Hauptrundenabschluss 15/16

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Hauptrundenabschluss 15/16

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Dann schauen wir doch mal ... !

Tabelle:
Bild

Die meisten Tore haben die Iserlohn Roosters geschossen (162), die wenigsten Krefeld (136)

Die meisten Tore kassiert hat Augsburg (185), die wenigsten Wolfsburg (118) - Roosters 143 - Platz 6

Die meisten Strafen hat mit Abstand Mannheim kassiert (1.164), gefolgt von Augsburg (971) und München (908)

Die wenigsten Strafen hat Berlin bekommen (700) vor Ingolstadt (750) und Wolfsburg (760) - Roosters mit 836 die sechstmeisten

Bestes Heimteam sind die Roosters mit 19 Heimsiegen, gefolgt von Berlin mit 18 und Wolfsburg und München mit 17

Schlechtestes Heimteam ist Schwenningen mit 11 Siegen

Bestes Auswärtssteam ist Düsseldorf mit 15 Siegen gefolgt von München mit 14 Siegen

Schlechtestes Auswärtssteam sind Hamburg, Schwenningen und Krefeld mit 8 Siegen - Roosters 9 Auswärtssiege

Insgesamt hat Berlin die meisten Siege (31), Schwenningen liegt mit 19 hinten - Roosters 28 Siege

München und Berlin haben mit 21 die wenigsten Niederlagen erlitten, Schwenningen mit 33 die meisten - Roosters 24 (6-6-12)

Bester Goalie nach der Gegentoren ist David Leggio (München) mit 2,02 bei 14 Spielen - schlechtester Goalie in dieser Wertung Patrick Klein (Krefeld) mit 3,67 bei 25 Spielen - Pickard mit 2,39 (26 Spiele) auf 7, Lange mit 2,53 auf 9 (30 Spiele)

Bester Goalie nach Fangquote ist Chet Pickard mit 93,2%, schlechtester Goalie in dieser Wertung Patrick Klein mit 87,8% - Lange mit 92,3% auf 6

Beste Scorer: Patrick Reimer (Nürnberg) - 64 Punkte (26 Tore, 38 Assists) - bester Iserlohner Luigi Caporusso - 48 Punkte (18 Tore, 30 Assists)

Top 10
Bild

Bester Torschütze: Patrick Reimer / Nürnberg / 26 Tore - Roosters Petersen/Macek - 21 Tore
Bester Vorlagengeber: Will Acton / 39 Assists - Roosters Caporusso - 30 Assists

Beste +/- - Statistik Mark Voakes (Wolfsburg) mit +17 - Roosters - Jaspers +13
Schlechteste +/- - Statistik Matthew Pellech (Schwenningen) mit -20 - Roosters Hamill -11

Beste Überzahl Wolfsburg mit 21,6%, schlechteste Überzahl Krefeld und Köln mit 18,8% - Roosters auf Platz 2 mit 20,8%
Beste Unterzahl München mit 87,4%, schlechteste Unterzahl Augsburg mit 75% - Roosters auf Platz 5 mit 82,7%

Augsburg hat die meisten Shorthander kassiert (14), Ingolstadt die wenigsten (2) - Roosters mit 5 auf Platz 4
München hat die meisten Shorthander geschossen (14), Wolfsburg und Köln die wenisten (4) - Roosters mit 5 Drittletzter
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Hauptrundenabschluss 15/16

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Blicken wir nun auf die Roosters - hier meine persönliche Meinung über die Leistung der Spieler in der Hauptrunde:

#24 Mathias Lange (30 Spiele - FQ 92% - GTS 2,53)
Der Saisonstart verlief etwas holprig, war nicht so sicher wie dann ab der Mitte der Saison, zuletzt mit sehr starken Leistungen

#34 Chet Pickard (26 Spiele - FQ 93% - GTS 2,39)
Zeige zu Beginn der Saison sehr starke Leistungen, fiel dann im letzten Drittel in ein Loch, ist aber aus dem wieder entstiegen und besticht durch Ruhe und klasse Reaktionen

Bei den Goalies mache ich mir keine Sorgen, da sind wir gut aufgestellt, wobei sich zeigen muss, wie man mit dem Duo in die Playoffs gehen wird.


#2 Jean-Philippe Côté (49 Spiele, 1 Tor, 8 Assists)
Gleicht läuferische Defizite durch Stickhandling und Übersicht aus, war zuletzt wieder stark, nachdem er ein kleines Zwischentief hatte

#6 Michel Périard (44 Spiele, 1 Tor, 13 Assists)
Sehr solider Verteidiger, der in der Defensive einen sehr guten Job macht, seine Erfahrung macht viel aus, klasse Stellungsspiel

#20 Kevin Lavallée (52 Spiele, 2 Tore, 4 Assists)
Fing gar nicht schlecht an, wurde dann aber schwächer und neigt viel zu oft zu leichten Fehlern, in den letzten Spielen war er dann etwas konzentrierter doch fehlt mir bei ihm einfach das Körperspiel

#23 Bobby Raymond (51 Spiele, 12 Tore, 15 Assists)
Offensivmaschine der Roosters, wurde aber auch zuletzt in der Defensive stärker, neigt auch mal zu Leichtsinnsfehlern, aber ansonsten sehr gute Saison vorne wie hinten

#33 Colten Teubert (51Spiele, 2 Tore, 8 Assists)
Fing richtig stark an, zog sich dann aber immer mehr zurück und zeigte eine solide Defensivarbeit, wobei das Körperspiel immer weniger wurde

#44 Ryan Button (52 Spiele, 6 Tore, 23 Assists)
Fing fahrig an, steigerte sich aber in der Saison und besticht auch durch Offensivqualitäten, leider macht er immer noch gerne mal Leichtsinnsfehler

#62 Dieter Orendorz (41 Spiele, 1 Assist)
Eine unglückliche Saison für den jungen Verteidiger, geprägt duch diverse Verletzungen die ihn immer wieder zurück warfen, zuletzt solide mehr aber auch nicht

#15 Denis Schevyrin (22 Spiele, 2 Assists)
Die Entdeckung der Saison, wurde erst abgeschoben, kam dann in der Verletztenmisere zum Einsatz und wusste durch Einsatz zu überzeugen, wurde dann durch seine Augenerkrankung leider ausgebremst


#8 Nick Petersen (24 Spiele, 21 Tore, 21 Assists)
Starker Saisonstart, versteckte sich dann aber und fiel durch Ladehemmung und viel brotlose Kunst auf, zuletzt wieder verbessert und traf auch das Tor wieder

#9 Louie Caporusso (49 Spiele, 18 Tore, 30 Assists)
Super Saison des Neuzugangs, von Anfang an ein stetiger Gefahrenherd für den Gegner, schnell auf den Beinen und Torgefährlich, in der Reihe mit Macek und Jaspers genial

#11 Brodie Dupont (28 Spiele, 5 Tore, 8 Assists)
Arbeitet viel, zeigt Einsatz, aber irgendwie will es nicht so recht klappen, es ist schwer seine Leistung einzuschätzen, zumal er durch Verletzung und Krankheit gehandicapt wurde, ich habe ihn stärker in Erinnerung

#12 Chris Connolly (40 Spiele, 10 Tore, 9 Assists)
Fing stark an, wurde aber durch die Hüftverletzung zurückgeworfen, inzwischen wieder in Form, es besteht aber noch ein bischen Luft nach oben, schnell ist er aber wieder und ein Albtraum für die gegenrische Verteidigung

#16 Jason Jaspers (52 Spiele, 16 Tore, 26 Assists)
Eine feste Größe im Team der Roosters, klasse im Aufbau, führt die Reihe mit Caporusso und Macek, sein Einsatz ist beispielhaft

#17 Brooks Macek (52 Spiele, 21 Tore, 18 Assists)
Kam schwer in die Saison, doch dann startete er durch und zeigte seine Qualitäten, immer für ein Tor gut, punktet stetig, mit Jaspers und Caporusso eine super Reihe

#16 Marcel Kahle (6 Spiele)
Der Start war nicht überzeugend, dann sein Ausfall mit der Schulterverletzung, es wird schwer für ihn in der nächsten Spielzeit

#22 Dylan Wruck (9 Spiele, 2 Tore, 7 Assists)
Der Start war schwer, dann kam er stark auf, bis er sich die schwere Verletzung zugezogen hat, mir fehlt er immer noch

#26 Cody Sylvester (48 Spiele, 5 Tore, 7 Assists)
Hängt sich rein, arbeitet hart, doch vor dem Tor zu uneffektiv, konnte zuletzt in der Defensive überzeugen

#42 Boris Blank (52 Spiele, 8 Tore, 19 Assists)
Erfahrung pur, doch die Saison verlief mit viel Hoch und Runter, manchmal zu uneigennützig, der Einsatz stimmte aber immer

#61 Chad Bassen (49 Spiele, 3 Tore, 13 Assists)
Für mich die Enttäuschung dieser Saison, oftmals etwas hektisch, glücklos vor dem Tor, man meint manchmal, der Körper will nicht so wie der Kopf oder der Kopf will zu viel

#67 Marko Friedrich (50 Spiele, 3 Tore, 11 Assists)
Zeigt immer wieder Einsatzfreude und Kampfkraft sowie Schnelligkeit, ist dabei aber leider auch immer wieder glücklos vor dem Tor, wann wird der Knoten platzen?

#78 Mike York (52 Spiele, 14 Tore, 29 Assists)
Mr. Mike York führt das Team und war da, wenn es nötig wurde, hat immer wieder klasse Ideen, hängt sich aber auch immer rein, nicht mehr der schnellste, das macht er durch Spielverständnis und Abgezocktheit wett

#81 Brad Ross (48 Spiele, 8 Tore, 6 Assists)
Übermotiviert am Anfang, fiel zumeist durch Fights oder harte Aktionen auf, wobei er irgendwie immer mehr zum Mitläufer wurde, von dem man nicht wirklich viel mitbekommt

#7 Zach Hamill (24 Spiele, 4 Tore, 7 Assists)
Für mich nicht die Verstärkung mit der man gehofft hat, wirkt oftmals als Fremdkörper und man hat den Anschein, dass er oftmals übernervös ist und keine Fehler machen will
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: Hauptrundenabschluss 15/16

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Also gut, dann eben vor den PO. ;)

#24 Mathias Lange
Wie erwartet, wieder der großer Rückhalt für sein Team.
Mehr braucht man dazu gar nicht sagen, eine klasse für sich der Junge.

#34 Chet Pickard
Habe ich ehrlich gesagt nicht so stark erwartet. Agiert auf Augenhöhe mit Matze.
Mehr als nur ein Backup.

Bei den Goalies mache ich mir ebenfalls keine Sorgen, die sind beide klasse. Matze ist meine Nr. 1


#2 Jean-Philippe Côté
Da muss man auch nicht viele Worte verlieren. Ein sehr guter Verteidiger.

#6 Michel Périard (44 Spiele, 1 Tor, 13 Assists)
Sehr solider Verteidiger, der in der Defensive einen sehr guten Job macht, seine Erfahrung macht viel aus, klasse Stellungsspiel

Übernehme ich so,besser kann man den Mann nicht beschreiben.

#20 Kevin Lavallée
Das Spiel mit dem Körper hat er wahrlich nicht erfunden. Kommt mir in der Kritik aber oft zu schlecht weg, weil er eigentlich gar nicht wirklich mehr Fehler macht als seine Kollegen.


#23 Bobby Raymond
Wie schon gehabt, der beste Verteidiger der Roosters.

#33 Colten Teubert
Sein Abgang wird eine gewaltige Lücke in die Defensive der Roosters reißen. Der wird nur schwer zu ersetzen sein.

#44 Ryan Button
Hat sich prächtig entwickelt. Der wird uns auch in der nächsten Saison wieder viel Freude bereiten.

#62 Dieter Orendorz
Sehr bemerkenswert, wie der Knabe die langwierige Verletzung weggesteckt hat und direkt wieder mit guter Leistung überzeugen kann.

#15 Denis Schevyrin
Ein Mann für die Zukunft. Hat gezeigt, dass er sehr viel Potenzial hat.


#8 Nick Petersen
Ein Spieler mit außergewöhnlicher Durchschlagskraft. Wird in den PO hoffentlich noch mal zu seiner individuellen Klasse zurückfinden.
Die hat er nämlich recht lange vermissen lassen. Sieht aber so aus, als würde da noch mal was kommen.

#9 Louie Caporusso
Absoluter Volltreffer. Ein Torjäger par ex­cel­lence !

#11 Brodie Dupont
Ohne richtige Vorbereitung und von Verletzungen immer wieder zurückgeworfen ist er schwer zu bewerten.
Aber wir wissen eh alle, was er kann und wie wertvoll er ist, wenn er fit ist. Hoffe, er bleibt den Roosters erhalten.


#12 Chris Connolly
Für die Nr. 12 gilt das gleiche, wie für die Nr. 11


#16 Jason Jaspers
Ein toller Spieler! Der Mann hat einfach alles, was einen klasse Center ausmacht.

#17 Brooks Macek
ich könnte heulen, wenn ich daran denke, dass er in der nächsten Saison nicht mehr da ist.

#16 Marcel Kahle (6 Spiele)
Der schafft das, er ist noch Jung genug, sich ins Team zurück zu arbeiten.

#22 Dylan Wruck
Der tragische Held. Er war auf dem besten Weg, der Nachfolger für Macek zu werden.

#26 Cody Sylvester
Hat das Vertrauen welches man in ihn gesetzt hat gerechtfertigt. Ist immer bereit alles zu geben und alles Andere als nur ein Mitläufer.


#42 Boris Blank (52 Spiele, 8 Tore, 19 Assists)
Erfahrung pur, doch die Saison verlief mit viel Hoch und Runter, manchmal zu uneigennützig, der Einsatz stimmte aber immer

Übernehme ich ebenfalls so.




#61 Chad Bassen
Enttäuschung will ich nicht sagen, dafür ist er einfach zu wertvoll. Passt mal auf, der mutiert zum Playoff-Monster.

#67 Marko Friedrich
Entwickelt sich ganz hervorragend und wird gefühlt von Spiel zu Spiel immer ein Bisschen besser.
Der wird uns ebenfalls noch sehr viel Freude bereiten.

#78 Mike York
ich würde sonst was dafür geben, wenn man sich dafür entscheiden würde, auch die nächste Saison noch mit unserem Capitano zu bestreiten.

#81 Brad Ross
Der Junge hat noch sehr viel Entwicklungspotenzial.

#7 Zach Hamill
Hat mich nicht wirklich überzeugt. Man sieht immer wider mal was aufblitzen, aber mehr auch nicht.
Diese Lizenz hätte man sicher besser besetzten können. Aber man sieht schon auch, dass es den Versuch Wert war.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: Hauptrundenabschluss 15/16

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Chris_89
Beiträge: 0
Registriert: Do 13. Mär 2014, 17:24

Re: Hauptrundenabschluss 15/16

Ungelesener Beitrag von Chris_89 »

Sooo.. Hauptrunde und Playoffs zusammen...

Die Torhüter:
Pickard:
In der Saison war er ein überragender Rückhalt,hatte Klasse Saves und hat sich wirklich als ein sehr guter Torhüter bewiesen. Er hatte auch schwache Phasen, aber die hat jeder das ein oder andere Mal. In der Saison war er eine Nasenspitze weiter vorn als Matze. In den Playoffs konnte er sich noch nicht wirklich beweisen da fand ich ihn besonders Schwach.
Lange:
Er hat wieder bewiesen das er ein wirklich guter Torhüter ist. Sehr ruhig und oft in den entschiedenen Momenten zur Stelle. Seine Schwäche ist das er ab und an mal wirklich Haltbare Schüsse durch lässt. In den Playoffs hat er aber wirklich gut gehalten und war besser als Pickard.

Beide TW´s haben gezeigt das sie super starke Rückhalte sind und sie wissen den Gegner zur Verzweiflung zu bringen, was die Torhüter Position angeht so gehe ich mit einem ruhigen Gefühl in die neue Saison. Für beide gibt es ein doppelten Daumen hoch. :rauf: :rauf:

Die Verteidiger:
Coté ist Erfahrung pur und kann den jungen Spielern noch viel beibringen. Allerdings fand ich ihn nicht besonders gut. Er hatte zwar wirklich helle Momente und auch am Stock, aber läuferisch ist er sehr schwach und auch das Körperspiel habe ich bei ihm sehr stark vermisst.Für mich persönlich ist er keine weiter Verpflichtung wert.

Periard ist ebenfalls sehr Erfahren. Kurz vor der Saison noch verpflichtet, hat sich aber schnell eingefunden, hat seinen Job in der Defensive wirklich gute Arbeit geleistet, aber nach vorne Hin kam dann zu wenig, vor allem im PP. Dennoch hat er sich die Weiterverpflichtung verdient, mit einer gesamten Vorbereitung kann er sicherlich noch mal eins drauf legen.

Sherveriyn ist die Überraschung der Saison. Der Junge spielt wirklich gut, hat immer vollen Einsatz gezeigt und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Hoffe das er ab nächster Saison ein fester bestandteil des Teams ist und sich so weiter steigern kann, denn dann haben wir ein wirklich guten Allrounder.Für die Leistung gibt es ein : :rauf:

Raymond ist einer der besten Verteidiger in diesem Team. Sowohl Offensive als auch in Defensive wurde er immer stärker. In der Offensive hat er zwar hin und wieder die Scheibe leicht vertendelt, aber ansonsten solide. Er ist einer der wichtigsten Stützen im Team vor allem im Powerplay, zeigte er seine Brandgefährlichkeit. Dafür: :rauf:

Teubert ein wirklich guter Verteidiger, vorallem vor dem eigenen Tor. Körperlich wurde es aber leider immer weniger. Er erledigt seinen Job unauffällig und er wird eine Lücke in unserer Defensive hinterlassen, die aber durchaus füllbar ist. Dafür: :rauf:

Button ist an einem guten Tag ein schneller,mit guter Übersicht und gutem Schuss ausgestatteter Spieler!! Aber er macht zu oft, vor allem in den Playoffs leichtsinnige Fehler,die zu Gegentoren oder Chancen führten, aber für die Leistung gibt es ein Daumen in der Mitte.

Orendorz durch seine Verletzungen immer wieder zurückgeworfen worden, hat sich aber gut zurückgekämpft. Für ihn gibt es aber nur ein: Daumen in der Mitte!!

Lavalleè zuletzt sehr solide, immer stets bemüht sich auch in der Offensive zu zeigen. Aber zu oft leichtsinnige Fehler, zeigte ab und an auch gutes Körperspiel, er bekommt ein Daumen rauf.

Die Stürmer:

Petersen ist der LOSER der SAISON. Er hat sehr stark angefangen, aber dann gings im freien Fall nach unten. Er hat sich auch nie wieder gefangen. Vor allem in den Playoffs erwarte ich von einem Petersen viel viel mehr, aber war scheinbar schon in Berlin. Er hinterlässt zwar ein Loch, aber das bekommen wir auch geschlossen. Deswegen gibt es für ihn zwei mal ein :runter: :runter:

Carporusso ganz einfach nur TOP!! :rauf: :rauf:

Dupont als Ersatz geholt worden und diese Rolle hat er im großen und ganzen Erfüllt. Er war nie der Torjäger, aber er hat der Mannschaft geholfen. Aber er war letzte Saison stärker gewesen, so habe ich das Gefühl, deswegen ein :runter:

Connolly war schwächer als letzte Saison. Vielleicht lag es an der Verletzung aber kurzzeitig war er wieder diese lästige Fliege beim Forchecking und machte auch seine Tore. Zusammenfassen bekommt er ein Daumen in der Mitte, den er kann mehr!

Jaspers einfach nur TOP!!! :rauf:

Macek zuletzt in wirklich guter Form. Schade das er geht, aber das ist der natürliche Weg und er ist ein wirklich guter Stürmer, für ihn auch ein :rauf:

Kahle leider früh verletzt worden...

Wruck musste sich kurz eingewöhnen, kam dann ganz stark in Fahrt und dann Verletzt, sehr sehr sehr schade, vllt wäre mit ihm mehr gewesen :(

Sylvester einer der sich immer fürs Team einsetzt. Zuletzt spielte er immer besser, auch in der Defensive einsetzbar. Leider zu wenig aufs Tor, aber da kann er sich noch steigern. Daher ein halber Daumen nach oben.

Blank ist Erfahrung pur, aber immer noch schnell auf den Beinen. Ein guter Kämpfer. Gerne noch für eine weitere Spielzeit. Daher :rauf:

Bassen der Pechvogel der Saison. Hatte ein kurzes Hoch mit Petersen an seiner Seite, aber danach ging wieder berg ab. Hoffentlich schafft er es wieder zurückzukommen. Nichtsdesto trotz leider :runter:

Friedrich so langsam sollte er mal den Hebel finden, um das Tore schießen zu aktivieren. Stockhandling und Läuferrisch ist er wirklich gut, aber vor dem Tor grausam. Deswegen nur Mittelmaß.

York trotz seines Alters, wirklich wieder stark. Eine TOP Leistung von ihm. Gerne nochmal... :rauf:

Ross sehr geschwankt was die Leistung angeht. Mal gut, mal schlecht zuletzt eher Mittelmaß!! Aber dennoch eine gute Option für nächste Saison.

Hamill schwach, allerdings eine Option für nächste Saison. Mit einem kompletten Sommertraning, sicherlich besser als bisher. Deswegen :runter:
Antworten