Verstehe ich jetzt nicht.al hat geschrieben:Warum sollte man unnötig Geld verbrennen, wenn man Spielern stattdessen auch noch ne kleine sportliche Perspektive für die Restsaison bieten kann?pouzar24 hat geschrieben:Schön das sich nun auch die Haie an der allgemeinen Wettbewerbsverzerrung beteiligen!
Warum sollte man auch nicht dem Ingolstädter und Kasseler Beispiel folgen.....![]()
Die Haie halten sich doch für die Moralapostel der Liga und jetzt das? Was glaubst wie groß das Geschrei wäre, würden die Haie die Play Offs verpassen aufgrund der Tatsache das ihre direkte Konkurrenz leichtes
Spiel mit dem dezimierten Kader der Gegner hat?
Ich zitiere mal die Eishockey.Info:
Nun ist das Kölner Modell an sich nicht unüblich. Auch in der Schweiz hat der EHC Basel beispielsweise vor Jahren einige Leistungsträger abgegeben, als es um nichts mehr ging. Auch in der DEL sind schon Spieler ins vorübergehende Exil gewechselt - übrigens auch der Kölner Goalie Robert Müller, damals in Diensten der Krefeld Pinguine. Billigen muss man die Praxis trotzdem nicht: Denn es geht hier nicht nur um Köln, sondern um die Liga. Während die Haie nur an sich denken, bekommt die Liga ein weiteres leidiges Diskussionsthema. Das hätte man sich in Köln überlegen müssen. Denn für die verkorkste Saison der Haie kann die Liga schließlich nicht verantwortlich gemacht werden. Warum soll sie dann dafür büßen?
Recht hat der Schreiber dieser Zeilen!
MFG