Allgemeines zur PENNY DEL
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Im Grunde ist es müßig sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Nun spielen wir erstmal die Saison zu ende, schauen wer absteigt und was dann passieren wird ... ! Aktuell ist das doch nur Vermutung und Glaskugel. Einig sind wir uns alle, dass das eben eine völlige Fehlentscheidung ist, den Abstieg aufrecht zu erhalten.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Letzteres sicherlich.
Was ich bereits im Dezember kritisiert habe, zumal es auch ohne Pandemie-Erfahrung nicht schwierig zu durchblicken war, waren diese verlegten Spiele auf Grund des Zuschauerausschlusses im Süden in der Hoffnung, die dürften bestimmt wieder im folgenden Januar rein. Das war an Dummheit kaum zu überbieten und schwer unnötig angesichts der folgenden Absagen aus Quarantäne-Gründen.
Was Krefeld angeht: Sie werden sämtliche 56 Spiele gespielt haben, sofern nichts aus deren Rest-Schedule ausfällt.
Sollten die Pinguine danach so wie derzeit weniger Punkte haben als jedes andere Team (mit weniger Spielen), dann entfällt das Argument mit dem PQ.
Der Rest ist mir zu juristisch, als dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
Die Nummer mit Kassel dauerte 2010 bis Ende August, als sie auch das zweite Verfahren (in anderer Sache) verloren. Die Spieler ihres kompletten Kaders durften sich dann nach einigen Testspielen einen neuen Arbeitgeber suchen.
Ich meine, seinerzeit hatte die DEL sogar 2 Spielpläne für 14 oder 15 Teams (Frankfurt war bereits knapp 2 Monate zuvor raus.).
Aber warten wir erst mal ab, wer 15. wird, und was dann (nicht) folgt.
Was ich bereits im Dezember kritisiert habe, zumal es auch ohne Pandemie-Erfahrung nicht schwierig zu durchblicken war, waren diese verlegten Spiele auf Grund des Zuschauerausschlusses im Süden in der Hoffnung, die dürften bestimmt wieder im folgenden Januar rein. Das war an Dummheit kaum zu überbieten und schwer unnötig angesichts der folgenden Absagen aus Quarantäne-Gründen.

Was Krefeld angeht: Sie werden sämtliche 56 Spiele gespielt haben, sofern nichts aus deren Rest-Schedule ausfällt.
Sollten die Pinguine danach so wie derzeit weniger Punkte haben als jedes andere Team (mit weniger Spielen), dann entfällt das Argument mit dem PQ.
Der Rest ist mir zu juristisch, als dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
Die Nummer mit Kassel dauerte 2010 bis Ende August, als sie auch das zweite Verfahren (in anderer Sache) verloren. Die Spieler ihres kompletten Kaders durften sich dann nach einigen Testspielen einen neuen Arbeitgeber suchen.
Ich meine, seinerzeit hatte die DEL sogar 2 Spielpläne für 14 oder 15 Teams (Frankfurt war bereits knapp 2 Monate zuvor raus.).
Aber warten wir erst mal ab, wer 15. wird, und was dann (nicht) folgt.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Richtig ... die Spielverlegungen waren doch schon sehr blauäugig und die sind es auch, die nun maßgeblich dazu führen, dass man nicht alle Spiele spielen kann. Gespannt sein darf man, ob bis zum Ende der Hauptrunde nochmals ein Team in Quarantäne muss, was ich natürlich niemandem wünschen möchte.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Auch hier sage ich "jein". Denn nicht nur die eigenen Punkte zählen, sondern auch die Punkte der anderen Teams, vor allem die der direkten Konkurenten.Brick Top hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 22:33 Was Krefeld angeht: Sie werden sämtliche 56 Spiele gespielt haben, sofern nichts aus deren Rest-Schedule ausfällt.
Sollten die Pinguine danach so wie derzeit weniger Punkte haben als jedes andere Team (mit weniger Spielen), dann entfällt das Argument mit dem PQ.
Der Rest ist mir zu juristisch, als dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
Mal ein hypotetisches, theoretische und im Konjunktiv gehaltenes Beispiel, dass ich ähnlich auch im BF schrieb:
Das Spiel Augsburg-Berlin wurde aufgrund der Zuschauerregelung (Geisterspiel) in Bayern verschoben. 2 Tage später gewinnt eine ausgeruhte Augsburger Mannschaft ihr Spiel und hat damit 3 Punkte auf dem Konto. Möglicherweise hätte man dieses Spiel nicht gewonnen, hätte man noch das Berlinspiel in den Knochen gehabt.
Jetzt spinne ich weiter: Das Nachholspiel gegen Berlin, eigentlich eine klare Nummer für Berlin, findet nicht statt, weil die Eisbären in Quarantäne sind, keine Chance das Spiel nachzuholen. Eine mögliche Niederlage hätte den PQ von Ausburg runter gezogen aber nun profitiert Augsburg.
Wie gesagt, alles sehr hypotetisch und oben dient auch nur der Veranschaulichung, man müsste schon fast alle Begegnungen entsprechend analysieren.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Ich bin und bleibe wie gesagt der Meinung, dass sich DEL und DEL 2 da nochmal an den Verhandlungstisch setzten sollten um eine für alle tragbare und vor allem endlich msl faire Lösung zu finden. Aber das ist von einer Liga die sich seit Monaten in ihrer ganzen Armseeligkeit selbst vorführt dann wohl eher nicht mehr zu erwarten.
Unfassbar, dass man nicht mehr in der Lage ist in einer Situation wie dieser solidarisch zu handeln. Da büßt man dann lier auch das letzte Bisschen Glaubwürdigkeit auch noch ein und wirft alle sportlichen Werte einfach mal so über Bord.
Da bin ich gespannt, ob diese Rechnung, die man da ganz ohne die Fans macht letztlich aufgeht und sich die Clubs da nicht am Ende des Tages ein ganz gewaltiges Eigentor geschossen haben.
Unfassbar, dass man nicht mehr in der Lage ist in einer Situation wie dieser solidarisch zu handeln. Da büßt man dann lier auch das letzte Bisschen Glaubwürdigkeit auch noch ein und wirft alle sportlichen Werte einfach mal so über Bord.
Da bin ich gespannt, ob diese Rechnung, die man da ganz ohne die Fans macht letztlich aufgeht und sich die Clubs da nicht am Ende des Tages ein ganz gewaltiges Eigentor geschossen haben.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Zusammen setzen sollte man sich auf jeden Fall, aber man wird es nicht. Da ist der Zug längst abgefahren.
Auf- wie Abstieg kann man toll oder doof finden, während einer Pandemie mit den bekannten Auswirkungen auf den Spielbetrieb finden solche davor getroffenen Entscheidungen fern der Realität statt, und daran will man unbedingt festhalten.
Das davor Genannte ist ohne Frage ein Problem, nur müsste der 15. dann nachweisen, dass das erreichbar vor ihm platzierte Team diesbezüglich weniger Benachteiligungen hatte.
Sollte Krefeld alle Spiele gespielt haben und als 15. weiterhin 6 Punkte Rückstand auf den 14. haben, dann hege ich gewisse Zweifel.
Aber ich bin kein Jurist und lasse mich dann überraschen.
Bis dahin gilt mein Fokus dem Rest der Hauptrunde.
Auf- wie Abstieg kann man toll oder doof finden, während einer Pandemie mit den bekannten Auswirkungen auf den Spielbetrieb finden solche davor getroffenen Entscheidungen fern der Realität statt, und daran will man unbedingt festhalten.
Das weiter Gesponnene erübrigt sich in Bezug zum Zitierten, denn ich bezog mich ja auf den Fall von weniger Gesamt-Punkten.Franky hat geschrieben: ↑Mi 23. Mär 2022, 09:07Auch hier sage ich "jein". Denn nicht nur die eigenen Punkte zählen, sondern auch die Punkte der anderen Teams, vor allem die der direkten Konkurenten.Brick Top hat geschrieben: ↑Di 22. Mär 2022, 22:33 Was Krefeld angeht: Sie werden sämtliche 56 Spiele gespielt haben, sofern nichts aus deren Rest-Schedule ausfällt.
Sollten die Pinguine danach so wie derzeit weniger Punkte haben als jedes andere Team (mit weniger Spielen), dann entfällt das Argument mit dem PQ.
Der Rest ist mir zu juristisch, als dass ich mir ein Urteil erlauben kann.
Mal ein hypotetisches, theoretische und im Konjunktiv gehaltenes Beispiel, dass ich ähnlich auch im BF schrieb:
Das Spiel Augsburg-Berlin wurde aufgrund der Zuschauerregelung (Geisterspiel) in Bayern verschoben. 2 Tage später gewinnt eine ausgeruhte Augsburger Mannschaft ihr Spiel und hat damit 3 Punkte auf dem Konto. Möglicherweise hätte man dieses Spiel nicht gewonnen, hätte man noch das Berlinspiel in den Knochen gehabt.
Jetzt spinne ich weiter: Das Nachholspiel gegen Berlin, eigentlich eine klare Nummer für Berlin, findet nicht statt, weil die Eisbären in Quarantäne sind, keine Chance das Spiel nachzuholen. Eine mögliche Niederlage hätte den PQ von Ausburg runter gezogen aber nun profitiert Augsburg.
Wie gesagt, alles sehr hypotetisch und oben dient auch nur der Veranschaulichung, man müsste schon fast alle Begegnungen entsprechend analysieren.
Das davor Genannte ist ohne Frage ein Problem, nur müsste der 15. dann nachweisen, dass das erreichbar vor ihm platzierte Team diesbezüglich weniger Benachteiligungen hatte.
Sollte Krefeld alle Spiele gespielt haben und als 15. weiterhin 6 Punkte Rückstand auf den 14. haben, dann hege ich gewisse Zweifel.
Aber ich bin kein Jurist und lasse mich dann überraschen.
Bis dahin gilt mein Fokus dem Rest der Hauptrunde.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Unfassbar, das ist ein handfester Skandal!!!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Meine Meinung zu Funktionären im Leistungssport oder Profisport habe ich ja bereits öfter geschrieben. Daher wundert mich gar Nichts mehr. Priorität haben Verträge und Kohle...dann irgendwann mal der Sportler, wenn überhaupt. .. 

Where's the Revolution?
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Etwas weiter östlich wird ja bald jede Menge "Spielermaterial" frei, dann kann man ja das noch vorhandene verheizen.
Wirklich unfassbar!

Wirklich unfassbar!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Wie sehr den Club Bossen die Gesundheit der
Spieler dann letztlich am Arsch vorbei geht, dass
haben wir, beziehungsweise unsere Jungs auf dem
Eis, in Iserlohn ja als Erste zu spüren bekommen.
Unglaublich !
Spieler dann letztlich am Arsch vorbei geht, dass
haben wir, beziehungsweise unsere Jungs auf dem
Eis, in Iserlohn ja als Erste zu spüren bekommen.
Unglaublich !
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Hilfe für die Ukraine: Grizzlys spenden 20.000 Euro
(Quelle: eishockey-magazin.de)
GELDSTRAFE FÜR EISBÄREN BERLIN
(Quelle: penny-del.org)
(Quelle: eishockey-magazin.de)
GELDSTRAFE FÜR EISBÄREN BERLIN
(Quelle: penny-del.org)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Klasse gemachtJudgeDark hat geschrieben: ↑Mo 4. Apr 2022, 17:12 PENNY VERGIBT DEN „PENNY UNSUNG HERO-AWARD“
(Quelle: penny-del.org)
Link zum Video



Where's the Revolution?
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Soviel dazu, dass Iserlohn keine gute Jugendarbeit hat, wie man immer mal wieder hört.
58 EISHOCKEYCLUBS IM 5-STERNE-PROGRAMM ZERTIFIZIERT
(Quelle: penny-del.org)
Iserlohn - 5 Sterne!
58 EISHOCKEYCLUBS IM 5-STERNE-PROGRAMM ZERTIFIZIERT
(Quelle: penny-del.org)
Iserlohn - 5 Sterne!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Wo hört man das? Iserlohn hat doch seit Beginn der Sternevergabe stets 5 Sterne, oder nicht?
Von mir würden sie sogar inoffiziell einen 6. Stern bekommen, wenn die auch mal auf E-Mails antworten würden
Von mir würden sie sogar inoffiziell einen 6. Stern bekommen, wenn die auch mal auf E-Mails antworten würden

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Es wird immer mal wieder in der Presse geschrieben, wenn es um Iserlohn und die Ausrichtung an amerikanischen Spielern geht. Gerne eben von der Konkurrenz bzw. den Käseblättern, die sich über Iserlohn auslassen. Das ist nicht ständig, aber immer mal wieder.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Habe ich bisher nie wahrgenommen.
Wäre schön, wenn von der Nachwuchsarbeit auch irgendwann mal die Roosters profitieren könnten.

Wäre schön, wenn von der Nachwuchsarbeit auch irgendwann mal die Roosters profitieren könnten.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Ist ne Weile her, dass das zuletzt aufkam, sonst hätte ich dir so nen Kommentar bzw. Artikel rausgesucht, Franky.
Genau so ist es ... es würde mich freuen, wenn man von den Jungs mehr im DEL-Kader sehen würde. Doch wir sprachen ja schon davon, dass der Sprung von der DNL in die DEL einfach für viele zu groß ist. Und gerade wo es jetzt auch noch um den Abstieg geht, kann man dieses Risiko nur bedingt eingehen.
Genau so ist es ... es würde mich freuen, wenn man von den Jungs mehr im DEL-Kader sehen würde. Doch wir sprachen ja schon davon, dass der Sprung von der DNL in die DEL einfach für viele zu groß ist. Und gerade wo es jetzt auch noch um den Abstieg geht, kann man dieses Risiko nur bedingt eingehen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Allgemeines zur PENNY DEL
Mit etwas Abstand meine Gedanken zur DEL und SVE.
Ich hätte nicht gedacht, dass man eine professionelle Liga schlechter und ungerechter leiten kann. Viele Dinge erscheinen gerade in der Rückschau als brutal mies.
Ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten die 10+1-Regel beseitigen und sich ernsthafte Gedanken machen, wie man mit einem möglichen neuen Corona-Variante im Herbst und Winter umgeht. Die Gesundheit der Spieler muss an erster Stelle stehen.
Auch die U23-Regel bedarf einer Reform. Momentan tauchen bei praktisch fast allen Vereinen "Zähl-U23er" auf, die ganz wenig Eiszeit bekommen. Ihnen ist mit der Regel nicht geholfen, ebenso wenig den guten älteren Spielern, die in die DEL2 gedrückt werden. Zudem kennen die wenigen echten deutschen U23-Talente ihren Wert. Dies vergrößert die Kluft zwischen finanzstarken und -schwächeren Clubs weiter. Für uns dürfte es fast unmöglich sein, 4-5 (Verletzungen!) U23-spieler an den Seilersee zu locken, die alle DEL-Niveau haben.
Schließlich muss das Buckeln vor dem DEB aufhören - vor einem CHL-Halbfinale 5 deutsche Nationalspieler abzuziehen, ist ein Treppenwitz.
Die SVE blieb in einem ganz schweren Jahr stumm; äußerte sich nur, als Müllerchen auf Klassenfahrt nach China gehen wollte. Ansonsten Funkstille - hochnotpeinlich.
Immerhin gab es vom neuen Geschäftsführer jüngst ein Lebenszeichen, als man die Politik der Entscheidungen hinter verschlossenen Türen bei der DEL anprangerte. Bitte mehr davon - sonst seid ihr überflüssig.
Ich hätte nicht gedacht, dass man eine professionelle Liga schlechter und ungerechter leiten kann. Viele Dinge erscheinen gerade in der Rückschau als brutal mies.
Ich hoffe sehr, dass alle Beteiligten die 10+1-Regel beseitigen und sich ernsthafte Gedanken machen, wie man mit einem möglichen neuen Corona-Variante im Herbst und Winter umgeht. Die Gesundheit der Spieler muss an erster Stelle stehen.
Auch die U23-Regel bedarf einer Reform. Momentan tauchen bei praktisch fast allen Vereinen "Zähl-U23er" auf, die ganz wenig Eiszeit bekommen. Ihnen ist mit der Regel nicht geholfen, ebenso wenig den guten älteren Spielern, die in die DEL2 gedrückt werden. Zudem kennen die wenigen echten deutschen U23-Talente ihren Wert. Dies vergrößert die Kluft zwischen finanzstarken und -schwächeren Clubs weiter. Für uns dürfte es fast unmöglich sein, 4-5 (Verletzungen!) U23-spieler an den Seilersee zu locken, die alle DEL-Niveau haben.
Schließlich muss das Buckeln vor dem DEB aufhören - vor einem CHL-Halbfinale 5 deutsche Nationalspieler abzuziehen, ist ein Treppenwitz.
Die SVE blieb in einem ganz schweren Jahr stumm; äußerte sich nur, als Müllerchen auf Klassenfahrt nach China gehen wollte. Ansonsten Funkstille - hochnotpeinlich.
Immerhin gab es vom neuen Geschäftsführer jüngst ein Lebenszeichen, als man die Politik der Entscheidungen hinter verschlossenen Türen bei der DEL anprangerte. Bitte mehr davon - sonst seid ihr überflüssig.