

Di. 27.11.2018 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 19:30 Uhr

____________________________________
Tabellensituation:
ING Platz 5 / 36 Punkte / 68:55 Tore / 13 Siege / 8 Niederlagen
IEC Platz 12 / 22 Punkte / 71:85 Tore / 7 Siege / 14 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: ING Platz 5 (51,00%) – IEC Platz 12 (48,09%)
Überzahl: ING Platz 3 (18,75%) – IEC Platz 10 (14,29%)
Unterzahl: ING Platz 11 (81,82%) – IEC Platz 8 (83,90%)
Fair Play: ING Platz 2 (10,10 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (20,57 Minuten/Spiel)
____________________________________
Die Iserlohner reisen am Spieltag Nr. 22 zu den Panthern aus Ingolstadt, das zweite Auswärtsspiel in Folge. Bei den Oberbayern hängen die Trauben für Iserlohn generell sehr hoch und wenn man ehrlich ist kann man nicht erwarten, dass es für die Roosters etwas zu holen geben wird. Am Sonntag trat man zum zweiten Westderby hintereinander an und verlor mit 1:4 in Krefeld. Ingolstadt selber musste sich am Sonntag zu Hause geschlagen geben, Berlin gewann mit 4:2 und nahm drei Punkte mit in die Hauptstadt.
In Ingolstadt läuft es seit der Länderspielpause nicht mehr so rund wie davor. Von vier Spielen hat man drei verloren, sogar in Wolfsburg musste man sich mit 4:3 geschlagen geben. Acht Heimspiele hat man diese Saison schon gewonnen, drei gingen verloren. Auswärts ist die Statistik bei den Panthern ausgeglichen (jeweils fünf Siege und fünf Niederlagen). Im Tor wechseln sich Jochen Reimer (14 Spiele / FQ 91,42% / GAA 2,27) und Timo Pielmeier (9 Spiele / FQ 88,89% / GAA 2,92) regelmäßig ab, beide stellen einen guten Rückhalt für Ingolstadt dar. Topscorer ist Michael Collins, der 10 Tore und 11 Beihilfen für sich verbuchen konnte. Ihm folgt der Neuzugang Tyler Kelleher, der in dieser Saison zu überzeugen weiß und auch schon 19 Punkte erzielt hat (7 Tore, 12 Assists). Gleiches gilt für den Neuzugang Jerry D´Amigo, der ebenso bereits 19 Punkte hat und dabei Topgoalgetter ist (11 Tore, 8 Assists). Stark sind die Oberbayern in Überzahl, eine Quote von 18,75% bedeutet Platz drei. Dazu gehören die Panther zu den fairsten Teams der Liga, nur Düsseldorf kassiert weniger Strafen.
Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
- WOB – ING 4:3
- ING – MAN 4:2 n.V.
- STR – ING 7:2
- ING – EBB 2:4
- Michael Collins 21 Punkte (10 T / 11 A)
- Tyler Kelleher 19 Punkte (7 T / 12 A)
- Jerry D´Amigo 19 Punkte (11 T / 8 A)
- Maurice Edwards 15 Punkte (4 T / 11 A)
- Thomas Greilinger 14 Punkte (5 T / 9 A)
- David Elsner 14 Punkte (7 T / 7 A)
- Patrick Cannone 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Darin Olver 12 Punkte (2 T / 10 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- STR – IEC 2:1
- IEC – WOB 7:6 n.V.
- IEC – KEC 1:3
- KEV – IEC 4:1
- Jon Matsumoto 27 Punkte (10 T / 17 A)
- Anthony Camara 24 Punkte (13 T / 11 A)
- Marko Friedrich 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Dylan Yeo 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Evan Trupp 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Justin Florek 10 Punkte (4 T / 6 A)
- Lean Bergmann 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Christopher Fischer 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Jordan Smotherman 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Sasa Martinovic 9 Punkte (3 T / 6 A)