Genau das frage ich mich auch schon den ganzen Tag. Die Regel besagt, dass der Spieler mit einem zerbrochenen Schläger nicht weiter ins Spielgeschehen eingreifen darf, weshalb man diesen, wenn er bricht normalerweise auch direkt fallen lässt.JudgeDark hat geschrieben: Bzgl. des Tores sehe ich es anders ... Akdag hat mit kaputtem Schläger in der Hand den Pass gespielt, auch wenn es mit dem Fuß war ... und da weiß ich nicht, wieso man das nicht bewerten darf. Ich heiße aber nicht Regel-Rick von daher ... ! Passiert ist passiert ..
Genau das tut er aber und gibt mit dem Schlittschuh den Pass der Zum Tor führt. Ich kann gar nicht glauben, dass Der Spieler dazu den Puck mit dem zerbrochenen Schläger zwingend berühren muss, damit diese Regel greift. Das kann doch nicht der Sinn und Zweck dieser Regel sein ! Ich dachte bisher eigentlich, dass es da um das erhöhte Verletzungsrisiko geht.

