

Di. 30.03.2021 - Helios Arena - Schwenningen - Spielbeginn: 18:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
20.09.2019 - IEC vs. SWW - 1 : 4
01.11.2019 - SWW vs. IEC - 4 : 1
17.01.2020 - IEC vs. SWW - 3 : 1
21.02.2020 - SWW vs. IEC - 2 : 3
____________________________________
Tabellensituation – Stand 27.03.2021:
SWW Platz 4 / 41 Punkte / 1,464 PPG / 79:71 Tore / 28 Spiele / 15 Siege / 13 Niederlagen
IEC Platz 3 / 41 Punkte / 1,500 PPG / 90:92 Tore / 28 Spiele / 13 Siege / 15 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: SWW Platz 7 (50,55%) – IEC Platz 9 (48,91%)
Überzahl: SWW Platz 6 (21,43%) – IEC Platz 3 (22,94%)
Unterzahl: SWW Platz 2 (86,61%) – IEC Platz 5 (81,75%)
Fair Play: SWW Platz 13 (12,44 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (10,00 Minuten/Spiel)
____________________________________
Da das Spiel gegen die Wildwings bereits am Folgetag nach dem Duell gegen die Adler aus Mannheim folgt (X:X), stelle ich den Vorbericht jetzt schon online, da ich voraussichtlich sonst nicht dazu komme. Die Wildwings also empfangen die Roosters, nachdem man am Montag bereits die DEG zu Gast hatte (X:X). Am Freitag, als die Roosters zu Hause mit 3:4 nach Penaltyschießen gegen Augsburg verloren, spielte man im hohen Norden gegen die Fischtown Pinguins, verlor mit 2:5 und musste die lange Heimreise ohne Punkte antreten.
Die Wildwings sind sicher eins der Überraschungsteams der aktuellen Saison. Dafür hat man sich im Schwarzwald vom alten Weg verabschiedet, das Team wurde völlig umgekrempelt und nun versucht man mit viel Erfahrung mal nicht das Schlusslicht der Liga zu sein. Und bisher funktioniert das auffällig, Trainer Niklas Sundblad war in der Lage mit den erfahrenen Spielern ein starkes Kollektiv zu schmieden. Im Tor setzt man seit langem auf einen Ausländer, nachdem Dustin Strahlmeider den Club in Richtung Wolfsburg verließ. Nun ist es also Joacim Eriksson (25 Spiele / SV% 93,36 / GAA 2,36), der das Tor der Wildwings hütet und das tut er mehr als gut. Als Backup steht Patrik Cerveny (5 Spiele / SV% 89,38 / GAA 3,04) bereit, der aber nur zu sporadischen Einsätzen kommt. Die Schwenninger haben viele Strafen kassiert und sind in der Fair-Play-Wertung nur Vorletzter. Dafür zeigt man sich in den anderen Disziplinen wie Bullyspiel und Überzahl im Mittelfeld, in Unterzahl ist man sogar das zweitbeste Team der PENNY-DEL. Kapitän der Wildwings ist Travis Turnbull, es wird also ein Wiedersehen mit einem ehemaligen Iserlohner geben. Wobei dazu auch Christopher Fischer, Dylan Yeo, Jamie MacQueen und Daniel Weiss gehören. Daniel Weiss und sein Bruder Alexander sind nicht das einzige Bruderpaar in Schwenningen, für Aufmerksamkeit haben die Spink-Brüder gesorgt, die zu Saisonbeginn verpflichtet wurden und deren Vertrag auch schon verlängert wurde. Sie treffen also auf die Whitney-Brüder bei den Roosters, sowas sieht man auch nicht alle Tage im Eishockey. Andreas Thuresson ist Topscorer der Wildwings (27 Punkte), mit seinen 12 Treffern ist er bester Torschütze im Team, gefolgt von Troy Bourke mit 11 Treffern. Colby Robak ist mit 19 Vorlagen bester Vorbereiter der Schwenninger.
Die letzten Begegnungen der Schwenninger Wildwings:
- KEC – SWW 2:4
- SWW – WOB 4:1
- BHV – SWW 5:2
- SWW – DEG 3:2 n.V.
- Andreas Thuresson 27 Punkt (12 T / 15 A)
- Troy Bourke 25 Punkte (11 T / 14 A)
- Colby Robak 23 Punkte (4 T / 19 A)
- Tylor Spink 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Jamie MacQuenn 18 Punkte (8 T / 10 A)
- Tyson Spink 13 Punkte (8 T / 5 A)
- Christopher Fischer 10 Punkte (1 T / 9 A)
- Marius Möchel 10 Punkte (1 T / 9 A)
- Travis Turnbull 9 Punkte (6 T / 3 A)
- Alexander Weiss 9 Punkte (4 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- NIT – IEC 7:3
- IEC – RBM 8:3
- IEC – AEV 3:4 n.P.
- MAN – IEC 2:1 n.V.
- Joseph Whitney 40 Punkte (19 T / 21 A)
- Casey Bailey 34 Punkte (14 T / 20 A)
- Alexandre Grenier 32 Punkte (9 T / 23 A)
- Brent Aubin 19 Punkte (8 T / 11 A)
- Taro Jentzsch 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Ryan Johnston 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Brody Sutter 12 Punkte (9 T / 3 A)
- Bobby Raymond 12 Punkt (2 T / 10 A)
- Ryan O´Connor 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Marko Friedrich 8 Punkte (2 T / 6 A)
- Brent Raedeke 7 Punkt (4 T / 3 A)
- Griffin Reinhart 7 Punkte (2 T / 5 A)