Was sind die Gründe der fortgesetzten Schwäche der Iserlohn Roosters? Die Schuld beim Trainer zu suchen, das ist in meinen Augen Unsinn.
Worin liegt es dann? Hier einige Aspekte:
- Der unbekümmerte Schwung des letzten Jahres ist dahin.
- Im letzten Jahr hat das Team über die Verhältnisse gespielt. In der PO-Serie gegen Frankfurt sah man dieses ganz deutlich. In den letzten 4 PO-Spielen gegen Frankfurt wurden dem Team die Grenzen eindeutig aufgezeigt. Für eine Halbfinalteam waren wir schon im letzten Jahr zu schwach besetzt.
- Die Liga hat sich auf Hock-Wolf inzwischen eingestellt. Man kann uns leicht ausrechnen, weil viel vom Erfolg der beiden Stürmer abhängt.
- Der mit Abstand beste Verteidiger der letzten Saison (Buckley) konnte nicht adäquat ersetzt werden.
- Kavanagh war die große Entdeckung des letzten Jahres. Sein "Ersatz" (Simon) ist ein guter Arbeiter. An die Klasse Kavanaghs kommt er nie und nimmer heran.
- Zu allem Überdruss ist einer unserer absoluten Schlüsselspieler Tapper nun auch noch "auf unabsehbare Zeit" ausgefallen.
Unter dem Strich ist unser Team in dieser Saison inzwischen deutlich schwächer besetzt als letztes Jahr (ohne Buckley, Kavanagh, Tapper), es kann weitaus leichter ausgerechnet werden (insbesondere Hock/Wolf) und die unbekümmerte Spielweise des letzten Jahres kann man auch nicht ins Unendliche fortsetzen.
Das alles sind Faktoren, die mit Stirling rein gar nichts zu tun haben. Die Roosters stehen jetzt dort in der Tabelle, wo die Mannschaft sportlich hingehört. Diese einfache Wahrheit wollen viele nicht hören und gröhlen da schon lieber "Stirling raus".
Sollten keinen gravierenden Dinge gegen Stirling vorliegen, was man natürlich nur intern sehen kann und nicht von der Tribüne, dann würde ich an Mendes Stelle es nicht noch einmal zulassen, dass ein Trainer vom Iserlohner Pöbel weggemoppt wird!
PS: Wren ist gegenwärtig in Top-Form. So treten Spieler auf, die einen neuen Vertrag möchten...