Man war das klasse - super Saisonauftakt

. Melde mich jetzt erst, weil ich erkältungsmäßig doch ziemlich umlag

. Habe es mir aber natürlich Freitag nicht nehmen lassen, hinzufahren, und habe es nicht bereut. Blöd war nur, dass genau das eingetreten ist, was ich in einem vorherigen Post schon Orakel-mäßig vorausgesehen habe: Hatte meinen teuren Platz neben zwei Krefeldern, wobei der neben mir 1 Meter 80 im Quadrat maß und von oben bis unten tätowiert war

. Obwohl er ganz friedlich schien, habe ich es ab Mitte 1. Drittel dann doch vorgezogen, mir einen freien Platz in der sichtbehinderten Reihe 7 zu suchen oder wahlweise unten hinterm Plexiglas zu stehen, Currywurst zu essen und mich wie üblich mit der roten Sauce einzusauen, weil ich immer, wenn ich nicht drauf achte, das Schälchen in Richtung Oberkörper neige

. Mich kotzt das echt an, dass immer gegen Krefeld der ganze Sitzplatzbereich völlig durchsetzt ist mit gegnerischen Fans; das ist in dieser Ausprägung weder gegen Köln noch gegen Düsseldorf so. Und das Verhalten der Stehplatz-Schwarz-Gelben bei der Ehrung war ja sowieso das Allerletzte

.
Ich glaube, wir haben da eine echt tolle Truppe und vor allem eine klasse Mischung aus jung und wild und alt und erfahren. Besonders freut mich, dass man nach dem 1:2 wieder ins Spiel gefunden hat - das sind wir ja bei uns so gar nicht gewohnt, man kennt das eher von den Spitzenteams.
Beim 3:2 würde ich bei jedem anderen als York an einen Ausrutscher glauben, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der alte Fuchs das absichtlich gemacht hat, um genau das zu erreichen, was dann ja auch eingetreten ist. Habe mir das gerade nochmal in der Zusammenfassung angesehen und fühle mich bestätigt. Jemand mit über 600 NHL-Spielen (hab jetzt keine Lust nachzusehen) rutscht nicht so hilflos aus wie ich vor 20 Jahren in der Eisdisco.
Unpassend fand ich das Verhalten von Boris Blank nach dem Spiel. Mal den alten Fans kurz zuzuwinken oder den Schläger hochzuhalten, ist ja okay. Aber hinzufahren und sich feiern zu lassen und sogar (andeutungsweise) die Welle anzustimmen, das geht m.E. zu weit - viele werdens gar nicht mehr gesehen haben, war nach der Ehrenrunde und dem Humba-Humba-Ritual. Habe mich da zuerst ziemlich drüber geärgert, aber wenn ich ihn dann in dem Interview der Zusammenfassung sehe, kann man ihm einfach nicht böse sein. Ich fürchte nur, so richtig identifizieren wird er sich mit unserem Standort nicht mehr. Aber egal, dass er gegen uns gespielt hat, kann man ja weißgott nicht sagen, und nun kommt ja erst mal eine Reihe von Spielen, in denen er emotional nicht hin- und hergerissen ist. Sportlich werden wir bestimmt eine Menge Spaß mit ihm haben.