Saison 2010/2011

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Besser hat Gordon in den letzen 7 Jahren nicht gegen uns gehalten!

Aber du meinst ja auch, ein Fightstrap läuft von Schulter zu Schulter... :D ;)
al
Administrator
Beiträge: 34
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:19
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von al »

Wer denkt bei Kloppereien auch an Strapse?? :lol:
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Also so ein Schlambecken mit zwei Weibern in Strapsen die sich kloppen...Ich würds mir ansehen! :D
Roosterfabio
Beiträge: 0
Registriert: Di 10. Nov 2009, 14:30

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Roosterfabio »

Also das man Karsten hier die schuld gibt finde ich total bescheuert.
Am anfang (wie immer) war die Saison ja richtig Klasse,und das von einer Mannschaft von der man nicht geglaubt hätte,das sie es schafft.
Aber wenn man sich mal an 07/08 erinnert,kann ja den einen oder anderen ja auch mal einfallen,das der Karsten das Team auch zusammengestellt hat.
Es ist auch kein "Eierschaukel-Job" ein Manager zu sein,vorallem nicht wenn es um die zusammenstellung eines Teams geht.
Ich habe davor mächtig Respekt,um erstmal die ganze Truppe auf die Beine zu stellen.
Wren war auch ein Abgang der mächtig gesessen hat,aber um für ihn auch einen neuen zu bekommen ist auch wieder Arbeit.Beechey hatte ne blöde Saison und alle haben sie wieder gemeckert,und was nun?
"Ja ,bei sowas fehlt der Beechey". Das hat man auch so oft in der Saison gehört,aber da können Karsten und Uli nichts für,und wir können stolz sein,das wir nicht auch in Rettershirts rumlaufen müssen,oder mit na Klingelbüchse aufm Weihnachtsmarkt.
Mit wenig Geld kann man AUCH vieles erreichen,siehe 07/08.
Ich glaube es hat nicht gereicht,weil immer diese Verletzungen uns im Weg standen.

Insana verletzt-Veideman kommt
Und nach einiger Zeit kommt auch der Giuliano ausm Loch gekrochen.
Das Problem ist aber,dass diese Spieler nicht ins Team passen und die ganze Chemie kaputt machen.

Und ich finde Uli hat oder macht seinen Job richtig gut.
Das Problem liegt am Team,dass sich einfach nicht in Form hält und alles wieder den Bach hinunter geht.
Würde der Liebsch härter in der Sache durchgreifen,würden wir heute woanders stehen.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Mende hat einfach zu viele Fehler begangen.
Seine Coaches waren in den meisten Fällen für die Tonne, dazu hat er ein team zusammengestellt, welches körperlich total chancenlos ist.

Bei der sportlichen Leitung muss die Rasur anfagen, ganz klar!
kew
Beiträge: 0
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 11:53

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von kew »

Roosterfabio hat geschrieben:Also das man Karsten hier die schuld gibt finde ich total bescheuert.
Am anfang (wie immer) war die Saison ja richtig Klasse,und das von einer Mannschaft von der man nicht geglaubt hätte,das sie es schafft.
Aber wenn man sich mal an 07/08 erinnert,kann ja den einen oder anderen ja auch mal einfallen,das der Karsten das Team auch zusammengestellt hat.
Es ist auch kein "Eierschaukel-Job" ein Manager zu sein,vorallem nicht wenn es um die zusammenstellung eines Teams geht.
Ich habe davor mächtig Respekt,um erstmal die ganze Truppe auf die Beine zu stellen.
Wren war auch ein Abgang der mächtig gesessen hat,aber um für ihn auch einen neuen zu bekommen ist auch wieder Arbeit.Beechey hatte ne blöde Saison und alle haben sie wieder gemeckert,und was nun?
"Ja ,bei sowas fehlt der Beechey". Das hat man auch so oft in der Saison gehört,aber da können Karsten und Uli nichts für,und wir können stolz sein,das wir nicht auch in Rettershirts rumlaufen müssen,oder mit na Klingelbüchse aufm Weihnachtsmarkt.
Mit wenig Geld kann man AUCH vieles erreichen,siehe 07/08.
Ich glaube es hat nicht gereicht,weil immer diese Verletzungen uns im Weg standen.

Insana verletzt-Veideman kommt
Und nach einiger Zeit kommt auch der Giuliano ausm Loch gekrochen.
Das Problem ist aber,dass diese Spieler nicht ins Team passen und die ganze Chemie kaputt machen.

Und ich finde Uli hat oder macht seinen Job richtig gut.
Das Problem liegt am Team,dass sich einfach nicht in Form hält und alles wieder den Bach hinunter geht.
Würde der Liebsch härter in der Sache durchgreifen,würden wir heute woanders stehen.
:gruebel: Bitte, bei aller Rücksichtnahme,aber lies dir doch noch einmal deinen Beitrag durch und korrigiere ihn dann.
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Und zwar sowohl Rechtschreibung und Interpunktion als auch Inhalt. ;)
Carlos
Beiträge: 0
Registriert: Fr 7. Sep 2007, 12:04

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Carlos »

Die Saison ist gelaufen. Das Ergebnis miserabel.

Aber wer trägt die Schuld? Eine schwierige Frage, die ich nicht beantworten kann. Ich kann nur von aussen sehen, was mir missfällt. Ich kann mir einen einzelnen Spieler ansehen, den Goalie, den Trainer, den Manager. Es ist ein Teamsport. Da muss vieles in einanderlaufen, um ein großes Ganzes zu bilden. Es wäre zu einfach, nur zu sagen: der Trainer erreicht die Mannschaft nicht. Wer von euch kann das mit Sicherheit sagen? Seid ihr beim Training dabei, in den Drittelpausen in der Kabine? Nee, bestimmt nicht. Ergo, eine Vermutung: Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht. Der Manager (eine undankbare Aufgabe), hat das falsche Team zusammengestellt. Sehe ich etwas anders. Auch der Trainer wirkt bei den Entscheidungen mit. Mag sein, dass Schlüsselpositionen nicht gut besetzt wurden. Jetzt ist es eh zu spät. Man kann sich nur verbessern. Und hier ist der für mich entscheidende Schlüssel: das "liebe" Geld. In Iserlohn seid Jahren ein Thema, womit meist alles entschuldigt wurde. Mehr Etat kann bedeuten: bessere Spieler, attraktivere Spiele, ausverkaufte Halle, PO`s. Muss es aber nicht. Siehe Hamburg, siehe Köln z.B.. Auch Iserlohn hat mit weniger Etat eine tolle Saison in 07/08 gespielt. Da waren Ulli und Rick das Trainergespann. Daraus kann man wiederum nicht ableiten, dass diese beiden eine ebenso tolle Trainerleistung in 09/10 hingelegt hätten.
Was ich aber an Iserlohn bemängel, ist, dass viel zu spät reagiert wird, wenn überhaupt. Andere Mannschaften haben bereits erste Transfers bekanntgegeben. Iserlohn meines Wissens noch nicht. Das folgt sicherlich im Mai/Juni oder Juli d.J..
Mein Fazit: Es muss etwas passieren bei Trainer, Spielern und im Management. Auf Sicht sowieso, denn immer nur zwischen Platz 10 und 13 rumzudümpeln kann keine Dauerlösung sein. Und jedes Jahr Platz 10 als Ziel setzen auch nicht. Etwas mehr Spannung sollte schon sein.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

In 07/08 war der Mannschaftsetat 30% höher als der jetztige!
Das kann man nicht vergleichen!
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Ich beobachte das aus der Ferne aus dem Siegerland.Bin kein Insider aber was ich so lese scheint die
Mannschaft nicht so in Schuss zu sein wie man sich das vorstellt.Da gibt es mehrere Gründe für.Aber eins
muss doch allen klar sein.Wenn alle so wirtschaften würden wie der IEC wäre die Liga ausgeglichener.Ich
möchte nicht wissen wie die anderen Vereine kalkulieren und ihre Bilanz schönen.Lasst uns auf die neue Saison freuen und warten wer finanzielle Probleme bekommt.Sind bestimmt einige
Highlander
Beiträge: 0
Registriert: Di 4. Sep 2007, 15:44

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Highlander »

eberhard10 hat geschrieben:Ich beobachte das aus der Ferne aus dem Siegerland.Bin kein Insider aber was ich so lese scheint die
Mannschaft nicht so in Schuss zu sein wie man sich das vorstellt.Da gibt es mehrere Gründe für.Aber eins
muss doch allen klar sein.Wenn alle so wirtschaften würden wie der IEC wäre die Liga ausgeglichener.Ich
möchte nicht wissen wie die anderen Vereine kalkulieren und ihre Bilanz schönen.Lasst uns auf die neue Saison freuen und warten wer finanzielle Probleme bekommt.Sind bestimmt einige
Was soll das heißen, wir warten bis alle Pleite sind und kommen dann problemlos in die PO. :jump:
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Nein aber im Gegensatz zur Politik regelt sich dieser Markt dann ganz alleine
Kelowna Rockets
Beiträge: 0
Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Kelowna Rockets »

eberhard10 hat geschrieben:Nein aber im Gegensatz zur Politik regelt sich dieser Markt dann ganz alleine
Genau das wird leider nicht passieren, denn es wird immer wieder zur Subventionierung bestimmter Vereine kommen, egal wieviel Mist sie bauen.
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Vielleicht werden die Oberen der DEL doch noch normal im Kopf.Wäre für das deutsche E :) ishocky
zu begrüssen
Die7
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 18:36

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Die7 »

Patrick161085 hat geschrieben:Daran ist er sicher nicht Schuld!
Aber Mende ist für die Kaderzusammenstellung UND den Trainerstab verantwortlich.
Und da hat er in der Vergangenheit einfach zu viele Fehler gemacht und sollte dafür jetzt auch gerade stehen!
Warum haste das nicht im November geschrieben als die Mannschaft noch funktioniert hat? Gabs da noch keinen Anlass einen Sündenbock für das was noch kommen würde zu suchen ?
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von kalleins »

Wie im richtigen Leben: Jetzt brauchen wir erst einmal einen, dem wir die Schuld zuweisen können.
Ist es nicht wichtiger, danach zu fragen, wie man es in Zukunft besser macht? Die Antwort ist übrigens ganz einfach. Kauft alle fleissig DK, bringt Freunde mit, denen ihr ebenfalls eine DK vermittelt (vielleicht gibt's ja soger eine Prämie der Roosters) und schon klingelts's in der Kasse. Und ihr werdet sehen, was für eine wundervoll erfolgreiche Mannschaft der Karsten Mende aufs Eis zaubert.
Er macht diesen Job ja schon seit vielen Jahren, verfügt über ein ausgeprägtes Kontaktnetzwerk und kennt zahlreiche Spieler persönlich. Wer sollte das aus Roosters - Sicht wohl besser machen als er?
kaschute
Beiträge: 0
Registriert: Mo 15. Mär 2010, 17:09

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von kaschute »

ich bin der meinung, dass die verantworlichen aus dem zur verfügung stehenden etat das bestmögliche herausholen.

allerdings weiß ich leider auch, dass bei der neuakquise von sponsorengeldern große fehler gemacht werden und somit gelder liegen bleiben. auf eine anfrage nach vip-dauerkarten für eine saison bekam man ein anschreiben, welches nicht mal einem amateurverein würdig war (schlechte aufmachung, falsche anrede, sowie komplett falscher name). bis heute keine nachfrage von seiten der roosters.
ein anderes beispiel: ein sponsorvertrag lief nach ein paar jahren aus. keiner der verantwortlichen hat mal nachgefragt, ob es irgendwie eine weitere zusammenarbeit geben könnte. man ließ es einfach auslaufen.
der iec muss nicht nur bestehende und bekannte sponsoren pflegen, sonder sich auch mehr bemühen, neue kunden/sponsoren zu finden und nicht nur darauf warten, dass diese auf den iec zukommen. damit wird geld liegen gelassen! das muss sich stark verbessern.
kalleins
Beiträge: 0
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:42
Wohnort: badisch Sibirien

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von kalleins »

In punkto Anfrage nach VIP-Karten hatte ich Ähnliches schon einmal von einem Freund gehört, dem ein kleines Unternéhmen gehört. Das ist allerdings 3 Jahre her. Wenn das bis heute noch nicht verbessert wurde, gibt es da ja noch ausreichend Optimierungspotenzial. VIP-Bereich und Sponsoring sind ja heute die Hauptsäulen der Etatfinanzierung.
Patrick161085
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Patrick161085 »

Die7 hat geschrieben:
Patrick161085 hat geschrieben:Daran ist er sicher nicht Schuld!
Aber Mende ist für die Kaderzusammenstellung UND den Trainerstab verantwortlich.
Und da hat er in der Vergangenheit einfach zu viele Fehler gemacht und sollte dafür jetzt auch gerade stehen!
Warum haste das nicht im November geschrieben als die Mannschaft noch funktioniert hat? Gabs da noch keinen Anlass einen Sündenbock für das was noch kommen würde zu suchen ?
Ich habe die Trainerverlängerung von Liebsch nie verstanden. Weil sie total unnötig war.
Mende hat nach in der Trainerfrage entscheidende Fehler gemacht, nicht erst bei Liebsch, dazu hat er in 9 von 10 Jahren die Playoffs verpasst.
Das hat nichts mit SÜndenbock zu tun, es muss einfach ein radikaler Schnitt her, und der fängt im Management an.
Man sagt ja nicht umsonst "Der Fisch stinkt zuerst am Kopf!"

Ich bin eben keiner, der ohne sich dagegen zu wehren alles frisst, was man serviert bekommt.
Gottseidank hat man am Sonntag gesehen, dass es noch viele viele andere Leute geben, die so denken wie ich!
Iceland
Beiträge: 0
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 22:41

Re: Saison 2010/2011

Ungelesener Beitrag von Iceland »

Einmal mehr ist ein sehr enttäuschendes Jahr zu ende gegangen am Seilersee.
Die Playoffs wieder sang und klanglos verpasst.
Wie jedes Jahr die ein und selben Probleme.
Trainer, Torhüter, Verteidigung, und dieses Jahr kam noch der schwache Sturm dazu.
Mal wieder wird es ein gewaltigen Umbruch geben am Seilersee.
Über Trainer Liebsch und Manager Mende wird mit Sicherheit sehr viel nachgedacht und disskutiert.

Bei den Torhütern wir man wohl Stefaniszin´s Vertrag auflösen und ihn vorzeitig gehn lassen.
Unsere Verteidigung wird auch so ziemlich neu aufgestellt, Langwieder und Insana (Beide Vertrag bis 2012) würde mich nicht wundern wenn das die einzigen beiden sind die uns von der Abwehr her erhalten bleiben.
Den Rest kann man meiner Meinung nach ersetzen in der Abwehr.
Im Sturm hat man mit Hock, Wolf, Roy, Hommel und Rupprich bereits 5 Leute für die neue Saison unter Vertrag.
Wer sich aus dem aktuellen Kader noch dazu gesellt ist recht fraglich.
Christensen am Anafang Top aber dann stark nachgelassen aber bei seinem Alter nachzuvollziehn.
Swanson hat man seid Januar ein neuen Vertrag vorgelegt der aber aufrgund seiner Frau die zurück in die Heimat will soích noch nicht entschieden hat.
Daniel Sparre wird uns nach Ingolstadt verlassen, was aus seinem Bruder Kris wird der sich diese Saison einige Fehler geleistet hat wird man sehn.
Giuliano ist mit seiner Schnelligkeit und seinem Unterzahlspiel wichtig fürs Team.

Der Rest angefangen vom Torhüter bis zum Sturm.
Stefaniszin, Schneider, Veidemann, Wilford, Ardelan, Danielsmeier, Hancock, Ready, D.Sparre, Jones wird uns wohl bzw hoffentlich verlassen.

Was aus unserem Trainer-Gespann und Manager wird da bin ich mal gespannt.
Was Haake teilweise für Interviews gibt ist der reinste Horror man versteht es kaum bzw man weiß nie so recht was er meint oder sagen möchte.

Auf eine neue und erfolgreiche Saison 2010/2011
Antworten