Quo vadis, Mr Stirling?

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Earl_Bruce
Beiträge: 0
Registriert: Di 14. Aug 2007, 16:46

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Earl_Bruce »

casinosoul hat geschrieben:Trainer in Iserlohn, die nicht als Kumpeltypen auftreten, haben es am Seilersee schon immer schwer gehabt. Die Leute urteilen doch gar nicht über die fachlichen Kompetenzen eines Eishockeytrainers, sondern danach, ob ein Trainer auf der Kuschelskala oben oder unten ist. Adduono, Whistle, Poss und Gailer waren Kumpeltypen, bei denen sich der "normale" Fan nicht scheute, ihnen mit der Bierbecher in der Hand auf die Schulter zu klopfen. Bei ihnen hieß es, dass "sie nach Iserlohn passen" würden. So etwas lieben die Leute. Mason und Ward hingegen waren die Antithese des volkstümlichen Trainerkumpels. Zwischen ihnen und Fans stand eine Mauer des Schweigens. So jetzt auch wieder bei Stirling, der den "normalen Fans" viel zu distinguiert erscheint.

Vielleicht sollte Karsten Mende den Fans mal einen Abend mit Stirling anbieten. So wie damals mit Mason, als dieser die Fans in die Feinheiten des Eishockeysports einführte.
Was laberst Du denn da über Doug Mason :roll:

Soweit ich mich erinnere, warst auch Du vor 3 Jahren in Olten dabei. Und gerade da konnte man Doug Mason als einen Trainer kennenlernen, der viel und kompetent mit den Fans über Hockey geredet hat. Der die Leute ausreden lies und gegebenenfalls verbesserte. Da war überhaupt keine "Mauer des Schweigens".

OK, nachher gab es die Forenschreiber, die Mason auf Grund seines Passes niederschreiben wollten. Die Pfeifer (siehe Webbis Avatar), die ihn niederpfeifen wollten ...

Aber Mason war nie die "Antithese des volkstümlichen Trainerkumpels". Ein Gespräch über Hockey konntest Du mit ihm immer führen
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Die Mauer des Schweigens konntest du mit Händen greifen, wenn Mason vor den Spielern auf der Sitztribüne auftauchte. Kein Vergleich zu den Zeiten von Gailer oder Poss...

Außerdem glaube ich nicht, dass in Olten viele "normale Fans" dabei waren. So etwas machen nur Verrückte wie wir. :D
Micha18
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
Wohnort: Evingsen
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Micha18 »

Wenn das so weiter geht wird das nichts mit den PO´s.

Herr Stirling verunsichert mit seinen Wechselspielchen nicht nur unsere Torleute.

Seiten des Vereins sollte mal eine deutliche Stellungnahme erfolgen was an den Gerüchten dran ist
das uns einige Leistungsträger verlassen wollen weil sie anscheinend mit dem Trainer nicht klarkommen.
Gerüchte und bestätigte Wechsel:
- Chris Schmidt nach Mannheim (Bestätigt)
- Bobby Wren nach Ingolstadt
- Ryen Ready und Paul Trayner nach Krefeld
- Tyler Beechy nach Köln
- Alex Dück unzufrieden und wird wohl den Verein verlassen.
- Robert Hock und Norm Maracle unzufrieden und machen Ihren Verbleib an der Trainerfage fest.

Trotz Vertrag bis 2010 von Norm und Robert ist das wohl für die Leistungen nicht förderlich.

Ich finde das die Fans zumindestens einen Anspruch auf ein wenig Ehrlichkeit haben. Das zumindest einiges
nicht stimmt ist ja wohl offensichtlich.
Zuletzt geändert von Micha18 am So 11. Jan 2009, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Mit sonnigen Grüßen
Haze84
Beiträge: 0
Registriert: So 26. Aug 2007, 19:27

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Haze84 »

Micha18 hat geschrieben: - Bobby Wren nach Augsburg
-Ich finde das die Fans zumindestens einen Anspruch auf ein wenig Ehrlichkeit haben. Das zumindest einiges
nicht stimmt ist ja wohl offensichtlich.
Das Bobby nach Augsburt gehen soll, ist ja mal nen ganz neues Gerücht.
Bisher war er ja nur in Ingolstadt im Gespräch, was er eben auf MK dementiert hat.
Für mich allerdings das einzige Gerücht, dem ich etwas Glauben schenke

Ich finde, dass der Verein zumindest einen Anspruch auf ein wenig Vertrauen hat.
Das er hier am Seilersee gute Arbeit macht ist ja wohl offensichtlich!

Gerüchte heißen nun einmal Gerüchte, weil daran noch nix bestätigt ist.
Ich kann hier jetzt auch sonstwas erzählen und ew wäre ein Gerücht.

Und wie fantasievoll wir hier in Iserlohn sind, zeigt doch eigentlich die Geschichte um Tapper.
Da gab es die wildesten Spekulationen - und wo ist er bei jedem Spiel, ob Heim oder Auswärts?

Aber nur soo.....
Micha18
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
Wohnort: Evingsen
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Micha18 »

Ja , nicht Augsburg sondern Ingolstadt.
Da war ich wohl mit meinen Gedanken wo anders.

Der Verein macht seit Jahren gute Arbeit und deshalb kaufe ich Jahr für Jahr auch eine Dauerkarte.
Nur die Öffentlichkeitsarbeit ders Vereins ist nicht immmer glücklich.

Was mich beschäftigt ist einfach das ich diese Gerüchte nicht von ein paar Spinnern gehört habe.
Es diskutieren darüber Leute die es nicht nötig haben sich wichtig zu machen und da ich das Umfeld
kenne kann ich mir nicht vorstellen das an den "Gerüchten" nichts dran ist.
Man macht sich einfach sorgen das das Ziel PO´s nicht erreicht werden.

Da der Vereinführung diese Gerüchte bestimmt bekannt sind und diese auch im B-Borum auftauchen
würde ich mir doch eine deutliche Stellungnahme wünschen.
Gerade auch bei der Erkrankung von Brad Tapper sieht man wohin mangelhafte Aufklärung führen
kann.
Mit sonnigen Grüßen
Haze84
Beiträge: 0
Registriert: So 26. Aug 2007, 19:27

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Haze84 »

Sicher hast du auf der einen Seite recht, dass die Öffentlichkeitsarbeit sehr unglücklich ist.

Aber gerade bei Tapper kann ich das nachvollziehen, da es sein Wunsch war.
Und ich finde mit der Tatsache, dass er NICHT nach hause geflogen ist, sondern Spiel für Spiel die Jungs unterstützt, ist genug gesagt!

Mag sein, dass Deine Quellen glaubwürdig sind. Mag sein, dass es sogar stimmt.
Aber ich finde nicht, dass der Verein alle aufkommenden Gerüchte kommentieren muss.
Die Aufgabe des Vereins sehe ich eher darin, alles für unser Ziel zu tun.

Ich verstehe dich, sehe das halt nur alles etwas anders.
Beschweren würde ich mich auch nicht, wenn ich alles wüsste - aber ich erwarte das nicht vom Verein ;)
Frankie72
Beiträge: 0
Registriert: Do 16. Aug 2007, 10:51
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Frankie72 »

Am Freitag gibt übrigens auch das Gerücht rum, dass in einem der VIP Bereiche ein Wasserkocher defekt war. Angeblich gab es nur kalten Kaffee...äh Tee.

Dieses "in der Halle geht das Gerücht rum" etc. halte ich für nichtssagend. Ich nehme Gerüchte auf, mehr aber auch nicht. Was habe ich davon, wenn ich mir den Kopf darüber zerbreche, ob z.B. ein Herr Hock nächste Saison noch in Iserlohn spieler oder evtl. nicht? Vor kurzem wurde in Iserlohn ein gewisser Herr Stewart gesichtet, einen Spieltag später ebenfalls in Kassel, neben Herrn Brück auf der Tribüne sitzend. Wird er nun Trainer in Iserlohn? Wird er es nicht? Warum hat er bloß neben Herrn Brück auf der Tribüne gesessen? Fragen über Fragen, über die ich mir kurz Gedanken gemacht habe. Da eine Antwort auf diese Fragen immer noch aussteht, müsste ich eigentlich mittlerweile Bauchschmerzen haben, wenn ich mir immer noch Gedanken drum machen würde. Das aber mache ich erst wieder, egal bei welchem "Gerücht", wenn Ergebnisse vorliegen.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Micha18 hat geschrieben:Wenn das so weiter geht wird das nichts mit den PO´s.

Herr Stirling verunsichert mit seinen Wechselspielchen nicht nur unsere Torleute.
Stirling scheint auch einige Dauerkarteninhaber zu verunsichern. :lol:
Micha18
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 10:29
Wohnort: Evingsen
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Micha18 »

casinosoul hat geschrieben:
Micha18 hat geschrieben:Wenn das so weiter geht wird das nichts mit den PO´s.

Herr Stirling verunsichert mit seinen Wechselspielchen nicht nur unsere Torleute.
Stirling scheint auch einige Dauerkarteninhaber zu verunsichern. :lol:
Von wem sollte sonst so ein blöder Kommentar kommen?
Mit sonnigen Grüßen
Martti Jarkko
Beiträge: 0
Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Martti Jarkko »

Micha18 hat geschrieben:
casinosoul hat geschrieben:
Micha18 hat geschrieben:Wenn das so weiter geht wird das nichts mit den PO´s.

Herr Stirling verunsichert mit seinen Wechselspielchen nicht nur unsere Torleute.
Stirling scheint auch einige Dauerkarteninhaber zu verunsichern. :lol:
Von wem sollte sonst so ein blöder Kommentar kommen?
Hmm, ist dieser Kommentar eigentlich ebenso blödsinnig wie die Forderung die Roosters sollten bei all den Gerüchten nun endlich für Aufklärung sorgen?
BKFFU
Sascha112
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Okt 2008, 08:54

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Sascha112 »

Manchmal dürfte die Vereinsführung auch was an die Fans tragen. Doch so wie das hier einige wollen klappt das nicht. Wenn die alles sagen würden und Stellung zu jedem Gerücht nehmen währen sie viel zu leicht für die Konkurenz einzuschätzen. Dadurch würde dann bestimmt der eine oder andere Vertrag gar nicht zustande kommen.
cabay
Beiträge: 0
Registriert: Di 13. Jan 2009, 01:01

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von cabay »

Zuerst mal vielen Dank an die Administratoren, dass mir die Gnade gewährt wurde, mich wieder unter meinem alten Namen zu registrieren. Ich weiß zwar nicht warum mein Account gelöscht wurde, ich habe mich lange nicht gemeldet aber vorher niemand beleidigt, im Gegenteil ich wurde massiv beleidigt und auf diesem Niveau hatte ich keine Lust mehr zu diskutieren.
Zunächst noch eine Anmerkung zu meinen Aussagen: Ich habe es gewagt, gegen die Mehrheitsmeinung von dem damaligen Torwart der Roosters viel zu halten. Jetzt haben wir dafür Herrn Wunder mit a statt i. Ich glaube Dimitri wäre heute zwei Klassen besser.
Jetzt zum aktuellen Thema - ich bin sehr froh darüber, dass die beiden Lutscher vor Herrn Stirling nicht mehr da sind - ich hatte gehofft, dass er besser ist aber traurig, traurig, traurig, er ist ja noch schlechter. Ich erwarte mir von einem Roosters-Trainer, dass er aus der superguten Jugendarbeit in Iserlohn sich Spieler holt, dass er Eigengewächse fördert und nicht verarscht, wenn z.B. Herr Jones eine Klasse Partie liefert mit einem Assist und einem Tor er nicht im nächsten Spiel wieder in die 4. Reihe befördert wird, sondern in der 1. Reihe bleibt. Never change a winning team, diesen Spruch kennt Mr. Stirling anscheinend nicht.

Vielleicht sind aber mittlerweile auch die beiden Co-Trainer zu mächtig in Iserlohn und Herr Stirling hat nichts zu sagen.
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von al »

Welche supergute Jugendarbeit?
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
MeikelWuulw13

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

UND J E T Z T !?!? :gruebel:
Matze2008
Beiträge: 0
Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:39

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Matze2008 »

cabay hat geschrieben: Vielleicht sind aber mittlerweile auch die beiden Co-Trainer zu mächtig in Iserlohn und Herr Stirling hat nichts zu sagen.
Ich kenn den Stirling zwar net Persönlich aber ich traue ihm schon genug aroganz zu sich nicht von 2 Leuten "seines" Teams untergraben zu lassen und das ist auch gut so :floet: ;)
"Ich hoffe, dass wir möglichst viele Adler haben! Wir wollen gemeine Roosters sein." Doug Mason
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

cabay hat geschrieben:Vielleicht sind aber mittlerweile auch die beiden Co-Trainer zu mächtig in Iserlohn und Herr Stirling hat nichts zu sagen.
Jetzt sind auch noch Haake und Liebsch die Schuldigen?

Es fragt sich nur, für was? Für Platz 8? :roll:
Sascha112
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Okt 2008, 08:54

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Sascha112 »

cabay hat geschrieben:Jetzt zum aktuellen Thema - ich bin sehr froh darüber, dass die beiden Lutscher vor Herrn Stirling nicht mehr da sind - ich hatte gehofft, dass er besser ist aber traurig, traurig, traurig, er ist ja noch schlechter.
Vielleicht sind aber mittlerweile auch die beiden Co-Trainer zu mächtig in Iserlohn und Herr Stirling hat nichts zu sagen.
Naja so ganz nett ist das ja nicht gerade was du da vom Stapel lässt. Wenn du so mit anderen Leuten gesprochen haben solltest (was ich nicht beurteilen kann) kann ich verstehen warum du raus warst.
Deine Meinung über Dimi in aller Ehren ich fand ihn auch nicht schlecht Aber ich finde auch Norm nicht schlecht. Auch wenn hier die Meißten was gegen ihn haben. Doch jeder hat seine eig. Meinung und das ist auch gut so.
casinosoul
Beiträge: 0
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von casinosoul »

Wackelt jetzt der Stuhl von Stirling, weil wir nach dem Auswärtspunkt in Berlin von Platz 8 auf 9 abgerutscht sind?

:lol:
Hockeywahnsinniger
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jul 2008, 14:57

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von Hockeywahnsinniger »

Micha18 hat geschrieben:Wenn das so weiter geht wird das nichts mit den PO´s.

Herr Stirling verunsichert mit seinen Wechselspielchen nicht nur unsere Torleute.

Seiten des Vereins sollte mal eine deutliche Stellungnahme erfolgen was an den Gerüchten dran ist
das uns einige Leistungsträger verlassen wollen weil sie anscheinend mit dem Trainer nicht klarkommen.
Gerüchte und bestätigte Wechsel:
- Chris Schmidt nach Mannheim (Bestätigt)
- Bobby Wren nach Ingolstadt
- Ryen Ready und Paul Trayner nach Krefeld
- Tyler Beechy nach Köln
- Alex Dück unzufrieden und wird wohl den Verein verlassen.
- Robert Hock und Norm Maracle unzufrieden und machen Ihren Verbleib an der Trainerfage fest.

Trotz Vertrag bis 2010 von Norm und Robert ist das wohl für die Leistungen nicht förderlich.

Ich finde das die Fans zumindestens einen Anspruch auf ein wenig Ehrlichkeit haben. Das zumindest einiges
nicht stimmt ist ja wohl offensichtlich.

woher stammen eigentlich diese Gerüchte mit den Spielern und deren mögliche Wechselabsichten????
hooligan #7
Beiträge: 0
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 05:46
Wohnort: Hemer

Re: Quo vadis, Mr Stirling?

Ungelesener Beitrag von hooligan #7 »

Hockeywahnsinniger hat geschrieben:
Micha18 hat geschrieben:Wenn das so weiter geht wird das nichts mit den PO´s.

Herr Stirling verunsichert mit seinen Wechselspielchen nicht nur unsere Torleute.

Seiten des Vereins sollte mal eine deutliche Stellungnahme erfolgen was an den Gerüchten dran ist
das uns einige Leistungsträger verlassen wollen weil sie anscheinend mit dem Trainer nicht klarkommen.
Gerüchte und bestätigte Wechsel:
- Chris Schmidt nach Mannheim (Bestätigt)
- Bobby Wren nach Ingolstadt
- Ryen Ready und Paul Trayner nach Krefeld
- Tyler Beechy nach Köln
- Alex Dück unzufrieden und wird wohl den Verein verlassen.
- Robert Hock und Norm Maracle unzufrieden und machen Ihren Verbleib an der Trainerfage fest.

Trotz Vertrag bis 2010 von Norm und Robert ist das wohl für die Leistungen nicht förderlich.

Ich finde das die Fans zumindestens einen Anspruch auf ein wenig Ehrlichkeit haben. Das zumindest einiges
nicht stimmt ist ja wohl offensichtlich.

woher stammen eigentlich diese Gerüchte mit den Spielern und deren mögliche Wechselabsichten????


- Ryen Ready und Paul Trayner nach Krefeld
- Tyler Beechy nach Köln


Naja, solange nicht Traynor und Beechey wechseln, ist ja alles in Ordnung. :D
Play-Offs starten auf Platz 6,
und bei Platz 4 zahl ich das Bier!!
Antworten