Rumour: Alexandre Grenier (F) | Iserlohn Roosters -> Langnau | https://t.co/cKlWyICk2E #NL
Kader 2020/21/22/........
Re: Kader 2019/20/21/........
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
So bitter es auch ist: Wenn es nicht Optionen gibt, werden wir Grenier, Bailey, Joe Whitney, Reinhart, O´Connor, Jentzsch nicht halten können.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2019/20/21/........
So, wie wir York, Wolf und andere nie halten konnten?IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 09:49 So bitter es auch ist: Wenn es nicht Optionen gibt, werden wir Grenier, Bailey, Joe Whitney, Reinhart, O´Connor, Jentzsch nicht halten können.
Natürlich können wir finanziell mit Berlin, Mannheim und München nicht mithalten. Aber es ist durchaus möglich, dass Spieler ihren Arbeitgeber auch unter anderen Gesichtspunkten auswählen. Der Wohlfühlcharakter ist für einige auch durchaus wichtig.
Bei Grenier bin ich mir leider aber auch sicher, dass er uns verlassen wird. Aber lieber Ausland, als ihn in einem anderen DEL-Trikot sehen zu müssen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich denke, das ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
York war am Ende seiner Karriere, hatte zuvor sehr ordentlich verdient. Wolf hat sehr gut in Iserlohn verdient - was bekanntlich ein zweischneidiges Schwert war. Klar war es toll, ihn in den eigenen Reihen zu wissen. Auf der anderen Seite ging der Fokus auf wenige Großverdiener zu Lasten der Qualität der Mannschaft.
Hockey ist so viel schneller, so viel athletischer geworden. Nur eine starke Reihe, das reicht nicht mehr. Das durften Krefeld und - mit Abstrichen - auch wir momentan erfahren.
Whitney, Johnston, Reinhart sind nicht gekommen, weil es in Iserlohn so familiär ist. Sie mussten in der Pandemie dringend irgendwo Geld verdienen. Wenn in Nordamerika im Sommer durchgeimpft ist, und hoffentlich auch in Europa in hohem Maße im Herbst, werden die Gehälter wieder auf ein "normales Maß" zurückgehen (heißt, solche Spieler kommen nicht mehr an den See).
Der Druck für uns Kleine wird noch größer werden: Ab 2022 dürfen in der zahlungskräftigen Schweiz 7 statt 4 Ausländer eingesetzt werden - sehr interessant für AHL-Haudegen.
Ich kann es keinem Spieler verdenken, zu wechseln. Das Problem ist das riesige Ungleichgewicht (trotz horrender Schulden!) in dieser Liga.
Hoffen wir auf einige "Optionen" und darauf, dass wir eine schlagkräftige Truppe für den Abstiegskampf zusammenbekommen.
In der DEL2 haben Bietigheim, Kassel und Frankfurt für die DEL "gemeldet". Bietigheim und Frankfurt treffen bereits im Viertelfinale aufeinander. Hoffen wir, dass nicht einer der drei Clubs DEL2-Meister wird, ansonsten gibt es kommendes Jahr 2 Absteiger bei 15 Teams.
York war am Ende seiner Karriere, hatte zuvor sehr ordentlich verdient. Wolf hat sehr gut in Iserlohn verdient - was bekanntlich ein zweischneidiges Schwert war. Klar war es toll, ihn in den eigenen Reihen zu wissen. Auf der anderen Seite ging der Fokus auf wenige Großverdiener zu Lasten der Qualität der Mannschaft.
Hockey ist so viel schneller, so viel athletischer geworden. Nur eine starke Reihe, das reicht nicht mehr. Das durften Krefeld und - mit Abstrichen - auch wir momentan erfahren.
Whitney, Johnston, Reinhart sind nicht gekommen, weil es in Iserlohn so familiär ist. Sie mussten in der Pandemie dringend irgendwo Geld verdienen. Wenn in Nordamerika im Sommer durchgeimpft ist, und hoffentlich auch in Europa in hohem Maße im Herbst, werden die Gehälter wieder auf ein "normales Maß" zurückgehen (heißt, solche Spieler kommen nicht mehr an den See).
Der Druck für uns Kleine wird noch größer werden: Ab 2022 dürfen in der zahlungskräftigen Schweiz 7 statt 4 Ausländer eingesetzt werden - sehr interessant für AHL-Haudegen.
Ich kann es keinem Spieler verdenken, zu wechseln. Das Problem ist das riesige Ungleichgewicht (trotz horrender Schulden!) in dieser Liga.
Hoffen wir auf einige "Optionen" und darauf, dass wir eine schlagkräftige Truppe für den Abstiegskampf zusammenbekommen.
In der DEL2 haben Bietigheim, Kassel und Frankfurt für die DEL "gemeldet". Bietigheim und Frankfurt treffen bereits im Viertelfinale aufeinander. Hoffen wir, dass nicht einer der drei Clubs DEL2-Meister wird, ansonsten gibt es kommendes Jahr 2 Absteiger bei 15 Teams.
Re: Kader 2019/20/21/........
Das wir Taro Jentzsch nicht halten können finde ich sehr bitter. Schon vor Monaten hätte man mit Ihm den Vertrag verlängern müssen.
Ja vielleicht hatte man es ja versucht? Das gilt auch für Bailey und Whitney.
Ja vielleicht hatte man es ja versucht? Das gilt auch für Bailey und Whitney.
Re: Kader 2019/20/21/........
O'Connor ist ja schon was länger da.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 09:49 So bitter es auch ist: Wenn es nicht Optionen gibt, werden wir Grenier, Bailey, Joe Whitney, Reinhart, O´Connor, Jentzsch nicht halten können.
Da könnte ich mir schon vorstellen, dass man den und Raymond halten kann.
Ebenso Raedecke und Aubin.
Ankert und Riefers fänd ich klasse, halte ich aber ebenfalls nicht für wahrscheinlich.
Das wir Spieler wie Whitney, Grenier, Bailey und Reinhart wiedersehen, dass halte ich ebendalls für eine naive Illusion.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Raymond ist auch eine Altersfrage - ich würde ihn unbedingt halten. O´Connor wurde vorausschauend mit einer Option verpflichtet; ansonsten hätte der uns schon Ende der letzten Saison verlassen.O'Connor ist ja schon was länger da.
Da könnte ich mir schon vorstellen, dass man den und Raymond halten kann.
Denke ich auch.Ebenso Raedecke und Aubin.
Ich habe da durchaus Hoffnung.Ankert und Riefers fänd ich klasse, halte ich aber ebenfalls nicht für wahrscheinlich.
Jau.Das wir Spieler wie Whitney, Grenier, Bailey und Reinhart wiedersehen, dass halte ich ebendalls für eine naive Illusion.
Und bei "Popeye" Jentzsch wusste keiner, wie der einschlägt. Aber vielleicht gibt es hier die Option?
Re: Kader 2019/20/21/........
Speziell Ankert, mit dem "C" auf'm Trikot getackert, wird bestimmt bleiben. Ich muss gestehen, ich war zunächst nicht über seine Verpflichtung erfreut, ich konnte ihn eigentlich nie leiden. Das hat sich grundlegend geändert, ein Kämpfer vor dem Herrn und auch nach außen ein guter Typ 

Where's the Revolution?
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich finde es immer wieder sehr amüsant, dass hier jedes Jahr auf's Neue der Vorwurf auftaucht, die Roosters wären zu doof Spieler zu halten, weil sie entsprechenden Jungs nicht rechtzeitig Angebote machen.
Warum in dreiteufelsnamen hätten diese Jungs so "scheißendämlich" sein sollen, ihre Unterschrift schon vor Monaten unter eine Vertragsverlängerung in Iserlohn zu setzen ?!

Was den Wohlfühlfaktor Iserlohn betrifft, da war es nach meiner Wahrnehmung in den zurückliegen Jahren eher so, dass da die meisten dieser potenziellen Kandidaten eher froh waren, wenn sie andere Angebote hatten.
Diese Mär von "hier is ja alles so toll für Spieler"
ist doch auch eher Fanromantik als real und entstammt wohl noch dem Mythos, den man seiner Zeit um den Spitzenverdiener Michi Wolf gesponnen hat.
Das ging ja lächerlicher Weise sogar soweit, dass er auf viel Geld verzichten hätte um weiter in Iserlohn spielen zu dürfen.

Macht euch alle mal frei von so einem Unsinn.
Wenn Spieler sich heutzutage dafür entscheiden in Iserlohn zu bleiben, dann in den aller meisten Fällen ganz sicher deshalb, weil sie keine besseren Angebote haben.
Das ist der Grund dafür, dass in Iserlohn entsrechende Gespräche im Regelfall erst nach der Saison geführt werden Nicht weil die Roosters zu doof sind, man weiß dann, wer noch übrig geblieben ist.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison wieder ein völlig neues Team am Seilersee erleben werden. Es sind viel zu viele Faktoren, die dazu führen werden, dass die aktuellen Spieler uns verlassen. Machen wir uns nichts vor, einige Jungs würden wir hier nicht sehen, wenn wir nicht zufällig eine Pandemiesaison spielen würden. Sie haben sich mit ihren Leistungen interessant gemacht und dazu das Argument mit dem Gehalt, das IWE gebracht hat.
Bei Grenier gehe ich davon aus, dass er weg ist ... und dann ist es mir lieber, wenn er nicht in der DEL bleibt. Weitere Spekulationen mag ich nicht machen ... denn es sind aktuell nur Spekulationen.
Bei Grenier gehe ich davon aus, dass er weg ist ... und dann ist es mir lieber, wenn er nicht in der DEL bleibt. Weitere Spekulationen mag ich nicht machen ... denn es sind aktuell nur Spekulationen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2019/20/21/........

Ich bin ja auch oft kritisch was Vertragsverlängerung bei den Roosters betrifft aber so schwarz sehe ich das alles nicht . Das ist schon harter Tobak da kommt man ja in die Depriphasesoese1 hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 12:59Ich finde es immer wieder sehr amüsant, dass hier jedes Jahr auf's Neue der Vorwurf auftaucht, die Roosters wären zu doof Spieler zu halten, weil sie entsprechenden Jungs nicht rechtzeitig Angebote machen.
Warum in dreiteufelsnamen hätten diese Jungs so "scheißendämlich" sein sollen, ihre Unterschrift schon vor Monaten unter eine Vertragsverlängerung in Iserlohn zu setzen ?!
![]()
Was den Wohlfühlfaktor Iserlohn betrifft, da war es nach meiner Wahrnehmung in den zurückliegen Jahren eher so, dass da die meisten dieser potenziellen Kandidaten eher froh waren, wenn sie andere Angebote hatten.
Diese Mär von "hier is ja alles so toll für Spieler"
ist doch auch eher Fanromantik als real und entstammt wohl noch dem Mythos, den man seiner Zeit um den Spitzenverdiener Michi Wolf gesponnen hat.
Das ging ja lächerlicher Weise sogar soweit, dass er auf viel Geld verzichten hätte um weiter in Iserlohn spielen zu dürfen.![]()
Macht euch alle mal frei von so einem Unsinn.
Wenn Spieler sich heutzutage dafür entscheiden in Iserlohn zu bleiben, dann in den aller meisten Fällen ganz sicher deshalb, weil sie keine besseren Angebote haben.
Das ist der Grund dafür, dass in Iserlohn entsrechende Gespräche im Regelfall erst nach der Saison geführt werden Nicht weil die Roosters zu doof sind, man weiß dann, wer noch übrig geblieben ist.

Re: Kader 2019/20/21/........
Ich kann mich auch gut erinnern das die Roosters auch schon während der Saison auch oft als Weihnachtsgeschenk mit sehr guten Spielern verlängert haben 

Re: Kader 2019/20/21/........
Da hat ja dieses Mal die Saison erst angefangen, man wusste also noch gar nicht, wer sehr gut ist...

Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2019/20/21/........
Worauf basiert diese Wahrnehmung? Bist du irgendwie mit den Roosters vernetzt? Ich will keine Namen oder so.. Oder st es einfach nur so ein Bauchgefühl, mit großem Abstand zu Verantwortlichen und Spielern? Nur um deinen Beitrag etwas einordnen zu können.
PS, ich bin froh, dass Andy Jenike kein potentieller Kandidat zu sein scheint und froh ist, in Iserlohn zu bleiben.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich hoffe ja deshalb so sehr auf einen VF Einzug am Sonntag weil ich mir denke dass das unsere Position für die kommende, enorm wichtige Saison verbessert, gerade auch was Weiterverpflichtungen bzw. Neuverpflichtungen angeht; ich habe es glaube ich an anderer Stelle geschrieben: Iserlohn hat ja schon keinen schlechten Ruf da draußen in der Eishockeywelt und die DEL ist mittlerweile international auch etabliert; also da brauchen wir nicht sooo tief stapeln, a bisserl Geld kann man auch bei uns verdienen: ABER: strategisch werden nur wenige "kleine" Vereine (sprich Nicht-Großstädte) in der DEL überleben, aber einige doch, und wir müssen uns da von anderen abheben durch professionelle Nachwuchsarbeit - Stichwort zweite Eisfläche etc....; da könnten wir im "Westen" durchaus eine gute Rolle spielen, brauchen aber breite Unterstützung durch lokale Gößen aus Politik und Wirtschaft; ich hoffe dass das der Weg ist den Hommel so gehen will und dass er ein guter Stratege ist;
Die Fankultur um das Iserlohner Eishockey hätte sich das auch verdient!
Die Fankultur um das Iserlohner Eishockey hätte sich das auch verdient!

Re: Kader 2019/20/21/........
Mit deinem nachgeschoben Satz beantwortest Du dir die Frage doch quasi selbst.Franky hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 22:23Worauf basiert diese Wahrnehmung? Bist du irgendwie mit den Roosters vernetzt? Ich will keine Namen oder so.. Oder st es einfach nur so ein Bauchgefühl, mit großem Abstand zu Verantwortlichen und Spielern? Nur um deinen Beitrag etwas einordnen zu können.
PS, ich bin froh, dass Andy Jenike kein potentieller Kandidat zu sein scheint und froh ist, in Iserlohn zu bleiben.

Ich beschreibe wie ich die Sache einschätze.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: Kader 2019/20/21/........
Was mir zum Thema Kader schon seit einigen Tagen auf der Zunge liegt: bitte versuchen mit dem Lowry zu verlängern, der ist zwar nicht so auffällig und kein großer Scorer, aber der ist in vielen kritischen Situationen entscheidend dazwischen oder holt an der Bande die Pucks; immer den Blick für die Stellungen der Mitspieler und des Gegners; gefällt mir wirklich sehr der Lowry!
Re: Kader 2019/20/21/........
Ja, bin ich absolut bei DirBastiano-77 hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 23:34 Was mir zum Thema Kader schon seit einigen Tagen auf der Zunge liegt: bitte versuchen mit dem Lowry zu verlängern, der ist zwar nicht so auffällig und kein großer Scorer, aber der ist in vielen kritischen Situationen entscheidend dazwischen oder holt an der Bande die Pucks; immer den Blick für die Stellungen der Mitspieler und des Gegners; gefällt mir wirklich sehr der Lowry!

Where's the Revolution?
Re: Kader 2019/20/21/........
Brück meinte nach dem Spiel am Sonntag, dass er sich bereits jetzt schon auf das Team für die neue Saison freue... Ich bin da etwas zusammengezuckt, es erinnerte mich an seine Worte, nachdem damals der Vertrag mit Mr. Mike York nicht verlängert wurde. "Wir wollen die Verantwortung auf mehre Schultern verteilen...wer sagt denn, dass wir nächste Saison nicht noch stärker aufgestellt sind?! Und dann kamen sie, die Romes, Jones und Halischuks... 

Where's the Revolution?
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich denke man wird da schon die richtigen Entscheidungen getroffen haben ... würde das nicht so schwarz sehen! Finde es auch ganz gut, dass man jetzt noch nichts sagen will, wobei man wohl schon Entscheidungen getroffen hat.
Lassen wir uns also überraschen ... jetzt spielen wir erstmal die Playoffs und holen den Titel!
Lassen wir uns also überraschen ... jetzt spielen wir erstmal die Playoffs und holen den Titel!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)