Würde es dieses Konstrukt in dieser beschissenen Form (Mitgliedersperre und und und ich will das gar nicht erst wieder alles aufführen) nicht geben würde so ein Plakat auch gar nicht dort hängen. Wir sind nicht der Verursacher, sondern RB.Ob Kohle oder Repression euch Bullen hasst ganz Iserlohn.
Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 13.12.2019 – IEC vs. RBM - DEL 2019/2020 - 26. Spieltag 1:0
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 13.12.2019 – IEC vs. RBM - DEL 2019/2020 - 26. Spieltag 1:0
Über diesen Beitrag kann ich nur den Kopf schütteln. Selten sowas dämliches gelesen. Meine Antipathie zu den Bullen ist bekannt, aber gleich mit Hass und so zu kommen, ist an Dämlichkeit nur kaum zu überbieten. Was schon mal gar nicht geht, dass die Bannermaler meinen für ganz Iserlohn zu sprechen.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 15:09Würde es dieses Konstrukt in dieser beschissenen Form (Mitgliedersperre und und und ich will das gar nicht erst wieder alles aufführen) nicht geben würde so ein Plakat auch gar nicht dort hängen. Wir sind nicht der Verursacher, sondern RB.Ob Kohle oder Repression euch Bullen hasst ganz Iserlohn.

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Man hätte auch einfach 'n Strichmännchen malen können das ne Red Bull Dose in den Mülleimer wirft und daneben schreiben " Gut für's Klima " Oder "Leere Dosen schmeißt man in den Müll" Oder 'n Pfandautomaten oder sowas...aber so war's einfach nur billigste Polemik gepaart mit niveaulosem Geschreibsel.
In sowas kann sich "Otto-Notmal-Fan" nicht wiederfinden und schon gar nicht Sympathie entwickeln. Ist doch kein Wunder wenn ich bei sowas selbst in den eigenen Reihen nur Kopfschütteln ernte.
Natürlich sind die riesigen Choreos geil, da machen die meisten mit und zollen der Mitte für die Arbeit Respekt.
Aber so'n Banner wirft Dich dann selbst in der eigenen Fanszene wieder meilenweit nach hinten.
In sowas kann sich "Otto-Notmal-Fan" nicht wiederfinden und schon gar nicht Sympathie entwickeln. Ist doch kein Wunder wenn ich bei sowas selbst in den eigenen Reihen nur Kopfschütteln ernte.
Natürlich sind die riesigen Choreos geil, da machen die meisten mit und zollen der Mitte für die Arbeit Respekt.
Aber so'n Banner wirft Dich dann selbst in der eigenen Fanszene wieder meilenweit nach hinten.
We few, we happy few, we band of brothers
Re: 13.12.2019 – IEC vs. RBM - DEL 2019/2020 - 26. Spieltag 1:0
Franky hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 15:12Über diesen Beitrag kann ich nur den Kopf schütteln. Selten sowas dämliches gelesen. Meine Antipathie zu den Bullen ist bekannt, aber gleich mit Hass und so zu kommen, ist an Dämlichkeit nur kaum zu überbieten. Was schon mal gar nicht geht, dass die Bannermaler meinen für ganz Iserlohn zu sprechen.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 15:09Würde es dieses Konstrukt in dieser beschissenen Form (Mitgliedersperre und und und ich will das gar nicht erst wieder alles aufführen) nicht geben würde so ein Plakat auch gar nicht dort hängen. Wir sind nicht der Verursacher, sondern RB.Ob Kohle oder Repression euch Bullen hasst ganz Iserlohn.![]()
Das ist das geistige Niveau, aus dem derartige Dinge hervorgehen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Wir kennen doch Schwabes Meinung und Voreingenommenheit, da kann man keine objektive Äußerung erwarten.
Wie gesagt, man kann gerne das Konzept RB kritisieren, aber das Wort "Hass" geht gar nicht und so zu tun als wenn man für alle Fans spricht ist auch nicht richtig. JimBob hat das richtig auf den Punkt gebracht ... man hat viele gute Choreos gemacht, aber so ein undurchdachtes Banner macht ganz viel wieder kaputt.
Wie gesagt, man kann gerne das Konzept RB kritisieren, aber das Wort "Hass" geht gar nicht und so zu tun als wenn man für alle Fans spricht ist auch nicht richtig. JimBob hat das richtig auf den Punkt gebracht ... man hat viele gute Choreos gemacht, aber so ein undurchdachtes Banner macht ganz viel wieder kaputt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 13.12.2019 – IEC vs. RBM - DEL 2019/2020 - 26. Spieltag 1:0
soese1 hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 15:08Ohje, Patrick !Patrick161085 hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 12:26 Muss ich vor bzw. gegenüber RB nicht haben.
Hatte ein Hager auch nicht, als er mehrfach gegen Neffin nachgeschlagen hat.![]()

Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Ich habe mir in 35 Jahren als Eishockey Fan nie Gedanken darüber gemacht, in welcher Form der gegnerische Verein geführt wird. Egal wohin ich dem ECD oder IEC gefolgt bin, es waren immer friedliche, feucht fröhliche und lustige Erlebnisse. Der Spruch "in den Farben getrennt, im Sport vereint" wurde und wird gelebt. Wenn die Prioritäten im Eishockey sich in Richtung Hass und Provokation bewegen, sind wir bald auf dem Niveau wie beim Fußball. Ich hoffe, der Weg ist noch sehr lang... 

Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
In den 1980er gab es bei Spielen gegen den KEC auf der Tribüne einen Hockeyschläger, an dem ein Hai "augeknüpft" war. Eine Liebesbekundung war das sicherlich nicht. Und auch Anti-Haie-Aufnäher auf den Kutten gab es zu genüge. Also früher schien auch nicht jedem Eishockeyfan die Sonne aus dem Hintern und haben vor dem Spiel gemeinsam Pusteblumen gepflückt. ;-)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Aber auch für diese, gehirnlose und unverschämte Aktion gibt es EINEN Verantwortlichen. Wieso greifen hier nicht GmbH, Fanbeauftragter und der "Fanbeirat" endlich mal durch. Es ist ein Unding, dass ein paar wenige, selbsternannte Hüter der Fankultur ihre Meinung als die aller Iserlohner kund tun dürfen. Wieso dürfen diese Kinder alles mögliche unkontrolliert in die Halle schleppen, während der Haus- und Hof Fan nicht mal ein paar Kekse zum Geburtstag seiner Freunde am Ordnungspersonal vorbei bekommt. Ich hasse niemanden und ich möchte auch nicht mit diesen Idioten in Verbindung gebracht werden. Ich kann es am Montag im Büro schon wieder hören, wie sich von den Magenta-Zuschauern über dieses Banner der Mund zerrissen wird. Also liebe GmbH Mitarbeiter, Fanbeauftragter und Beirat: bitte um Klarstellung.
Wem gehört die Chiefs?
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Ne, komm...an den Hai an der Angel (das war sogar in Köln) kann ich mich erinnern. Das war originell und hatte Nichts mit Hass zu tun. Ebenso das Banner, dass die Düsseldorfer mal auf der Gegenseite (als da noch Stehplätze waren) ausgerollt haben, "Auf die Felder, ihr Bauern" fand ich richtig gut. Alles harmlos...Franky hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 16:23 In den 1980er gab es bei Spielen gegen den KEC auf der Tribüne einen Hockeyschläger, an dem ein Hai "augeknüpft" war. Eine Liebesbekundung war das sicherlich nicht. Und auch Anti-Haie-Aufnäher auf den Kutten gab es zu genüge. Also früher schien auch nicht jedem Eishockeyfan die Sonne aus dem Hintern und haben vor dem Spiel gemeinsam Pusteblumen gepflückt. ;-)
Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Ich glaube, bei MangentaSport war vom Banner nichts zu sehen?!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Duris2# hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 16:32 Aber auch für diese, gehirnlose und unverschämte Aktion gibt es EINEN Verantwortlichen. Wieso greifen hier nicht GmbH, Fanbeauftragter und der "Fanbeirat" endlich mal durch. Es ist ein Unding, dass ein paar wenige, selbsternannte Hüter der Fankultur ihre Meinung als die aller Iserlohner kund tun dürfen. Wieso dürfen diese Kinder alles mögliche unkontrolliert in die Halle schleppen, während der Haus- und Hof Fan nicht mal ein paar Kekse zum Geburtstag seiner Freunde am Ordnungspersonal vorbei bekommt. Ich hasse niemanden und ich möchte auch nicht mit diesen Idioten in Verbindung gebracht werden. Ich kann es am Montag im Büro schon wieder hören, wie sich von den Magenta-Zuschauern über dieses Banner der Mund zerrissen wird. Also liebe GmbH Mitarbeiter, Fanbeauftragter und Beirat: bitte um Klarstellung.

Where's the Revolution?
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Abschließend möchte ich noch dazu noch beitragen, dass es mir schon klar ist, dass es den meisten Menschen, die es mit den Roosters halten, egal ist, dass wir in Eishockey Deutschland nicht grad den besten Ruf genießen. Einige sind bestimmt auch noch stolz darauf. Mich stört es sehr, vielleicht auch so manchen (möglichen) Sponsor.
Where's the Revolution?
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Oje, FrankyFranky hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 16:23 In den 1980er gab es bei Spielen gegen den KEC auf der Tribüne einen Hockeyschläger, an dem ein Hai "augeknüpft" war. Eine Liebesbekundung war das sicherlich nicht. Und auch Anti-Haie-Aufnäher auf den Kutten gab es zu genüge. Also früher schien auch nicht jedem Eishockeyfan die Sonne aus dem Hintern und haben vor dem Spiel gemeinsam Pusteblumen gepflückt. ;-)

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Ich denke, genau das ist das Ziel dieser "Fans".
Oje soese

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Oje? Diese Mär, früher gab es keinen Hass und keine Auseinandersetzung unter Eishockeyfans ist einfach eine Negativverdrängung.
Es gab nur keine sozialen Medien, keine Handykameras und andere Dinge, die uns davon heute noch erzählen könnten.
Aber es gab auch viele Freundschaften zwischen den Fans unterschiedlicher Mannschaften. Die gibt es Gottseidank heute auch noch. Hab ich erst letzte Woche in Nürnberg erleben dürfen
Es gab nur keine sozialen Medien, keine Handykameras und andere Dinge, die uns davon heute noch erzählen könnten.
Aber es gab auch viele Freundschaften zwischen den Fans unterschiedlicher Mannschaften. Die gibt es Gottseidank heute auch noch. Hab ich erst letzte Woche in Nürnberg erleben dürfen

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Oje, soese1 !

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Ich schätze, es handelt sich da schon um ein Kollektiv.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Ich denke, der Unterschied ist, dass die Armseligen früher nicht organisiert waren.Franky hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 16:49 Oje? Diese Mär, früher gab es keinen Hass und keine Auseinandersetzung unter Eishockeyfans ist einfach eine Negativverdrängung.
Es gab nur keine sozialen Medien, keine Handykameras und andere Dinge, die uns davon heute noch erzählen könnten.
Aber es gab auch viele Freundschaften zwischen den Fans unterschiedlicher Mannschaften. Die gibt es Gottseidank heute auch noch. Hab ich erst letzte Woche in Nürnberg erleben dürfen![]()
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Diskussion zur Stehplatzmitte (Ultras)
Stark ist, wie soese immer zur kunterbunten liebevollen Eishockeykultur herabpredigt und dann in jedem Beitrag beleidigt. 
