Hier die News von der Roosters-Homepage! Finde ich eine gute Verpflichtung, bringt viel Erfahrung mit, ist Deutscher und ist mir lieber als Hr. Ankert!
Philip Riefers verstärkt die Roosters Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL verstärken sich zur kommenden Saison mit dem Verteidiger Philip Riefers. Der 30-Jährige kommt von den Krefeld Pinguinen und wird am Seilersee bereits in seine dreizehnte Spielzeit im deutschen Oberhaus gehen.
Der Defender, der auch als Außenstürmer eingesetzt werden kann, stammt aus dem Nachwuchs der Krefelder und schaffte bei den Rheinländern auch den Sprung in die DEL. Riefers spielte neben den Pinguinen in der DEL für Köln, Mannheim, Augsburg und Wolfsburg. In dieser Zeit erreichte er mit seinen Teams acht Mal die Playoffs und kommt insgesamt auf 595 Spiele und 102 Punkte. 2017 erreichte Riefers bei den Grizzlys Wolfsburg gemeinsam mit Roosters-Neuzugang Brent Aubin die Finalserie um die deutsche Meisterschaft.
„Die Tradition und die Mentalität mit der in Iserlohn Eishockey gespielt wird, passen zu mir. Und die Gespräche mit Christian Hommel haben diesen Eindruck bestätigt. Deshalb habe ich mich für einen Wechsel an den Seilersee entschieden“, erklärt Riefers seine Gründe für einen Clubwechsel.
„Er ist variabel einsetzbar, gerade mit der Belastung, die uns erwartet, ist es extrem wichtig, mit solchen Spielern auf verschiedenste Situationen reagieren zu können. Zudem ist Philip ein deutscher Verteidiger und ein Rechtsschütze, der Erfahrung mitbringt und die Liga bestens kennt. Als klar wurde, dass Philip auf dem Markt ist, mussten wir die Gelegenheit nutzen“, verrät Christian Hommel, Sportlicher Leiter der Iserlohn Roosters.
„Wir sind alle happy, dass es losgeht. Es ist eine verrückte Situation, ich sehe aber das Potenzial, dass wir als Team das Maximum herausholen. Dabei möchte ich natürlich meine Erfahrung auf und neben dem Eis einbringen“, blickt Riefers vorfreudig auf die kommende Spielzeit.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Willkommen!
Sehe ich ebenso positiv (im nicht-medizinischen Sinne ).
Obendrein kann er auch Sturm spielen, was nicht schaden kann im Hinblick auf mögliche Ausfälle bzw. Quarantänen bei dem eng getakteten Spielplan.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Sehe ich ebenso positiv - im Prinzip gleicht er Ankert: Erfahren, groß, Rechtsschütze, langsam. Wie Brick schon ausführte, kommt aber noch die Flexibilität hinzu.
IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Fr 27. Nov 2020, 07:26
im Prinzip gleicht er Ankert: Erfahren, groß, Rechtsschütze, langsam. Wie Brick schon ausführte, kommt aber noch die Flexibilität hinzu.
Damit bin ich nicht einverstanden.
Auch hier zitiere ich BT (er von Patrick) über Ankert:
"Zu langsam, zu schlecht, scheiß Frisur."
Zu schlecht ist Riefers nicht und seine Frisur ist auch viel besser!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).