Weil ihn das nicht zufrieden gestimmt hat, wird er seinem Agenten beauftragt haben, einen neuen Club zu finden.
Das die Roosters den Zuschlag bekommen haben, dürfte dafür sprechen, das die Nachfrage nicht besonders groß war, trotz deutschem Pass!
Dementsprechend "gering" dürfte auch das ausgehandelte Salär ausgefallen sein.
Jetzt hat er in Iserlohn zu alter Stärke zurück gefunden und gezeigt, dass er immer noch ein echter Scorer ist.
Sowas weckt nicht nur Begehrlichkeiten anderer, sondern korrigiert ganz sicher auch die Gehaltsvorstellungen in so einem Fall weit nach oben.
Da wird sich Mende überlegt haben, ob ihm dieser Spieler das Wert ist, oder nicht. Offensichtlich ist er den Wolfsburgern einiges mehr wert als den Roosters!
Bei Spielern wie Sertich oder Conolly dürfte dies etwas anders geartet sein, diese Jungs werden von vorherein ihren Preis gehabt haben, der anderswo auch nicht unbedingt höher ausfallen würde, sonst wären sie nicht hier. Die Frage ist wohl einzig und allein, war das vernünftig oder unvernünftig, im Fall Mulock beim Preis jetzt nicht mitzuhalten.
Das ist eine Frage, die kann nur der Manager beantworten, dafür ist er da, dafür wird er bezahlt. Über das Ergebnis dieser Frage, wird man sich frühestens zur Mitte der nächsten Saison ein Bild machen können. Viele von uns konnten sich ja nach der letzten auch nicht vorstellen, dass es eine gewisse Sinnhaftigkeit hat, sich von Hock zu trennen, um das Team auf den Center-Positionen zu verstärken, aber genau das ist geschehen. Also, wer weiß jetzt schon, wofür es gut ist, dass Mulock nicht bleibt ? Niemand von uns. In diesem Fall befürchte ich nur leider, unser Manager auch nicht.


