Wieder mal der derzeit einzige Akteur auf unserer Seite mit durchgehend erstklassiger Leistung war Lange.
Da sich dies bedauerlicher Weise auf der Gegenseite mit Nieminen ebenso verhielt, konnte man in einem Gurkenspiel abwarten, welche Leute vor ihrem jeweiligeren Goalie den größeren Bockmist verzapfen: Das konnten bzw. wollten sich unsere Jungs wohl dann nicht nehmen lassen und verkackten ein weiteres Spiel bzw. insbesondere Schlussdrittel gegen einen abermals sehr schlagbaren Gegner in unvergleichlicher Manier.
Der Gästeblock war gut gefüllt und machte in Relation zum Gebotenen noch gut Stimmung.
Warum während eines 1:1-Zwischenstandes auswärts gegen das Stationverbot gesungen werden muss, weiß dagegen nur der selbstmitleidige Teil des Publikums.
Positiv gesprochen war ich Zeuge des ersten Bremerhavener DEL-Sieges.
Na da freue ich mir ja glatt ein drittes Ei.

Neben der sehr gelungenen Fanfahrt gefiel es dort oben abseits des Spieles durchaus.
Bereits auf den letzten Kilometern der Anfahrt wurde klar, dass "Kühe, Schweine, Iserlohn" nicht die primäre Diskreditierung werden würde bzw. die Bremerhavener bei "Sauerland" durchaus in den Refrain-Zusatz "Muuuh" passsend einstimmen könnten.
Kulinarisch bestand obendrein die Option Fisch zur Auswahl, der es ja nun mal wohl nicht so weit auf den Teller bzw. die Pappschale hatte, und obendrein für die Herforder Pils - Plörre zumindest etwas entschädigte.
Die Hallenstruktur irritierte etwas, was die Pissoirsituierung wie auch die Blockaufteilung angeht. Bei letzterem wundert mich, wie man da auf über 4500 Zuschauer kommt. Der Stehplatz-Block der Heimfans ist nicht größer als das Gäste-Pendant. So verbleiben sonst Sitzplätze sowie einmal rundherum in jeweils letzter Reihe Stehplätze in breiter Streuung, was sich in der Aufteilung nur ein absoluter Stimmungshorst ausgedacht haben kann.
Sonst war das eine moderne Klein-Arena mit Komfort a la großzügig breiten Stehplatz-Stufen, mehr als ausreichend Fluchtwegen, etc..
Das Kartenzahlungssytem ist etwas irritierend wie optimierbar. Und Werbung auf dem Videowürfel ist allgegenwärtig, die Clips laufen zeitweise auch tonbefreit während des Spiels, was schon mal kurz erstaunen kann, wenn dort auf einmal der Pizzadienst auf das Eis läuft, während darunter praktisch Grütze geboten wird.
Die Stimmung der Bremerhavensänger (-> Ab sofort mein Copyright!

Aber insgesamt hatte ich ausschließlich angenehme Gespräche und keinen einzigen Unsympathen ausgemacht.
Also insgesamt ein weitgehend gelungener Ausflug, wenn da nur nicht dieses Spiel gewesen wäre, s.o..
