Quo vadis, Stefaniszin?
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Ohne jetzt irgendeine Spieler- oder Torhüterleistung schönreden zu wollen, aber warum hackt hier heute jeder auf dem Torhüter bzw. der Defensive rum? Wenn die Dinger vorne nicht reingemacht werden kann Basti hinten halten wie und was er will. Wir müssen uns im Allgemeinen nicht über die meistens recht schlechte Defensivleistung unterhalten, auch nicht darüber, in welcher Verfassung die Torhüter immer wieder sind. Heute aber wurden meiner Meinung nach vorne zu wenig Buden geschossen, weil eben zu unpräzise oder gar nicht geschossen wurde. Allein die Schnelligkeit des Powerplays war heute, bis auf zwei Ausnahmen, zwischen beiden Teams ein himmelweiter Unterschied. Und dann kam heute auch noch etwas Pech hinzu.
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Wer fährt den die Powerplays? Doch nur 1. und 2. Reihe.al hat geschrieben:Ich sehe Ü40 Spieler in der NHL zocken. Erzähl mir nicht Kondition sei alleine eine Altersfrage. Wenn er den Speed nicht bei seinem Pensum gehen kann, erwarte ich, dass er seine Wechsel zeitiger beendet und nicht überzieht und in den dann kürzeren Wechseln Stoff gibt.Micha18 hat geschrieben:Schau mal unserem Captain nach 30 Minuten ins Gesicht. Der fängt da so langsam an zu pumpen.
In seinem Alter wird er sich seine Kraft zum Ende einteilen.
Es ist keie Schande im Rahmen konditionell abzubauen, aber diesen Rahmen kenne ich und muss ihn clever ausschöpfen, andernfalls werde ich zum Risiko fürs Team.
Wir haben wohl bei unseren Leistungsträgern ein generelles Konditions-Problem.
Ich erwarte schon länger keinen robert Hock mehr der 3. Drittel Gas geben kann.
Mit sonnigen Grüßen
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 12. Jan 2009, 01:45
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Keine Frage: Es hätten auch heute wieder mal mehr Dinger reingemacht werden müssen. Andererseits soll es auch Teams geben, die mit vier erzielten Toren Siege nach Hause bingen, weil Keeper (und Abwehr) hinten die Bude sauber halten.
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Es gibt auch Manschaften die spielen mal zu Null.
Bei uns müssen es ja immer 4 oder 5 Gegentore sein.
Bei uns müssen es ja immer 4 oder 5 Gegentore sein.
Mit sonnigen Grüßen
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Viertmeisten geschossene Tore der LigaFrankie72IEC hat geschrieben:Ohne jetzt irgendeine Spieler- oder Torhüterleistung schönreden zu wollen, aber warum hackt hier heute jeder auf dem Torhüter bzw. der Defensive rum? Wenn die Dinger vorne nicht reingemacht werden kann Basti hinten halten wie und was er will. ...
4 Roosters unter den Top 10 der Scorerwertung
Zweitmeisten Powerplaytore der Liga
Vorne sah ich in der Saison nicht so das Problem; einzelne Spieler mal ausgenommen...
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Gemessen an unserem Torverhältnis zu anderen Vereinen haben wir wohl eher ein Defensiv- als ein Offensivproblem.
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Ich habe einen anderen Ansatz und kann mich derzeit nicht entscheiden, ob das Spiel bei ordentlichen Schiris überhaupt auch nur eine einzige Strafe verdient gehabt hätte und ob allein diese Frage nicht bereits impliziert, dass irgendwas in dem Spiel nicht ganz koscher war.
Mit 5 Feldspielern mehr hätte man mehr Druck machen müssen, agressiver am Mann in den Zweikämpfen agieren, den Gegner damit ermüden und zu Fehlern zwingen. Stattdessen haben sich die Jungs zum Großteil des Spiels einen Live-Lehrfilm angeschaut wie man dezimiert clever agiert.
Hätte wir uns ein paar Monate früher anschauen und daraus lernen sollen..
Was die Eiszeiten angeht:
Dass deine 6 besten Stürmer und 4 besten Defender in Überzahl spielen ist normal. Wir haben aber nicht 60 Minuten lang im Powerplay gespielt und haben noch andere Jungs zur Entlastung. Auch sah mir das Powerplay nicht sehr kraftraubend aus, so bewegungsarm wie das abging..
Mit 5 Feldspielern mehr hätte man mehr Druck machen müssen, agressiver am Mann in den Zweikämpfen agieren, den Gegner damit ermüden und zu Fehlern zwingen. Stattdessen haben sich die Jungs zum Großteil des Spiels einen Live-Lehrfilm angeschaut wie man dezimiert clever agiert.
Hätte wir uns ein paar Monate früher anschauen und daraus lernen sollen..
Was die Eiszeiten angeht:
Dass deine 6 besten Stürmer und 4 besten Defender in Überzahl spielen ist normal. Wir haben aber nicht 60 Minuten lang im Powerplay gespielt und haben noch andere Jungs zur Entlastung. Auch sah mir das Powerplay nicht sehr kraftraubend aus, so bewegungsarm wie das abging..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
und ein riesen Torwartproblem !Emmi08 hat geschrieben:Gemessen an unserem Torverhältnis zu anderen Vereinen haben wir wohl eher ein Defensiv- als ein Offensivproblem.
Mit sonnigen Grüßen
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Die Aussage war auf das heutige Spiel bezogen. Wird in dem Beitrag eigentlich auch desöfteren erwähnt.Franky hat geschrieben:Viertmeisten geschossene Tore der LigaFrankie72IEC hat geschrieben:Ohne jetzt irgendeine Spieler- oder Torhüterleistung schönreden zu wollen, aber warum hackt hier heute jeder auf dem Torhüter bzw. der Defensive rum? Wenn die Dinger vorne nicht reingemacht werden kann Basti hinten halten wie und was er will. ...
4 Roosters unter den Top 10 der Scorerwertung
Zweitmeisten Powerplaytore der Liga
Vorne sah ich in der Saison nicht so das Problem; einzelne Spieler mal ausgenommen...

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Okay, kam am Anfang des Beitrages nicht deutlich rüber.. erst beim zweiten lesenFrankie72IEC hat geschrieben: Die Aussage war auf das heutige Spiel bezogen. Wird in dem Beitrag eigentlich auch desöfteren erwähnt.

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Fakt ist, wir haben einen (noch) nicht DEL-tauglichen Stefaniszin und einen "voll von der Rolle" Maracle.
Die Saison ist eh passe. Aber wie fahrlässig wäre es denn nächstes Jahr mit Stefaniszin und einem aus den Birken zu spielen, welcher auch kein Mr. Zuverlässig ist?
Im Gegensatz zu einigen anderen glaube ich das es ein Fehler wäre Norm gehen zu lassen. Wer hat denn Norm so verunsichert mit den Wechselspielen?
Stefaniszin ist überschätzt, er kann was werden, aber er hat echt Defizite.
und @al
Nö, Klettschoner gibts es nicht, aber ein guter Goalie lässt nie nach vorne prallen. " It´s the angle that makes the difference between a worse and a good butterfly goalie"
Die Saison ist eh passe. Aber wie fahrlässig wäre es denn nächstes Jahr mit Stefaniszin und einem aus den Birken zu spielen, welcher auch kein Mr. Zuverlässig ist?
Im Gegensatz zu einigen anderen glaube ich das es ein Fehler wäre Norm gehen zu lassen. Wer hat denn Norm so verunsichert mit den Wechselspielen?
Stefaniszin ist überschätzt, er kann was werden, aber er hat echt Defizite.
und @al
Nö, Klettschoner gibts es nicht, aber ein guter Goalie lässt nie nach vorne prallen. " It´s the angle that makes the difference between a worse and a good butterfly goalie"
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Ich hätte es ja auch in "Freestyle-Deutsch" geschrieben, wenn ich das denn könnte. So richtig ohne Grammatik, Punkt und Komma.Franky hat geschrieben:Okay, kam am Anfang des Beitrages nicht deutlich rüber.. erst beim zweiten lesenFrankie72IEC hat geschrieben: Die Aussage war auf das heutige Spiel bezogen. Wird in dem Beitrag eigentlich auch desöfteren erwähnt.

Da fällt einem das Lesen hier im Forum vielleicht etwas einfacher.

Aber wie gesagt, dass die Defensive über die Saison gesehen nicht defensiv genug ist, um es mal recht freundlich zu formulieren, muß man wohl nicht weiter erläutern.
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Dann hast du ja auch keinen Grund an Norm festzuhalten. Würde der so präzise fangen, wie er Rebounds dem Gegner auf die Kelle serviert..Kelowna Rockets hat geschrieben:Nö, Klettschoner gibts es nicht, aber ein guter Goalie lässt nie nach vorne prallen.
Oder wie beim Berlin-Spiel ein Premiere-Zuschauer rief: "Wirf ihm ne Frikadelle zu, ich wette die fängt er mit dem Mund!"
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Der von einigen Fans geforderte Trainerrauswurf hat sich jedenfalls als klassischer Rohrkrepierer erwiesen. Da sucht man sich dann andere Opfer. Jetzt ist Stefaniszin dran.
Stirling raus.

Stirling raus.

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Der von einigen Fans geforderte Trainerrauswurf hat sich jedenfalls als klassischer Rohrkrepierer erwiesen. Da sucht man sich dann andere Opfer. Jetzt ist Stefaniszin dran.
Stirling raus.

Stirling raus.

-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Naja Klaus. Letzte Woche war Norm an der Reihe
. Das ist das schöne hier, hier kommt niemand zu kurz 


Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
casinosoul hat geschrieben:Der von einigen Fans geforderte Trainerrauswurf hat sich jedenfalls als klassischer Rohrkrepierer erwiesen. Da sucht man sich dann andere Opfer. Jetzt ist Stefaniszin dran.![]()
Stirling raus.

Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Hoffentlich gehen die nicht alle. Sonst wird es ein laaanger SommerFranky hat geschrieben:Naja Klaus. Letzte Woche war Norm an der Reihe. Das ist das schöne hier, hier kommt niemand zu kurz

"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 13:15
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Das hat nix mit zu kurz kommen zu tun, sondern mit so manchem Hype. Wie wurde denn von machen hier immer der "Super-Basti" gefordert?al hat geschrieben:Hoffentlich gehen die nicht alle. Sonst wird es ein laaanger SommerFranky hat geschrieben:Naja Klaus. Letzte Woche war Norm an der Reihe. Das ist das schöne hier, hier kommt niemand zu kurz
Und Norm verteufelt ?
Ich sag nur, Basti ist nicht DEL-tauglich als Nr. 1 und hoffe das die Ducks in dieses Jahr rüberholen und ihn erstmal in Bakerfield in der ECHL Spielpraxis holen lassen und an die rauhe Luft NA gewöhnen.
Re: Quo vadis, Stefaniszin?
Als "Experte" solltest du wissen, dass Europäer selten bis nie (und meine nicht den Nie aus Cincinnatti) in der ECHL landen. Sie werden beim Heimatklub belassen um zu reifen und ggf. direkt in dei AHL oder NHL geholt.
Abgesehen ist es immer dasgleich hier. Zwei fordern vor zig Wochen Norm wegen Formschwäche ne Denkpause zu gebe und Basti zu bringen und irgendwer hat das noch halb im Gedächtnis und meint nun jedem vorhalten zu können, er habe mit 10.000 anderen eine Bast-for-President-Petition unterschrieben.
Es liegt nicht nur am dicken Norm, oder nur am nichtmal für die Blindenliga tauglichen Basti oder nur am phlegmatischen Robert oder nur am emotionslosen Stirling oder der allwissen Müllhalde oder oder...
Entsprechend geht es hier gar nicht um Hypes, falls du das noch immer nicht begriffen hast.
Niemand hat behauptet Bastis Mutter habe ihn unbefleckt empfangen..
Abgesehen ist es immer dasgleich hier. Zwei fordern vor zig Wochen Norm wegen Formschwäche ne Denkpause zu gebe und Basti zu bringen und irgendwer hat das noch halb im Gedächtnis und meint nun jedem vorhalten zu können, er habe mit 10.000 anderen eine Bast-for-President-Petition unterschrieben.
Es liegt nicht nur am dicken Norm, oder nur am nichtmal für die Blindenliga tauglichen Basti oder nur am phlegmatischen Robert oder nur am emotionslosen Stirling oder der allwissen Müllhalde oder oder...
Entsprechend geht es hier gar nicht um Hypes, falls du das noch immer nicht begriffen hast.
Niemand hat behauptet Bastis Mutter habe ihn unbefleckt empfangen..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al