Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Kampfhahn
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:25

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Kampfhahn »

Wobei ich mich dunkel dran erinnern kann, dass in Augsburg mitlerweile auch Forumseinträge gepostet wurden, die durchaus bestätigen, dass da Vorfälle waren:
Ich schätze mal, eine der genannten Provokationen gabs beim Eintritt der UCI ins CFS. Und zwar, als die UCI sich teilweise in unseren Fanblock stellte (andeutungen machten, dort auch bleiben zu wollen), um nach ein, zwei Gesängen direkt vor den Nasen von A98 vorbei in den Gästeblock zu gehen. Dabei haben sie (also die UCI) A98 mit Sprüchen Provozieren wollen (genaue Wortlaute kann ich nicht mehr wiederholen)
oder
vor dem spiel fanden sich ca. 30 iserlohner vor dem kassenhäuschen ein un wollten karten kaufen. ihc stand mit 15 freunden direkt vor denen, leider konnte man aber nix machen weil da ne bullenkette vor war. außerdem mussten sich einige (darunter auch ich) zurückhalten weil wir stadionverbot und auch platzverbot haben

nach dem spiel das gleiche: wir waren 15 mann gingen zum gästeausgang team green hatte ne eskorte für die gemacht. alles versucht, gepöbelt, aber leider nit richtig dran gekommen. außer 3 schals blieb uns nix übrig von den iserlohnern.

Wie dem auch sei, wichtig ist jetzt erstmal, dass sich alle Parteien nochmal an einen Tisch setzen. Wenn Spruchbänder zerstört werden ist das vollkommen inakzeptabel, genauso wie eine willkürliche Durchsuchung oder Abweisung von Leuten mit bestimmtem Kleidungsstil. Das rigorose Vorgehen zeigt aber auch, dass die Roosters wohl auch heftigen Druck bekommen haben etwas gegen die UCI zu unternehmen, sei es jetzt von Sponsorenseite oder der Iserlohner Polizei. Die Roosters haben sich selber in eine verdammt unangenehme Situation gebracht und ich bin gespannt, wie man die lösen will. Denn selbst wenn man das Stadionverbot jetzt wieder aufhebt, werden zwar hier im Forum viele zufrieden sein, allerdings wird der Verein dann von anderer Seite richtig unter Beschuss geraten.
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Franky »

Patrick161085 hat geschrieben: Versteck dich doch nicht immer hinter der Anonymität des Internets ...
Auf wessen offizieller Webseite findet man keinen einzigen Namen, nicht einmal unter "Kontakt" oder gar im "Impressum"? ;)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Tarantel
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:14

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Tarantel »

Franky, du kennst mich doch! ;)

Zumal jeder der UCI wohl froh ist gerade Anonym zu sein. Wie heißt nochmal Frau Kokosplätzchen? Helga? Naja, die darf wohl im Moment studivz usw. nach Daten durchsuchen. Fakt ist, dass der Verein sich gestern bei UEngeln und Ihnetal keine Freunde gemacht hat, zumindest teilten mir das die Leute mit, die anschließend noch am Cheese waren.
Shasta
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 08:19

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Shasta »

und bei anderen ist der Verein nun beliebter als vor dieser Entscheidung....Leider!
Thomas_34
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 07:37

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Thomas_34 »

@Kampfhahn:
Und wo waren jetzt in den Berichten aus dem Augsburger Forum die vergehen der UCI?
Beim zweiten Bericht wird in keinem Wort beschrieben, daß die UCI gepöbelt hat, sondern nur, daß irgendwelche Augsburger pöbeln wollten.
Und im ersten bericht kann ich auch nicht schlimmes erkennen. 1. Die UCI musste wie alle Iserlohner Fans, die Ihr Ticket nicht im Internet gekauft haben, durch den AEV-Block zu Ihrem Platz gehen, da sie nur an der anderen Seite ins Stadion konnten. 2. Ja, sie haben sich 10 Sekunden in den Augsburger Block gestellt, aber an eine Stelle, wo weit und breit kein Augsburger war 3. Die Pöbeleien waren jetzt auch nicht so schlimm.

Gestern konnte ich leider nicht da sein, aber ich denke immer noch, daß der Verein sich hiermit keinen Gefallen getan hat. Es wäre wirklich wichtig, daß die wirklichen Hintergründe ans Licht kommen, ansonsten wird es in Zukunft ein größeres Konfliktpotential in der Halle geben als es vorher da war.
Tapper19
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 08:23

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Tapper19 »

Ich finds einfach nur schade das Willkür hier die Oberhand gewonnen hat. Wobei ich mich eigentlich frage was tut der IFP ?

nur ihre jähliche Kaffeefahrt planen und Bier verkaufen? Ist der IFP nicht für solche Sachen da? heißt es nicht FAN betreuung?
Webbi
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 21:00

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Webbi »

Tapper19 hat geschrieben:Ich finds einfach nur schade das Willkür hier die Oberhand gewonnen hat. Wobei ich mich eigentlich frage was tut der IFP ?

nur ihre jähliche Kaffeefahrt planen und Bier verkaufen? Ist der IFP nicht für solche Sachen da? heißt es nicht FAN betreuung?
Das IFP ist ein Zusammenschluss der Fanclubs, um gemeinsam organisiert zu sein. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
Die UCI hatte kein Interesse daran und ist deshalb kein Teil des IFP.

Wenn Du in Deiner Firma Probleme hast, hilft Dir beispielsweise die IG Metall auch nur dann, wenn Du dort Mitglied bist. Das ist ein wenig vergleichbar.

Anders sähe das bei Alf in seiner Funktion als Fanbeauftragter aus, denn dieser Job ist unabhängig vom IFP zu sehen. Ob die UCI inzwischen bei ihm um Vermittlung gebeten hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Daiel18
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Dez 2007, 16:52

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Daiel18 »

Webbi hat geschrieben:
Tapper19 hat geschrieben:Ich finds einfach nur schade das Willkür hier die Oberhand gewonnen hat. Wobei ich mich eigentlich frage was tut der IFP ?

nur ihre jähliche Kaffeefahrt planen und Bier verkaufen? Ist der IFP nicht für solche Sachen da? heißt es nicht FAN betreuung?
Das IFP ist ein Zusammenschluss der Fanclubs, um gemeinsam organisiert zu sein. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
Die UCI hatte kein Interesse daran und ist deshalb kein Teil des IFP.

Wenn Du in Deiner Firma Probleme hast, hilft Dir beispielsweise die IG Metall auch nur dann, wenn Du dort Mitglied bist. Das ist ein wenig vergleichbar.

Anders sähe das bei Alf in seiner Funktion als Fanbeauftragter aus, denn dieser Job ist unabhängig vom IFP zu sehen. Ob die UCI inzwischen bei ihm um Vermittlung gebeten hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich glaube Tapper19 meinte weniger das Hallenverbot, sondern eher die verbotenen Plakate gestern. Und die waren ja nicht der UCI verboten worden, sondern einfach jedem!
Katzentod
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 21:29

UCI - Quo vadis?

Ungelesener Beitrag von Katzentod »

...man kann mit Sicherheit noch weitere 46 Seiten über das von der GmbH gegenüber der UCI ausgesprochene SV diskutieren, aber man kann wohl nicht davon ausgehen, dass es in den nächsten Wochen aufgehoben wird...da hängt einfach zu viel an Glaubwürdigkeit für die Verantwortlichen dran...

...viel interessanter finde ich nach dem ersten Heimspiel ohne UCI die Frage, was nun seitens bzw. innerhalb der UCI kommen bzw. passieren wird...stelle mal ein paar Thesen auf:
1. ...die UCI bemüht sich um eine juristische Überprüfung der Rechtmäßigkeit des SV und tritt ggfs. in einen rechtsstreit mit der GmbH ein...
2. ...es wird eine Nachfolge-Organisation zum Umgehen des SV gegründet...neuer Name, gleicher Inhalt...
3. ...die UCI-"Verantwortlichen" treten in einen konstruktiven Dialog mit der GmbH und verabreden gemeinsame Ziele und Vorgehenweisen bei zukünftig auftretenden Problemen...das kollektive SV wird aufgehoben und evtl. nur gegenüber einzelnen Mitgliedern aufrecht erhalten...
4. ...die UCI verliert mit fortschreitender Dauer des SV an Attraktivität für viele Mitglieder und "schrumpft" sich gesund...
Tarantel
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:14

Re: UCI - Quo vadis?

Ungelesener Beitrag von Tarantel »

Katzentod hat geschrieben:...man kann mit Sicherheit noch weitere 46 Seiten über das von der GmbH gegenüber der UCI ausgesprochene SV diskutieren, aber man kann wohl nicht davon ausgehen, dass es in den nächsten Wochen aufgehoben wird...da hängt einfach zu viel an Glaubwürdigkeit für die Verantwortlichen dran...

...viel interessanter finde ich nach dem ersten Heimspiel ohne UCI die Frage, was nun seitens bzw. innerhalb der UCI kommen bzw. passieren wird...stelle mal ein paar Thesen auf:
1. ...die UCI bemüht sich um eine juristische Überprüfung der Rechtmäßigkeit des SV und tritt ggfs. in einen rechtsstreit mit der GmbH ein...
2. ...es wird eine Nachfolge-Organisation zum Umgehen des SV gegründet...neuer Name, gleicher Inhalt...
3. ...die UCI-"Verantwortlichen" treten in einen konstruktiven Dialog mit der GmbH und verabreden gemeinsame Ziele und Vorgehenweisen bei zukünftig auftretenden Problemen...das kollektive SV wird aufgehoben und evtl. nur gegenüber einzelnen Mitgliedern aufrecht erhalten...
4. ...die UCI verliert mit fortschreitender Dauer des SV an Attraktivität für viele Mitglieder und "schrumpft" sich gesund...
...oder man macht einfach einen neuen Thread auf und fängt bei Seite 1 an.

Klappe zu Af...ähh...Katze tod...

Miau!
Hockeywahnsinniger
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57

Re: UCI - Quo vadis?

Ungelesener Beitrag von Hockeywahnsinniger »

Also ich finde, dass es nur wenige Leute gestern gab, die die UCI wirklich vermisst haben. Beim Aufkommen von Solidaritätsgesängen wurden die von der grossen Mehrheit der Anwesenden ausgepfiffen.
Dies ist etwas, über das sich die UCI Gedanken machen sollte. Ich finde, dass es schon einer grossen Kunst entspricht, sich soviel Unmut der anderen Fans zuzuziehen. Und ich kann nur noch mal betonen, dass das Wegbleiben gar nicht weiter auffiel. Aber Menschen können und sollten sich auch manchmal ändern (dürfen):
Katzentod
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2008, 21:29

Re: UCI - Quo vadis?

Ungelesener Beitrag von Katzentod »

Tarantel hat geschrieben:[

...oder man macht einfach einen neuen Thread auf und fängt bei Seite 1 an.

Klappe zu Af...ähh...Katze tod...

Miau!
...das SV zu diskutieren oder was nun auf Seiten der UCI passieren wird sind wohl definitiv zwei Dinge...den Rest mache ich per PN...
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: UCI - Quo vadis?

Ungelesener Beitrag von Franky »

Von den genannten Thesen ist nur These #3 meiner Meinung nach die einzig richtige.


Ob, wieviele und überhaupt die UCI vermisst wurde, sind subjektive Wahrnehmungen. Es gibt da nun mal 3 Lager. Pro, Anti, Egal. Die genaue Aufteilung wird uns ewig verborgen bleiben. Ich fand die Stimmung auch ohne UCI gut und ausbaufähig. Man hat sicherlich gezeigt, dass wir keine Leichenhalle ohne die UCI haben. Aber darum geht es aber auch hier nicht. Sondern allein um die Strafe und die Umstände, wie diese Strafe durchgeführt wurde.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Franky »

Habe die beiden Themen zusammen geführt, damit man nciht in x Threads zum Thema lesen und schreiben muss.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
UltraGE
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 11:36

Re: UCI - Quo vadis?

Ungelesener Beitrag von UltraGE »

Franky hat geschrieben:Von den genannten Thesen ist nur These #3 meiner Meinung nach die einzig richtige.


Ob, wieviele und überhaupt die UCI vermisst wurde, sind subjektive Wahrnehmungen. Es gibt da nun mal 3 Lager. Pro, Anti, Egal. Die genaue Aufteilung wird uns ewig verborgen bleiben. Ich fand die Stimmung auch ohne UCI gut und ausbaufähig. Man hat sicherlich gezeigt, dass wir keine Leichenhalle ohne die UCI haben. Aber darum geht es aber auch hier nicht. Sondern allein um die Strafe und die Umstände, wie diese Strafe durchgeführt wurde.

absolut zutreffend!
Blau und Weiß ein Leben lang!
Rufneck
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 13:58

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Rufneck »

Als erstes: Ich bin NEUTRAL und wie vielleicht bekannt Ordner

So, dann mal los.
40 Seiten könnte man hier getrost löschen, da sich alles immer nur wiederholt. Ihr könnt Euch hier noch Stundenlang virtuell die Köpfe einschlagen und es wird überhaupt nichts bringen. Weder für Euch, noch für den Verein, noch die UCI. Das einzige was m.E. erreicht wird, ist der Spot und der Hohn der Fans anderer Vereine. Ihr brüllt Euch hier an als bestünden auf der Welt keine anderen Probleme.

Und warum wird sich hier drüber beschwert das die Plakate nicht mit rein durften: http://www.del.org/fileadmin/content/do ... erlohn.pdf

da könnt ihr mal nachlesen was erlaubt und was verboten ist. Und seien wir mal ehrlich, dultet der Verein nich schon mehr als er in seinen eige´nen Regeln verbietet. Aber gut, wenn jetzt immer alle Regeln über den HAufen geworfen werden sollen können wir ja demnächst auch Gästefans mit Trommeln reinlassen.

Ausnahmen gibt es immer wieder, natürlich haben wir auch schon wesentlich längere Spruchbänder gehabt, aber momentan ist die Situation nicht ganz so einfach. Zumal gestern Premiere auch noch in unserer Halle war. Ich denke, man wollte einfach so eine Blamage wie beim Spiel gegen den KEC vermeiden. Den das, was einige da geboten haben war eine farce.

Und dann zu den Leuten, die meinen, dass wir nicht selber denken. Der Verein hat uns angestellt, ob ehrenamtlich oder auf andere Art und Weise. Da wir diese Aufgabe mögen, bemühen wir uns immer den Mittelweg zwischen Fans und Verein zu finden. Aber, momentan haben wir eine Extremsituation, mit der jeder erstmal lernen muss umzugehen, ganz gleich wer es ist.

Und vielleicht sollten wir ab jetzt mal beginnen uns auf das wesentliche zu konzentrieren, nämlich DEUTSCHER MEISTER zu werden ;) .

Der Verein und die UCI werden ganz bestimmt noch ein Gespräch führen. Was dabei allerdings rauskommt kann ich nicht sagen. Ich wünsche nur ein Ergebnis, mit dem alle (außer Störenfriede und Randalierer) leben können.
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Martti Jarkko hat geschrieben:Wie willkürlich dieses Verbot ist hat sich heute eindrucksvoll rund um den Seilersee gezeigt! Wer und warum nicht in die Halle gelassen wurde spottet jeder Beschreibung, da wurden eindeutig die Falschen aussortiert, denn die UCI saß zu dem Zeitpunkt geschlossen im Cheese an der Mendener Strasse. Die freie Meinungsäusserung wurde zudem auch massiv eingeschränkt, alles was irgendwie PRO-UCI war wurde schlichtweg verboten oder rabiat vom Ordnungsdienst auf Anweisung eines GS-Mitarbeiters einkassiert.
Es ist ein beispieloser Vorgang, wenn die Verantwortlichen der Roosters die freie Meinungsäußerung am Seilersee zu unterdrücken versuchen. Das wäre m.E. Anlass genug, um bis auf Weiteres jede Kooperation des IFP und des "Fanbeauftragten" Alf mit den Roosters einzufrieren. So machen die Roosters unseren Verein kaputt! Es kann nicht angehen, dass alles für die VIPs gemacht wird, aber auf die legitimen Rechte von Fans mit Füßen getreten wird. Fällig ist eine offizielle Entschuldigung für diese skandalösen Vorfälle.
fan-fan
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 15:05

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von fan-fan »

Der Verein hat wenn auch nicht auf dem Eis auf jeden Fall verloren. Fakt ist es wurde wahlos in den Wald geschossen um 2 Hasen zu treffen. Das geht nunmal so nicht. Der Verein verlangt von den Fans ihn vernünftig zu präsentieren, verhält sich aber selbst absolut amateurhaft. Die ganzen Folgen sind von Anfang an nicht bedacht worden und jetzt wächst ihnen die ganze Geschichte über den Kopf.
Das Team Green kostet uns Steuerzahler und den Verein bestimmt eine Menge Geld. Ist es dann zuviel verlangt dass erstmal Fakten bestehen müssen bevor Konsequenzen gezogen werden? Wenn wirklich etwas passiert wäre kann der Verein verlangen dass die Personalien der entsprechenden Personen aufgenommen werden und an den Verein weitergereicht werden. Oder gehen die Herren von Team Green in die Halle um eine Wurst zu essen, ein bischen Eishockey zu schauen und nachher ihr Schlußresüme über die Fanszene abzugeben. Dann Gute Nacht kann ich nur sagen.
Was ich dem Verein vorwerfe ist, dass man diesen einfachen Weg geht und die Treue und Liebe von unschuldigen Leuten als wertlos abstraft! So kann man nicht mit den Fans umspringen. Ohne Fans wäre der Verein auch für sämtliche Sponsoren wertlos und somit hätte niemand im Verein eine Daseinsberechtigung.
Rufneck
Beiträge: 0
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 13:58

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von Rufneck »

[/quote]

Fällig ist eine offizielle Entschuldigung für diese skandalösen Vorfälle.[/quote]
:lol: :lol:

Und welcher Fan entschuldigt sich für die skandalösen Vorfälle die er dem Verein zugefügt hat?!
Ich denke da Beispielsweise an das Auspfeifen der neuen Vip-Tribühne oder die ewigen "scheiß-Premiere" Sprechchöre?
Das ist für den Verein bestimmt auch nicht schön.
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
angelo76
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 23:06
Wohnort: Dazzledorf
Kontaktdaten:

Re: Kollektives Stadionverbot für die UCI!

Ungelesener Beitrag von angelo76 »

casinosoul hat geschrieben: Es ist ein beispieloser Vorgang, wenn die Verantwortlichen der Roosters die freie Meinungsäußerung am Seilersee zu unterdrücken versuchen. Das wäre m.E. Anlass genug, um bis auf Weiteres jede Kooperation des IFP und des "Fanbeauftragten" Alf mit den Roosters einzufrieren. So machen die Roosters unseren Verein kaputt! Es kann nicht angehen, dass alles für die VIPs gemacht wird, aber auf die legitimen Rechte von Fans mit Füßen getreten wird. Fällig ist eine offizielle Entschuldigung für diese skandalösen Vorfälle.
Hast du dir jetzt ein neues Feindbild ausgesucht, das nichts mit dem Thema zu tun hat? Eine zeitlang war Julia Klose für dich immer an allem Schuld (selbst am schlechten Wetter), nun hast du Alf als Sündenbock dafür ausgemacht, dass die Plakate untersagt wurden? Man kann über das Thema sicherlich geteilter Meinung sein, aber du solltest bei der Kritik schon bei den Personen bleiben, die damit überhaupt etwas zu tun haben...
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
Antworten