(Nicht) Beachtung in den Medien.
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Erinnern ja, aber das Datum .... ne, keine Chance! Ist jedenfalls schon ne ganze Weile her.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Ich glaube, da hatte ich Schuhgröße 36. 

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Kann sich niemand dran erinnern? Oh Mist, wieder ein Zeichen, dass ich nicht mehr der Jüngste bin, denn auf dem kleinen See hab ich einst das SChlittschuhlaufen erlernt.. 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Also ich kann mich auch dran erinnern das der Seilersee freigegebenen wurde fürs Schlittschuhlaufen, das war vor ufff...ca 20 Jahre..war im Januar...ich war 5 oder 6 Jahre alt. Und wir waren frisch nach Iserlohn gezogen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Dann spielen wir halt hier, am besten gegen Essen.
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland. ... uegen.html

http://www.weihnachtsmarkt-deutschland. ... uegen.html
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Das kann nur der kleine untere See gewesen sein.
Denn seid die Kühlanlage der Eishalle mit dem Seilersee einen Wasser Austausch hat ist der Seilersee nicht mehr richtig zugefroren da der Rücklauf wärmeres Wasser in den Seilersee zuführt.
Denn seid die Kühlanlage der Eishalle mit dem Seilersee einen Wasser Austausch hat ist der Seilersee nicht mehr richtig zugefroren da der Rücklauf wärmeres Wasser in den Seilersee zuführt.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Ähm.. soll ich das Wort "klein" in meinen beiden Beiträgen für dich nochmal irgendwie hervorheben? 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Ich bin in meiner Jugend sogar auf dem grossen See gewesen, da war die Brücke noch nicht ...Da war Maxi Adam noch in der Geschäftstelle...Ups...das ist fast 40 jahre her ...
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
@trottel
es tut mir ja leid, aber ich weiß nicht wo du für die Kältemaschine Wasser benötigst. So ein system entzieht sich meiner Kenntnis und ich studiere sowas. Es gibt Kälteanlagen die mit Wasser laufen diese können aber nur Temperaturen bos 8 °C erreichen, das reicht für keine Eisfläche. Deswegen wird bei einer Eissporthalle ein Gemisch von Wasser und Kühlmittel verwendet, früher war es mal Ammoniak heute ist dieser aber verboten. Ein Austausch von Wasser ist nicht nötig, ausserdem könnte man das Gemisch nicht ohne Neutralisation in den See einführen, das würde Pflanzen und Tieren nicht gut bekommen, und da der Seilersee eine Vogelschutzinsel hat ist das absoulter Blödsinn. Eine Neutralisation anlage Anlage ist auch ziemlich teuer und auch unnötig, da man das gemisch viele Jahre nutzen kann. Die Abwärme die von den Kältemaschinen wird an das Schwimmbad weiter geleitet, warscheinlich durch unterirdische Leitung mit Wasser, aber auch dieses Wasser braucht kein Ausstausch. Ich weiß ja nich wo du diese Infos her hast aber ich bin mir sicher das ein Wasseraustausch bei Kälteanlagen nicht gemacht wird warum auch, du wechselst ja auch nicht ständig das Wasser an deiner Heizung. Dendas wasser verliert an Sauerstoff in einem geschlossenen System und so können die Metallrohre nicht korridieren,und wen ständig neues wasser hinzukommt werden alle metall teile über kurz oder lang wegrosten.
es tut mir ja leid, aber ich weiß nicht wo du für die Kältemaschine Wasser benötigst. So ein system entzieht sich meiner Kenntnis und ich studiere sowas. Es gibt Kälteanlagen die mit Wasser laufen diese können aber nur Temperaturen bos 8 °C erreichen, das reicht für keine Eisfläche. Deswegen wird bei einer Eissporthalle ein Gemisch von Wasser und Kühlmittel verwendet, früher war es mal Ammoniak heute ist dieser aber verboten. Ein Austausch von Wasser ist nicht nötig, ausserdem könnte man das Gemisch nicht ohne Neutralisation in den See einführen, das würde Pflanzen und Tieren nicht gut bekommen, und da der Seilersee eine Vogelschutzinsel hat ist das absoulter Blödsinn. Eine Neutralisation anlage Anlage ist auch ziemlich teuer und auch unnötig, da man das gemisch viele Jahre nutzen kann. Die Abwärme die von den Kältemaschinen wird an das Schwimmbad weiter geleitet, warscheinlich durch unterirdische Leitung mit Wasser, aber auch dieses Wasser braucht kein Ausstausch. Ich weiß ja nich wo du diese Infos her hast aber ich bin mir sicher das ein Wasseraustausch bei Kälteanlagen nicht gemacht wird warum auch, du wechselst ja auch nicht ständig das Wasser an deiner Heizung. Dendas wasser verliert an Sauerstoff in einem geschlossenen System und so können die Metallrohre nicht korridieren,und wen ständig neues wasser hinzukommt werden alle metall teile über kurz oder lang wegrosten.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Freitag werden wir ja auch mal wieder gezeigt... gegen Mannheim.




Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Liegt wohl an Mannheim, die zeigt man am liebsten! Aber egal, wir können wieder zeigen was Iserlohn kann, auch auf den Rängen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Ich werde das Spiel am Freitag im Internet verfolgen, und ich bin seh gespannt darauf. Ich gehe davon aus das diese Partie stark Mannheim geprägt sein wird. Ich hoffe das die Fans so laut sind das wir zumindest dadurch erwähnung finden...das Spiel wird für unsere Jungs schon har genung, da muss zumindest die Stimmung bombe sein am Seilersee.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
20.02.2015 19:25 Uhr Kölner Haie Hamburg Freezers
Das ist ja noch ganz spannend. Aber am Sonntag Krefeld gegen Mannheim ? Es gibt jetzt so viele interessante Spiele, aber es muss wieder Mannheim gezeigt werden. Langsam kommt Servus TV in die nächsthöhere Lächerlichkeitsstufe.
Das ist ja noch ganz spannend. Aber am Sonntag Krefeld gegen Mannheim ? Es gibt jetzt so viele interessante Spiele, aber es muss wieder Mannheim gezeigt werden. Langsam kommt Servus TV in die nächsthöhere Lächerlichkeitsstufe.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Zwischen dem 27.3. und 17.4. sind wir noch oft genug zu sehen 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Das Stimmt sicherlich Franky, das wir in den Playoffs noch oft gesehen werden allerdings halte ich das Spiel vom Dienstag auch für Lächerlich, Hamburg gegen Straubing..wen intessiert das den bitte? Da zeige ich doch lieber ein Spiel wie DEG vs IEC oder KEV vs KEC da wo es noch um was geht...
Die Sender müssen doch fortsetzten was sie begannen.. Köln ist in Sachen übertragung einsamer Spitzenreiter und Mannheim ist knapp dahinter...Die Verteilung ist nicht Fair und richtet sich auch nicht nach der sportlichen Leistung der Clubs, aber ich denke das wir sich in den Playoffs ändern wen man dann wieder auf Konferenz geht..
Die Sender müssen doch fortsetzten was sie begannen.. Köln ist in Sachen übertragung einsamer Spitzenreiter und Mannheim ist knapp dahinter...Die Verteilung ist nicht Fair und richtet sich auch nicht nach der sportlichen Leistung der Clubs, aber ich denke das wir sich in den Playoffs ändern wen man dann wieder auf Konferenz geht..
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Hast du mal eine Übersicht, wer wie oft gezeigt wurde?
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Nach 5 min suchen und ein klein wenig Schreibarbeit, habe ich dir mal eine Liste aller Übertragungen zusammengefasst der Gesamten Saison.
Platz 1 geht an : Köln mit 16x
Platz 2 geht an : Mannheim mit 15x
Platz3 geht an : Hamburg mit 12x
4. = Berlin mit 10x
5. = Düsseldorf & Krefeld mit 9x
6. = Ingoldstadt, München und Nürnberg mit je 7 x
7. Wolfsburg mit 6x
8. Iserlohn & Augsburg mit 5x
und Platz 9. geht an Schwenningen und Straubing mit 4x
Man erkennt also eine klare Dominanz der Kölner,Mannheimer,Hamburger und Berliner....vllt liegt an den Sponsoren oder auch einfach am Einzugsbereich dieser Vereine!
Platz 1 geht an : Köln mit 16x
Platz 2 geht an : Mannheim mit 15x
Platz3 geht an : Hamburg mit 12x
4. = Berlin mit 10x
5. = Düsseldorf & Krefeld mit 9x
6. = Ingoldstadt, München und Nürnberg mit je 7 x
7. Wolfsburg mit 6x
8. Iserlohn & Augsburg mit 5x
und Platz 9. geht an Schwenningen und Straubing mit 4x
Man erkennt also eine klare Dominanz der Kölner,Mannheimer,Hamburger und Berliner....vllt liegt an den Sponsoren oder auch einfach am Einzugsbereich dieser Vereine!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Man sollte das auslosen, dann gäbe es Chancengleichheit. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Nicht Beachtung in den Medien.
Man könnte das sicher auch gerecht verteilen, ohne zu losen und ganz sicher auch so, dass es immer ein attraktives Spiel zu sehen gibt. Aber wer die Musik bestellt, der bestimmt auch, wer sie spielt. Und bei Spielen der Roosters, oder Straubing, oder.......kann man wahrscheinlich nicht so viel ertragreiche Werbung platzieren, wie bei.........Es geht auch da, wie immer und überall nur um´s Geld, und nicht wirklich um den Sport. Der ist auch wie immer und überall, wo es um´s Geld geht, nur das Mittel zum Zweck ! Und der Zweck der Übertragungen ist es nun mal, damit Geld zu machen und zwar so viel, wie eben möglich !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !