Kaum ist die Pause vorbei, es sind zwei Spiele gespielt, und schon wieder das gleiche Auf und Ab.
Und womöglich ist deshalb auch was in München drin. Dass die ihre Silberlinge wieder an Bord haben, muss nichts heißen. Die laufen sich ein, und in Bremerhaven hat der Rest bereits gezeigt, dass München es noch drauf hat.
Erschreckend ist allerdings, dass gegen spielerisch limitierte Schwenninger kaum was gelingt.
Die machen die Räume eng, und schon geht nichts mehr.
Apropos: Ich konnte mir ja den Zuruf "Läuft ja wieder mit der Nationalmannschaft, seitdem Du da weg bist!"

Richtung Pat Cortina nicht verkneifen, aber was der in Schwenningen heraus holt, ist schon ordentlich.
Cool auch die amtliche Zahl Wild-Wings-Fans, die den Play-Off-Einzug feiern konnten.
Die Schiedsrichter waren fürchterlich, haben aber mit dem Resultat nichts zu tun, das hat das Team von ganz alleine hin bekommen.
Ansonsten sprechen Friedrichs Statement und Daums Nicht-Statement für sich!
Allerdings: Wechselgerüchte gibt es an nahezu allen Standorten. Also will ich gefälligst Play-Off-Performances sehen, die keinen Zweifel offen lassen.
Meine Erwartungen habe ich allerdings auch vorsichtshalber nicht zu hoch gehängt.
Schade, man hätte dieses Schneckenrennen um die Top 6 oder gar die Schildkrötenrallye um Platz 4 mit etwas Konstanz für sich entscheiden können.
Aber hätte, hätte, Herrentoilette.
Ich hoffe, sie holen zumindest irgendwie noch das Heimrecht für die PPOs.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)