Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Forumsregeln
Hier gelangt Ihr zu den Forum-Richtlinien des IEC-Forum
Auch hier gilt... Dies ist kein Spam-Forum!
Hier gelangt Ihr zu den Forum-Richtlinien des IEC-Forum
Auch hier gilt... Dies ist kein Spam-Forum!
Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Tach Leute,
ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion mit nem Kollegen. Er meinte das Skaterhockey wesentlich interessanter sei als Eishockey (für den Spieler). Ich persönlich finde es ist genau anders rum und denke, dass Skaterhockey Eishockey im Arcarde Modus auf Rollen ist.
Jeder Depp kann den Ball durch die Gegend dreschen ein Puck ist aber schwieriger zu händeln.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören.
ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion mit nem Kollegen. Er meinte das Skaterhockey wesentlich interessanter sei als Eishockey (für den Spieler). Ich persönlich finde es ist genau anders rum und denke, dass Skaterhockey Eishockey im Arcarde Modus auf Rollen ist.
Jeder Depp kann den Ball durch die Gegend dreschen ein Puck ist aber schwieriger zu händeln.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören.
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
ich find eishockey auch schwieriger, aber weniger wegen dem puck sondern vielmehr wegen dem schlittschuhfahren.
ich denke es ist schon anspruchsvoller und dauert auch länger bis man sich wirklich gut auf schlittschuhen bewegen kann.
ich denke es ist schon anspruchsvoller und dauert auch länger bis man sich wirklich gut auf schlittschuhen bewegen kann.
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Man kann auch die Frage stellen, ob man lieber Äpfel oder Birnen mag... 
Bei allen Berührungspunkten der Sportarten muss man ganz klar sehen, dass sie schlichtweg nicht das selbe sind... und beide haben für mich ihren eigenständigen Reiz!

Bei allen Berührungspunkten der Sportarten muss man ganz klar sehen, dass sie schlichtweg nicht das selbe sind... und beide haben für mich ihren eigenständigen Reiz!
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Auch daran scheiden sich die Geister, es kommt wohl vielmehr darauf an, womit man angefangen hat und was man einfach "gewohnt" ist... die meisten werden wohl besser Inline-Skaten können, weil man das eben auch Hallen-unabhängig üben kann, dazu kann man Inline-/Skaterhockey halt auch einfach auf der Straße o.ä. zocken und mit einer simplen Schutzausrüstung anfangen, während Eishockey einem "elitäreren Kreis" zur Verfügung steht, der sich das halt überhaupt erst einmal leisten muss...Schlaubi hat geschrieben:ich find eishockey auch schwieriger, aber weniger wegen dem puck sondern vielmehr wegen dem schlittschuhfahren.
ich denke es ist schon anspruchsvoller und dauert auch länger bis man sich wirklich gut auf schlittschuhen bewegen kann.
Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Ich finds einfach spannender, weil man nicht "nur" 30 Schüsse auf den Kasten bekommt, sondern weit mehr als das doppelte, wenn der Gegner stimmt.Teddy hat geschrieben:Tach Leute,
ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion mit nem Kollegen. Er meinte das Skaterhockey wesentlich interessanter sei als Eishockey (für den Spieler). Ich persönlich finde es ist genau anders rum und denke, dass Skaterhockey Eishockey im Arcarde Modus auf Rollen ist.
Jeder Depp kann den Ball durch die Gegend dreschen ein Puck ist aber schwieriger zu händeln.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören.
Das Spiel ist schneller, was auch hauptsächlich am kleineren Feld liegt und hat ne ganz andere Art von Taktik.... das ist also schon spannend....
und nicht jeder Depp kann mit nem Ball. Der hopst auch mal gerne durch die Gegend

Ich sehe dumme Menschen!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 05:03
- Wohnort: Iserlohn (Hockeytown)
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Hab ja nun beides schon gespielt und wenn ich ne Wahl treffen müsste, dann würde die ganz klar Eishockey lauten.
Eishockey bietet dem Spieler eindeutig mehr Herausforderungen als Inlineskaterhockey. Der Puck ist wirklich schwerer zu händeln und es bedarf zudem einiger Übung ne halbwegs gescheiten Pass/Schuss zu entwickeln. Und wenn man vom Eishockey kommt, so wie ich, dann ist das Inlineskaterhockey relativ einfach.
Wer Schlittschuh laufen kann der kann auch auf Inlinern laufen. Einzig das bremsen gestaltet sich bei den Inlinern etwas anders. Die Umstellung von Inlinern zurück auf Schlittschuhe ist dagegen größer, denn wer ne zeitlang nur auf Inlinern stand, der muss sich erst einmal wieder an das Eislaufen gewöhnen.
Eishockey bietet dem Spieler eindeutig mehr Herausforderungen als Inlineskaterhockey. Der Puck ist wirklich schwerer zu händeln und es bedarf zudem einiger Übung ne halbwegs gescheiten Pass/Schuss zu entwickeln. Und wenn man vom Eishockey kommt, so wie ich, dann ist das Inlineskaterhockey relativ einfach.
Wer Schlittschuh laufen kann der kann auch auf Inlinern laufen. Einzig das bremsen gestaltet sich bei den Inlinern etwas anders. Die Umstellung von Inlinern zurück auf Schlittschuhe ist dagegen größer, denn wer ne zeitlang nur auf Inlinern stand, der muss sich erst einmal wieder an das Eislaufen gewöhnen.
BKFFU
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Von dir hatte ich keine andere Antwort erwartetMartti Jarkko hat geschrieben:Hab ja nun beides schon gespielt und wenn ich ne Wahl treffen müsste, dann würde die ganz klar Eishockey lauten.
Eishockey bietet dem Spieler eindeutig mehr Herausforderungen als Inlineskaterhockey. Der Puck ist wirklich schwerer zu händeln und es bedarf zudem einiger Übung ne halbwegs gescheiten Pass/Schuss zu entwickeln. Und wenn man vom Eishockey kommt, so wie ich, dann ist das Inlineskaterhockey relativ einfach.
Wer Schlittschuh laufen kann der kann auch auf Inlinern laufen. Einzig das bremsen gestaltet sich bei den Inlinern etwas anders. Die Umstellung von Inlinern zurück auf Schlittschuhe ist dagegen größer, denn wer ne zeitlang nur auf Inlinern stand, der muss sich erst einmal wieder an das Eislaufen gewöhnen.

Ich habe es bei den Phantoms letztes Jahr vermehrt festgestellt wie schwer es ist einen ordentlichen Pass zu spielen. Sobald man den Puck mit der Spitze der Kelle spielt, fängt er an zu flattern und es wird dem Empfänger ,fast, unmöglich den Pass richtig anzunehmen.
Hockey rules



Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Meine Antwort ist simpel: egal ob Skater- oder Eishockey - Hauptsache kein Streethockey
Ich habe selten eine Sportart gesehen, wo der Prozentsatz an Vollidioten dermaßen hoch ist...

Ich habe selten eine Sportart gesehen, wo der Prozentsatz an Vollidioten dermaßen hoch ist...

Poker is like sex - everyone thinks they're the best at it, but only a few actually know, what they're doing.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 7. Aug 2007, 20:37
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Ich hoffe du meinst nicht michTeddy hat geschrieben:Tach Leute,
ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion mit nem Kollegen. Er meinte das Skaterhockey wesentlich interessanter sei als Eishockey (für den Spieler). Ich persönlich finde es ist genau anders rum und denke, dass Skaterhockey Eishockey im Arcarde Modus auf Rollen ist.
Jeder Depp kann den Ball durch die Gegend dreschen ein Puck ist aber schwieriger zu händeln.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung hören.

bleibe aber dabei, der Puck gehört aufs Eis, und der Ball auf die Fläche ....

Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Fußball kann doch jeder , dazu brauch man nur einen runden Ball und ein stück Wiese , Straße oder anderes !
Beim Eishockey braucht es schon ein bisschen mehr Aufwand . Man brauch z.b Schlittschuhe , eine Eisfläche ,
Ausrüstung und wer etwas werden will , sollte mind. 5 mal in der Woche zum Training gehen.
Aber trotzdem .
Ganz klar der Puck!
Beim Eishockey braucht es schon ein bisschen mehr Aufwand . Man brauch z.b Schlittschuhe , eine Eisfläche ,
Ausrüstung und wer etwas werden will , sollte mind. 5 mal in der Woche zum Training gehen.
Aber trotzdem .
Ganz klar der Puck!
Wir kennen die Aufgabe nicht, aber wir bringen das Doppelte.
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Mela hat geschrieben:Fußball kann doch jeder , dazu brauch man nur einen runden Ball und ein stück Wiese , Straße oder anderes !
Beim Eishockey braucht es schon ein bisschen mehr Aufwand . Man brauch z.b Schlittschuhe , eine Eisfläche ,
Ausrüstung und wer etwas werden will , sollte mind. 5 mal in der Woche zum Training gehen.
Aber trotzdem .
Ganz klar der Puck!



Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
Ich bin zwar nur Zuschauer, aber habe mir damals auch diverse Inline-Spiele angeschaut. Ehrlich gesagt fand ich es ätzend. Das Spiel ist bei weitem nicht so dynamisch, irgendwelche Hupen die zwar nicht laufen abr draufzimmern können schießen aus 3 km Entfernung Tore.. Okay, das mag natürlich damit zu tun haben, dass in der Spitze weder die Enleistung noch die Leistungsdichte vergleichbar ist mit dem in der DEL gebotenen. Aber lieber schaue ich mir ein Spiel meines Neffen (11) für die Roosters an, als irgendein gruseliges Spiel in dem abgehalfterte Ex-Eishockey-Talente dominieren.
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
passt zwar nicht hier hin, aber ist schon nen ziemlich unsinniger vergleich!Mela hat geschrieben:Beim Eishockey braucht es schon ein bisschen mehr Aufwand . Man brauch z.b Schlittschuhe , eine Eisfläche ,
Ausrüstung und wer etwas werden will , sollte mind. 5 mal in der Woche zum Training gehen.
beim fussball braucht man fussballschuhe, einen sportplatz, ausrüstung und sollte auch mind. 5x trainieren!
Re: Die ultimative Frage : Puck oder Ball
al hat geschrieben:Ich bin zwar nur Zuschauer, aber habe mir damals auch diverse Inline-Spiele angeschaut. Ehrlich gesagt fand ich es ätzend. Das Spiel ist bei weitem nicht so dynamisch, irgendwelche Hupen die zwar nicht laufen abr draufzimmern können schießen aus 3 km Entfernung Tore.. Okay, das mag natürlich damit zu tun haben, dass in der Spitze weder die Enleistung noch die Leistungsdichte vergleichbar ist mit dem in der DEL gebotenen. Aber lieber schaue ich mir ein Spiel meines Neffen (11) für die Roosters an, als irgendein gruseliges Spiel in dem abgehalfterte Ex-Eishockey-Talente dominieren.
Kommt drauf an, was du dir für ne Liga angeguckt hast.
Also wer mal ein Spiel aus der ersten Liga gesehen hat, an dem Teams teilnehmen, die auch was können (also nicht die Samus und erst recht nicht die Mambas

Das es mit DEL Hockey nicht vergleichbar ist, ist natürlich auch klar.
Ich sehe dumme Menschen!