Programmtip
Forumsregeln
Hier gelangt Ihr zu den Forum-Richtlinien des IEC-Forum
Auch hier gilt... Dies ist kein Spam-Forum!
Hier gelangt Ihr zu den Forum-Richtlinien des IEC-Forum
Auch hier gilt... Dies ist kein Spam-Forum!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Programmtip
Der Kommissar - Mit Erik Ode (3 Sat, So abends)
Der Krimiserienklassiker Ende der 60er, Anfang/Mitte der 70er.
Große Schauspielkunst für ein Massenpublikum. Damals ging das noch problemlos zusammen.
Der Krimiserienklassiker Ende der 60er, Anfang/Mitte der 70er.
Große Schauspielkunst für ein Massenpublikum. Damals ging das noch problemlos zusammen.
Re: Programmtip
Klar, da gabs nur zwei Programmecasinosoul hat geschrieben:Große Schauspielkunst für ein Massenpublikum. Damals ging das noch problemlos zusammen.

"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Programmtip
Das ist aber auch nicht unbedingt kompatibel mit dem durchschnittlichen Massengeschmack.al hat geschrieben:The Ring - Samstag, 13. Oktober, 22:30 Uhr, Pro7
Ich liebe diesen Film! Kein anderer Film schafft es jedes Mal wenn ich ihn sehe, mir eiskalte Schauer über den Rücken laufen zu lassen. Viel mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen.
Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre - Sonntag, 14. Oktober, 23:10 Uhr, Pro7
Noch einer meiner Lieblinge aus meiner DVD-Sammlung. Allein Jessica Biel als Scream-Queen macht den Streifen schon mehr als nur ansehnlich![]()

Ist zwar kein Splatter, dafür aber schön bunt...
Eine andere Liga (2005, D)
Re: Programmtip
Ich mache mir bei meinem Filmgeschmack keinen Kopf ob der massenkompatibel ist. Ich mag halt (guten) Horror und Science Fiction. Hoffentlich denke ich dieses Jahr mal dran zum Fantasy Filmfest zu gehen.casinosoul hat geschrieben:Das ist aber auch nicht unbedingt kompatibel mit dem durchschnittlichen Massengeschmack.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
Heute:
20:15 Uhr RTL - Stolz und Vorurteil
Da muss ein Programmmacher bei RTL gepennt haben. Was fällt ausgerechnet RTL ein auf einmal einen auf Kultur zu machen?
Wie dem auch sei, Stolz und Vorurteil ist die jüngste filmische Umsetzung von Jane Austens "Pride and Prejudice" aus dem Jahr 1813, u.a. mit Doanld Sutherland, Judi Dench und Keira Knightley.
Wo RTL dann wieder richtig hinlangt ist die Werbung. Wenn ich das in meiner Programmzeitschrift richtig lese, kommen auf 115 Minuten Nettospielzeit satte 30 Minuten Werbung. So viel kann ich gar nicht trinken, dass ich die verpinkeln könnte....
22:50 Uhr PRO7 - The Fog - Nebel des Grauens
Die 2005er Umsetzung des 1980er Originals mit Drehbuch und Produktion von John Carpenter. Mit Maggie Grace und Selma Blair.
20:15 Uhr RTL - Stolz und Vorurteil
Da muss ein Programmmacher bei RTL gepennt haben. Was fällt ausgerechnet RTL ein auf einmal einen auf Kultur zu machen?
Wie dem auch sei, Stolz und Vorurteil ist die jüngste filmische Umsetzung von Jane Austens "Pride and Prejudice" aus dem Jahr 1813, u.a. mit Doanld Sutherland, Judi Dench und Keira Knightley.
Wo RTL dann wieder richtig hinlangt ist die Werbung. Wenn ich das in meiner Programmzeitschrift richtig lese, kommen auf 115 Minuten Nettospielzeit satte 30 Minuten Werbung. So viel kann ich gar nicht trinken, dass ich die verpinkeln könnte....
22:50 Uhr PRO7 - The Fog - Nebel des Grauens
Die 2005er Umsetzung des 1980er Originals mit Drehbuch und Produktion von John Carpenter. Mit Maggie Grace und Selma Blair.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
22:30 Uhr - 3sat - Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung: "1968"
Das Programm kenne ich noch gar nicht. Ich freu mich schon!
Das Programm kenne ich noch gar nicht. Ich freu mich schon!

"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Programmtip
Dem Stoiber auch nicht. Viel zuviele "äh"s. Da wäre die Sendezeit lang um...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
Freitag um 22:30 Uhr aufm ZDF:
Aus gegebenem Anlass
Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk
Nein,von ARD, ZDF, RTL und Sat1 wird niemand dort sein. Darum wohl auch nur ne halbe Stunde auf dem Original-Sendeplatz von "aspekte". War es das die Ablehnung des Fernsehpreises wert?
Nach unserem Spiel gegen Duisburg finden wir es heraus...
Aus gegebenem Anlass
Marcel Reich-Ranicki im Gespräch mit Thomas Gottschalk
Nein,von ARD, ZDF, RTL und Sat1 wird niemand dort sein. Darum wohl auch nur ne halbe Stunde auf dem Original-Sendeplatz von "aspekte". War es das die Ablehnung des Fernsehpreises wert?
Nach unserem Spiel gegen Duisburg finden wir es heraus...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
22:15 Uhr, ZDF
Syriana (2005)
George Clooney, Amanta Peet, William Hurt, Matt Damon, ....
Habsch seinerzeit im Kino gesehen.
Syriana (2005)
George Clooney, Amanta Peet, William Hurt, Matt Damon, ....
Habsch seinerzeit im Kino gesehen.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
22:15 Uhr im ZDF
A History Of Violence (2005)
Regie: David Cronenberg
Aus meiner kleinen DVD Sammlung..
A History Of Violence (2005)
Mit: Viggo Mortensen, Maria Bello, William Hurt und Ed HarrisDas Leben des Diner-Besitzers Tom Stall verändert sich von einem Tag auf den anderen, als er gezwungen ist, zwei Räuber in Notwehr zu erschießen. Für seine Familie und die Bewohner der Kleinstadt Millbrook ist er ein Held. Doch bald tauchen weitere bedrohliche Gestalten in der Stadt auf und zwingen Tom, eine Entscheidung zu treffen ...
Regie: David Cronenberg
Aus meiner kleinen DVD Sammlung..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
Bei mir steht er in der Liste der größten filmischen Enttäuschungen, für mich Prädikat "Schrott".al hat geschrieben:22:15 Uhr im ZDF
A History Of Violence (2005)
(...)
Aus meiner kleinen DVD Sammlung..

Aber ich merke schon, beim Filmgeschmack bewegen wir uns oftmals in völlig unterschiedliche Richtungen.
Ich habe gerade mal Statements in der IMDB quergelesen und das hier trifft echt meine Ansicht:
Der Hauptcharakter ist einfach blass und uninteressant, man erfährt nie wirklich, wieso er je böse und dann wieder gut war, der Film hat eine der lächerlichsten Sexszenen der Filmgeschichte (da haben wir echt schallend lachend vorm TV gesessen, ungelogen: "Wir wissen nicht mehr, wie wir den Dialog und Konflikt fortfüren sollen, also f*cken wir halt auf der Treppe) und gipfelt in einem Ende, das weder Antworten liefert (auf Fragen, die eh keinen mehr interessierenI agree. For this story to work, Tom Stall had to seem real and likeable. He isn't. He's a character with no discernible personality or charisma (and the casting of Viggo Mortenssen only makes things worse). We're supposed to detect Tom's inner struggle without really knowing anything about him. We're supposed to take his dramatic change in moral outlook seriously even though his motivations are rarely clear. Why was Joey so bad in the first place? What happened that made him want to become a better man? How does he feel when confronted about his past? HOV never gives us these important details. As a result, the theme seems a lot emptier than it is supposed to. I went into this movie expecting Cronenberg to say something profound about the nature of violence, or at least make me feel profoundly disturbed, but that moment of Zen never came.
HOV is, ostensibly, about a man realizing that the only way to finally escape the violent ways of his past is to embrace them one last time. Already that's comic book b.s. I greeted that premise with the most extreme cynicism. So Tom/Joey's whole inner struggle and its outcome never grabbed me at any time. It seem more like storyboard mechanics than an actual moral dilemma. And a story for kids rather than adults.

Für mich von vorne bis hinten extrem konstruiert und unausgegoren.
Ich vergebe 4 / 10 Punkten und die auch nur wohlwollend, weil die grundsätzliche Idee ja gar nicht so verkehrt war...
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
Re: Programmtip
Sex und Agressivität / Gewalt gehen oft einher und wir erfahren über die Vergangenheit des Hauptcharakters ebensoviel, wie seine eigene Familie.
Ich fand persönlich die Cheerleader-Szene viel döfer (sp.?)
Aber ich habe schon direkt den nächsten Programmtipp:
ARD, 0:20 Uhr: Aus der Mitte entspringt ein Fluss
Mit: Brad Pitt
Regie: Robert Redford
Problem nur: Wer schaut sich um 0:20 Uhr einen Film von 115 Minuten an??
P.S.:
Ja, ich oute mich, ich habe auch "7 Jahre in Tibet" (mehrfach) gesehen und gut gefunden.
Ich fand persönlich die Cheerleader-Szene viel döfer (sp.?)

Aber ich habe schon direkt den nächsten Programmtipp:
ARD, 0:20 Uhr: Aus der Mitte entspringt ein Fluss
Mit: Brad Pitt
Regie: Robert Redford
Problem nur: Wer schaut sich um 0:20 Uhr einen Film von 115 Minuten an??
P.S.:
Ja, ich oute mich, ich habe auch "7 Jahre in Tibet" (mehrfach) gesehen und gut gefunden.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Programmtip
Die "Stimme des Westens" Manni Breuckmann hört auf und da eine der ganz wenigen Sportsendungen, die noch sehenswert sind, weil sie einen Blick hinter die Kulissen richten, nämlich 'Sport inside', ihm eine ganze Sendung widmet, finde ich den Programmtip angebracht.
WDR-Fernsehen, Montag 08.12.08 - 22.45h
WDR-Fernsehen, Montag 08.12.08 - 22.45h
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Programmtip
Es ist Montag, klassischerweise mein TV-Tipp-Tag:
Gestern (jaja, ist zu spät um noch reinzuschalten):
ARD, 00:05 Uhr, Das geheime Leben der Worte
U.a. mit Tim Robbins.
Ein Film, der recht unerwartet (wenn man vorher nichts drüber gelesen hat) den Krieg auf dem Balkan und seine bereits vergessenen Opfer thematisiert. Sehr ruhig, sehr eindringlich, sehr gut,
Heute:
ZDF, 22:15 Uhr, Die vier Federn
U.a. mit Kate Hudson und Heath Ledger
Kenn ich aber schon
ARD, 22:45 Uhr, Beckmann
Zu Gast u.a. Wolfgang Clement
Und auch schonmal mein vorauseilender Kinotipp:
Mittwoch im Cinestar, 20 Uhr, Vorpremiere von Der Tag an dem die Erde stillstand
Remake des Klassikers von 1951 mit Keanu Reeves und Jennifer *schleck* Connelly
Gestern (jaja, ist zu spät um noch reinzuschalten):
ARD, 00:05 Uhr, Das geheime Leben der Worte
U.a. mit Tim Robbins.
Ein Film, der recht unerwartet (wenn man vorher nichts drüber gelesen hat) den Krieg auf dem Balkan und seine bereits vergessenen Opfer thematisiert. Sehr ruhig, sehr eindringlich, sehr gut,
Heute:
ZDF, 22:15 Uhr, Die vier Federn
U.a. mit Kate Hudson und Heath Ledger
Kenn ich aber schon

ARD, 22:45 Uhr, Beckmann
Zu Gast u.a. Wolfgang Clement
Und auch schonmal mein vorauseilender Kinotipp:
Mittwoch im Cinestar, 20 Uhr, Vorpremiere von Der Tag an dem die Erde stillstand
Remake des Klassikers von 1951 mit Keanu Reeves und Jennifer *schleck* Connelly
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
Heute:
Arte, 21:00 Uhr - Lost in Translation
"Oscar"-prämierter Film von Sofia Coppola mit Bill Murray und Scarlett *rrrrrr* Johansson
Ist noch immer eine meiner Lieblings-DVDs...
Arte, 21:00 Uhr - Lost in Translation
"Oscar"-prämierter Film von Sofia Coppola mit Bill Murray und Scarlett *rrrrrr* Johansson
Ist noch immer eine meiner Lieblings-DVDs...
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
Ich fand den auch absolut genial, gerade durch seine bewusst ruhigen Momente.al hat geschrieben:Heute:
Arte, 21:00 Uhr - Lost in Translation
"Oscar"-prämierter Film von Sofia Coppola mit Bill Murray und Scarlett *rrrrrr* Johansson
Ist noch immer eine meiner Lieblings-DVDs...
Die meisten meiner Kollegen fanden ihn furchtbar und ihre Meinung geht in die Richtung von Klopfer:
http://www.klopfers-web.de/kol23.php
(auch wenn man es völlig anders sieht, sehr witzig zu lesen)
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
Re: Programmtip
Kenne ich. Ich musste die DVD auch nicht selber kaufen, sondern hab sie von meinem Schwager geschenkt bekommen, der den Film auch total langweilig und ätzend fand. Zu sagen der Film habe "ruhige Momente" ist aber schon etwas untertrieben.. 

"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Programmtip
Stimmt auch wieder, eigentlich hat er nur einmal 20 unruhige Sekunden, wo die beiden durch die Spielhallen flüchten.al hat geschrieben:Zu sagen der Film habe "ruhige Momente" ist aber schon etwas untertrieben..

Es ist natürlich immer schwierig, für solche bewusst eingesetzten Stilmittel einen Zugang zu finden: die einen empfinden, dass die "Ereignislosigkeit" die Stimmung unterstreicht - und andere sagen eben "da passiert ja GAR nichts..."
Bei 2001 hatten wir ja eine ähnlich konktroverse Diskussion, wobei mir der mittlerweile deutlich besser gefällt, weil ich erkenne, dass auch dort zT nicht minutenlang nichts passiert, weil Herrn Kubrick nichts eingefallen ist, sondern um eben gerade die Leere und die sterile Abgeschiedenheit zu vermitteln - wenn es auch etliche Szenen gibt, die sich mir noch immer nicht erschließen.
Aber das kann sich bei den nächsten 2 bis 3 mal Sehen ja noch ändern...
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 27. Aug 2008, 13:50
- Wohnort: ISERLOHN
Re: Programmtip
Nachträglicher Programmtipp:
Sehr interessante Diskussion gestern Abend bei Maybrit Illner:
Thema: Lernt erst mal richtig Deutsch! Besser sprechen per Gesetz?
Wer es verpasst hat: Gibt's bestimmt bei YouTube oder in der ZDF-Mediathek!
Sehr interessante Diskussion gestern Abend bei Maybrit Illner:
Thema: Lernt erst mal richtig Deutsch! Besser sprechen per Gesetz?
Wer es verpasst hat: Gibt's bestimmt bei YouTube oder in der ZDF-Mediathek!