 1933 "Die Juden sind an allem schuld"
Der Otto-normal-Deutsche von 1933 "Ich will mir keine GEdanken machen, also glaube ich es...passt mir auch in mein Konzept"

Willkommen in der Steinzeit!!
Diesen Vergleich solltest Du bitte zurücknehmen. Das passt nun mal so gar nicht.

Hier in diesem Thread geht es NUR um Eishockey-Fans, eine völlig unwichtige Randgruppe der deutschen Gesellschaft.
Tobi74
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 22:02

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Tobi74 »

JizeraWage hat geschrieben:Deutschland, Hitler, 1933 "Die Juden sind an allem schuld"
Der Vergleich hinkt - wie fast immer, wenn die Nazi-Zeit herangezogen wird. Komisch, dass es totzdem immer wieder jemand versucht. Muss wohl mit dem Aufmerksamkeits-Bonus zu tun haben, den man dann automatisch hat.

Also nur das Wichtigste, um hier nicht Off-topic zu geraten:

- Das Judentum ist eine Weltreligion, die es schon weit vor 33 gab. Es haben sich nicht in der Nazizeit plötzlich ein paar Leute "Juden" genannt, wie es bei den Ultras der Fall ist.

- Niemand sagt, dass Ultras an allem schuld sind. Ich habe nur immer noch keine Erklärung gehört, warum man sich denn ausgerechnet als "Ultra" bezeichnen möchte, wenn man doch mit den vielen Ihnen zu Recht oder Unrecht vorgeworfenen Dingen nichts zu tun haben will. Die Öffentlichkeit unterscheidet eben nicht zwischen Ultras, Hooltras, und Hooligans.

- Unsere Polizei steht im Gegensatz zum NS-Regime auf dem Boden der Rechtstaatlichkeit und Demokratie.

- "Gedanken machen" sollte sich auch ein Roosters-Fan, der sich Ultra nennt und dann sein restliches Fanleben damit verbringt, sich von den negativen Seiten dieses Namens abzugrenzen.
Zuletzt geändert von Tobi74 am Di 15. Jul 2008, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
earl-grey
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:54

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von earl-grey »

JizeraWage hat geschrieben:Deutschland, Hitler, 1933 "Die Juden sind an allem schuld"
Der Otto-normal-Deutsche von 1933 "Ich will mir keine GEdanken machen, also glaube ich es...passt mir auch in mein Konzept"

Willkommen in der Steinzeit!!
Schön, wenn man auf Argumente nicht eingehen muss, was?
Ich sehe dumme Menschen!
Fotopuls
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:38

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Fotopuls »

Deutschland, UCI, 2008 "Die Polizei ist immer schuld!"
Der Otto-normal-Fan von 2008 soll sich über Ultras keine Gedanken machen, so passt er auch in das Konzept!

Willkommen am Seilersee :lol: :lol: :lol:
Kampfhahn
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:25

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Kampfhahn »

JizeraWage hat geschrieben:Deutschland, Hitler, 1933 "Die Juden sind an allem schuld"
Der Otto-normal-Deutsche von 1933 "Ich will mir keine GEdanken machen, also glaube ich es...passt mir auch in mein Konzept"

Willkommen in der Steinzeit!!
Auha, gefährliche Aussage. Übersetzt kann man das als "Jeder der sich kritisch mit der UCI auseinandersetzt ist ein Nazi". Schließlich ist die UCI ja genauso wie die Juden an allem Schuld. Das würd ich mir aber gründlich überlegen, ob ich das so stehen lassen würde....
Hockeywahnsinniger
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Hockeywahnsinniger »

@tobi74:
Guter Ansatz, ich denke ähnlich.

Die UCIs haben es immer noch nicht gerafft, dass sie von keinem (ausser ihnen selber) gemocht werden.
Ich finde auch, dass sie dem Verein durch ihre regelmässigen Presseauftritte nur schaden.
Wenn dieses so weiter gehen sollte, bin ich persönlich für Stadionverbote, die auch konsequent durch gezogen werden sollten. Dann kann man auch seitens des Vereins sagen, dass man mit diesen Leuten nichts zu tun hat.
Ich habe mir einige Beiträge hier durch gelesen und stelle immer wieder fest, dass die sog. Ultras nicht wirklich tolerant gegenüber anderen sind, sondern vielmehr Dogmatikter, die fanatisch auf ihren Standpunkten beharren.

Was auch schon häufig gesagt wurde: Wenn die den Kommerz ablehnen, warum gehen die dann zu Profisportveranstaltungen? Also mit dem Verein/Sport kann es wegen der völlig entgegengesetzten inhaltlichen Ausrichtung wohl kaum sein. Also geht doch einfach zu Hobby-vereinen irgendeiner Sportart und alle sind zufrieden.

Ach ja, nur damit meine Meinung nicht, wie so häufig, einfach als Einzelmeinung abgetan wird: Seit lezter Saison hab ich mich mit etlichen über die Thematik unterhalten und im Ergebnis hielt niemand etwas von der UCI.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Franky »

Hockeywahnsinniger hat geschrieben: Ich habe mir einige Beiträge hier durch gelesen und stelle immer wieder fest, dass die sog. Ultras nicht wirklich tolerant gegenüber anderen sind, sondern vielmehr Dogmatikter, die fanatisch auf ihren Standpunkten beharren.
Gegenfrage. Sind die UCI-Gegner toleranter und offener in den meisten Diskussionen? ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Kampfhahn
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:25

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Kampfhahn »

Man muss es differnezieren. Die UCI tut sehr viel für die Stimmung in Iserlohn und ich denke, dass in unserer Halle ohne UCI auch verdammt wenig los wäre. Ich erinner mich mit Grausen an das 0:4 in den Play-Offs gegen Frankfurt und das geschimpfe auf den Rängen über die Iserlohner Gurkentruppe. Die UCI´s sind halt die einzigen, die auch bei schlechten Spielständen den Mund mal aufbekommen. Über das Auftreten mag man streiten, aber mein Gott. Ist jetzt jemand wegen Kapuzenpulli oder Cap ein schlechterer Mensch? Man muss auch ganz klar sagen, dass ohne die Passivität der alteingessenen Fans eine Gruppierung wie die UCI in Iserlohn niemals hätte wachsen können. Machen wir uns nichts vor. Die meisten in der Halle leben nicht für den IEC, sondern für die stellt das Eishockey eher das Rahmenprogramm zum freitag- oder sonntagabendlichen Bierchen mit gemütlicher Unterhaltung dar. Da prallen dann halt die Konflikte aufeinander. Die, für die der Verein alles ist und die, für die der Verein ein Zeitvertreib ist. Problematisch wirds halt, wenn sich die Auffassungen ins Gehege kommen. Kann man sich mit "Nur der IEC" identifizieren, wenn man vielleicht gute Freunde/Bekannte hat, die Anhänger eines anderen DEL-Teams sind? Ist es akzeptabel wenn "Nur der IEC" den "Wir sind alle Eishockeyfans" Gedanken verdrängt? Da hat halt jeder seine eiegene Meinung und Einstellung zu. Für mich wird es persönlich problematisch, wenn man von anderen Fangruppierungen darauf angesprochen wird, wie aggresiv doch mittlerweile die Stimmung in Iserlohn wahrgenommen wird und die Rivalität mittlerweile weit über das sportliche hinausgeht. Nur da sich auch niemand bequemt in der Halle mal das Zepter in die Hand zu nehmen und versucht eine andersgeartete Stimmung zu erzeugen, hat die UCI und ihr Stil der Anfeuerung halt auch eine Legitimität.
JizeraWage
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von JizeraWage »

Der Vergleich mit der Nazi-Zeit soll nicht auf Verfolgung hinauslaufen, sondern darauf, dass Tobi74 anmerkte, dass man er/man lieber das Geplapper von obigen/angesehenen Instanzen annimmt, als sich selbst ein Bild durch Gespräche zu machen! Und daher ziehe ich es weder zurück noch sehe ich es als deplaziert, weil es rein gar nicht politisch gemeint war, auch wenn es dem einen oder anderen in den Kram passt!

Das hier UCI-Leute nicht allzutolerant reagieren, ist nicht toll und auch nicht wünschenswert, aber sicherlich auch ein Resultat dessen, was schon weit vor dem ersten Auftreten der Gruppe von Gegnern der Ultrasache propagiert wurde....egal ob und wie es in Teilen, aber eben auch nur in Teilen, wahr geworden ist, kann man, wenn man längerer Zeuge dessen ist, vielleicht nicht verstehen, aber bestimmt nachvollziehen, warum Antworten /Diskussionsbeiträge eher nach Frontverhärtung als auf Verständigung hinauslaufen. Vielmehr könnte man sagen, dass es nicht um das Erklären und Herausstellen der Einstellung geht, sondern um die Bestätigung des bislang erreichten bzw. von Schadenregulierung von Aussagen, die einfach nicht die Wahrheit darstellen! Und nein: Das ist kein Opfergezeter!

Wer heute, 15.7.2005, nach über 3 Jahren Ultra Crew Iserlohn mit "Die UCI und Ultras allgemein tragen kein Trikots sondern schwarze Pullis und zeigen damit Gewaltbereitschaft" kommt, kann nicht ernsthaft erwarten, dass jemand ihm zum 243436564mal ein Argument aufführt, dass schon 2005,2006,2007 zu Genüge aufgedröselt wurde!!! Das kam auf den letzten Seiten zwar nicht explizit vor, aber ist einfach ein Paradebeispiel!
Sorry,irgendwann ist auch da eine Ermüdung eingetreten... was man Hänschen nicht lehrt,lehrt man Hans nimmer mehr!!
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
Tobi74
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 22:02

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Tobi74 »

JizeraWage hat geschrieben: Wer heute, 15.7.2005, nach über 3Jahren Ultra Crew Iserlohn mit "Die UCI und Ultras allgemein tragen kein Trikots sondern schwarze Pullis und zeigen damit Gewaltbereitschaft" kommt, kann nicht ernsthaft erwarten, dass jemand ihm zum 243436564mal ein Argument aufführt, dass schon 2005,2006,2007 zu genüge aufgedröselt wurde!!!
Was mich wirklich ernsthaft interessiert: Warum setzt Ihr Euch denn diesem Rechtfertigungsdruck überhaupt aus? Wäre es nicht möglich gewesen, eine Fangruppe abseits des Ultra-Labels (das nun mal negativ besetzt ist - wie gesagt zu Recht oder Unrecht ist dabei zunächst mal egal) zu gründen. Die Ziele "Stimmung machen", "Choreos einstudieren", "gegen die Kommerzialsierung des Sports sein" und der Zusammenhalt auch abseits der Halle wären doch auch ohne eine ULTRA im Namen möglich gewesen. DAS Interessiert mich!

Wenn es dafür nicht einen plausiblen anderen Grund gibt, vermute ich, dass man sich mit den Zielen und dem Vorgehen der Ultras in anderen Ländern eben DOCH zum Teil identifizieren kann. Dann darf man sich aber auch nicht beschweren, wenn man mit den Krawallmachern - auch wenn sie nicht die Mehrheit der deutschen Ultras darstellen - in einen Topf geworfen wird.

Ich nenne mich ja auch nicht "Hooligan" (ja...ich kenne den Unterschied), wenn ich nachher immer nur erzählen will, dass ich eben NICHT wie die anderen Hooligans handele und das Hooligans im Grunde auch garnicht so sind. Dem würde ich doch aus dem Weg gehen...

Daher interssiert mich einfach sehr: War es nur Unwissenheit? Fand man die Ultras in Italien oder Polen einfach cool? Wollte man dem Trend folgen?
Oder steckt das Ultra-Manifest mit allen seinen befremdlichen Inhalten dahinter? Wollte man eben doch das Image der radikalen, aggressiven Fans?
JizeraWage
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 21:27

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von JizeraWage »

Tobi74 hat geschrieben:
JizeraWage hat geschrieben: Wer heute, 15.7.2005, nach über 3Jahren Ultra Crew Iserlohn mit "Die UCI und Ultras allgemein tragen kein Trikots sondern schwarze Pullis und zeigen damit Gewaltbereitschaft" kommt, kann nicht ernsthaft erwarten, dass jemand ihm zum 243436564mal ein Argument aufführt, dass schon 2005,2006,2007 zu genüge aufgedröselt wurde!!!
Was mich wirklich ernsthaft interessiert: Warum setzt Ihr Euch denn diesem Rechtfertigungsdruck überhaupt aus? Wäre es nicht möglich gewesen, eine Fangruppe abseits des Ultra-Labels (das nun mal negativ besetzt ist - wie gesagt zu Recht oder Unrecht ist dabei zunächst mal egal) zu gründen. Die Ziele "Stimmung machen", "Choreos einstudieren", "gegen die Kommerzialsierung des Sports sein" und der Zusammenhalt auch abseits der Halle wären doch auch ohne eine ULTRA im Namen möglich gewesen. DAS Interessiert mich!
Ich finde du übersiehst, dass genau die angeführten Motive die Ultra-Mentalität ausmachen bzw. von den vielen Facetten die wohl wichtigsten und beständigsten sind!! Wenn das fettgedruckte eben Ultra bedeutet, und wir das verfolgen, warum sollen wir uns nicht Ultras nennen? Beziehungsweise wie hätten wir uns nennen sollen?? Für die meisten Ultras einschliesslich der Jungs und Mädels in ISerlohn sind die oben genannten Sachen eben auch das, was die Manifeste ausdrücken bzw. was vorgelebt wurde.....warum sollte man dann nicht auch sagen "ich bin Ultra". Ich wüsste keine alternative Bezeichung dafür :gruebel:

Naja, ich finde du hast grundlegend etwas falsch verstanden. Bei weitem sind nicht alle Ultras radikal perse, kein Ultra verhält sich 24stunden wie Alex und die Droogs (wenn du A Clockwork Orange kennst). Ich weiss nicht wo du das her hast!? Natürlich ist mir klar, dass durch die Medien das Bild entsteht, dass es Ultras erst um Radikalität und Aggression geht, bevor sie sich entschliessen, Stimmung zu machen....das ist aber nunmal nicht zu ändern, dass so Berichtet wird....sicherlich hat die Subkultur Ultra ihren Teil dazu beigesteuert, anderweitig ist sicherlich auch viel dazu gebaut und gedichtet worden!!!



Das ne Subkultur mehr als eine Facette hat, sollte bekannt sein. Beispiel: die Skins Ende der 60/ Anfang der 70er Jahre. Denen ging es um die Musik, Alk und eben ihre "Marke"! Das dabei auch die Bestätigung des Viertels gegenüber anderen Kulturen dabei waren, ist nicht bestimmend aber eben dabei!
Trotzdem war es normal, dass jemand der Reggea, Ska und später Oi hört, gewisse Kleidung trug und eine gewisse Einstellung an den Tag legte, sich Skinhead nennen durfte...weit vor der Negativierung des Begriffes Skinhead!!
Hat man euch nicht vor uns gewarnt,
habt ihr euch nie gefragt,
Wer wir sind und was wir tun?
Alles ist wahr.......Wir sind wieder da
Hockeywahnsinniger
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Hockeywahnsinniger »

@JizeraWage

Also was meinen Teil anbelangt, so finde ich es völlig ausreichend, wenn man zukünftig keine negativen Schlagzeilen mehr produziert. Soll doch jeder rum laufen wie er will, Trikot, Kutte, nackt mit Baströckchen. Das interessiert mich gar nicht. Mich interessiert nur sehr wohl, wenn etwas auf den Verein zurück fallen kann. Gewaltbereite/willige Fans gehören definitiv dazu.
Ich freue mich, wenn ihr das Problem selber/mit Hilfe anderer gelöst bekommt und dann können wir uns endlich auf das Eishockey konzentrieren.
Ach ja eines noch zum Thema Einstellungen. Ich finde, das solltet ihr mal bedenken. Keine Trikots zu kaufen, um gegen Kommerz zu protestieren, finde ich deshalb nicht so toll, da damit auch Spieler finanziert werden. Ist nur ein Gedankenanstoss und bitte nicht als Kritik auffassen.
Ansonsten gebe ich einem Vorschreiber recht, ihr macht schon super Stimmung. Wenn das in Zukunft friedlich geht dann nehmt ihr allen Kritikern, die euch vll. wirklich nur was Böses wollen, den Wind aus den Segeln. Also diskutiert das mal unter euch und redet darüber, wie man mit dem Thema Gewalt zukünftig umgehen soll. Denn wahrscheinlich sind es auch hier wieder einige wenige, die das Bild einer ganzen Gruppierung bestimmen. Würde mich jedenfalls nicht wundern.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

@ Hockeywahnsinniger

Das mit den Trikots stimmt so nicht.
Niemand von uns hat etwas gegen Sponsoring, gegen den totalen Verkauf werden wir uns allerdings zur Wehr setzen.
Die meisten von uns haben eine Menge an ECD/IEC/Rooster-Trikots. Im Schrank, eingerahmt an der Wand oder einfach zum sammeln.
Daher ist das Stichwort "Kommerzbekämpfung und daher kei Trikotkauf" einfach falsch. ;)

Mir persönlich geht es darum, dass ich mich in einem übergrossen Eishockeytrikot schlichtweg nicht wohl fühle, ich habe schon vor den ersten Ansätzen von "Ultra" in Iserlohn lieber Pulli oder T-Shirt getragen.
Ich denke, vielen anderen geht es genau so.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Franky »

Patrick161085 hat geschrieben: Mir persönlich geht es darum, dass ich mich in einem übergrossen Eishockeytrikot schlichtweg nicht wohl fühle,
:lol: :lol: :lol: Das von dir.... sorry für OT, aber der war gut :D

Bitte wieder schnell zum Thema ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Franky hat geschrieben:
Patrick161085 hat geschrieben: Mir persönlich geht es darum, dass ich mich in einem übergrossen Eishockeytrikot schlichtweg nicht wohl fühle,
:lol: :lol: :lol: Das von dir.... sorry für OT, aber der war gut :D

Bitte wieder schnell zum Thema ;)
Fresse! :D

Die Lappen sind selbst mir zu groß...
:baeh:
ruhster
Beiträge: 0
Registriert: Do 26. Jun 2008, 18:00

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von ruhster »

Hallo Ihr lieben Leute,

kann man den Thread nicht mal umbenennen, z.B. in

"Wie gehen wir alle vernünftig miteinander um zum Wohle und
Ansehen unseres gemeinsamen Vereins, den Iserlohn Roosters "???

Zusammen haben wir die Macht, gewinnen jede Schlacht ...
Zusammen haben wir die Macht, gewinnen jede Schlacht ...
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

Jo,

oder es mal kurz zusammenfassen und dann Ende der Diskussion.

Wer für Stimmung sorgt, egal wie, mit welcher Kleidung oder welchem Namen und den IEC unterstützt ist allerherzlichst willkommen.
Wer aber Gewalt in irgendeiner Form erzeugen oder in die Halle(n) bringen will, auch egal welchen Namens, der sollte mit der vollen Härte eines bundesweiten Hallenverbotes bestraft werden.

So einfach ist die Zusammenfassung
DaMidd
Beiträge: 0
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:02
Wohnort: Sümmern
Kontaktdaten:

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von DaMidd »

Kelowna Rockets hat geschrieben:Jo,

oder es mal kurz zusammenfassen und dann Ende der Diskussion.

Wer für Stimmung sorgt, egal wie, mit welcher Kleidung oder welchem Namen und den IEC unterstützt ist allerherzlichst willkommen.
Wer aber Gewalt in irgendeiner Form erzeugen oder in die Halle(n) bringen will, auch egal welchen Namens, der sollte mit der vollen Härte eines bundesweiten Hallenverbotes bestraft werden.

So einfach ist die Zusammenfassung


RICHTIG !!!
Tobi74
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 22:02

Re: Kann man die UCI nicht verbieten?

Ungelesener Beitrag von Tobi74 »

Das sehe ich ein wenig anders. Zustimmung in Bezug auf Stimmung und das generelle Motto "Leben und leben lassen". Dennoch kann man von einer Gruppe, die sich selbst als Ultras bezeichnet und damit zumindest mit diesem Namen bewußt auch in die Nähe von gewaltbereiten Fans rückt, ewarten, dass sie sich kritisch auch mit den Schattenseiten der Ultra-Bewegung auseinandersetzt.

Ich für meinen Teil mag es einfach nicht, wenn fast schon ideologische Strömungen (allein beim Wort Manifest in Verbindung mit Sport bekomme ich eine Gänsehaut) sich ganz unkommentiert und unbeobachtet entfalten können, nur weil sie gute Stimmung machen.
Meiner Meinung nach sollte man da immer ein Auge drauf werfen...das kann die Halle noch so vor Ultra-Stimmung beben.

Aber ich akzeptiere gerne ein BASTA in bezug auf diese Diskussion, da man ohnehin nicht auf einen Nenner kommen würde.

Insofern:Gute Nacht und bis zum Herbst!
Antworten