http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... ht_id=2495
Denke mal, DEB und ESBG haben keine großen Einwände!
Nur zu dumm, dass man dann voraussichtlich einen etwas ungeraden bzw. unsportlichen Spielplan hat!
Mal die Details abwarten!

Noch mehr solche Details wie im 3. Absatz und die Leute sind vollends verwirrt...Brick Top hat geschrieben:Mal die Details abwarten!
Was juckts uns?Jonas1986 hat geschrieben:Und Erst Abstiegsrunde und dann noch mal gegen den Zweitligameister das doch der Größte Sche*ß.
Der dritten Absatz existierte zum Zeitpunkt der Verlinkung noch nicht!al hat geschrieben:Noch mehr solche Details wie im 3. Absatz und die Leute sind vollends verwirrt...Brick Top hat geschrieben:Mal die Details abwarten!
Oh ja, Heimspiele gegen Krefeld oder Duisburg ziehen immer massenweise Leute an.ralle hat geschrieben:Also den Spielplan finde ich mal überhaupt nicht toll. Hab mir jetzt nicht angeschaut, wer in welcher Gruppe spielt, aber theoretisch wäre es möglich, daß alle vier NRW-Gegner in einer Gruppe spielen gg. die wir nur 2 Mal ran müssen. Und dann die Heimspiele möglicherweise auch noch am Dienstag. Und das soll dann die Zuschauerzahl steigern?
Habe nicht behauptet, daß Krefeld und Duisburg massenweise Zuschauer anziehen, aber da kommen immerhin mehr Auswärtsfans als gg. Augsburg oder Wedemark und auch ein paar mehr Heimzuschauer.jottess hat geschrieben:Oh ja, Heimspiele gegen Krefeld oder Duisburg ziehen immer massenweise Leute an.ralle hat geschrieben:Also den Spielplan finde ich mal überhaupt nicht toll. Hab mir jetzt nicht angeschaut, wer in welcher Gruppe spielt, aber theoretisch wäre es möglich, daß alle vier NRW-Gegner in einer Gruppe spielen gg. die wir nur 2 Mal ran müssen. Und dann die Heimspiele möglicherweise auch noch am Dienstag. Und das soll dann die Zuschauerzahl steigern?
Die einzigen Spiele, die finanziell weh tun würden, wenn sie wegfielen, wären Heimspiele gegen Düsseldorf oder Köln. Und das wären dann maximal zwei pro Saison, da wird sich der Schaden in Grenzen halten.
Ich werde bestimmt nicht seufzen bzw. heulen, aber trotzdem bin ich gg. den Modus. Und was die Klubchefs vorziehen, ist mir ziemlich Latte, da ich in erster Linie meinen Spaß beim Eishockey haben will. Ich werde weiterhin meine Dauerkarte kaufen und mir Spiele am Seilersee anschauen, da ich diesen Sport liebe. Und ehrlich gesagt sehe ich nicht, daß durch den neuen Modus die Zuschauerzahlen wieder gesteigert werden.al hat geschrieben:Es gibt keine ideale Lösung. Nun kann jeder alle 5 Minuten seufzen und täglich weinen, oder man kann sich damit arrangieren. Unsere Klubchefgs ziehen allesamt letzteres vor. Die Regeluung ist im Zweifelsfalle für alle gleich unfair, denn treffen kann es jeden. Besser als eine lokale Einteilung, die bei der Klubverteilung gar nicht fair möglich ist, ist es allemal.
Was hast du erwartet, einen Modus "Sucht euch die Teams raus, gegen die ihr die wenigstens Zuschauer habt"?ralle hat geschrieben:Diese Saison bisher
Iserlohn - Duisburg 4014 fr
Iserlohn - Augsburg 3334 fr
Iserlohn - Krefeld 3689 so
Iserlohn - Hannover 3149 so
Und wieso nicht? Es ist doch genau das umgesetzt worden, was alle gefordert haben. Es gibt wieder Auf- und Abstieg und weniger Spiele.ralle hat geschrieben:Und ehrlich gesagt sehe ich nicht, daß durch den neuen Modus die Zuschauerzahlen wieder gesteigert werden.
Klar ist irgendwie umgesetzt worden, was alle gefordert haben, aber ich persönlich sehe das nicht als Grund für den Zuschauerschwund. Ich glaube, daß es eher an dem krummen Spielplan liegt. Mal hat man 2 Heimspiele im Monat, mal 7. Gg. eine Mannschaft wurde bereits dreimal gespielt, während gg. andere noch gar nicht gespielt wurde.jottess hat geschrieben:Und wieso nicht? Es ist doch genau das umgesetzt worden, was alle gefordert haben. Es gibt wieder Auf- und Abstieg und weniger Spiele.ralle hat geschrieben:Und ehrlich gesagt sehe ich nicht, daß durch den neuen Modus die Zuschauerzahlen wieder gesteigert werden.