
Ich fand den Podcast an der einen oder anderen Stelle schon etwas bemerkenswert ... komisch ... er regt zumindest zum Nachdenken an. Bei mir hat sich der Verdacht erhärtet, dass man doch irgendwie immer noch nicht mit der Situation umgehen kann, weil man sowas von nicht damit gerechnet hat im Tabellenkeller zu stehen. Ich habe an Hommel immer geschätzt, dass er doch sehr straight war in seinen Aussagen ... es wird, sagen wirs mal so, immer politischer. Dazu leichte Widersprüche beim Thema Be- bzw. Überlastung bei unterschiedlichen Leuten ... ne, das kann uns nicht gefallen.
Für heute ist es echt scheiße, dass Foucault weiterhin fehlten wird ... hilft nicht wirklich weiter! Man spricht davon motiviert aufs Eis zu gehen ... ich bin gespannt, was davon überig bleibt. Und ich bin gespannt, ob man dabei die Vorgabe 60% Defensive und 40% Offensive vergisst. Man darf die Steelers nicht unterschätzen ... hm, da war doch was in dem Zusammenhang Roosters und Kellerkinder?!

Ganz ehrlich, ich habe kein gutes Gefühl für heute! Wir werden verkrampfte Roosters sehen, die zu kompliziert spielen und nicht gradlinig, freischnauze raus. Zu wenig Schüsse und ein Steelers-Goalie, der uns das Fürchten lehrt, dazu ein Team, welches nichts zu verlieren hat ... ich wäre froh, wenn wir einen Punkt holen.