Saisonvorbereitung 2016/2017

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ach soese ... ich danke dir, dass du mich darauf hinweist. Und jetzt lies meinen Post nochmal, dann wirst du merken, dass der Hinweis nicht nötig war.

Spiel heute ... in meinem Augen schlechter als am Freitag. Heute lief nicht viel zusammen, will da gar nicht ins Detail gehen. Enttäuscht war ich von Orendorz ... irgendwie ist er in seiner Entwicklung hängen geblieben.

Besonders überzeugend fand ich die Schiris, die mit ihren Entscheidungen immer richtig lagen und nie nie niemals nie eine Fehlentscheidung getroffen haben. Wenn wir Freitag und heute die Schirileistungen der kommenden Spielzeit gesehen haben, dann .............. Abgrund!

Mich hat es gefreut, dass Betahar heute getroffen hat, er hat viel gearbeitet, blieb aber wie so ziemlich alle heute unglücklich dabei. Picks sah beim 0:1 sehr schlecht aus, hat danach aber immer wieder mit glänzenden Paraden bewiesen, dass er ein Guter ist. Aber auch Wesslau hat gezeigt, dass er wieder zu den Topgoalies der Saison gehören wird.

Meine Prognose: wir werden noch bis in den Oktober brauchen, bis das Team funktioniert ... hoffentlich fehlen uns die dann verlorenen Punkte nicht am Ende der Hauptrunde!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Kopklatsch
Beiträge: 0
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Kopklatsch »

Warum schreibst du immer soviel?
Das hier,hätte es auch getan---> :evil:
Bild
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Kopklatsch hat geschrieben:Warum schreibst du immer soviel?
Weil ich es kann ... ! :baeh:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Das war ein ganz komisches Spiel. Das 0:1 fiel schon nach 30 Sekunden. Die Kölner waren anfangs unheimlich träge. Iserlohn bekam bei fast jedem Dump 'n' Chase den Puck, aber die Chancenverwertung war schlecht. Offensiv war auf jeden Fall hin und wieder Feuer da, aber dann war das Spiel zwischendurch wieder zerfahren. Ich fand aber Pickard heute auch nicht besonders gut. Orendorz fand ich heute ganz schlecht. Da fehlte jede Umsicht. Und man hatte das Gefühl, dass er sich nicht traut mal auf den Mann zu gehen und 100 % zu geben. Etwas abseits fand ich auch Rome und Pikarainen. Ross hätte einmal richtig durchstarten können, wenn ihn ein Kölner nicht gelegt hätte. Von Bassen hab ich überhaupt nichts gesehen. Down versuchte immer wieder abzuschließen, aber irgendwie ging es nicht. Blank hat malocht und Fischer gefiel mir richtig gut. Milam hatte auch ganz starke Aktionen.

Aber von den ganzen alteingesessenen Fans hat man an jeder Ecke Weltuntergangsszenarien gehört: "Das wird nix, wir haben ja auch keine Verteidiger. Der Pikarainen kann nix. Hätten wir mal York behalten, dann säh das alles schon besser aus, mimimi"

Leute, wartet es doch erstmal ab bevor ihr die ganze Mannschaft abschreibt. Ist halt so, wenn ständig einer verletzt ist und zwei unserer Topleute erst so spät am Start waren. Ein paar Spiele und wir sehen eine verdammt gute Mannschaft. Wenn wir am 10. Spieltal um Platz 11-14 dümpeln, dann können wir vielleicht was sagen.

PS: Kölns #91 ist immer noch eine Heulsuse.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Franky »

Bin ich der einzige, der das Team heute nicht so schlecht gesehen hat? Okay, war mein erstes Spiel in dieser Saison, aber ein paar gute Ansätze habe ich schon sehen können. Aber, da gebe ich JudgeDark recht, man wird wohl noch ein paar Spiele brauchen, bis man in Fahrt kommt.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Kopklatsch
Beiträge: 0
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Kopklatsch »

Bamboocha hat geschrieben: Wenn wir am 10. Spieltal um Platz 11-14 dümpeln, dann können wir vielleicht was sagen.
PS: Kölns #91 ist immer noch eine Heulsuse.
I`m Sorry,aber wenn wir am 10 ten Spieltag um die Plätze 14-11 rum dümpeln,dann wird es richtig laut in der Halle.
Bis dahin sind 20 Punkte weg und die holen wir dann nicht mehr auf.
Dann singen se wieder: "untem auf dem Eise,spielt ihr große schei..,wieder keine Play Offs Iserlohn" :roll:

Aber noch ist es nicht soweit,wollen wir mal abwarten,ob Herr Brück auf seiner Aussage,auch Taten folgen lässt. ;)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Bei Rome habe ich den Eindruck, dass er noch nicht wirklich fit ist ... ich kenne den Kerl anders. Und Pikkarainen ... der war am Freitag richtig gut, heute war er irgendwie das Gegenteil. Insgesamt steckte da heute der Wurm drin und das lag nicht an den Kölnern, ich ich im übrigen bei weitem stärker eingeschätzt hätte.

Ich denke wie gesagt, dass wir noch ein paar Spiele mit vollem Kader benötigen ... aber dann ist das ein Team, welches durchaus überzeugen kann. Das Spiel war heute insgesamt sehr zerfahren, vielleicht hat sich unser Team da einfach angepasst und eben die Kurve nicht bekommen.

@Franky
Ansätze waren zu sehen ... am Freitag gab es davon aber mehr. Heute fehlten z. B. die zündenden Ideen in Überzahl, da war man am Freitag schon weiter, da haben wir richtig gute Stafetten gesehen ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

Ich war weder am Freitag noch heute da. Dafür habe ich schon meine Karte für Freitag nebst Hotelbuchung - Prost. Ich muss sagen, wenn ich eure Kommentare so lese, macht das ja wenig Mut auf Punkte am Rhein. Na egal, werde trotzdem alles geben und - so oder so - das beste draus machen. Und ihr kennt ja den berühmten Spruch mit der Generalprobe ... :cool:

By the way, Judge: Ich hoffe doch, dass wir zu den Punktspielen wieder mit deinen Vorberichten rechnen können, oder? Das gehört irgendwie zum Vorfreudenkult dazu und ohne würde sicher nicht nur mir etwas fehlen ...
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

hessenrooster hat geschrieben:By the way, Judge: Ich hoffe doch, dass wir zu den Punktspielen wieder mit deinen Vorberichten rechnen können, oder? Das gehört irgendwie zum Vorfreudenkult dazu und ohne würde sicher nicht nur mir etwas fehlen ...
Das freut mich zu hören ... sehr sogar! Ich war sogar kurz davor jetzt schon den Vorbericht zur Saisoneröffnung reinzustellen ... aber ich wollte mir das für morgen früh vorbehalten, um die "negativen" Emotionen raus zu halten. ;)

Ansonsten keine Sorge ... ich werde versuchen eure Erwartungen zu erfüllen und natürlich weiterhin Vorberichte verfassen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
hessenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von hessenrooster »

Super, da sind wir ja beruhigt. Vielen Dank dafür, auch im Namen der anderen, die nicht die Zeit haben, viel zu recherchieren und so stets kompakt und schnell informiert sind!

Und bitte kein Beispiel nehmen an den HP-Berichten, da geht es schon wieder verschärft los: "Die konditionelle Struktur passt...". Abgesehen davon, dass man als schreibender Journalist wissen sollte, dass vor Auslassungspunkten ein Leerzeichen gesetzt werden muss - was bitte will uns der Künstler damit sagen? :O
Eine Überschrift wie "Es hat nicht so viel Tag im Jahr wie der Fuchs am Schwanz hat Haar" hätte mich nicht weniger ratlos zurückgelassen ...
JimBob
Beiträge: 0
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 17:41
Wohnort: Werdohl

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JimBob »

JudgeDark hat geschrieben:Ansonsten keine Sorge ... ich werde versuchen eure Erwartungen zu erfüllen und natürlich weiterhin Vorberichte verfassen!
Top :rauf:
hessenrooster hat geschrieben:Eine Überschrift wie "Es hat nicht so viel Tag im Jahr wie der Fuchs am Schwanz hat Haar" hätte mich nicht weniger ratlos zurückgelassen ...
:lol:

Zu allem anderen: Ruhig Blut Leute. Solange die Halle bebt bleibt´s für jeden Gegner schwierig hier zu bestehen.

We few, we happy few, we band of brothers
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

hessenrooster hat geschrieben:Super, da sind wir ja beruhigt. Vielen Dank dafür, auch im Namen der anderen, die nicht die Zeit haben, viel zu recherchieren und so stets kompakt und schnell informiert sind.
Gerne. Ich sag ja immer wieder, wenn ihr zufrieden seid bin ich es auch. ;)

Wobei, ob das immer so schnell geht bei meiner Schreibwut. :) :D
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Kopklatsch
Beiträge: 0
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 14:58

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Kopklatsch »

JudgeDark hat geschrieben:
hessenrooster hat geschrieben:By the way, Judge: Ich hoffe doch, dass wir zu den Punktspielen wieder mit deinen Vorberichten rechnen können, oder? Das gehört irgendwie zum Vorfreudenkult dazu und ohne würde sicher nicht nur mir etwas fehlen ...
Das freut mich zu hören ... sehr sogar! Ich war sogar kurz davor jetzt schon den Vorbericht zur Saisoneröffnung reinzustellen ... aber ich wollte mir das für morgen früh vorbehalten, um die "negativen" Emotionen raus zu halten. ;)

Ansonsten keine Sorge ... ich werde versuchen eure Erwartungen zu erfüllen und natürlich weiterhin Vorberichte verfassen!
Hahaha,als ob du die Vorberichte einstellen würdest... :lol:

Wärst du nicht Fan durch und durch,würde ich es dir es sogar glauben JudgeDark.
So aber freuen wir uns jedesmal,dass du dir die viele Arbeit machst,und besser recherchierst,als der Heino auf der Rooster Hompage. Bild
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

Hat jemand den Bericht über die DEL im WDR heute um ca. 22:05 gesehen ?

...war echt interessant:

1. Die DEL hängt am Tropf der Großinvestoren die versuchen, mit Eishockey Geld zu verdienen. Sollten einer oder mehr aussteigen könnte die gesamte DEL kollabieren. Ein wirklich überzeugter Eishockey Investor (Herr Sabo) wurde gezeigt, und er hatte eine absolut tolle Einstellung zum Eishockey, hat (wohl gemeinsam mit anderen DEL Vertretern) den DEL Verantwortlichen ein Konzept zur weiteren Attraktivitätssteigerung präsentiert.....

2. Von den DEL Vereinen schreiben lt. Bericht nur 10 von 14 Vereinen schwarze Zahlen.

3. Viele Vereine sind abhängig von den Kommunen. (Hallennutzung ?)
z.B.:
- Straubing 700.000,-
- Schwenningen 550.000,-
- Roosters angeblich 4.500.000,- (die Summe habe ich nicht so ganz verstanden.....)

Kann jemand sagen, wie das gemeint war und über was für einen Zeitraum ??

4. Der DEL Etat liegt bei 104 Mio. €, die 3. Fussball Liga hat einen Etat von 142 Mio. €

5. Durchschnittlich gehen ca. 50% der Vereins Etats für Spielergehälter drauf......



Wenn ich über den Bericht nachdenke, kann ich nur sagen, die Roosters arbeiten grundsolide und momentan scheint alles gut zu laufen, aber man sollte den "Moment" genießen....

.....es kann auch mal anders kommen....


In diesem Sinn

Gruß aus Niederbayern

Der Niederbayern ROOSTER
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Moin zusammen...
Ja, die Reportage habe ich auch gesehen, hoch interessant und gleichzeitig ziemlich erschreckend....
Die 4,5 Millionen bezogen sich, so habe ich es verstanden, auf die Betriebskosten der letzten Jahre, inkl. Renovierung. Verfälschte aber schon den Eindruck gegenüber den Kosten der anderen Standorte (Augsburg, Schwenningen).
Berlin, 50 Millionen Miese in den letzten 12 Jahren, ähnlich sahen die Defizite in Hamburg aus, 4 Millionen....jedes Jahr... Respekt :O
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Sir Henry hat geschrieben: Berlin, 50 Millionen Miese in den letzten 12 Jahren, ähnlich sahen die Defizite in Hamburg aus, 4 Millionen....jedes Jahr... Respekt :O

Oha, dann dürften die Berliner wohl die nächsten sein, denen man das Licht ausknipst.
Was aus rein sportlicher Sicht wohl kein Verlust, sondern ein Zugewinn für die Liga wäre.
Denn wenn auch der zweite "Anschutzirtum" eingestampft würde, gäbe das wahrscheinlich dem nächsten DEL 2 Club und somit einem bei dem es dann doch noch eher etwas mehr um den Sport und nicht ausschließlich ums Big Business geht, die Möglichkeit sich in der DEL zu platzieren.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von soese1 »

tamifranz hat geschrieben:Hat jemand den Bericht über die DEL im WDR heute um ca. 22:05 gesehen ?

...war echt interessant:

1. Die DEL hängt am Tropf der Großinvestoren die versuchen, mit Eishockey Geld zu verdienen.

Da staune ich aber ! Es gibt tatsächlich Leute, die mit Eishockey auch Geld verdienen, oder es zumindest versuchen.
Wer hätte das gedacht ! ;) :D
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Hui, gibt es den Bericht auch im Stream irgendwo?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Bamboocha
Beiträge: 0
Registriert: So 30. Nov 2014, 19:37
Wohnort: Arnsberg

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von Bamboocha »

Sir Henry hat geschrieben:Berlin, 50 Millionen Miese in den letzten 12 Jahren, ähnlich sahen die Defizite in Hamburg aus, 4 Millionen....jedes Jahr... Respekt :O
Da muss man sich in Berlin aber auch fragen ob man sich wirklich einen 10 Mio. EUR Kader leisten muss oder ob es nicht auch die Hälfte tut. Klar, wird es schwerer um die Meisterschaft zu spielen, aber dafür verschuldet man mich nicht jedes Jahr auf's neue.
Hockey is figure skating in a war zone - anonymous
tamifranz
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 14:04
Wohnort: Niederbayern

Re: Saisonvorbereitung 2016/2017

Ungelesener Beitrag von tamifranz »

JudgeDark hat geschrieben:Hui, gibt es den Bericht auch im Stream irgendwo?

Habe gestern in der WDR Mediathek nachgeschaut,...da war noch nichts drin. :runter:
Motivation:

“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Antworten