28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag 3:1
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Ich bin gespannt wie sich unser Team nach der Pause präsentieren wird. Ich erwarte heute Biss und Kampfgeist ... ich will den Willen sehen, dass man in die PO will! Wir müssen nur auf uns schauen und unsere Punkte machen ... und ich hoffe, dass das Team das auch will und zeigt.
Keine Ausreden, Kampf bis das Eis brennt! Olympia war gestern, jetzt ist Hockeyalltag und dass sollen Ehrhoff, Schütz und MoMü sowie der Rest zu spüren bekommen.
Keine Ausreden, Kampf bis das Eis brennt! Olympia war gestern, jetzt ist Hockeyalltag und dass sollen Ehrhoff, Schütz und MoMü sowie der Rest zu spüren bekommen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Es ist das Spiel des Jahres, es ist ein Finale! Das muss jeder begriffen haben. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Noch ein Drittel Iserlohn kämpfen Iserlohn kämpfen! 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
ich habe heute ein gutes Spiel gesehen
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Ähmmmmm, ja, Rest disktuieren wir später aus.eberhard10 hat geschrieben:ich habe heute ein gutes Spiel gesehen

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
3 Punkte, alles andere ist mir Lachs
Schöner Applaus für Ehrhoff und Schütz, die beiden waren wohl auch beeindruckt das die ganze Halle sich erhebt, auch wenn's Ölner sind....haben die beiden sich verdient. Bei Cestmir nur Gänsehaut, der war glaube ich auch etwas ergriffen von der Situation, sehr schöne Aktion seitens des Vereins und derer die das in's Leben gerufen haben 


We few, we happy few, we band of brothers
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Der Beginn vor dem Beginn war magisch:
Zunächst die Ehrung für Cestmir Fous, seine sprachlich bemühte wie herzliche Ansprache und die hoch gezogene Spielernummer war ein Gänsehautmoment.
Das traf genauso auf die Hervorherbung der Olympia-Silberlinge Christian Ehrhoff und Felix Schütz zu, die sich gestisch im Rund bedankten.
Moritz Müller war wohl krank verhindert oder wollte sich seine seit dem Olympia-Halbfinale verbesserte Canada-1C-Statistik nicht versauen lassen.
Ich fand das Spiel nicht unbedingt Granate, hatte ich aber auch nicht erwartet.
Für einen Restart lief es bei uns schon ordentlich, und es wurde ein verdienter Sieg eingefahren.
Im 1. Drittel hatte man einige Chancen mehr um draufzulegen, statt dessen wurde aus einer heraus der Konter zum Ausgleich ermöglicht. Auf jeden Fall war das zuvor ein schöner No-Look-Pass von Costello auf Weidner zur Führung gleich zu Beginn.
Der Mittelabschnitt hatte seine Strecken, aber am Ende gelang die Führung.
Das Schlussdrittel sah schon wieder weit besser aus, und der Führungsausbau durch Doppel-Torschütze Jaspers gelang auch recht schnell. Kurz vor Schluss nochmal ein toller Reflex von Geburtstagskind Dahm, und die Kölner hatten nicht mehr viel zu bestellen.
Der Wechselfehler war allerdings arg dilletantisch, das darf sich in dieser Phase nicht wiederholen.
Ansonsten wurde man bezüglich Spielleitung sehr schnell in die diesbezüglich harte DEL-Realität zurückgeholt. Das Tripping gegen Combs war durchaus berechtigt, allerdings wurden einige Klamotten vorher übersehen. Insbesondere Ryan Jones und Bolduc gingen mir beim Gegner auf den Zeiger.
Wenigstens hat unser Penalty Killing die richtige Antwort gegeben.
Stimmungstechnisch war das jetzt nicht gerade die Hölle.
Aber wir haben ja noch ein Spiel, um in Play-Off-Stimmung zu kommen.
Ich hatte eigentlich mit Augsburg im Spiel vs. Bremerhaven gerechnet, leider umsonst. Dafür hat der Straubinger Sieg in Wolfsburg überrascht. Düsseldorfs Niederlage in Nürnberg war schon mal sehr gut.
Nun haben wir nach unten hin wenigstens Play-Off-Gewissheit, aber die Enge zwischen den Plätzen 4 und 9 ist schon enorm.
Ich freue mich auf morgen, einen Dreier, dass Düsseldorf trotzdem dann raus ist, und dass vor allem wir noch ein paar Plätze klettern.
Zunächst die Ehrung für Cestmir Fous, seine sprachlich bemühte wie herzliche Ansprache und die hoch gezogene Spielernummer war ein Gänsehautmoment.
Das traf genauso auf die Hervorherbung der Olympia-Silberlinge Christian Ehrhoff und Felix Schütz zu, die sich gestisch im Rund bedankten.
Moritz Müller war wohl krank verhindert oder wollte sich seine seit dem Olympia-Halbfinale verbesserte Canada-1C-Statistik nicht versauen lassen.

Ich fand das Spiel nicht unbedingt Granate, hatte ich aber auch nicht erwartet.
Für einen Restart lief es bei uns schon ordentlich, und es wurde ein verdienter Sieg eingefahren.
Im 1. Drittel hatte man einige Chancen mehr um draufzulegen, statt dessen wurde aus einer heraus der Konter zum Ausgleich ermöglicht. Auf jeden Fall war das zuvor ein schöner No-Look-Pass von Costello auf Weidner zur Führung gleich zu Beginn.
Der Mittelabschnitt hatte seine Strecken, aber am Ende gelang die Führung.
Das Schlussdrittel sah schon wieder weit besser aus, und der Führungsausbau durch Doppel-Torschütze Jaspers gelang auch recht schnell. Kurz vor Schluss nochmal ein toller Reflex von Geburtstagskind Dahm, und die Kölner hatten nicht mehr viel zu bestellen.
Der Wechselfehler war allerdings arg dilletantisch, das darf sich in dieser Phase nicht wiederholen.
Ansonsten wurde man bezüglich Spielleitung sehr schnell in die diesbezüglich harte DEL-Realität zurückgeholt. Das Tripping gegen Combs war durchaus berechtigt, allerdings wurden einige Klamotten vorher übersehen. Insbesondere Ryan Jones und Bolduc gingen mir beim Gegner auf den Zeiger.
Wenigstens hat unser Penalty Killing die richtige Antwort gegeben.
Stimmungstechnisch war das jetzt nicht gerade die Hölle.
Aber wir haben ja noch ein Spiel, um in Play-Off-Stimmung zu kommen.
Ich hatte eigentlich mit Augsburg im Spiel vs. Bremerhaven gerechnet, leider umsonst. Dafür hat der Straubinger Sieg in Wolfsburg überrascht. Düsseldorfs Niederlage in Nürnberg war schon mal sehr gut.
Nun haben wir nach unten hin wenigstens Play-Off-Gewissheit, aber die Enge zwischen den Plätzen 4 und 9 ist schon enorm.
Ich freue mich auf morgen, einen Dreier, dass Düsseldorf trotzdem dann raus ist, und dass vor allem wir noch ein paar Plätze klettern.
Zuletzt geändert von Brick Top am Do 1. Mär 2018, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Du kannst auch schon morgen in die Halle gehen.Brick Top hat geschrieben:Der Beginn vor dem Beginn war magisch:
Moritz Müller war wohl krank verhindert oder wollte sich seine seit dem Olympia-Halbfinale verbesserte Canada-1C-Statistik nicht versauen lassen.![]()
![]()
Ich freue mich auf übermorgen, einen Dreier, dass Düsseldorf trotzdem dann raus ist, und dass vor allem wir noch ein paar Plätze klettern.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Stimmt, wäre von Vorteil. 

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Der Einstieg war wirklich Gänsehaut pur ... einfach nur klasse! Schöne Geste für Fous und respekt für uns alle für die faire Gratulation an die beiden Kölner Silberfische! 
Das war verdient und ich glaube auch, dass es beide sehr ergriffen hat, dass man in Iserlohn so gefeiert wird. MiHei hat da denke ich auch die richtigen Worte gefunden ... !
Das Spiel war kein gutes ... ! Erstes Drittel habe ich Köln stärker gesehen, aber unser Tor war ein feines Ding. Wir hatten etwas Glück und Dahm im Tor, der übrigens gestern Geburtstag hatte ... ist mir entgangen. Da hätten wir ruhig mal singen können.
Außer dem Start muss man an dieser Stelle vielleicht wirklich die Stimmung aufgreifen, die einfach nicht wirklich der Hölle gleichkam ... ! Man muss sich echt fragen was hier los ist ... wobei man sich die Antwort wohl selber geben kann!
Zweites Drittel war von beiden nicht der Hit ... das Spiel lebte von taktischer Disziplin, Kampf und der Spannung. Schön aber, dass wir das Tor machen konnten, das war wichtig. Genau wie das Dritte ... genau zur rechten Zeit. Köln wirkte da schon platt, man merkte doch, dass man nur fünf Verteidiger hatte und Ehrhoff sicher noch Olympia etc. in den Knochen hatte.
Am Ende ein verdienter Sieg, wichtige Punkte und die PPO sind gebucht. Nun machen wir es wie Brick schrieb, wir orientieren uns nach oben!
Btw. hat man unsere Aktion selbst beim Express zur Kenntnis genommen:
Vor 5.000 Fans im ausverkauften Hexenkessel am Seilersee gab es erst mal eine Riesenportion Gänsehaut: Der Iserlohner Stadionsprecher dankte den kölschen Olympia-Helden für ihren Einsatz beim „Silber-Wunder“. Was folgte, war bemerkenswert.
Iserlohn-Fans sorgen für Gänsehaut-Momente
Das ganze Stadion applaudierte stehend und frenetisch für Christian Ehrhoff und Felix Schütz, die davon auch sichtlich beeindruckt waren.

Das war verdient und ich glaube auch, dass es beide sehr ergriffen hat, dass man in Iserlohn so gefeiert wird. MiHei hat da denke ich auch die richtigen Worte gefunden ... !
Das Spiel war kein gutes ... ! Erstes Drittel habe ich Köln stärker gesehen, aber unser Tor war ein feines Ding. Wir hatten etwas Glück und Dahm im Tor, der übrigens gestern Geburtstag hatte ... ist mir entgangen. Da hätten wir ruhig mal singen können.
Außer dem Start muss man an dieser Stelle vielleicht wirklich die Stimmung aufgreifen, die einfach nicht wirklich der Hölle gleichkam ... ! Man muss sich echt fragen was hier los ist ... wobei man sich die Antwort wohl selber geben kann!
Zweites Drittel war von beiden nicht der Hit ... das Spiel lebte von taktischer Disziplin, Kampf und der Spannung. Schön aber, dass wir das Tor machen konnten, das war wichtig. Genau wie das Dritte ... genau zur rechten Zeit. Köln wirkte da schon platt, man merkte doch, dass man nur fünf Verteidiger hatte und Ehrhoff sicher noch Olympia etc. in den Knochen hatte.
Am Ende ein verdienter Sieg, wichtige Punkte und die PPO sind gebucht. Nun machen wir es wie Brick schrieb, wir orientieren uns nach oben!

Btw. hat man unsere Aktion selbst beim Express zur Kenntnis genommen:
Vor 5.000 Fans im ausverkauften Hexenkessel am Seilersee gab es erst mal eine Riesenportion Gänsehaut: Der Iserlohner Stadionsprecher dankte den kölschen Olympia-Helden für ihren Einsatz beim „Silber-Wunder“. Was folgte, war bemerkenswert.
Iserlohn-Fans sorgen für Gänsehaut-Momente
Das ganze Stadion applaudierte stehend und frenetisch für Christian Ehrhoff und Felix Schütz, die davon auch sichtlich beeindruckt waren.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Die Stimmung war bis auf die Schlußminuten und nach dem Spiel wirklich mau, ich hoffe einfach das es sich möglichst umgehend wieder ändert. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Im After Game Talk hat Basti übrigens zugegeben, dass sein Spitzname Sepp ist. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag
Kleiner Bericht in der Lokalzeit von gestern:
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... a-100.html
https://www1.wdr.de/mediathek/video/sen ... a-100.html
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 28.02.2018 – IEC vs. KEC - DEL 2017/2018 - 50. Spieltag

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)