MhhmhhEishockeypapst hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 10:14Auch noch ausgerechnet zum Ossi PackIrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 09:59 Das ging schnell: Alex Grenier wechselt zu Dynamo Ostberlin. Scheißendreck.![]()

MhhmhhEishockeypapst hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 10:14Auch noch ausgerechnet zum Ossi PackIrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Mi 12. Okt 2022, 09:59 Das ging schnell: Alex Grenier wechselt zu Dynamo Ostberlin. Scheißendreck.![]()
Welcher Transfer war interessant, außer Grenier zu den Eisbären?
Wo, was wie ...?!?! Zuletzt war Proske angeschlagen, Labrie war aktiv ... ! Ist im Training was passiert, woher kommt diese Aussage?
Ja, sollte er.Verletzungsausfälle zu kompensieren ist die Rolle die ihm in dieser Mannschaft zugedacht ist und er wird auch nicht besser, wenn nicht eingesetzt wird. Natürlich muss die Leistung das dann aber auch rechtfertigen, sonst bringt es weder ihn weiter noch hilft es dem Team.
Genau so wie vor 2, 3, 4, 5....Wochen.
So sehe ich das auch .Qualitativ können die Roosters in keiner Weise mitmalten.Brown,Daugavin,Foucault,Raedeke, alles aussortierte , "abgetakelte " Spieler die bei ihren Vereinen niemand mehr haben wollte ; ein Schatten ihrer selbst sind und sich hier auch kein Bein mehr ausreissen.Vermeindliche Leistungsträger, die keine mehr sind .Von ihnen geht nicht einer dahin wo es weh tut ,von ihnen geht nicht mal ein Ruck durch die Mannschaft ,nimmt keiner mal das Heft in die Hand und drückt einem Spiel mal seinen Stempel auf .Dazu kommt Bailey der nicht richtig Fit ist und Lean Bergmann der sein Potenzial wegen Familiäres nicht abrufen kann weil er den Kopf nicht frei hat .Der Rest der da ist sind Ergänzungsspieler für 3. und 4. Reihe die auch MAL ein Tor schiessen ,aber eine Mannschaft nicht mitreissen können .soese1 hat geschrieben: ↑Sa 15. Okt 2022, 09:02Genau so wie vor 2, 3, 4, 5....Wochen.
Die Roosters haben in der Offensive sehr, sehr viel Qualität verloren und mit Blick auf das, was die Neuzugänge wie Brown Daugavins und Bergmann auf's Eis bringen nichts hinzugekommen, was die Bezeichnung Qualität wirklich verdient. Tragisch aber war und es sieht auch nicht danach aus, als würde sich daran noch was ändern.
Desweiteren sind noch immer nicht alle Lücken in der Offensive, die die Abgänge von Adam, Aubin, Whitney, Schilkey und Jentzsch
hinterlassen haben geschlossen. Unser Topscorer ist erwartungsgemäß auch in keiner guten Form.
Kurzum, die Offensive ist "erstaunlicher Weise" nicht konkurrenzfähig und dass wird sie wahrscheinlich auch nicht mehr werden. Wenn da kein kleines Wunder geschieht, dann werden wir absteigen. Aber was soll dass sein ? Zwei neue Wunderspieler oder ein neuer Wundertrainer ? Oder Beides ?
Und woher nehmen, wenn man nicht einmal in der Lage war, eine vollständige Mannschaft in die Saison, geschweige denn in die Vorbereitung zu schicken ? Die Iserlohn Roosters können in der DEL nicht mehr mithalten. Der DEL Standort Iserlohn ist Geschichte. Wir werden absteigen und die so genannten Organisationen der Roosters dort ankommen, wo sie hin gehört. Ein Club der sich so präsentiert wie die Roosters seit Jahren hat in einer Liga wie der DEL nichts mehr verloren. ( Corona hat das kurioser Weise zwischenzeitlich warum und wie auch immer mal kurz wieder anders aussehen lassen
) Selbst DEL 2 wird so nicht einfach werden. Man scheitern irgendwie immer und immer wieder an sich selbst und an gar nichts Anderem.