05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Halmo,Grenier,Mcqueen würde ich gerne für nächste Saison hier sehen. Aber ich denke die 3 werden schon wo anders unter schrieben haben
Jenike wird in Düsseldorf gerüchtet. Laut Magenta.
Jenike wird in Düsseldorf gerüchtet. Laut Magenta.
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
War ja mal ein schöner Sieg.
Glückwunsch.
Glückwunsch.
"Der Arzt hat mir gesagt, wenn ich zwei Pucks sehe, soll ich den linken nehmen."
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Peinlich und dumm, wie so oft und so vieles was von der Stehplatzmitte ausgeht.
Von wegen Beste Stimmung der Liga und Eishölle Seilersee uns so weiter. Das war einmal, die Stimmung am See wird immer monotoner und niveauloser.
Klar haben die Roosters in den letzten Spielzeiten nicht gerade für Festtagsstimmung gesorgt.
Aber ich bin ja hier mittlerweile endlich nicht mehr der Einzige, der da den direkten Zusammenhang sieht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Scheiss Dynamo!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 21:01
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Die Aktion ist sicherlich unnötig, zumal es unsympathischere Vereine gibt als Berlin.soese1 hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 18:38Peinlich und dumm, wie so oft und so vieles was von der Stehplatzmitte ausgeht.
Von wegen Beste Stimmung der Liga und Eishölle Seilersee uns so weiter. Das war einmal, die Stimmung am See wird immer monotoner und niveauloser.
Klar haben die Roosters in den letzten Spielzeiten nicht gerade für Festtagsstimmung gesorgt.
Aber ich bin ja hier mittlerweile endlich nicht mehr der Einzige, der da den direkten Zusammenhang sieht.
Ach das Halle einschläfernde Roooostaaass, ist alles andere als gut gewählt am Ende des Spiels.
Die Frage ist allerdings wie die Stimmung heute ausgesehen hätte, wenn nicht wenigstens die Mitte durchweg gesungen hätte ?
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Das steht ja gar nicht zur Debatte. Wenn das heimische Team nach so einem Spiel zur Ehrenrunde rauskommt, sollte deren Leistung honoriert werden und nicht der Gegner diffamiert werden. Ich denke, die Roosters haben sich auch nicht grad gut dabei gefühlt....
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Das monotone Trommeln ist ein einziger Stimmungskiller. Aber das hat uns nicht nur die Stehplatzmitte eingebrockt. Der sogenannte Fanbeirat hatte sich gegen ein Trommelverbot ausgesprochen. In meinem Namen spricht dieser Fanbeirat jedenfalls nicht.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Du bist doch eh nicht in der Halle.
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Stimmt, jetzt nicht mehr

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Ich habe gegen Scheiß Dynamo nichts ... aber eben nicht, wenn man den Sieg mit dem Team feiern möchte, dann ist das unangebracht, zumindest in dieser Art wie heute.
Man, die Zusammenfassung geschaut und nochmal gestaunt ... das waren schon verrückte acht Minuten zu Beginn des Spiels!
Man, die Zusammenfassung geschaut und nochmal gestaunt ... das waren schon verrückte acht Minuten zu Beginn des Spiels!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Mit solch einem Ergebnis hätte ich nie gerechnet. Ein toller Sieg.
Wäre schön wenn wir noch ein paar Spiele wie heute sehen könnten ... auch wenn der Einsatz im Grunde zu spät kommt.

Wäre schön wenn wir noch ein paar Spiele wie heute sehen könnten ... auch wenn der Einsatz im Grunde zu spät kommt.
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Die beiden ersten Anwärter auf Platz 10, AEV und NIT, schwächeln nun auch schon ein paar Spiele. Je länger die theoretische Chance auf Platz 10 besteht, umso besser für die Motivation, egal ob für's Team oder die Fans

Where's the Revolution?
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Das wäre echt schade wenn Jenike geht, da haben wir mal wieder einen Top Goalie und dann lassen wir ihn womöglich ziehen.Da muss man schneller seinen Vertrag verlängern
Ich würde Halmo, Grenier und Mc Queen einen Vertrag für die nächste Saison geben Auch Sutter, er ist kein Knipser aber gross und kräftig und stellt sich vorne rein und versperrt die Sicht des Goalies, solche Spieler braucht man. Nicht wieder das ganze Angriffssteam austauschen
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
100 %ige Zustimmung!Roland hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 21:18Das wäre echt schade wenn Jenike geht, da haben wir mal wieder einen Top Goalie und dann lassen wir ihn womöglich ziehen.Da muss man schneller seinen Vertrag verlängern
Ich würde Halmo, Grenier und Mc Queen einen Vertrag für die nächste Saison geben Auch Sutter, er ist kein Knipser aber gross und kräftig und stellt sich vorne rein und versperrt die Sicht des Goalies, solche Spieler braucht man. Nicht wieder das ganze Angriffssteam austauschen
Allerdings habe ich bei Halmo, Grenier und auch MacQueen ebenfalls wenig Hoffnung, dass sie am Seilersee bleiben...

Where's the Revolution?
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Dazu gehören immer zwei ... oder sogar drei, sofern ein anderes Team ein lukratives Angebot macht. Ich weiß nicht ob Düsseldorf Niederberger wird halten können, bisher hat er keinen Vertrag für die nächste Saison. Wenn er bleibt, dann würde ich Jenike nicht raten nach Ddorf zu gehen, hier würde er sicher mehr Eiszeit bekommen.
Aber bisher ist das alles Gerüchteküche, ausgelöst durch einen Kommentar des TV-Moderators ... warten wir also ab.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
casinosoul hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 19:15 Das monotone Trommeln ist ein einziger Stimmungskiller. Aber das hat uns nicht nur die Stehplatzmitte eingebrockt. Der sogenannte Fanbeirat hatte sich gegen ein Trommelverbot ausgesprochen. In meinem Namen spricht dieser Fanbeirat jedenfalls nicht.
Ist doch schön wenn die Jungs musikalisch sind.

Ich bin dafür ihnen noch 12 Blockflöten, 7 Triangel, 5 Xylophone, 3 Mundharmonika und eine Geige zu reichen.
Bestimmt wird die akkustische Unterstützung dadruch besser!
Im Idealfall findet der ein oder andere sogar seine Begeisterung für eines der Instrumente und nimmt demnächst Musikunterricht wenn Heimspiele stattfinden...


Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Dann pack die Sachen ein und bring sie beim nächsten Spiel zu den Jungs mit dem gleichen Wortlaut wie hier.
Aber vergiss neben den ganzen Instrumenten deine Eier nicht
Aber vergiss neben den ganzen Instrumenten deine Eier nicht

Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Furioses erstes Roosters-Drittel: Vier Tore binnen knapp fünf Minuten
(Quelle: come-on.de)
Blitzstart der Roosters ebnet den Weg zum Sieg gegen die Eisbären
(Quelle: eishockey-magazin.de)
(Quelle: come-on.de)
Blitzstart der Roosters ebnet den Weg zum Sieg gegen die Eisbären
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Es ist ja völlig OK, dass Du die Ultras immer verteidigst. Und wenn Du keine Argunmente hast, dann forderst Du mit einer Penetranz dazu auf, das Gespräch mit den Jungs zu suchen. Soweit so gut. Aber genau Deine Art der Kommunikation und der Uneinsichtigkeit gegenüber anderen Meinungen ist die selbe, wie der, die da stehen. Du antwortest mit einer Mischung aus Provokation, seltsamem Zynismus und vorhandenem Hintergrundwissen. Trotzdem bin ich Deinem Rat gefolgt und habe in den vergangenen 18 Monaten das Gespräch drei mal geführt. Was ich bestätigen muss, ist eine durchaus vorhandene Höflichkeit.Patrick161085 hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 08:16 Dann pack die Sachen ein und bring sie beim nächsten Spiel zu den Jungs mit dem gleichen Wortlaut wie hier.
Aber vergiss neben den ganzen Instrumenten deine Eier nicht![]()
Aber in der Sache gab es nicht mal im Ansatz den Versuch Argumente zu verstehen und sich mit diesen differenziert auseinanderzusetzen. Zum Teil wirklich infantiles gruppendynamisches und selbstherrliches Verhalten. Dazu mein letztes Erlebnis mit den Ultras in Schwenningen, wo sie spät in die Halle kamen und sich mit "körperlicher Präsenz" "ihren Platz" in der Mitte "genommen" haben. Keinerlei Rücksicht auf die anderen Iserlohner Fans. Es war der Moment, als ich mit meiner Tochter aus dem Stehplatz zu neutralen Sitzplätzen gewechselt habe.
Einige der Ideen und Aktionen der Ultras und deren Umfeld sind großartig und ein Gewinn. Aber viele Aktionen, unsägliche Plakate und vor allem die Respektlosigkeit gegenüber anderen Fans und Besucher sind zum Teil kaum tolerierbar. Für mich ist es nicht mehr nachvollziehbar, dass gerade nach einigen Plakaten und Aktionen der Gruppe, von Seiten der Roosters nach wie vor ein Platz in der Halle zur Verfügung gestellt wird.
Dabei sind die monotone Singerei und die wirklich neandertalische Trommelei noch das geringste Problem.
Fakt ist aber leider auch, dass das Phänomen "Ultras" viel Anziehungskraft auf junge Menschen hat. Warum auch immer. Und natürlich sind wir in Iserlohn noch weit weg von den inzwischen massiven Problemen des Fußballs mit diesen Gruppen. Aber wir werden es nicht ändern können.
Es bleibt nur für jeden Einzelnen sich zu entscheiden, mit wieviel Sympathie, Akzeptanz oder zur Not mit "Radikaler Akzeptanz" er dem entgegentritt.
Während die Mitte "Scheiss Dynamo" skandiert hat, habe ich mich wunderbar mit tollen Berliner Fans unterhalten. Das ist für mich wertvoller, als diese einfach nur strunzdumme Aggression. Aber wer es braucht...